Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2009, 16:13
- #1
1. Ich hatte es jetzt schon 2 mal, dass das Telefon keinen Empfang hatte und auch nicht wieder bekam. Nach einem Reset war alles wieder ok.
Auslöser kann das längere Verweilen in einem sehr empfangsschwachen Gebiet sein.
Ich werde das Gerät einmal in den Keller verbannen und nach ein paar Stunden nachsehen, ob sich der Empfang dann wieder aktiviert, wenn ich es wieder hochhole.
2. 2 x Betätigung des An-Aus-Schalters notwendig zum Einschalten: Auch diese Ursache habe ich noch nicht ganz ergründet, meine Vermutung ist die, dass eine nicht bestätigte Erinnerung (Aufgabe) zum Problem führt.
3. Bildschirmausrichtungsbug-Kamera: Will man in der Kamera-Applikation nach dem Knipsen eines Fotos dieses im Querformat ansehen, und verläßt dann das Programm, dann bleibt die Ansicht des Heute-Bildschirmes im Querformat. Dummerweise ist die autom. Ausrichtung im Heute-Schirm nicht aktiviert.
4. Automatische Bildschirmausrichtung hakt manchmal
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2009, 14:47
- #2
Nun, das ganze Windows stürzt manchmal ab, ohne dass ich es mitbekomme. sehr nervig!
Zudem ist bei mir nach wenigen Stunden die Batterieanzeige verschwunden. Möglicherweise durch Installation irgendeines 3.Party-Programms. Ich weiß aber nicht, wie ich das wiederherstellen soll. Da hilft nur eine weiter Komponente für den Heute-Bildschirm.
Wenn man trotz ausgeschalteter Datenübertragung versucht ins Internet zu gehen wird man von Fehlermeldungen überhäuft.
Wenn man auf das WLan-Symbol oben klickt, kommt man in den Verbindungs-Einstellungsdialog für GSM-Internet, nicht in das des WLans.
Mein Versuch, die standardmäßige Verwendung der ACER-Komforttastatur aus und die der kleinen Windows-Tastatur einzuschalten, versagt spätestens nach dem nächsten Neustart. Ich bekomme in den meisten Programmen die Komforttastatur angezeigt, die zwar größer ist, aber nicht die praktischen Mausgesten unterstützt.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2009, 15:47
- #3
Das sollte aber nicht passieren, nun kommt die obligatorische Frage: welche zusätzlichen Programme hast Du installiert?
Zudem ist bei mir nach wenigen Stunden die Batterieanzeige verschwunden. Möglicherweise durch Installation irgendeines 3.Party-Programms. Ich weiß aber nicht, wie ich das wiederherstellen soll. Da hilft nur eine weiter Komponente für den Heute-Bildschirm.
Wenn man trotz ausgeschalteter Datenübertragung versucht ins Internet zu gehen wird man von Fehlermeldungen überhäuft.
Wenn man auf das WLan-Symbol oben klickt, kommt man in den Verbindungs-Einstellungsdialog für GSM-Internet, nicht in das des WLans.
Mein Versuch, die standardmäßige Verwendung der ACER-Komforttastatur aus und die der kleinen Windows-Tastatur einzuschalten, versagt spätestens nach dem nächsten Neustart. Ich bekomme in den meisten Programmen die Komforttastatur angezeigt, die zwar größer ist, aber nicht die praktischen Mausgesten unterstützt.
Zusatz: Was mir gerade einfällt, vielleicht nutzt Du ja auch diese komische Acer Oberfläche, vielleicht sind die Bugs dort zu finden? Ich nutze nur den Windows-Standard und nicht den Acer Aufsatz.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2009, 20:35
- #4
Hallo Luka,
na dann setze ich die Zitatorgie fort:
Oje, da hab ich einiges rumprobiert, aber ich hatte die Probleme auch schon vorher, wo ich nur das nötigste drauf hatte, vor allem mit dem alten ROM.
