Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 14.08.2009, 13:00
- #1
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein neues Acer DX900 zum Test. Bis gestern war ich ganz zufrieden. Vodafone und Blau.de laufen gut.
Gestern war auf einmal das Wlan weg. Unter VERBINDUNGEN wird es nicht mehr angezeigt. Über den Com-Mangager läßt es sich nicht mehr aktivieren.
Komplett-Reset brachte keine Lösung.
Vielleicht wäre ein Update ja hilfreich?
Gruß
ToMo
-
Bin neu hier
- 19.08.2009, 14:18
- #2
Hallo zusammen!
Ich antworte mir nicht immer selber
Aber falls jemand von Euch auch mal das Problem hat:
Ich habe das gleiche OS nochmal aufgespielt. WLAN klappt wieder!!!
Gruß aus Solingen
ToMo
-
ACER DX900 Gast
Hallo ToMo,
besten Dank, dass Du die Lösung hier gepostet hast. Auch wenn Du's selber gelöst hast.
Gruss Acer DX900
-
Unregistriert Gast
hi habe das gleiche problem doch bei mir gehts immer noch nicht
habe ein anderes rom drauf gemacht und da hat es auch net geklappt
auch habe ich die aufnehmtaste auschalttaste und resettaste gleichzeitig gedrückt
und daraufhin die kamera taste gedrückt um das system noch mal neu zu starten doch das hat auch nichts gebracht
bei einstellungen verbindungen gibts kein wlan
nur im commanager gibts wlan doch das kann man nicht aktivieren
hoffe das mir jemand helfen kann
MFG
-
Bin neu hier
- 03.09.2009, 17:25
- #5
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 03.09.2009, 18:15
- #7
-
Bin neu hier
- 10.09.2009, 13:22
- #8
Hallo!
Es scheint ein Montagsgerät zu sein.....
Von jetzt auf gleich ist das WLAN wieder weg. Ich werde morgen wiedermal das ROM überspielen.
Ich hoffe jetzt stark auf ein neues ROM von Acer!!
-
Bin neu hier
- 11.09.2009, 09:05
- #9
Hallo
Ich habe mein Acer DX900 gestern erhalten und das selbe Problem mit dem WiFi Modul. Es erscheint noch im Comm Manager, lässt sich jedoch nicht mehr aktivieren. Da ich gestern Abend schon so ziemlich alles versucht hatte, habe ich heute zu diesem Problem ein Fall beim Acer Support eröffnet.
Bin gespannt, wie eine mögliche Lösung aussehen wird.
Gruss an alle
Marco
-
Bin neu hier
- 11.09.2009, 09:22
- #10
Gemäss Support muss der WLAN Chip ersetz werden. Lassen wir mal offen, ob dies so einfach möglich ist, aber das Gerät geht heute via Post zum Acer Service Desk.
Gruss
Marco
-
Bin neu hier
- 12.09.2009, 01:34
- #11
Hallo!
Ich habe heute das Gerät wieder mit einem ROM-Update belohnt, aber das WLAN-Modul geht immer noch nicht. Scheint tatächlich ein Hardwarefehler zu sein....schade!
-
Bin neu hier
- 12.09.2009, 11:40
- #12
Ein Rom-Udate hat bei diesem Gerät auch bei mir nichts gebracht. Das zweite DX900 in dieser Lieferung funktioniert soweit mit WiFi ganz gut (WPA-PSK), wobei die Aktualisierung des WLAN- Status auch ziemlich träge funktioniert. Ein verbessertes ROM-Upate wäre hier sicherlich generell eine gute Sache.
Gruss
Marco
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2009, 13:43
- #13
Und dieses ROM Update wird laut ACER bald bereitstehen..........sagte man mir jedenfalls auf einer Ausstellung persönlich!
Im neuen ROM sollen viele Fehler ausgemerzt sein, angeblich soll sogar der freie Arbeitsspeicher über 40 mb betragen!
Die beiden Telefonmodule (3,5 bzw. 2 G) sollen auch verbessert werden und durch eine moderne Übertragungstechnik (die unterstützen jetzt irgend einen Standart noch nicht.....ich hab da nicht so richtig zugehört von wegen HFR oder EFR usw.) weniger Akku im Standby und beim telefonieren schlucken..............angeblich um 30% weniger!
und und und
Gruss Schippe
-
Bin neu hier
- 12.09.2009, 20:57
- #14
Schippe schrieb:
Und dieses ROM Update wird laut ACER bald bereitstehen...
Da bin ich aber mal gespannt, wie sehr bald ist
-
Bin neu hier
- 20.09.2009, 09:21
- #15
Nachdem das WLAN Modul jetzt über 1 Woche nicht vorhanden war, tauchte es heute morgen nach einem Soft-Reset plötzlich wieder auf.
Irgendwann werde ich den Fehler reproduzieren können
Gruß aus Solingen
ToMo
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2009, 20:03
- #16
also ich habe zwar den wlan button, doch wenn ich den anwähle, dann kann ich keine verbindung mit irgendwelchen wlans machen...
das icon zeigt mir zwar an, dass ich ein verschlüsseltes netzwerk habe mit der maximalen empfangsstärke, doch ne verbindung will er einfach nicht mehr herstellen. er schreibt zwar schön, dass er verbinden will, und das icon in der titelleiste zeigt auch schön das suchen an, doch finden tut er nix.
