KFZ Ladegerät tunen => Höhere Ladeströme => Akku läd im Auto KFZ Ladegerät tunen => Höhere Ladeströme => Akku läd im Auto
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. 31.12.2009, 17:21
    #1
    HowTo: KFZ Ladegerät tunen

    Problem: Im Auto mit angeschlossenem KFZ Ladeadapter wird der Akku nicht wirklich geladen. Je nach Ladegerät reicht der Ladestrom nicht einmal aus, um genügend Strom für Navi-Betrieb zu liefern.

    Sinn des Umbaus: Höhere Ladeströme im Auto erreichen, indem das HD2 das angeschlossene Ladegerät auch als solches erkennt (und nicht als PC, wo er dann gedrosselt läd)

    Wie ich festgestellt habe, ob mein Ladegerät für den Umbau geeignet ist: Ausprobieren... Leider. Gehäuse des Ladegeräts auseinander bauen, beim HD2 die Funktion: "Laden sie den Akku nicht während das Telefon eingeschaltet ist..." aktivieren. Dann GANZ vorsichtig bei angeschlossenem HD2 die beiden Datenkontakte mit nem kleinen Schraubendreher überbrücken. Wenn nach ca. 1 Sek das Batteriesymbol oben im HD2 dann auf nen "Stecker" umschaltet und das Gerät läd, dann ist das Ladegerät geeignet.

    Schritte für den Umbau:
    1. Gehäuse des KFZ Ladegerät auseinandernehmen
    2. Die beiden mittleren Leitungen miteinander verlöten (siehe Bild)
    3. Testen und zusammenbauen

    Bei mir hat sich der Ladestrom durch diese Veränderung mehr als verdoppelt. Dies ist gerade wichtig, wenn man das Handy als Navi nutzt. Bei den vorherigen Ladeströmen hat er dann nämlich so wenig geladen (bzw. das HD2 so viel verbraucht), dass der Akku nicht voller wurde. Ich erreiche nun je nach Ladegerät 166mA bis 220mA bei 5 Volt (Der Akku wird also trotzdem noch schonend geladen). Vorher waren es unter 90mA.

    Anmerkung: Der Umbau gelang sehr erfolgreich (danach: 220mA, vorher: 90mA) bei einem Gerät vom Mediamarkt für 9,99 Euro (Marke: Artwizz) und auch bei einem Ladegerät von eBay (Artikelbezeichnung: "MINI USB Lade Adapter KFZ Ladegerät 12V/24V 1200mA NEU ", 7,70 Euro inkl. Versand)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken KFZ Ladegerät tunen => Höhere Ladeströme => Akku läd im Auto-vorher.jpg  
    7
     

  2. Wow,
    Vorschlag, mach die Ladegeräte und Verkauf diese.
    Ich wäre der erste Kunde !

    Mein Akku hat 50% geladen in 9h Autofahrt (mit Navi).
    Das ist wirklich wenig.
    0
     

  3. also ich habe das hd2 noch nicht im auto gehabt, bzw am stromnetz, finde das aber sehr interessant.
    ich denke, dass ich das auch mal angehen werde.
    kann ich meinen zigarettenanzünder stecker einfach auseinander helben und die platine müsste eh ueberall gleich aussehn ? hab bissi angst davor, dass ich die zwei punkte verbinde und mir mein geliebter hd2 abraucht....
    0
     

  4. 31.12.2009, 22:06
    #4
    Also man sollte sicherlich schon vorher mal gelötet haben. Zur Sicherheit kann man aber im Prinzip auch den vorabtest, ob sich das ladegerät eignet, überspringen, da man hierbei schon mal mit dem schraubendreher abrutschen kann. Das ist eigenlich das kritischste an dem ganzen umbau. Und sollte die änderung dann beim eigenen Netzteil nichts gebracht haben (weil es sich dafür nicht eignet), hat man auch nichts verloren weil man es dann trotzdem wie gehabt weiter benutzen kann. Wie gesagt, man baut nur das nach, was auch beim Htc netzteil ist. und damit habe ich auch schon andere geräte geladen (Mp3 Player etc.). Das kurzschließen der Datenadern schadet also keinem gerät. Man sollte es nur "sauber" durchführen und sichergehen, dass die mittleren kontakte nicht mit den äußeren in verbindung kommen.