Ich liste mal auf: adobe redaer, pocketXpdf, totalcommander, bLADE wiki, xnview, gsplayer, pocketmusic-player, woabi (strichcodeskanner), pocket-ding, handyshopper (einkaufsliste), BatMemTime (batterieinfos), erste-hilfe, kdr gps-tracker, macromedia flash player, opera 10, skype, edreg (registry-editor). Zwischendurch hatte ich auch testweise Pointui Home 2 und die tolle SPB-Oberfläche drauf gehabt.
Normalerweise dürfte die Software keine Probleme machen, solange die Programe nur installiert, aber nicht gestartet sind.
Probleme hatte ich vor allem wenn der NeoTouch bei angeschaltetem WLAN oder bei USB-Verbindung mit dem Rechner das Display ausgeschaltet hat. Ich bekam das nicht wieder an. Seit dem letzten Update ist es seltener geworden, zudem habe ich auch ein anderes USB-Kabel.
OK, da habe ich verkürzt dargestellt. Es kommt zuerst die Box "Konnektivität" mit Verzweigung auf "Komm.-Manager" und einem Link "Einstellungen". Letzter führt nicht zu den WiFi-Einstellungen sondern zu den Verbindungs-Einstellungen des GSM-Internets. Ich vermute aber, dass das bei allen Windows-Geräten so ist.
Wenn du da was findest, das wäre toll!
Ne, die nutze ich nicht. Nehme den alten Windows-Heute Bildschirm. Der ist zwar recht hässlich, dessen übersichtliche Fülle an Informationen ist aber nicht zu überbieten.
Ich warte noch ein paar Tage ab, ob sich das nun mit dem Update der Firmware wirklich gebessert hat. Notfalls haue ich auch nochmal alle Software runter. Sollte es dann immernoch auftreten, so schicke ich es zurück.
Danke für Deine Antwort und Grüße,
Jochen
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2009, 21:09
- #5
Hallo Jochen,
OK, da habe ich verkürzt dargestellt. Es kommt zuerst die Box "Konnektivität" mit Verzweigung auf "Komm.-Manager" und einem Link "Einstellungen". Letzter führt nicht zu den WiFi-Einstellungen sondern zu den Verbindungs-Einstellungen des GSM-Internets. Ich vermute aber, dass das bei allen Windows-Geräten so ist.
Ein Problem mit einem ausgeschalteten Display habe ich, wenn ich per FTP (Total Commander CE) große Dateien via WLAN kopiere und zwischenzeitlich die Standbyfunktion das Gerät schlafenschickt. Dann dauert es längere Zeit, bis das Gerät auf einen Anschaltvorgang reagiert.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich lese die ganze Zeit hier fleißig mit und habe mir das Gerät aus UK schicken lassen.
Am Dienstag kam es an; der Versand war schnell.
Eigentlich ein sehr schönes Gerät,
ABER
ich hatte von Anfang an nur Probleme damit. Mal hat es geladen, mal nicht. Mal ging es einzuschalten, mal nicht. Dann habe ich versucht, das Gerät während es eingeschaltet war zu laden ---- blackout.
Ich denke, da liegt ein Hardware - Bug vor; entweder am Akku oder am Gerät selbst. Ich schick das Gerät wieder zurück und will ein Neues, das - hoffentlich -auch funktioniert.
Mich ärgert das Ganze, und eine Empfehlung für ACER ist es ja auch nicht gerade.
Btw frage ich mich auch, ob es sich für die gesparten Teuros wirklich lohnt, ein Gerät über den Versand zu ordern. Hätte ich es bei einen Händler in der Umgebung geholt, wäre alles viel einfacher und weniger ärgerlich. Letzten Endes lege ich vieleicht jetz das "Eingesparte" wieder für die Versandkosten hin. Mal schaun.
Ich wollte euch das einfach nur mal zur Kenntnis geben; hoffentlich muss keiner von euch die gleichen Erfahrungen machen.
Grüße vom Untermain / Aschaffenburg
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2009, 19:18
- #7
Ich denke, da liegt ein Hardware - Bug vor;
Deutsche Geräte gibt es z.B. bei expansys und pdamax.
