Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
- 27.01.2009, 14:51
- #21
Also wenn bei dir wirklich kein einziger Termin angezeigt wird, denke ich hat das nicht wirklich mit dem Thema zu tun. In deinem Fall würde ich deinen HD mal zurücksetzen, Datum Uhrzeit usw einstellen und dann das Problem mit einem Termin erneut versuchen zu verifizieren. Vor der grad genannten Holzhacker-Methode kannst du es ja mit simplen ein und ausschalten versuchen (hast du bestimmt schon). Laaang auf den Ein/Ausknopf bis er dich frägt ob du das auch wirklich willst ^^
Die obigen Probleme stehen iwie in Verbindung mit dem Zusammenspiel von Windows Mobile Kalender und der TouchFlo Oberfläche.
Habe auch die Probleme welche ich hier schon beschrieben habe. Lösung leider keine.
Gruß Mick
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2009, 20:36
- #22
HTC lässt sich anscheinend Zeit mit dem Fix. Dieses Problem tritt bei mir auch nach 2 hardresets auf...
-
- 02.02.2009, 09:15
- #23
Selbe Frage von mir. Kann man das irgendwie automatisieren? Kann man mit mortscript die Zeit auslesen?
Oder gibt es vielleicht einen Aufgabenplaner in WM6.1? Wo man um 00:01 Uhr eine bestimmte .exe ausführen kann oder so?
...wartet ma...
mit GArlarm konnte man doch Programme um bestimmte Uhrzeiten ausführen!! Vielleicht wäre das mal ein Versuch!
Müßte man halt nur das Script-File noch in eine exe umwandeln, oder?
Geht das mit mortScript?
-
- 04.02.2009, 10:33
- #24
Keiner ne Idee, wie man ein Script in eine exe verwandelt? Geht doch bestimmt irgendwie...
-
- 06.02.2009, 23:07
- #25
Das mit dem automatisieren von dem Skript fände ich auch genial, kann sowas selbst auch nicht.
Hab mein Gerät heute mal (nach Backup) zurückgesetzt um zu schauen ob das Problem nach einem Hard Reset immer noch besteht. Leider ja
-
Unregistriert Gast
Ich habe G-Alarm und da kann man auch automatisch Programme (als Alarm) starten. Bestimmt kann man da Mortscript zeitgesteuert mit aufrufen und damit einen Neustart automatisieren?!
-
- 07.02.2009, 14:38
- #27
Hab mir jetzt mal die Trial Version von ThumbCal (Kalender) runtergeladen und mit SSMaPa auf den Touch Flo Button des Kalenders gelegt. Bin mal gespannt ob dieser die aktualisierung schafft.
Werde darüber berichten.
So weit ich hier schon gelesen habe, kann man das Skript nicht mit G-Alarm starten, da es sich wohl nicht um eine "gewöhnliche" *.exe handelt.
-
- 09.02.2009, 06:54
- #28
Hab mir das mit dem MortSkript gerade mal angeschaut. Ist mir aber für den Augenblick zu viel zum Durcharbeiten und einzustellen. Für die wenigen Termine die ich habe werde ich, wenn ich die Anzeige auf dem TodayScreen aktualisieren möchte, kurz über "Einstellungen - Benutzerkarten personalisieren - Fertig" TouchFLO neu starten. Dann muss ich mich nicht in MortScript einarbeiten (auch wenns wahrscheinlich kein Problem ist).
-
Bin neu hier
- 10.02.2009, 00:02
- #29
Also ich ärger mich ja schon oft genug über deutsche Übersetzungen, eigentlich dachte ich, wenn wir alle ein deutsches User-Interface haben, verstehen wir uns wenigstens.... von wegen!
Leider hab ich keine Ahnung, was "Benutzerkarten personalisieren" sein soll. %-) Sorry Leute, helft mir! Wo finde ich diese Einstellung oder wie heisst sie richtig? Ich leide nämlich auch unter diesem doofen Kalender-Bug, hab aber keine große Lust, via Skript täglich mein TouchFLO neustarten zu lassen. (so sehr nervts mich dann auch wieder nicht) Daher würd ich gern verstehen, was mein Vorredner gemeint hat.