    Frohes Neues, nun aber feiern Dank Hd2 ist man ja auch immer online...
    0
     

  5. 01.01.2010, 00:14
    #5
    viele angaben sind echt daneben bei den ladegeräten....

    zb hab ich das HTC Headset m200 müsste es sein. das ladegerät ist beschildert mit 1A

    es ladet gerade mal mit 280mA

    Org. Ladegerät vom HD2 900mA
    0
     

  6. Gatling Gast
    Mal eine Frage: Geht bei dem "Hack" bzw. bei bestimmten Ladegeräten der HD2 in den Navimodus?

    LG

    Alfons
    0
     

  7. 02.01.2010, 10:51
    #7
    Man kann den Navimodus ja auch so starten (Siehe Tipps und Tricks)- damit hat dieser Umbau aber nichts zu tun.
    0
     

  8. 03.01.2010, 08:59
    #8
    0
     

  9. Zitat Zitat von Mr.Mau Beitrag anzeigen
    Hast du mal die mAh gemessen? Die anderen funktionieren auch super
    0
     

  10. Zitat Zitat von arned Beitrag anzeigen
    Man kann den Navimodus ja auch so starten (Siehe Tipps und Tricks)- damit hat dieser Umbau aber nichts zu tun.
    hebe eben in Diesem thread gesucht und nichts gefunden...

    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...ps-tricks.html
    0
     

  11. 03.01.2010, 12:01
    #11
    Hast du mal die mAh gemessen? Die anderen funktionieren auch super
    Nein, gemessen hab ich nix. Aber Akku 20%, Navi an, 2std. Autofahren, Akku 100%. reicht also.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Mr.Mau Beitrag anzeigen
    Nein, gemessen hab ich nix. Aber Akku 20%, Navi an, 2std. Autofahren, Akku 100%. reicht also.

    jepp, ganz genau
    0
     

  13. 03.01.2010, 12:13
    #13
    Kann man im Auto während das HD2 mit diesem Ladegerät geladen wird über 3.5m Klinke / AUX Musik hören? Also an den Aux Anschluss des Radio anschließen und dann damit Musik hören?
    0
     

  14. 03.01.2010, 19:18
    #14
    Nein, gemessen hab ich nix. Aber Akku 20%, Navi an, 2std. Autofahren, Akku 100%. reicht also.
    Ich habe exakt das gleiche Ladegerät wie du, 1200mA, genau das Ding vom gleichen Verkäufer. Und ich habe gemessen: Das Ladegerät hat bei ausgeschaltetem Display viel geladen, bei eingeschaltetem Display aber nur wenig. Nach dem Umbau hat es bei eingeschaltetem Display genau so viel wie bei ausgeschaltetem Display geladen. Also hat es auch bei dem Ladegerät einen deutlich messbaren Gewinn gebracht.

    Ich habe heute übrigens das Ladegerät getestet, was sonst gerade 1 % in einer Stunde bei eingeschaltetem Navi geladen hat (das von Mediamarkt für 10 Eur). Nun hat es innerhalb 45 Min über 35% geladen. Also hier hat der Umbau richtig viel gebracht.

    Zitat Zitat von CplusT Beitrag anzeigen
    Kann man im Auto während das HD2 mit diesem Ladegerät geladen wird über 3.5m Klinke / AUX Musik hören? Also an den Aux Anschluss des Radio anschließen und dann damit Musik hören?
    Das geht ja nun in eine ganz andere Richtung... aber JA, das HD2 hat doch Klinke und USB separat.
    0
     

  15. hallo,

    ich habe meinen zigarettenanzünder nun mal aus dem auto geholt.

    folgende daten stehen auf dem etikett:

    model cc-0103
    input 12v - 24v.
    output: dc 5.0v 850 ma

    ob 850 ma reichen um dem hd2 ordentlich saft verabreichen zu können ? nach ca 2 std hatte ich heute gerade mal 25% geladen.