-
Bin neu hier
- 14.12.2009, 23:20
- #17
Mittlerweile musste ich beide DX900 einsenden, weil Wireless gar nicht mehr aktiviert werden konnte. Die Geräte kamen vom Support jeweils wieder mit einem neuen Mainboard zurück, welches natürlich auch den Wireless Chip enthält (Feedback vom Support).
Nun habe ich einen neuen Access Point "Cisco 1252" und habe ebenfalls dass Problem, dass ich zwar volle Signalstärke habe, aber beide DX900 immer im Status "verbinden" bleiben und keine Verbindung aufbauen.
Auf dem Cisco habe ich folgenden Logeintrag, der sich laufen beim Verbinden des DX900 wiederholt (ca. alle 2 Sekunden).
Error Message DOT11-4-MAXRETRIES: Packet to client [MAC Adresse des DX900] reached max retries, removing the client
Explanation This error message indicates that the access point attempts to poll the client a certain number of times, but does not receive a response. Therefore, the client is removed from the association table. This issue is commonly seen when the client and access point are attempting to communicate in a noisy RF environment.
Recommended Action To resolve this issue, run a carrier busy test on the access point to determine if there is excessive noise in the radio channel spectrum. Attempt to alleviate any unwanted noise. For more information, refer to the "Performing a Carrier Busy Test" section on page 6-26.
If there are several access points in the same area, there might be overlapping the channel signals or possibly other wireless device in the area. Change the access point channel to one of the non-overlapping channels using the access point GUI. Under Network Interfaces, select Radio-802.11. There are three non-overlapping channels: 1, 6, and 11.
Nun, in diesem Fall trifft die Erklärung von Cisco wohl nicht zu, denn sowohl meine Notebooks als auch ein HTC Touch Mobile haben absolut kein Problem sich mit dem neuen Cisco Access Point 1252 zu verbinden. Es scheint somit, dass auch der neue Wireless Chip neue Probleme mit sich bringt. Ich werde wohl bereits wieder mit dem Acer Support in Kontakt treten müssen, da ich dieses Problem kaum selbst lösen kann. Zu sagen bleibt noch, dass die reparierten DX900 mit meinem Cisco Router 2811 mit Wireless HWIC eine Verbindung aufbauen konnten (habe das Gerät nicht mehr im Betrieb als AP), aber jeweils auch erst nach ca. 45 Sekunden (von Status verbinden zu Status verbunden).
Schon frustrierend, dass das DX900 solche Wireless Probleme hat, zumal immer noch kein neues OS Image gekommen ist, welches allenfalls solche Fehler beheben würde (wird wohl dieses Mal eher ein Software denn ein Hardware Problem sein).
Gruss an alle
Marco
-
Bin neu hier
- 01.01.2010, 12:23
- #18
Ich habe nun den Fall via Email dem Acer Support mitgeteilt, aber noch kein Feedback erhalten (wohl aufgrund der Festtage).
Hat dieses Verhalten noch jemand beobachtet, dass das DX900 zwar die SSID eines Access Points sieht (gute Signalstärke), aber im im Status Verbinden bleibt, dann abbricht und es wieder erneut versucht? Falls ja, mit welchen Access Points tritt dieses Problem auf? Kann ein Problem mit der Verschlüsselung ausgeschlossen werden, respektive handelt es sich für den Test um ein unverschlüsseltes Wireless Netzwerk?
Falls Ihr dieses Problem auch beobachtet habt, habt Ihr dies dem Acer Support mitgeteilt?
Gruss an alle
Marco
-
Bin neu hier
- 02.01.2010, 16:32
- #19
hatte das Problem auch (nachdem mit dem ersten Gerät wegen Hardwaredefekt das WLAN gar nicht ging) und dann mit dem Tauschgerät einen einfachen WPA-Key am Router versucht, der nur Ziffern und Buchstaben von A bis F enthält, und damit gings.
Boem
-
Bin neu hier
- 02.01.2010, 20:18
- #20
Hallo Boem
Danke für Dein Feedback. Das von mir beschriebene Problem tritt leider auch ohne Verschlüsselung auf. Ich bin auf der Suche nach Access Points (wie z.B. der Cisco AP1252ag), mit welchen das DX900 keine Verbindung zu stande bringt (mit oder für den Test besser noch ohne Verschlüsselung). Wenn sich alle Betroffenen beim Acer Support mit den Angaben Ihres Access Points melden, dann besteht allenfalls die Hoffnung, dass sich hier noch etwas bewegt.
Gruss
Marco
Ähnliche Themen
-
Mehrmalige komplett Synchronisierung
Von fuul im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2009, 12:21 -
Wlan lediglich einschaltbar, sonst komplett nicht funktionsfähig!
Von Profit im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 02.03.2009, 20:46 -
Mails komplett laden
Von heytommy im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2009, 17:07 -
SMS komplett anzeigen?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.09.2008, 18:38 -
Datenverbindungen komplett blockieren?
Von Alex_3000 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.07.2008, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...