Ergebnis 21 bis 40 von 85
-
- 09.11.2009, 22:11
- #21
Mein Senf:
Windows Mobile devices nowadays come with a variety of SIPs (Soft Input Panels) installed. We have the four Windows Mobile Professional default SIPs (Block Recognizer, Keyboard, Letter Recognizer and Transcriber) plus we have some OEM introduced SIPs (Phone Keypad, Compact QWERTY and Full QWERTY) from which, if you’re like me, you have to admit that you actually use one or two of them and you just keep watching the rest in the list.
With Windows Mobile Professional you can disable those SIPs you never use by editing the registry. Each SIP has a unique identifier in the registry (at HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\), as follows:
Letter Recognizer: {42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}
Block Recognizer: {42429691-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}
Touch Keyboard: {62B00599-25D2-4e09-8C48-03BF26DB8517}
Transcriber: {F0034DD0-2AD4-11d1-9CB0-E84BE8000000}
Compact QWERTY: {62B00599-25D2-4e09-8C48-03BF26DB8517}
Full QWERTY: {36BC8FF6-8241-4c36-ABDE-204885471FEE}
Keyboard: {42429667-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}
Phone Keypad: {198D503A-EFFE-4afd-BC54-EED333C80E6D}
Each SIP has a subkey called IsSipInputMethod with a Default value of 1, which means it is enabled. To disable (or reenable later) one or more specific SIPs, edit your registry as follows:
Letter Recognizer
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Block Recognizer
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429691-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" – Disabled
Touch Keyboard
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{62B00599-25D2-4e09-8C48-03BF26DB8517}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Transcriber
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F0034DD0-2AD4-11d1-9CB0-E84BE8000000}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Compact QWERTY
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{62B00599-25D2-4e09-8C48-03BF26DB8517}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Full QWERTY
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{36BC8FF6-8241-4c36-ABDE-204885471FEE}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Keyboard
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429667-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Phone Keypad
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{198D503A-EFFE-4afd-BC54-EED333C80E6D}\IsSipInputMethod
"Default"="1" – Enabled
"Default"="0" - Disabled
Note: While you can play freely around with the SIPs, there’s one thing you should keep in mind as per side effect, which is an HTC issue rather than a Windows Mobile issue: disabling one of HTC’s SIPs (Phone Keypad, Compact QWERTY or Full QWERTY) can be done without any problems, but the SIP selector will show some graphic aberration with TouchFLO 3D enabled devices, where the SIP’s name should be. Other than this aesthetic issue, there are no problems.
Grüße
Beate
-
- 09.11.2009, 22:16
- #22
hey, leute
hab eben im windows-ordner die transcriber.exe entdeckt. direktstart scheint soagr zu funktionieren. striche werden beim verfassen von SMS o. ä. wie gewohnt erkannt.
das verstehe einer - transcriber deaktivert, aber vorhanden?!? für mich absolut sinnfrei!
-
- 09.11.2009, 22:36
- #23
... kannste die (transcriber.exe) mal hochladen? Ich hab die nämlich nicht ...
Danke
Beate (ich geh noch feiern...)
-
- 09.11.2009, 22:49
- #24
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 22:50
- #25
Vielleicht hier noch mal ein Ansatz:
Dies ist ein Auszug aus meiner Registry, welchen ich erstellt habe, nachdem ich auf Bulltrip ROM geflasht hatte und ein Restore durchgeführt hatte (das Ergebnis seht Ihr ja oben an den Bildern):
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429691-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\IsSIPInputMethod]
@="1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}]
"UpperCase"=dword:00000000
"SingleStroke"=dword:00000000
"ShiftLock"=dword:00000001
"LeftHanded"=dword:00000000
"Desc"="Mit Buchstabenerkenner können Sie Buchstaben per natürlicher Handschrift und vertrauten Gesten eingeben."
@="Buchstabenerkenner"
"Accents"=dword:00000001
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\IsSIPInputMethod]
@="1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\InprocServer32]
@="msimde.dll"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42429690-ae04-11d0-a4f8-00aa00a749b9}\DefaultIcon]
@="msimde.dll,0"
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sieht es so aus, als würde die Buchstabenerkennung über die "msimde.dll" gesteuert!
