Ergebnis 21 bis 40 von 77
-
- 26.06.2009, 15:25
- #21
Das gibts schon und zwar bei GPSTuner 5.3, da kannste dir selber Karten erstellen (Googel,jpg usw.) Müssen nur referenziert werden! Die neue Version 6 hat schon Karten mit bei, kosst aber auch mehr! Schau dich da mal um!
Hat doch gar keine behauptet! Ich wusst doch wir kommen noch zusammen kommen
Also gut, weitere Infos zu meinen Ideen.
PDF Reader Wie man sieht gibts den, der müsste eigentlich "nur"Poriert und angepasst werden. Mag aber der Entwickler wohl nicht.
Staumelder Die Bilder sind von einem Angeblichen App fürs iPhone das ich gefunden habe. Allerdings ist der Beitrag auf der Seite verschwunden!
Hab hier aber einen neuen Hinweiß auf das App gefunden:
http://appbeacon.com/apps/000545/staumelder Ich habe gehofft eine Zentrale Offizielle Webseite zufinden die alle Staus Deutschland listet und das es dann einen Weg gibt diese dann per App abzufragen! Hab aber keine solche Seite gefunden. Vielleicht geht da was über den ADAC
PainMobile Als Inspiration meinerseits habe ich hier das Programm genommen: http://www.vetasoft.net/index.php?index=12&language=en
Da ich mal eine Trail davon hatte und die Menüs und Buttons sehr klein und Unscharf wahren dachte ich hier an eine Alternativer bzw. weiter Entwicklung. Ich weiß nun nicht ab die aktuelle Version schon wvga tauglich ist! Nichts desto trotz dürfte das hier eine Harte Nuss werden!
Beim Wetter App selbes Problem wie beim PDF Reader, Programm vorhanden, Portierung fehlanzeige bislang. Ist wohl auch eine Eigenentwicklung des Wetterdienstes.
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2009, 15:40
- #22
Oha, na dann kommen wir ja weiter.
Zum Staumelder könnte ich zumindest mal eine Bezugsquelle beisteuern, da könnte es aber noch rechtl. Probleme geben wenn man diese kommerziell verwenden will.
Staumeldungen können recht umfassend, auf Autobahn, Region bzw. Bundesland bezogen, hier bezogen werden:
http://www.verkehrsinformation.de/
Letztendlich lassen sich die Parameter für eine Suche direkt am URL parametisieren, mal ein Beispiel:
http://www.verkehrsinformation.de/in...ad=81®ion=1
Code:http://www.verkehrsinformation.de/index.php?tmp=search&WA_ta=2&[/url]road=81®ion=1
Noch einfacher gehts so http://www.mobile.verkehrsinformatio...search&road=81
da die Daten für Mobile-Geräte bereits aufbereitet sind.
Code:http://www.mobile.verkehrsinformation.de/index.php?region=1&tmp=search&road=81
Das wären dann schon mal die Parameter; die man für eine Suche braucht.
Die ankommenden HTML Daten lassen sich ohne weiteres parsen und so kann die eigentliche Datenausgabe ganz anders aufbereitet werden - wenn man nur erst mal die Daten hat...
Fraglich ist dabei allerdings:
- wie lange ist das Interface nutzbar
- rechtliches; wenn eine kommerzielle App enstehen sollte (wobei man an die Daten auch anders kommen kann)
-
- 26.06.2009, 16:23
- #23
Dann wäre es eine art Browser...oder?
Gibts da keine Allgemeine Zentrale oder Anlaufstelle?
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2009, 16:32
- #24
Wäre denkbar, aber nicht mal zwingend notwendig.
Man könnte eine eigene App stricken mit komplett eigenem UI und die Daten dann per unsichtbarem Webzugriff von der Webseite holen, diese Daten dann aufbereiten und so ausgeben, wie Du es schon als Vorschlag gezeigt hast. So schauts sehr ansprechend aus.
Das UI könnte auch eine selbstgenerierte HTML Seite sein, die in einem fullscreen HTML-Dialog angezeigt wird.
Möglichkeiten der Umsetzung gibts sicher sehr viele.
