Ergebnis 41 bis 60 von 148
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2009, 13:26
- #41
???
Menü -> Ort hinzufügen - Auswählen -> fertig!
Wo steht da "Set"?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2009, 13:32
- #42
Im HTC Weathermaster
installieren / ausführen
Die Ortsliste wird aktualisiert
Dann jede neue Ortschaft anwählen und mit "Set"
bestätigen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2009, 13:35
- #43
Hier die Datei
-
Unregistriert Gast
Ich habe auch problem, TF started immer wieder neu wenn ich au wetter tab gehe
Hatte es schon mal drauf, aber gestern habe ich einen hardresset gemacht und jetzt möchte ich das wieder instalieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2009, 14:33
- #45
Einfach genau nach dieser Anleitung von incubus dann klappts Perfekt
1.
zuerst braucht ihr aus dem Windows Verzeichnis die "2330fc3c_manila" Datei! am besten ihr kopiert diese zB mit dem resco Explorer in ein anderes Verzeichnis.
evtl. ist ja jemand auch bereit sie irgendwo hochzuladen...
danach müsst ihr sie zum pc transportieren!
2.
Ihr benötigt dazu das Net-Frameworks CE 3.5 und die „HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB“
Installieren aber nicht starten!!
2.
Nun ladet ihr euch „sqliteadmin“ http://sqliteadmin.orbmu2k.de/
Das Programm starten und die "2330fc3c_manila" als Datenbank öffnen.
Nun rechts „Datensätze editieren“ und danach links auf „cities“.
Hier müsst ihr nun, wieder rechts, einen Datensatz hinzufügen „+“.
Dieser muss die nächst höchste „id“ bekommen. Vermutlich „3521“.
Die Felder „cityName“ und „country“ sollten klar sein. „latitude“ und „longitude“ setzt ihr auf „0“, den accuweather code bekommt ihr von der gleichnamigen Homepage. (in der adresszeile) .
Wenn ihr in Deutschland wohnt dann setzt „timezone“ auf -60 und „msid“ auf 110. Andernfalls sucht euch einen anderen Eintrag aus eurem Land.
3.
Die Datei wieder zurück aufs Handy spielen.
Ihr solltet nun besser TouchFlo deaktivieren!
Ersetzt nun per Explorer die Originaldatei und löscht in „Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
4.
Startet den Weather Master und wartet bis er die Datenbank geladen hat. Danach wählt ihr die neu erstellte Stadt aus, drückt „set“ und beendet das Programm.
5.
Nun seit Ihr fertig!!!!
-------------
Es könnte sein, dass Schritt 2 und 3 gar nicht von Nöten sind!! Ich habe jedoch keine Lust dies noch zu testen... Ich vermute das der WeatherMaster nur nicht funktioniert, weil die enthaltene "2330fc3c_manila" veraltet ist.
Es könnte also reichen eine Kopie dieser anzulegen, den WeatherMaster zu installieren, die kopie wieder zurück zu schieben und dann mit dem Master den Eintrag hinzuzufügen.
Dies darf gerne jemand testen
Gruß
incubus[/quote]
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2009, 17:08
- #46
Leider startet auch bei mir der TouchFLO immer wieder neu, wenn ich auf Wetter gehe.
Wenns da keine Abhilfe gibt, kann ich das ganze ohne HW-Reset hoffentlich wieder deinstallieren?
-
- 13.06.2009, 18:51
- #47
das gleiche Problem hab ich auch
hab versucht die alte "2330fc3c_manila" zurückzusetzten und die forecast_cache.db gelöscht.
Danach den HTCWeatherMasterRhodium deinstalliert.
Hat leider nichts genutzt, er startet trozdem immer neu.
-
Bin neu hier
- 14.06.2009, 13:15
- #48
Bin genau nach Anleitung vorgegangen und TF3d stürzte stets ab.
Nach deinstallieren des Weather Masters alles ok und auch die kleinen Orte sind drin.
Ist das normal,hat jemand gleiches Phänomen?
Habe die O2 Version.
-
- 14.06.2009, 14:11
- #49
hab versucht meine original HTC Datenbank zu laden dann bekomme ich die Fehlermeldung.
"Cannot perform this operation on a closed dataset."
Schreibgeschützt ist die Datei nicht.
Hat jemand eine Idee ?
// Edit1: Hab gerade gesehen in meiner manila Datenbank gibt es Deutschland und Germany hmm was ist da richtig ?
// Edit2: auf der alten die ich auch noch habe ist kein Germany vorhanden. zurückgespielt gleiches Ergebniss "Absturz"
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2009, 13:51
- #50
Da ich auch Probleme mit dem Hinzufügen von Orten hatte, da ich die Datei 2330fc3c_manila nicht auf meinem PC als Datenbank öffnen konnte, habe ich nach alternativen Lösungen gesucht und eine, wie ich finde, recht einfache gefunden.
- Die Datei 2330fc3c_manila per Total Commander oder ähnlichem im Windows Ordner suchen und in einem anderen Ort sichern. (z.B. Speicherkarte)
- Sofern nicht geschehen Net Compact Framework 3.5 installieren und das Gerät neu starten.
- HTC Weather Master Rhodium 2.2 installieren und das Gerät neu starten lassen.
- Die Datei 2330fc3c_manila wieder zurück in das Windows Verzeichnis kopieren und die alte Datei überschreiben. (Alte hat ca 300kb neue 700kb)
- Weather Master starten und die Datenbank laden lassen. Auf "Worldwide" wechseln und bei Country (ganz oben) auf Deutschland wechseln.
- Einen Stadtnamen vergeben und darunter den Wettercode eingeben.
