Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Unregistriert Gast
Ist da irgendwas bekannt? Alles was ich finde ist zwischen dem 11. und dem 15. Februar geschrieben worden.
-
- 05.03.2010, 11:10
- #2
Hallo lieber Gast,
die Beantwortung Deiner Frage ist nicht einfach, da noch ein paar Fakten fehlen. Eins ist sicher, Windows 6.5 wird immer noch verkauft und als Erstausstattung auf alle moderneren Smartphones, die nicht mit einem anderen System arbeiten, draufgemacht. War Deine Frage auf Acer ausgerichtet, dann kannst Du in einem Thread "weiter unten" nachlesen, dass das Betriebssystem für den S200 suksessive weiterentwickelt wird. Version 3 wird bereits in Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Italienisch kostenlos bereitgestellt, auf die Deutsche Version wird gewartet.
Falls ich mit meiner Antwort Deine Frage nicht beantworten konnte, präzisiere bitte die Fragestellung, dann wird die Antwort auch präziser
-
Gesperrt
- 12.03.2010, 20:37
- #3
............ nix neues?????????????
im netz wurde wochen lang stress gemacht mit dem wm6.6 und das wm7 soll erst 2011 kommen deswegen, aber irgendwie hört und liest man nun gar nix mehr...
im februar sollte bei dem Mobile World Congress in Barcelona, wm 6.6 vorgestellt werden und was nun ?
is wohl wieder mal typisch mircosft....
htc und o2 wissen von nix und o2 weis nich mal ob die dann ein update anbieten werden, falls was kommt.
-
Bin neu hier
- 12.03.2010, 21:48
- #4
Das neoTouch war mein erstes WinMob Handy. Wenn das nächste von Apple besser aussehen sollte, steig' ich um.
-
Gesperrt
- 12.03.2010, 22:56
- #5
und was hat das bitte mit wm6.6 zu tun?
vergleichen kann man diese 2 systeme ja mal gar nicht so wirklich.
wm ist in meinen augen eben etwas für leute die gern basteln und nich den ganzen apple-iphone-brei haben wollen...
Windows Mobile 6.5.3
Betrachtet man ein mal die aktuell verfügbare mobile Betriebssysteme auf dem Markt, erkennt man schnell: Das perfekte mobile Betriebssystem für jedermann gibt es nicht.
Interessant zu sehen ist jedoch, wie sich die einzelnen Systeme über die Zeit entwickeln. Die größte Entwicklung macht in unseren Augen Microsoft mit Windows Mobile 6.5.3. Windows Mobile (ehemals Pocket PC) gibt es schon seit 10 Jahren und doch hat sich Microsoft nicht getraut, das eigene mobiles Betriebsystem so sehr im Design und in der Benutzerführung zu ändern, wie 6.5.3. Mit Windows Mobile 6.5.3 beginnt für Microsoft und auch die Benutzer von Windows Mobile ein neuer Meilenstein.
Mit Windows Mobile 6.5.3 schafft Microsoft außerdem einige Vorurteile und Mythen loszuwerden.
Mythos 1: Windows Mobile ist langsam
Ob ein Betriebssystem schnell oder langsam arbeitet, hängt häufig von der Hardware ab. Gleich drei Hersteller haben gezeigt, dass Windows Mobile eines der schnellsten mobilen Betriebssysteme auf dem Markt ist: Toshiba mit dem TG01, Acer mit dem neoTouch S200 und HTC mit dem HD2. Alle drei Geräte besitzen die geballte Power eines 1GHz Prozessor. Dieser arbeitet schnell und stromsparend, dank der Snapdragon Technologie von Qualcomm.
Mythos 2: Windows Mobile ist sehr Business-Lasting und nicht für Multimedia ausgelegt.
Klar ist, dass Windows Mobile besonders im Bereich Daten/Aufgabenverwaltung punkten kann. Auch die Zusammenarbeit mit Microsoft Exchange ist erstklassig. Dies sind natürlich Funktionen, die in Firmen und kleinen Unternehmen zum Einsatz kommen.
Der mobile Windows Media Player ist hingegen mit sehr wenigen Funktionen geschmückt. Abhilfe schaffen kostenlose Programme wie „Nitrogen“ von Drittanbietern. Dank großem 4,3 Zoll Bildschirm, schnellem 1GHz Prozessor und dem Programm „CorePlayer“ verwandelt sich der HTC HD2 in ein mobiles Kino und schlägt andere mobile Geräte wie das iPhone um Welten.
Mythos 3: Weil Programme bei Windows Mobile nicht geschlossen, sondern minimiert werden, hängt sich das Gerät auf oder arbeitet langsam.
Schon seit mehreren Jahren warten iPhone Besitzer auf Multi-Tasting. Windows Mobile bietet den Komfort, mehrere Programme gleichzeitig ausführen zu können, schon seit 2002. In der Anfangszeit von Windows Mobile war der Arbeitsspeicher auf den Geräten knapp und der Resourcen-Hunger der Programme groß. So kam man schnell an die Grenzen des Möglichen, wenn drei oder vier Programme auf ein Mal liefen.
Vor einiger Zeit haben die Geräte-Hersteller dann erkannt, dass sich etwas ändern muss. So erhöhten sich die Arbeitsspeicher von Jahr zu Jahr von 64 MB auf 265 MB. Dieses Jahr hat HTC dem HD2 sogar 448 MB Arbeitsspeicher spendiert. Probleme mit zu wenig Arbeitsspeicher gehören somit der Vergangenheit an.
Mythos 4: Windows Mobile lässt sich nur schwer bedienen
Wer mit Winodws klar kommt, wird mit Windows Mobile keine Probleme haben. Mit Windows Mobile 6.5.3 hat Microsoft einen noch größeren Schritt in Richtung „Windows feeling“ gemacht. Große Elemente, einfach zu bedienende Flächen und Gestensteuerung in fast allen Standard-Programmen sowie Einstellungen.
Zwar gibt es noch immer Menüs sowie Listen, diese lassen sich jetzt jedoch einfacher bedienen. Die Menüs wurden neu geordnet, überarbeitet und für einen schnellen Zugriff angepasst.
hier gehts zum wm WM 6.5.3 >>>
http://www.pocketpc.ch/touch-pro-2-r...tml#post540460
Ähnliche Themen
-
gibts was neues bzg. dualsim- adapter???
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.10.2009, 10:31 -
Neues von Windows Mobile 6.5
Von pauernet im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:38 -
Was gibts neues?
Von Jack Bauer im Forum HTC TyTN IIAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2008, 18:47 -
gibts jetzt eigentlich java fürs e200?
Von LLwaF im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.11.2004, 14:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...