Einzige Schwierigkeit ist ja letztendlich - an die Daten zu kommen.
Leider bekommt man von da keine Daten von Bundesstrassen oder ich habs übersehen.
Aber wenigstes Autobahnen und immer topaktuell.
Zentrale oder Anlaufstelle weis ich nicht, genau darin besteht ja eben die größe Schwierigkeit.
-
- 26.06.2009, 17:01
- #25
Mal ne ganz einfache Frage:
Kann man nicht aus Spenden die Softwareentwickler mit Programmen und Software ihrer Wahl "belohnen" Gutscheinsystem ect. ev Pluspunkte der Anwender und Tester anrechnen (wie auch immer)
Bei Apple (Brrrr !!) kosten Progrämmchen ja auch n Euro, oder so.
Beispiel wer im Forum einen Betrag größer z.B. 5 Euro spendet bekommt die Software zum benutzen .
Externe haben einen Betrag x zu bezahlen.
Keine Ahnung ob das praktikabel ist, aber ich würde den Programmierern ihr Hobby und damit ihre Freizeit gerne mit einem kleinen "Dankeschön" entlohnen.
Es soll keine "Kohle ohne Ende" gemacht werden !!!
Aber wenn ein "Programm-Vater" ab und zu seine(n) Partner(in) zum essen einladen kann, finde ich das gut.
Bleibt dann noch was übrig, kann es ja mit unterhaltskosten für die Seite verrechnet werden (oder so, ich bin da vermutlich etwas zu "blauäugig" )
dagegen dürfte in einem offenen System auch nichts sprechen, oder ???
Mit der Aussicht die PPC`s wie Mozilla zu öffnen, würde ich mir einen Umstieg sicherlich sehr überlegen.
Die Szene würde aber in jedem Falle sehr bereichert.
Da aber mit Geld umgegangen wird habe ich natürlich Verständniss für Gegenargumente gegen diesen Vorschlag. (Richtige, nicht Gute !!!)
Bernd35
-
- 26.06.2009, 22:52
- #26
keine schlechte Idee, mit dem Spenden. Das müsste man mal überlegen. Und auch die Softwarewünsche, mal schauen, das nächste Projekt wartet ja schon
-
- 29.06.2009, 08:53
- #27
Welches wäre das denn?
-
- 29.06.2009, 12:24
- #28
nun, das mit den verkehrsinfos sieht spannend aus. mir schwebte da auch was vor, das TMC zu emulieren, also quasi dem GPS-Programm aus den Internetdaten TMC-Daten zu erstellen. Aber naja, ob das nützlich ist?
Paint mobile finde ich einen interessanten ansatz. Es gibt ja ein paar gute malprogramme, aber genuin nicht fingerfreundlich.
was mich reizen würde wäre ein quiz. mir schwant da was vor mit wiki. also qausi infos aus wiki nehmen und im quiz abfragen. mal schauen.
-
- 29.06.2009, 13:59
- #29
ich hab programmiertechnich nullkommanix ahnung... aber ein quiz wäre toll
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 17:57
- #30
wie ich schon im News zur "WhereIs..."-Software meinte, würde ich mir ein GPS-Tool wünschen, welches ggf. im Hintergrund das Vorhandensein eines gültigen GPS-Signals überwacht und bei Fehlen desselben ab einer einstellbaren Zeitspanne automatisch einen POI generiert sowie ältere automatisch löscht. Manchen Naviprogrammen kann man sowas ja sehr einfach unterschieben. Der POI müsste im Namen die Uhrzeit des letzten Fix haben.
Beispielszenario:
- man fährt mit dem Auto irgendwo hin und nutzt das Gerät zur Navigation oder für irgendwas anderes.
- Am Zielort schaltet man das Gerät ab und steckt es in die Tasche.
- Nach einem Arbeitstag oder Einkaufsbummel möchte man sein Auto wiederfinden.
- Gerät wird eingeschaltet, die (im Hintergrund laufende) Software erkennt den zwischenzeitlichen Aus-Zustand, generiert einen Point-Of-Interest (und löscht ggf. ältere der Übersichtlichkeit halber) für das eigene Naviprogramm. Wenn man das Navigationsprogramm jetzt einschaltet und sich diese POIs anzeigen lässt, findet man mit etwas Glück sofort den letzten Standort des Autos anhand der Uhrzeit, auch wenn man zwischenzeitlich zufällig weitere GPS-Fixes hatte.
