Ergebnis 1 bis 20 von 65
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2016, 15:58
- #1
Über Zubehör für das Samsung Galaxy S7 Edge könnt ihr euch gern hier austauschen.
Induktive Ladestation EP-NG930 mit Schnelllade - und Standfunktion
http://www.samsung.com/de/consumer/m...EP-NG930BBEGWW
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2016, 13:53
- #2
hab meins nun endlich heute mittag erhalten ... und nachdem ich ne defekte SIM zugeschickt bekommen hatte auch die noch vor ort getauscht, seitdem läufts. erster eindruck sehr gut, nun müssen nur noch die zubehörsachen organisiert werden.
-
WordPress Guru
- 17.03.2016, 07:08
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2016, 07:12
- #4
Habe ich seit gestern zuhause stehen. In schwarz direkt von Samsung geordert. Die weiße Version wird noch etwas auf sich warten lassen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 17.03.2016, 07:20
- #5
Hu? Hast mal an link zum sbop wo dus gekauft hast? Ich habs nirgends gefunden bisher
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2016, 07:24
- #6
Wow , würde sagen, da habe ich Glück gehabt:
Klick mich
-
- 17.03.2016, 09:02
- #7
Auf Amazon gibts jetzt ein paar. Allerdings preislich überhöht und aus Italien verschickt (mit entsprechender Lieferzeit).
-
Saphre Gast
Ja solange kann man denke ich dann doch noch warten... 20€ mehr ist ein bissl Heavy...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2016, 09:18
- #9
Hab mal hier in den Zubehör Thread verschoben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2016, 19:20
- #10
Hier mal nen paar Pics:
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 17.03.2016, 19:37
- #11
Die find' ich richtig schön, aber mich würde das Schnellladen stören denn ich will nicht den Akku schädigen wenn ich ohnehin über Nacht lade und die Schnellladung deshalb gar nicht brauche.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2016, 19:44
- #12
Naja das Teil kann auch nur mit dem laden was ich ihm gebe. Wenn das Gerät nur 5V und 2A bekommt ist nichts mit fast charging. Dafür musst du schon das 9V Netzteil nehmen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saphre Gast
Wie kommst du zu der Annahme das "Schnellladen" dem Akku schadet? Es ist sogar so das [...]schnell-Laden nicht schädlich ist und die Akkulebensdauer sogar erhöhen kann.[...]
Davon abgesehen werden die wenigsten von uns je einen Kapazitätsverlust erleben denn dafür muss man so ein Smartphone täglich über einen Zeitraum von 2 Jahren Laden. Selbst dann hat man die durchschnittlich 1000 möglichen Ladezyklen von modernen Li-ION Akkus nicht erreicht.
Anders sieht es z.B. beim Supercharge von TESLA aus, hier werden aber auch locker 120KW in den Akku gejagt.
-
- 17.03.2016, 20:40
- #14
In jedem Ratgeber, den du zu dem Thema lesen kannst, steht etwas anderes. http://www.elektronikpraxis.vogel.de...ticles/416359/
"Langsames Laden bedeutet schonendes Laden und verlängert die Lebensdauer des Akkus."
Fakt ist jedenfalls, das hohe Temperaturen die Alterung des Akkus beschleunigen. Beim Schnellladen wird der Akku sehr warm, deshalb hab ich kein gutes Gefühl dabei. Nenn' es "Einbildung", wenn du möchtest...ich würde die Schnellladung halt gerne vermeiden, wenn ich sie nicht benötige.
Optimal fände ich einen Knopf an der Ladestation mit dem ich zwischen Schnellladung und Normalladung umschalten kann.
-
Saphre Gast
Du kannst das schnellladen in den Einstellungen auch deaktivieren. Grundsätzlich stimmt das alles auch, allerdings nur bei Akkus die nicht für Schnellladung konzipiert sind.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 18.03.2016, 06:44
- #16
Also diese Aussage muss ich (als Elektroniker und Fernmeldemeister) mal ganz entschieden zurückweisen !