    im anhang noch ein bild, weil ich gerne von jemand mit ahnung wissen wüsste, ob ich das so dann auch richtig mache

    nur so vom gefühl - macht es nicht peng, wenn ich die gekennzeichneten 2 punkte durch einen lötpunkt verbinde ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken KFZ Ladegerät tunen => Höhere Ladeströme => Akku läd im Auto-dsc093432.jpg  
    0
     

  16. 19.01.2010, 17:37
    #16
    nur so vom gefühl - macht es nicht peng, wenn ich die gekennzeichneten 2 punkte durch einen lötpunkt verbinde ?
    Wenn die Lötpunkte mit den beiden mittleren Adern des USB Kabels verbunden sind, dann nicht. Wie gesagt, mehrfach getestet und ist beim Original-Ladegerät auch so.

    ob 850 ma reichen um dem hd2 ordentlich saft verabreichen zu können ? nach ca 2 std hatte ich heute gerade mal 25% geladen.
    So war es auch bei meinen Ladegeräten vor der Veränderung. Danach läd er wesentlich schneller, 33% hatte ich neulich nach ca. 35 min. Aber wie im Eingangsbeitrag geschrieben, der Trick funktioniert nicht bei allen Ladegeräten.

    Mein Tip für dich, wenn du dir unsicher bist: Verlöte die beiden Punkte und Stecke das Netzteil erstmal ohne ein Gerät in den Zigarettenanzünder. Dann teste das ganze mit einem günstigen USB Gerät. Vielleicht hast ja noch nen alten USB Stick rumliegen oder ne USB Maus. Irgendetwas, was leuchtet wenn es Strom vom USB Port kriegt. Man muss halt nur drauf achten, nicht die Datenadern mit den Stromadern zu verlöten. Also nur die beiden mittleren und kein Lötsinn daneben "kleckern". Hängt maßgeblich davon ab, wie gut man löten kann. Daher kein Gewähr. Es ist auf jeden Fall ne machbare Aufgabe, auch wenn man nicht täglich lötet.

    Gruß

    Arne
    0
     

  17. hallo arned,

    vor dem löten ansich habe ich keine angst. ich löte relativ viel an kleinen bauteilen. ich stellte mir jedoch die frage, ob es nicht ausreicht, einen lötpunkt auf meine 2 gekennzeichneten punkte zu setzen. somit sind die beiden punkte ja verbunden und alles sollte funktionieren. ich werde erstmal eine alte funkamus dran klemmen, um die ist es im falle eines falles nicht schad

    ich danke dir für deine schnelle hilfe !
    0
     

  18. 19.01.2010, 17:54
    #18
    Zitat Zitat von Nightworker_77 Beitrag anzeigen
    ich stellte mir jedoch die frage, ob es nicht ausreicht, einen lötpunkt auf meine 2 gekennzeichneten punkte zu setzen
    Ich hab auch nie eine Brücke eingelötet oder soetwas, sondern einfach mittig etwas Lötsinn aufgetragen damit beide Punkte verbunden sind.
    0
     

  19. ok, dann werd ich mal nen klackser drauf haun

    ich geb gleich nochmal bescheid ob alles geklappt hat, - oder ich setz nen spenden button für nen neuen hd2
    0
     

  20. sodalla,

    scheint alles funktioniert zu haben. also es ist mir nix um die ohren geflogen. kam aber nur dazu, die usb maus mal schnell zu testen. lampe leuchtet. jetzt muss ich nur mal schaun wann ich das nächste mal länger im auto bin, um sehen zu können, was es mir gebracht hat. ein messgerät habe ich leider nicht. wär mal interessant gewesen zu wissen, wie viel leistung jetzt mehr durch geht.

    nochmals vielen dank für für diel hilfe !
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 11:25
  2. USB KFZ Auto Ladegerät HTC Touch HD - was haltet ihr davon?
    Von Milenio im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:32
  3. NEU >>> HTC Hotfix - MP3 skipping
    Von chrissilui im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 13:35
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 15:45
  5. HAFAS ZVV-Fahrplan >>> L Ä U F T !!!
    Von trax im Forum HTC Universal
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 10:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

handy netzteil tunen

usb akkupack selber bauenHama-KfZ-Ladegeraet-mit-USB-Buchseauto usbusb ladekabel selber bauenusb akku selber bauen

Stichworte