-
- 10.02.2009, 08:56
- #30
Kein Problem, ich meinte damit, einfach über den "Schieber" am unteren Bildrand der TouchFLO Oberfläche auf "Einstellungen" gehen, hier dann auf "Registerkarten benutzerdefinieren" klicken. Es öffnet sich dann die Oberfläche in der die Registerkarten nach oben (also im TouchFLO nach rechts) oder unten (im TouchFLO nach links) verschoben werden können oder beispielsweise der Aktientab deaktiviert werden kann. Hier müssen keinerlei Einstellungen geändert werden sondern einfach auf "Fertig" klicken. Somit wird TouchFLO neu gestartet und die Anzeige des Kalenders auf dem TodayScreen müsste wieder stimmen.
Hätte gleich "Registerkarten" anstatt "Benutzerkarten" schreiben sollen, hab mich vertan. Hätte dann vielleicht keine Verwirrung ausgelöst.
-
Bin neu hier
- 12.02.2009, 20:55
- #31
Touch Flo mit Galarm & MortSkript automatisch neu starten geht so:
1. MortSkript installieren
2. Mittels Texteditor das Skript erstellen - den Inhalt hat ein Gast hier am Anfang in diesem Beitrag schon erstellt - also einfach kopieren
3. Datei speichern als "irgendEinName.mscr" (könnt auch gleich als autostart.mscr speichern, da braucht man später nix mehr ändern)
4. Dieses Skript in den Ordner von MortSkript kopieren (bei mir lagen dort anfangs 4 Dateien, davon 2 mal eine exe-datei)
5. Wenn man die datei autostart.mscr genannt hat, ist alles ok. Wenn sie anders heißt muss man der in diesem Verzeichnis vorhandenen autostart.exe den gleichen Namen geben wie dem Skript (aber bitte die Endung ".exe" beibehalten!!!)
6. Nun in Galarm einstellen, dass die autostart.exe (bzw die die mal autostart.exe hieß) jeden Tag (bei mir um 4.45uhr) gestartet wird.
Ein erster Test lief erfolgreich. Touch Flo wird automatisch beendet und neu gestartet. Mal sehen wie es weiter geht.
Vermutlich kann man bei Galarm auch MortSkript starten und das eigentliche Skript als Option mit übergeben. Hab ich jedoch nicht probiert, da es so auch funktioniert hat.
Hoffe ich konnte helfen.
-
- 13.02.2009, 06:40
- #32
@tommyderzweite
Geniale Sache das
Habs grad getestet und funktioniert.
Nur hieß bei mir die .exe im MortScript Ordner nicht "Autostart.exe" sondern "AutoRun.exe", war aber kein Problem dies zu Ändern.
Hab meine, mit Dankan den unbekannten Gast aus Beitrag 4, der sie geschrieben bzw. gepostet hat, mal als .rar hier drangehängt.
Hoffe dass ich damit keine Forumsregeln breche, wenn doch bitte löschen.
Gruß Tom
-
Bin neu hier
- 24.02.2009, 07:13
- #33
Ich habe das Problem auch. Workaraound: Nachdem ich sowieso SPB Backup nutze, das einen Soft-Reset nach dem Backup macht und das Telefon danach wieder anmeldet (automatische PIN-EIngabe), lasse ich das Backup nun einfach 5-nach-zwölf laufen. Damit ist am anderen Morgen alles aktuell.
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute,
hier ein vollständiger Workaround für das beschriebene Terminproblem:
TouchFlo startet um Mitternacht (und nach jedem Neustart) eine exe: "ManilaActivateToday.exe" (findet sich im Windows-Verzeichnis)
1. Ein Hilfverzeichnis erstellen
2. Diese Original ..exe ("\Windows\ManilaActivateToday.exe" z.B mit TotalCommander) in das Hilfsverzeichnis kopieren
und in "ManilaActivateTodayX.exe" umbenennen
3. folgene Mortscript-Datei mit dem Namen "ManilaActivateToday.mscr" im Hilfsverzeichnis erzeugen:
GetTime( HH, MM, SS)
If (HH = "00" and MM ="00")
ToggleDisplay(FALSE)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\Microsoft\Today\Items\TouchFLO 3D", "Enabled", 0 )
RedrawToday
sleep (3000)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\Microsoft\Today\Items\TouchFLO 3D", "Enabled", 1 )
RedrawToday
#zweiten Aufruf verhindern
sleep(30000)
EndIf
Run( "\Windows\ManilaActivateTodayX.exe")
4. Die Datei AutoRun.exe aus dem Programm-Verzeichnis von Mortscript ("\Programme\MortScript\AutoRun.exe") ins Hilfsverzeichnis kopieren und in "ManilaActivateToday.exe" umbenennen
Die so erzeugten drei Dateien:
ManilaActivateToday.exe (umbenannte AutoRun.exe von Mortscript)
ManilaActivateToday.mscr
ManilaActivateTodayX.exe (ursprüngliche ..exe)
ins Windows Verzeichnis kopieren - fertig.