-
- 03.12.2009, 19:38
- #8
Aus dem Thread "Problem beim Booten nach ROM-Upgrade"
Diverse Sim karten funktioieren nicht mit dem Acer neoTouch s200.
Ob es sich explizit um einen Anbieter Simkarte handelt ist noch nicht klar.
-
Bin neu hier
- 13.01.2010, 12:49
- #9
Hallo an alle S200 User's,
kann jemande folgende Kurisität bestätigen?
Wenn ich jemanden anrufe, bei dem besetzt ist, schaltet das Acer auf den Freisprechlautsprecher das Besetztzeichen. Kann man das irgendwie abschalten oder mache ich einen Bedienungsfehler?
Hab das Telefon jetzt schon 2 Monate, war mir aber nie aufgefallen, da die Leitung immer frei war
Gruß Crosser
-
- 13.01.2010, 13:20
- #10
Diesen Bug kann ich bestätigen, ist also kein Bedienungsfehler.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2010, 22:20
- #11
Ich weiß ja nicht, ob das noch aktuell ist, aber bei mir war das folgendermaßen einstellbar unter:
Start/Einstellungen/Uhrzeit und Wecker/Weitere
Entweder man zeigt die Uhr in der Titelleiste an (Haken setzen) oder man zeigt die Batterieanzeige in der Titelleiste an (Haken wegnehmen).
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2010, 22:40
- #12
Eine Sache, die mich ein paar Tage beschäftigt hat war, das Problem, dass die akustischen/optischen Erinnerungen von Terminen oft nicht funktionieren. Mal ging es und mal ging zwar das Gerät an, ober nichts passierte. Meistens blieben Erinnerungen an Termine die länger als 59 Minuten im Voraus melden sollten aus.
Auch ein Hardreset änderte nichts an dem Verhalten, wodurch ich ausschließen konnte, dass es an irgendeiner von mir installierten Software lag.
Mich wunderte, dass sich das Erinnerungs-Symbol in der Taskbar im Vergleich zu WM 6 und 6.1 verändert hat (vorher Glocke, jetzt umrandete 1) und schließlich bin ich dahintergekommen, dass das Problem durch das neue Agenda-Programm von Acer (zu Deutsch: Tagesordnung) - also den Kalender-Aufsatz von Acer - verursacht wird. Offenbar gibt es hier einen Notification-Bug.
Da ich Tagesordnung sowieso nicht benutzte suchte ich nach einem Weg es so abzuschalten, so dass ich wieder die alte gewohnte und vor allem zuverlässige Erinnerungs-Funktion habe.
Dies geht durch das Löschen der entsprechenden Agenda-Referenz aus dem Autostart-Start-Ordner:
Im Ordner \Windows\Autostart\
Die Referenz: Agenda.lnk löschen (kann auch sein, dass sie Tagesordnung.lnk hieß, da ich sie gelöscht habe, weiß ich es nicht mehr genau).
Dann hört der Spuk auf und die Termin-Erinnerungen funktionieren wieder problemlos wie früher (solange man nicht auf die Idee kommt Tagesordnung manuell zu starten).
Meine Firmware: 2.0003_DE
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2010, 22:54
- #13
Mir sind ein paar Mal die die letzten sms, die ich erhalten habe, verloren gegangen (die ich natürlich nicht gelöscht habe). Insgesamt waren es 4 sms in den ersten 2 Tagen.
Da ich einige Abstürze hatte und auch einige manuelle Softreboots ausgeführt habe, glaube ich das folgendermaßen erklären zu können.
Offenbar werden sms nach dem unmittelbaren Empfang so im Speicher gehalten, dass sie bei einem Softreboot verloren gehen (ich habe es mal überprüft, in dem ich mir eine sms geschickt habe und kurz nach dem Erhalt einen Softreboot gemacht habe).
Offenbar wird die sms erst nachdem man das Programm Nachrichten beendet hat, so weg geschrieben, dass sie Reboot sicher ist.
Also lieber nach dem Empfang von sms nach dem Lesen das Programm "Nachrichten" über den Task-Manager beenden. Seit ich das mache, habe ich keine sms mehr verloren.
