Ergebnis 61 bis 80 von 148
-
Unregistriert Gast
Hallo,
eigentlich ein Armutszeugnis von HTC dass nicht mal das Land Luxemburg im Wettertab ausgewählt werden kann (habe das Gerät in französicher Sprache). So klappt dann auch das Hinzufügen von Ortschaften nicht. Vielleicht weiss hier jemand eine Lösung wie man ein Land eintragen kann? Auch in der HTC.....Rhodium.cab ist Luxemburg nicht angegeben.
Vielen Dank und mfG,
Pierre
-
Unregistriert Gast
ich kann die manila datei nicht mehr mit total commander zurück kopieren kann mir bitte einer sagen warum ?
-
Unregistriert Gast
hat sich erledigt hab es rausgefunden
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2009, 08:08
- #64
wahnsinn.
wie berichtet hat es einmal geklappt.
da hatte ich leider einen ortsnamen falsch geschrieben.
dann wollte ich das ändern, hab mit aqlite nur den namen geändert und alles nochmal so gemacht wie vorher. ganz genau!
und nix geht mehr, der weathermaster hängt sich wieder auf.
edit:
dachte ich...
er hat sich aufgehängt. aber das weather tab geht trotzdem und meine neu ertstellte orte sind da. und das weather tab läuft trotzdem der WM istalliert ist.
nicht aufregen, nur wundern......
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2009, 10:08
- #65
Ja, wundern tue ich mich auch.
Bei den Einen funktioniert Variante x nicht, dafür bei den Anderen Variante y. :-/
Bei mir weigert sich sqllite bis heute, die Manila Datei zu öffnen! ^^
-
Unregistriert Gast
Hi, erstmal vielen Dank für die gute Anleitung zum hinzufügen von kleineren Orten, Kompliment!!
Eine Frage habe ich aber: Bei AccuWeather.com kann ich nur nach Ortsnamen suchen. Jetzt wohn ich aber in einer Stadt die es in Bayern öfter gibt, woher weiss ich nun das ich die richtige Stadt habe? Kann man bei AccuWeather auch nach Postleitzahlen suchen?
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2009, 13:56
- #67
Soweit ich weiß, kann man leider keine deutschen Postleitzahlen eingeben.
Wie lautet denn der Ortsname?
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2009, 14:03
- #68
normalerweise gibt accuweather dann mehrere orte an und du kannst auswählen
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2009, 10:18
- #69
Ja, nur gehe ich bei ihm davon aus, dass dort in etwa sowas steht wie:
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
- XYZ, Bayern
(XYZ soll der Ort sein, den ich ja nicht kenne...)
Denn er sagte ja, dass es den Ort mehrmals in Bayern geben würde. Dementsprechend ist es schwierig da den richtigen Ort zu finden, zumal man ja selbst nach der Auswahl nicht überprüfen kann, ob's der gemeinte ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2009, 11:01
- #70
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2009, 11:03
- #71
Er kommt mit einer Fehlermeldung und sagt mir, er könne keine abgeschlossenen Datensätze öffnen. (So oder so ähnlich)
Habe schon versucht Schreibschutz und ähnliches zu entfernen, aber es ist immer das Gleiche.
Letztendlich kann ich jedoch den Weather Master nehmen und damit geht es, finde ich, doch etwas leichter und schneller.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2009, 12:19
- #72
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2009, 11:16
- #73
Ich habe das mal so nach Anleitung gemacht aber irgendwie bekommt der beim Aktualisieren nun immer einen Verbindungsfehler. Also keine Daten.
-
Bin neu hier
- 26.06.2009, 11:51
- #74
Hallo,
ich habe das Ganze aufgegeben und mir "Weather4me" als Freeware geholt, sorry, da mein Beitrag vom Thema abweicht.
mfG,
Pierre
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2009, 12:32
- #75
Hatte nur die forecast nicht erneut gelöscht beim zweiten Versuch! Nun geht es problemlos
-
Mich gibt's schon länger
- 02.07.2009, 09:45
- #76
Also ich habs jetzt soweit hinbekommen, ich kann den Ort auch im Weather-Tab aufrufen, aber wenn ich Daten abrufen will, erscheint "Es stehen keine Wetterdaten zur Verfügung"
was könnte ich da falsch gemacht haben ?
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2009, 09:51
- #77
Evtl. den falschen Code eingegeben für den Ort?
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2009, 10:40
- #78
Accu Weather ist ziemlich komisch! Da steht oft, dass es gerade regnet und keine Wolke ist am Himmel
Das Teil stimmt oft überhaupt nicht. Es ist der korrekte Code und die richtige Stadt und alles, aber es zeigt oft was falsches an. Bei einer Vorhersage verstehe ich das noch, dass es Glückssache sein kann mit dem Wetter, aber mit dem aktuell herrschenden Wetter find ich das schon extrem armseelig.
@Kalle: Klingt als hättest du vor dem starten des HTC Weather die forecast-Datei nicht gelöscht.
Ersetzt nun per Explorer die Originaldatei (manila) und löscht in „Application Data/HTC/databases/“ die forecast_cache.db
4. Startet den Weather Master und wartet bis er die Datenbank geladen hat. Danach wählt ihr die neu erstellte Stadt aus, drückt „set“ und beendet das Programm.
5. Nun seit Ihr fertig!!!!
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2009, 11:15
- #79
Was erwartest du von einer Wetterseite, die aus den USA kommt?! *g*
Die frage ist halt, wo die ihre Wetterinformationen her bekommen und wie oft diese Aktualisiert werden.
Selbst wenn du Ort X ausgewählt hast, so kann es trotzdem sein, das du eigentlich dei Wetterdaten von Ort Y erhälst, sofern Ort X recht klein ist.
(Ort Y ist natürlich der nächst größere Ort in der Nähe von x)
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2009, 11:16
- #80
Na da wäre doch ein alternativer Wetterdienst mal angebracht
Ähnliche Themen
-
Kontakte zur SIM- Karte und zum Telefonspeicher hinzufügen
Von Maxi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23 -
Spb-Weather wie gebe ich neue Orte ein?
Von Chrissi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2008, 22:34 -
Probleme/Bug Wetterdaten und Orte aus China/Japan auszuwählen!
Von windsurfhero im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:40 -
Meine kleine Geschichte zum Qtek 9000
Von Klaus im Forum HTC UniversalAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.04.2007, 17:11 -
spb weather Orte hinzufügen
Von beachhouse im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2006, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...