Ergebnis 21 bis 40 von 148
-
Bin neu hier
- 18.05.2009, 21:31
- #21
Habe alles genausten der Anleitung gemacht. Bei mir tritt nur folgendes Problem auf:
Nachdem ich meine Stadt in die Datenbank geladen habe und ich will den Wetter Channel starten, startet mein Touch Flo einfach neu (bez. Stürz ab und startet neu). Der Wetterchannel funktioniert solange nicht, bis ich den HTCWeatherMaster deinstalliere. Desweiteren funktioniert der Wecker und die Weltuhr auch nicht mehr. Diese Probleme treten nur auf, sobald ich den HTCWeatherMasterRhodium2.2 installiert habe.
Kennt jemand solche Probleme? Benötige ich evtl. eine andere Version als HTCWeatherMasterRhodium2.2.CAB. Wäre nett, wenn jemand eine hochladen könnte. Habe die HTCWeatherMasterRhodium2.2 über google gefunden.
Danke.
-
- 18.05.2009, 21:33
- #22
Hatte die Probleme nur mit dem Weatherdatabaseeditor.
-
Bin neu hier
- 18.05.2009, 21:38
- #23
-
- 18.05.2009, 21:45
- #24
Den Editor konnte ich starten, wenn ich im Touchflo dann aufs Wetter wollte, hat es sich neu gestartet.
-
- 19.05.2009, 06:08
- #25
Ist mir beim ersten mal auch passiert.
Habe dann diesen WeatherDatabase wieder deinstallliert und das ganze anschliessend nochmals von vorne gemacht und dann hats geklappt.
Es ist wichtig dass dieser nicht ausgeführt wird, bevor alles andere in der Anleitung gemacht wurde!
Also nur installieren und einfach stehen lassen.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich hab auch das Problem, dass sich der Wetterchannel das TF3D jedes Mal zum abstürzen bringt solange WetterMaster installiert ist. Der Wettermaster hängt sich allerdings auch jedes Mal auf, wenn ich ihn starte.
Weiß jemand Hilfe?
Mfg
Runkel
-
Bin neu hier
- 02.06.2009, 09:35
- #27
Hallo
Habe die Manila so bearbeitet wie unter #5 das mein ort nun dabei ist.
Am Telefon habe ich TouchFLO 3D Deaktiviert und die Datei wieder in den Windowsordner kopiert.
Das Wetter für meinen Ort kann ich nun ganz normal über den Wettertab auswählen ohne irgend ein programm zu installieren.
-
Unregistriert Gast
hallo und erst mal dank an dieses super forum, auch bei mir hat es wunderbar geklappt und das einzige was inst. werden mußte war ein explorer....
-
- 05.06.2009, 12:20
- #29
-
- 05.06.2009, 18:05
- #30
Kann mal bitte einer einen Screenshoot von diesem Tweak einstellen ... ? Kann mir grad echt nicht vorstellen, wo da kleine Orte angezeigt werden sollen und was das einem überhaupt bringt ...
Danke!
-
- 05.06.2009, 18:21
- #31
Es geht darum, dass die Auswahl an Orten fürs Wetter recht klein ist und der ein oder andere gerne seinen Heimatort hätte.
-
- 05.06.2009, 18:31
- #32
Ach verstehe ... auf sone Idee bin ich garnicht gekommen, mein Ort war ja auch auf anhieb zu finden
-
- 05.06.2009, 18:46
- #33
die orte mit der anleitung reinzubekommen ist ja kein akt. funktioniert auch alles gut.
das problem ist nur, dass wenn ich den ort dann auch in meinen zeiteinstellungen auswählen will, die zeit 12 stunden zurückgedreht wird.
dafür gibts glaube ich noch keine lösung oder?
(für nichtwissende: ich hab mir natürlich gedacht "kein problem" und die zeit einfach wieder richtig eingestellt. nix wars. dann haut nämlich nix mehr hin. dann hab ich zwar die uhrzeit richtig aber z.b. die uhrzeit von den sms, die ich bekommen habe sind alle 12 stunden verkehrt und das nervt^^)
-
Bin neu hier
- 08.06.2009, 09:24
- #34
Hallo!
ich wollte meine Kreisstadt auch einpflegen. Das Einpflegen an sich hat auch wunderbar funktioniert, mur bekomme ich leider keine Daten dafür aus dem Netz heruntergeladen. Alle anderen Städte klappen, nur
3521 Friedrichshafen Deutschland 0 0 EUR|DE|GM001|FRIEDRICHSHAFEN -60 110
leider nicht.
Genauer Fehler lautet: "Verbindungsfehler - Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen?" Der erneute Versuch bring nur das gleiche Ergebnis.
Hab ich was falsch eingegeben? Oder kann jemand bitte für mich die Daten einpflegen und mir dann zur Verfügung stellen?
Gruß Michael
-
- 08.06.2009, 10:08
- #35
HTC Weathermaster installiert?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2009, 20:36
- #36
Wo bekomme ich dieses Net-Frameworks CE 3.5 her und wo die Weather.cab datei, und wie kann ich das Touch Flow 3d ausstellen?
-
- 11.06.2009, 22:55
- #37
Laut Netiquette
Ein neues Thema enthält in der Regel eine Frage oder mehre Fragen die das gleiche Problem betreffen. Bestehende Themen sollen nicht für weitere Fragen zu anderen Themen verwendet werden! Erstelle dafür ein neues Thema. Prinzipiell gilt: Eine Fragen = Ein Thema.
So nochmal für dich Net Compact Framework 3.5 ( als cab) oder hier
Touch Flo kannst du wenn du im Einstellungen Tab auf "Mehr" gehst unter "Persönlich->Heute->Elemente" ausstellen
MfG Moritz
-
- 12.06.2009, 12:15
- #38
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2009, 13:13
- #39
Hab auch "Verbindungsfehler - Während des Empfangs der Wetterdaten ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Möchten Sie es erneut versuchen?"
Der HTC Weathermaster ist doch standardmäßig das Wetterprogramm vom Touch Flo, richtig!?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2009, 13:19
- #40
Im HTC Weathermaster müssen die neuen
Orte mit "Set" bestätigt werden, sonst kommt das
mit dem Verbindungsfehler.
Ähnliche Themen
-
Kontakte zur SIM- Karte und zum Telefonspeicher hinzufügen
Von Maxi im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23 -
Spb-Weather wie gebe ich neue Orte ein?
Von Chrissi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2008, 22:34 -
Probleme/Bug Wetterdaten und Orte aus China/Japan auszuwählen!
Von windsurfhero im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2008, 17:40 -
Meine kleine Geschichte zum Qtek 9000
Von Klaus im Forum HTC UniversalAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.04.2007, 17:11 -
spb weather Orte hinzufügen
Von beachhouse im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2006, 07:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...