Wenn man nun nur diese Registry-Passagen anpasst, wie oben und die msimde.dll von einem funktionierenden WM6.1 ROM kopiert, dann könnte es vielleicht klappen!
Kann dies vielleicht jemand mal testen? Ich habe leider kein WM6.5 ROM mehr drauf, weil ich erst wechseln will, wenn es wieder einen Buchstabenerkenner gibt!
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 23:06
- #26
Hmpf - ich wollte gerade meine dll-Datei hochladen, aber ich bekomme sie leider nicht mit Total Commander kopiert ...
Irgendwie scheint die Datei geschützt zu sein - egal ob ich die Eigenschaften ändere oder nicht - ich komme nicht dran ...
Jemand ne Idee?
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2009, 23:57
- #27
Also diese Datei habe ich gerade bei der Recherche im Internet gefunden - ist leider nicht meine eigene, deswegen kann ich nicht sagen ob sie passt ...
msimde.zip
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2009, 07:30
- #28
Die fehlenden Eingabemethoden konnten zum Teil wieder aktiviert werden.
Ich selber aktivierte für mich die kleine "Computer"-Tastatur.
Vom Layout her ist es die Deustche Tastatur mit Umlauten.
Komischerweise sind y und z falsch belegt, also wie bei einer US-Tastatur.
Wie kann ich auch das noch beheben ?
-
Bin neu hier
- 11.11.2009, 07:44
- #29
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2009, 07:50
- #30
ja, währe interessant wie das eingestellt wird
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2009, 08:50
- #31
Ich habe die kleine Tastatur mit folgenden Registry-Änderungen aktiviert:
[FONT=Verdana]HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Sip: DefaultIm = {615623e0-a400-11d1-8910-0000f81ea21f}[/FONT]
[FONT=Verdana]HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{615623e0-a400-11d1-8910-0000f81ea21f}\IsSIPInputMethod = 1[/FONT]
[FONT=Verdana]HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE\Tegic\eT9\XT9SupportMSSip = 1[/FONT]
und danach Soft-Reset.
So funktioniert bei mir die kleine Tastatur + T9-Funktionen.
Aber wie schon erwähnt sind y und z vertauscht. Dafür suche ich noch eine Lösung. Jeder Tipp ist willkommen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2009, 14:43
- #32
Es klappt, die Tastatur wird aktiviert. Man kann sie aber nicht auswählen in der Liste.. In der Liste sind weiterhin nur Telefontastatur, Kompaktes QWERTZ und vollständiges QWERTZ.. Wenn man also auf die Computertastatur wechseln will gehts nicht..
Vielleicht findet ja noch jemand eine Lösung wie mans in die Liste bekommt.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2009, 22:04
- #33
Hallo zusammen!
Hier ein kurzer Bericht von einem kleinen Fehlschlag ...
Ich habe es geschafft folgende Dateien aus dem Windowsordner zu extrahieren:
hwhelp.txt, msimde.dll, msimde.96.dll, mssp2.lex, statdict.0407.dat, sym.0407.txt, aurocorrect.0407.txt, dictprob.0407.dat
Nach einem anderen Beitrag in einem anderen Forum wurden diese Dateien als die für den Buchstabenerkenner verantwortlichen genannt.
Diese Dateien habe ich mir dann auf mein Notebook gezogen und auf die Speicherkarte.
Dann meinen MDA geflasht - Holy Grail Rom mit WM65.
Registryeinträge geändert und die obigen Dateien ins Windowsverzeichnis kopiert und teilweise auch umbenannt um die installierten Dateien zu ersetzen.
Ergebnis:
Bei den Einstellungen kann ich den
Letter Recognizer im Drop-down-Menü
aufrufen, nur leider gibt es dann eine Fehlermeldung, dass eben der Letter Recognizer nicht geladen werden konnte.
Langsam verzweifle ich.
Ich wünschte ein ROM-Koch würde sich mal der Sache annehmen. Die müssten doch wissen, ob, und wenn ja, wie sich der Buchstabenerkenner reaktivieren lässt ...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2009, 08:11
- #34
Das Umstellen auf die kleine MS Tastatur hat ja geklappt.