Kurze Erläuterung:
...TouchFlo startet ManilaActivateToday.exe (umbenannte Autorun.exe von Mortscript
...diese startet das gleichnamige Script (s. Erläuterungen hierzu im Mortscript Handbuch)
...im Script wird die aktuelle Uhrzeit ausgelesen, der Bildschirm dunkel geschaltet (ToogleDisplay..)
...wenn es Null Uhr ist (verhindert Ausführung bei Softreset) wird TouchFlo neugestartet und damit das Terminproblem behoben
...immer zum Schluß wird die Datei "ManilaActivateTodayX.exe" (das ursprüngliche Original gestartet)
(mit dem Befehl sleep(30000) - das Script wird 30 Sek. angehalten - wird verhindert, das neugestartete TouchFlo, das Script ein 2.tes Mal startet - ein Script kann nur einmal gleichzeitig ausgeführt werden)
Gruß ergro
-
Unregistriert Gast
also ich habe einfach mortscript installiet und führe die ManilaActivateToday.mscr per g-alarm aus da brauch ich keine autostart.exe oder sowas. Funktioniert.
Oder wofür braucht man diese genau?
-
- 27.02.2009, 10:29
- #36
wie kann ich das die *.mscr file mit Galarm ausführen?
Hätte mir gedacht ich wähle das file einfach statt einer audiodatei aus aber da bekomm ich die *.mscr datei nicht zu sehen um sieh zu wählen.
Wie geht das denn?
-
- 27.02.2009, 10:42
- #37
so wie du das machst, würde folgendes Skript (ein Teil von ergros Skript, der einzig TF3D neustartet) völlig ausreichen:
Code:ToggleDisplay(FALSE) RegWriteDWord( "HKLM", "Software\Microsoft\Today\Items\TouchFLO 3D", "Enabled", 0 ) RedrawToday sleep (3000) RegWriteDWord( "HKLM", "Software\Microsoft\Today\Items\TouchFLO 3D", "Enabled", 1 ) RedrawToday
Da ManilaActivateToday.exe evtl. auch von anderen Programmen manipuliert wird (z. B. TouchFlo3d Detacher) wäre das mit G-Profil wahrscheinlich eh die sicherste Lösung, ist aber wieder ein Proggie mehr, was die "Luft" auf dem HD verbraucht
-
- 27.02.2009, 10:47
- #38
-
Unregistriert Gast
was ist der vorteil gegenüber der anderen methode?
-
- 27.02.2009, 11:40
- #40
Wechselwirkungen mit anderen Programmen oder Prozessen, die ebenfalls auf ManilaActivateTodayX.exe zugreifen sind ausgeschlossen. Der Zugriff auf diese Datei wird ja ausschließlich dazu genutzt, um festzustellen, dass es 0:00 Uhr ist und der Kalender jetzt upgedatet werden kann. Das kann man natürlich auch G-Alarm oder G-Profil überlassen, dazu sind die Programme ja schließlich da. Das kurze Skript schließt einfach TF3D und startet es wieder, nix weiter, dadurch kaum fehleranfällig. Aber das sind schon Spitzfindigkeiten, gehen tut beides
Ähnliche Themen
-
Frage zum Today-Screen in TF3D
Von s0172236 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.11.2008, 20:28 -
WLAN Icon im Today Screen
Von Subcomante Marcos im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2008, 19:39 -
Original Today Screen
Von Mäsi im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2005, 15:38 -
Kalendereinträge auf Today-Screen werden nicht mehr angezeig
Von @lexander im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2005, 13:21 -
Today Screen Lines
Von Basty_B im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...