Diese Behauptung die da aufgestellt wird, ist einfach nur eine Behauptung ohne Fakten, Belege, Nachweise, Untersuchungen
Ich zitiere:
"5. Das Schnell-Laden schadet dem Akku
Unter einer Schnellladung ist die rapide Aufladung von Akku mit höheren Strömen zu verstehen. Grundsätzlich muss ein Akku „schnellladefähig“ sein, ansonsten würde diese Aufladeform ihn beschädigen. Das Schnell-Laden ist ansonsten nicht schädlich und kann die Akkulebensdauer sogar erhöhen. Schädlich ist dagegen das Überladen mit hohen Strömen. Grundsätzlich ist es auch möglich, herkömmliche Akkus mithilfe der Schnell-Laden-Technik aufzuladen. In diesem Fall muss jedoch sehr präzise erkannt werden, wann der Akku voll aufgeladen ist. Nur so lässt sich eine Überladung verhindern."
Völliger Nonsens was die Akkulebensdauer betrifft und einfach mal so in den Raum gestellt ! Tatsache und richtig ist vielmehr: Ein Akku "gewöhnt sich" an die Art der Ladung (Ladestärke und Dauer). Das liegt an der Elektronenbewegung im Innern des Akku. Wenn diese sich bei einer (Schnell-)Ladung schneller ausrichten, gibt es sozusagen einen größeren "Verschleiss". Das ist, wie wenn man mit einem Auto von einer zur nächsten Ampel immer mit Vollgas anfahren würde und dann wieder scharf abbremst ... - und das an JEDER Ampel. Ist doch logisch, dass das auf Dauer dem Motor und den Bremsen schadet ! Wer würde denn je behaupten, dass das Auto dadurch länger lebt, wenn man stets am Limit fährt
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2016, 07:11
- #17
Toll wäre, wenn an der Ladestation ein Taster oder ein Schalter wäre.
Als Ablage für meinen Schreibtisch optimal, aber ich möchte nicht immer "unnötig" laden.
Und immer den Stecker hinten ab und anstecken ist auch blöd. Bleibt nur noch eine Steckdose mit Schalter.
-
Saphre Gast
Da ich selber auch Systemelektroniker bin, bin ich immer auf der Suche nach neuen Quellen für Wissen und Fakten. Du hast natürlich Recht in Bezug auf Belastbare Quellen für meine These. Allerdings sehe ich hier auch keine Quellen und Fakten in Form von Langzeituntersuchungen (QuickCharge gibt es seit Jahren)von dir. Ich habe bisher auch in den mir bekannten Tech und Newsblogs sowie in meinem Konzernumfeld keine Indizien für einen höheren Akkuverschleiß finden können. Bisher konnte ich auch nicht von Usern hören das der Akku dadurch permanenten Schaden nimmt.
Ist deine Aussage leider erstmal auch. Ich vermute das die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.
-
- 18.03.2016, 08:05
- #19
Im Moment lade ich über den ganz alten QI Lader vom S4 (den hier). Der hat ja keine Schnell-Ladefunktion.
Jetzt gefällt mir aber der oben dargestellte neue von Samsung sehr gut. Dazu hätte ich mal drei Fragen:
1) Dieser mattschwarze Ring, also quasi der mittlere, ist der aus Gummi, so dass das S7E nicht Plastik auf Gorilla Glas liegen würde?
2) Wenn ich in den Akkueinstellungen des S7E das Schnellladen über Kabel ausstelle, wird dann auch das Schnellladen über QI ausgestellt?
3) Hat der neue QI Lader oben eine LED? Wenn ja, wie hell ist die nachts?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2016, 08:35
- #20
Werde ich übers WE mal testen, benutze eben noch die TYLT Station.
Zwecks Gummiring kann ich dir nachher was erzählen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – Eure Erfahrungsberichte zum Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.04.2016, 12:06 -
Samsung Galaxy S7 Edge – Videos vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58 -
Samsung Galaxy S7 Edge – Bilder vom Smartphone
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.02.2016, 15:58 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Edge black sapphire mit viel Zubehör
Von LumiaUN im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2015, 19:35 -
Samsung Galaxy S6 edge - Zubehör
Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 64Letzter Beitrag: 19.08.2015, 10:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...