-
Bin neu hier
- 20.01.2010, 15:28
- #14
Ich habe das Acer NEOTOUCH seit einer Woche. Mindestens 2- 3 mal pro Tag kommt es zu einem Absturz, das Telefon hängt sich während des Gespräches auf oder nach dem 1. Klingeln bricht das Gespräch ab und das Telefon friert ein.
Habe das neuste ROM und - nach den ersten Problemen und einer Neuinstallation - keine weiteren Programme von 3. Herstellern installiert.
Heute habe ich das Gerät zurück geschickt.
Schade nur, dass das Xperia X2 vermutlich nicht vor April lieferbar ist....
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 22:03
- #15
Na dann war Dein Acer (oder Deine Simkarte) wohl schlicht und einfach defekt, soll ja auch mal vorkommen.
Viel Glück mit Deinem nächsten Gerät (aber warum willst Du Dir eine solche lahme überteuerte Krücke antun?).
-
Bin neu hier
- 21.01.2010, 06:06
- #16
Gut, das Design ist Geschmacksache, gefällt mir von Xperia X2 besser, wirkt wertiger.
Aber entscheident für mich ist, dass die Geräte von SE meist ausgereifter sind, eine bessere Kamera haben und das X2 über eine Volltastatur verfügt.
Was nützt mir ein Handy, das ständig abstürzt ? Da hilft auch kein GHz Prozessor....
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2010, 08:40
- #17
Stimmt, ein permanent abstürzendes Gerät würde ich auch nicht akzeptieren, nur hört sich Dein Beitrag so an, als wäre das bei jedem Neotouch so, was aber wohl nicht der Fall ist. Sei aber froh, dass Du das S200 noch nicht richtig nutzen konntest, dann würdest Du sicherlich von jedem WM-Gerät, welches von der Performance her schlechter ausgestattet ist, enttäuscht sein. Auch das Omnia Pro wäre ja vielleicht ein Gerät für Dich, aber auch das ist deutlich langsamer (und damit meine ich nicht das Herumgeschiebe mit irgendwelchen Benutzeroberflächen, sondern richtige Anwendungen, die viele zum Arbeiten benötigen).
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2010, 09:26
- #18
Ich habe einige Einträge, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, die ich weder löschen noch editieren kann. Beim Zugriffversuch stürzt Pocket Outlook ab (Windows Fehlermeldung) . Ursache könnten nicht vollständig von mit eingetragene Daten sein.
-
Bin neu hier
- 08.03.2010, 20:06
- #19
So, nachdem sich das Gerät mehrfach von selbst ausgeschaltet hatte und sich während der Telefonate aufgehängt hat, habe ich nach einigen Irrungen und Wirrungen nach fast 2 Monaten das reparierte Gerät zurück erhalten.
Was soll ich sagen: in den letzten 3 Tagen wieder 2 Abstürze und ein Aufhänger während eines Telefonates, bei dem nur ein Reset half. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.....
-
Bin neu hier
- 08.03.2010, 21:19
- #20
Da kann ich Hoffnung machen
. Ich hatte genau das gleiche Problem bis ich mir das ROM von Rafyvitto geflasht habe, das auf einer neueren Version des offiziellen Acer-ROM (EUU_Acer_S_200_3003b) basiert. Auch durch flashen des offiziellen ROM wird das Problem wohl behoben. Das gibt es auch schon in fast allen angebotenen Sprachen, nur leider noch nicht in Deutsch.
Hier der link: ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/s200/os_images/
Einfach in Abständen mal rein schauen (kann sich eigentlich nur noch um Tage handeln).
Auch die Akkulaufzeit verlängert sich durch das neue ROM merklich (um ca. 15 - 20%).
Ähnliche Themen
-
Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 203Letzter Beitrag: 09.09.2010, 16:26 -
Acer neoTouch S200 User Interface = Acer Shell 2.0
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2009, 18:00 -
[Suche] Acer NeoTouch S200
Von locuter im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:11 -
Acer neoTouch S200 Daten
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...