Der Tastatur-Layout stimmt. Aber wenn ich z tippe erscheint ein y, wenn ich y tippe ein z.
Alle mir bekannten Einstellungen in der Registry habe ich bereits geprüft, die stimmen. Habe auch versucht die Datei eT9.Rhodium.0407.kmap.txt zu ändern. Hat aber alles nichts gebracht.
Hat jemand von euch die kleine Tastatur richtig zum laufen gebracht ?
Aufruf an euch ROM-Köche: Welche Datei muss ich ändern oder ersetzen damit das ganze richtig funktioniert ?
Brauche ich ev den Tastatur-Treiber von WM 6.1 ?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2009, 12:56
- #35
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 15:45
- #36
Solang die Computertastatur nicht in der Auswahlliste erscheint, ist das nicht das wahre...
-
User29167 Gast
So, mal wieder was von mir. Habe mir die Registry von Nic_Knop aus dem Bulltrip-ROM mal angesehen.
Scheinbar hat der Restore im ROM im Prinzip genau das selbe gemacht wie von meinen Vorrednern beschrieben, nämlich den Registry-ID-Key für den Buchstabenerkenner ins Feld für die jeweils aktive Tastatur reingeschrieben, so dass das Ganze gehen musste.
Scheinbar hat der ROM-Koch das Tool "SIPChange" verwendet, um das Ganze umzustellen, denn auch davon sind Reste aufgetaucht...
Das bringt uns leider nicht voran, beweist aber, dass es so in etwa gehen muss.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2009, 18:49
- #38
Ich glaube das SIPChange taucht nur in der zweiten Registry auf, weil ich es eben per Restore wieder in die Reg eingetragen habe.
Der "Koch" hat damit nicht viel zu tun.
Diese Registry Einträge habe ich noch gefunden, welche sich mit dem SIP beschäftigen und beim Bulltrip anders sind, als bei meiner WM6.1 Reg.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\OEM\TFLOSettings]
"HandWrittingClassName"="TraSipStubWndClass;Han Wang Pen for Han Wang Pen for Windows Mobile 5.0 WndClass;HanWang Pen for WinCE WndClass;"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\Active\16]
"Hnd"=dword:000e0680
"Name"="SIP0:"
"Key"="Drivers\\BuiltIn\\SIP"
"BusParent"=dword:00032e50
"InterfaceType"=dword:00000000
"BusName"="BuiltInPhase1_0_69_0"
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2009, 09:18
- #39
Hiiiiiilfe, habe die
HKCU ControlPanel SIPefaultIM= 36BC8FF6-8241-4C36-ABDE-204885471FEE in
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Sip: DefaultIm = {615623e0-a400-11d1-8910-0000f81ea21f} umbenannt und die nachfolgenden Einstellungen gemacht, einschließlich :
Ok, hab die Lösung gefunden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Tegic\eT9\Ime\KDBFiles \07FF=eT9.HQD.kbd
(anstatt eT9.HQD_GER.kdb)
dann werden auch y und z wieder richtig ausgegeben
Ergebnis: Computertastatur erscheint aber nicht im Auswahlmenü?
Jetzt versucht alles wieder Rückgängig zu machen mit dem Ergebnis, dass ich mit der QWERTZ-Tastatur keine Großbuchstaben mehr schreiben kann??
Wer kann helfen??
-
Bin neu hier
- 14.11.2009, 08:28
- #40
Hallo Zusammen
habe hier die lösung zum transcriber gefunden, ist aber in English.
http://forum.xda-developers.com/show...=563717&page=4
cheers
Ähnliche Themen
-
Standard-Softkeyboard ändern und Eingabemethoden ausblenden
Von yjeanrenaud im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2009, 14:22 -
Wallpaper in allen Tabs bei WM6.5?
Von Rudy im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2009, 17:25 -
Firmenverzeichnis - Fehlende Vorwahl bei Anrufen
Von IhreWerbungHier im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.09.2009, 20:41 -
Posteingang bei wm6.1
Von Orpheus1960 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:41 -
Eingabemethoden nicht anwählbar
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.09.2008, 08:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...