Anwendungen gäbe es viele. Wichtig wäre, immer den letzten Standort vor dem Abreißen (oder gewollten Abschalten) der GPS-Ortung zu haben.
-
- 01.07.2009, 18:06
- #31
Interessante Idee. Das würde aber wohl ordentlich akku fressen...
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 18:10
- #32
Klar, aber im Auto hab ich zumeist Strom dran. Guter Hinweis. Ich erweitere: Das Tool könnte zum Beispiel auch nur den Standort merken, wenn das Handy (o.ä.) vom Stromnetz geht. Im Akkubetrieb könnte mit einem Timer realisiert werden, dass das GPS nur in sporadischen Abständen angeworfen wird, um nach einem Fix zu sehen (1x die Minute oder so). Das würde Strom sparen. Und im Standby läuft das Proggi ja eh nicht.
-
- 02.07.2009, 13:00
- #33
Die größten Probleme habe ich zugegebenermaßen in Tiefgaragen, da gehts aber zu 80% weg. Emfangsproblemen nicht.
Im Siemens Loox, glaube ich, war es, konnte man beim verlassen des Fahrzeuges einen Punkt setzen, den die Kiste beim einschalten einfach per Koordinaten wiederfand.
Selbst so eine einfache sache wäre mir schon hilfreich
und so EINFACH daß es meine Beifahrerin kann (aber bitte nicht verpetzen ;o)
Bernd35
-
Bin neu hier
- 02.07.2009, 21:11
- #34
Ich hätte da auch einen Wunsch
da ich die Erinnerungsfunktionen des Kalenders nicht nutze (ein Signal stellt man ab und vergisst es danach sowieso wieder)
wünsche ich mir ein kleines Programm welches die Geburtstage aus den Kontakten ausliest und sie dann auf dem Heute-Bildschirm bzw. TF3D mit Countdown mehrere Tage vorher aber auch noch ein paar Tage danach anzeigt
So in der Art:
Max Mustermann (-5) 33J.
Max Mustermann (+5) 33J.
Sicher kann man das auch im Kalender sehen aber meist erst am Tag des Geburtstages und man sieht nicht wie alt die Person dann wird.
und so hätte man es immer vor Augen, jedesmal wenn man aufs Handy schaut
Lieben Gruß Morgaine
-
- 02.07.2009, 21:35
- #35
Ui, in TF3D ist dass recht schwer denke ich. Aber sonst gibt es z.B. Manila Today Plugin und plugins für den normalen WM Heute-Schirm, die das können.
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2009, 09:43
- #36
-
- 04.07.2009, 15:21
- #37
Progrämmchen , die an Geburtstage erinnern gibt es schon einige , soviel ich weis. wenn man das Datum aller Erfassten 2-3 Tage vorverlegt "müsste man das Rad nicht ein zweites mal erfinden"
Das ist keine Kritik am Programmwunsch, sondern eine einfache Alternative !!!!!
Bernd35
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2009, 15:50
- #38
Ich denke mehr an meine Office-probleme und würde mir ein Programm wünschen, das Quittungen (diese kleinen Kassenzettel) abfotografiert und dann mir in Text umwandelt. Irgendwie habe ich mit den Kasselzetteln immer mühe Ordnung zu halten und so wäre es viel einfacher.
-
- 05.07.2009, 00:19
- #39
-
- 05.07.2009, 00:32
- #40
Da gibt es schon etwas in die Richtung das evtl deinen Wunsch teilweise erfüllt:
Birthday2Calender
Ähnliche Themen
-
Verkaufe Qtek 9090 [auf wunsch vorkonfiguriert]
Von Qtek 9090 user im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2006, 12:18 -
Gelöscht
Von mischa im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.07.2005, 19:25 -
Theme Thread
Von AcerN10 im Forum PlaudereckeAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.11.2004, 18:42 -
wunsch
Von rigo26 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.08.2003, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...