Den Wettercode findet man wie folgt:
- Auf AccuWeather (Englisch) gehen.
- Stadt/Ortschaft suchen (Beipiel Zürich).
- Aus der URL den entsprechenden Code kopieren. Hier als Beispiel: EUR|CH|SZ026|Zürich
- Auf AccuWeather (Englisch) gehen.
- Unten links auf ADD klicken und den Eintrag in der Liste suchen und anwählen und anschließend auf SET drücken (Unten rechts)
- Weather Master wieder schließen
TouchFlo sollte bereits wird neu starten und man kann sich, wenn man auf den Wetter Tab geht, freuen seinen neuen Ort vorzufinden.
Daten noch aktualisieren und mit dem realen Wetter vergleichen!
PS: Die Kurzform des Ganzen wäre also:
- 2330fc3c_manila sichern.
- Weather Master installieren.
- 2330fc3c_manila zurück kopieren
- Neuen Ort per Weather Master einfügen
Und für alle, die nachträglich dann noch einen weiteren Ort einfügen wollen:
- Neuen Ort per Weather Master einfügen (Das Drücken auf SET ist nun nicht nötig, wenn man den Ort nur hinzufügen möchte)
Also wer sich nach der letzten Methode noch beschwert, das es zu umständlich sei... :-s
Anmerkung:
Basis für meine Anleitung ist jene, die man auch im "Tweaks" Beitrag unter Punkt 9 finden kann.
Da jedoch, wie ich, viele Probleme mit diesem Weg hatten und ich mir dachte, das einige eventuell gerne eine sehr ausführliche Anleitung haben möchten, habe ich diese hier nochmals in dieser Form geschrieben. Bedenkt dies und haltet den ursprünglichen Autor in Ehren!
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2009, 15:53
- #51
klingt nach einer tollen anleitung. läuft auch bis zum datenbank initialisieren, da hängt er sich regelmäßig auf...
irgendeine idee?
vor allem geht das wetter jetzt gar nicht mehr!!!
-
- 20.06.2009, 16:32
- #52
das ist doch die Standart Anleitung von diesem Forum
// bei mir geht das Wetter auch nciht mehr Startet immer neu
bleibt auf das Windows Mobile 6.5 zu wartendann ist der Fehler wieder weg
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2009, 16:45
- #53
genau, wenn ich jetzt auf das wetter klicke, startet TF3 neu.
hab jetzt den weather master wieder runter und alles ist wieder wie vorher.
aber ich probiers weiter...
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2009, 17:59
- #54
@Semper!y³
Stimmt. ^^
Es ist die gleiche, habe sie nur nochmal ganz ausführlich geschrieben und den Teil raus gelassen, die Manila Datei auf den PC zu bringen und per sql Programm zu verändern, da es auch so funktioniert.
@sully77
Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Hier mal die Dinge, die bei meinem erneuten Versuch anders sind:
- Beim ersten Versuch hatte ich noch die originale t-mobile Rom drauf, nun die von HTC
- Beim ersten Versuch hatte ich das Programm Weather Master installiert, aber den Neustart verhindert. Dies habe ich nun anders gemacht. (Installieren und danach direkt den Neustart)
- Trotz des oben genannten Schrittes hatte sich der Wetter Tab aufgehangen. Ich hatte den Weather Master deinstalliert und das Gerät neu gestartet. Anschließen hatte ich die Manila Datei gesichert, das WM installiert, das Gerät neu gestartet und die Manila Datei zurück kopiert. Erst danach hatte ich WM gestartet und den neuen Eintrag getätigt.
- Ich hatte explizit darauf geachtet meinen Neueintrag auch mit SET abzuschließen, da ich zuvor schon alle Orte aus dem Wettertab entfernt hatte. (Jene 5, die voreingestellt sind)
Vll hilft dir diese Vorgehensweise um zu schauen, was ich vll anders gemacht haben könnte.
Halt uns auf dem Laufenden! ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2009, 19:13
- #55
ich hab das o2 ROM drauf, denk ich, da hab ich das gerät zumindest her.
ich hab auch alles genau gemacht wie in der anweisung:
datei kopiert, wm installiert, neustart, TF3D aus, datei zurück, WM gestartet.
WM hängt sich dann sofort auf. will database initialisieren und reagiert nicht mehr.
oder dauert das sehr lange??
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2009, 19:27
- #56
Nein, eigentlich nicht. Zumindest würdest du nach recht kurzer Zeit einen Fortschritt anhand des Ladebalkens sehen.
Also wenn du die XDA Version vom TD2 hast, dann wird da auch das entsprechende Rom drauf sein.
Hmm... evtl liegt ja genau dort das Problem?!
Ist hier vll jmd, mit O2 Rom, der das hin bekommen hat?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2009, 09:13
- #57
stimmt, sehr gute frage!
ich bin dankbar für jede hilfe...
-
Bin neu hier
- 21.06.2009, 10:38
- #58
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2009, 10:43
- #59
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2009, 13:35
- #60
haaa, geschafft.
ich habs mit sqlite gemacht und dann gleich die anderen 3000 orte gleich gelöscht, dann gings super
danke für die hilfe
Ähnliche Themen
-
Kontakte zur SIM- Karte und zum Telefonspeicher hinzufügen
Von Maxi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23 -
Spb-Weather wie gebe ich neue Orte ein?
Von Chrissi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2008, 22:34 -
Probleme/Bug Wetterdaten und Orte aus China/Japan auszuwählen!
Von windsurfhero im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:40 -
Meine kleine Geschichte zum Qtek 9000
Von Klaus im Forum HTC UniversalAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.04.2007, 17:11 -
spb weather Orte hinzufügen
Von beachhouse im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2006, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...