Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
pat Gast
habe mir vor einem monat auch das HTC TyTN II gekauft und bin damit auch super zufrieden.
hab dazu nun mal eine frage:
hab die einstellung für das herunterladen der emails auf manuell eingestellt.
ist es möglich das so einzustellen dass er sie z.bsp. alle 10 minuten automatisch herunterlädt wenn ich am W-Lan bin??
möchte der automatische download nur aktiv haben wenn ich eine w-lan verbindung habe.
über gprs verursacht das abrufen von emails kosten auch wenn ich keine neue mail erhalten habe - oder?
danke für eure hilfe!
gruss patrick
-
- 25.01.2008, 19:06
- #2
Hi
Leider nein, das ist standardmässig nicht möglich, dass das Gerät nur über WLAN die Email abruft.
Wäre aber noch eine Programmieridee. Könnt ich dir ansonsten mal programmieren. Mal schauen ob ich Zeit finde dafür
Das Abrufen selber verursacht schon ein paar bytes an Datentransfer, auch wenn kein neues Email da ist.
Gruss
Sven
-
- 25.01.2008, 22:14
- #3
Ein Workaround wäre das NoData zu installieren und dann auf automatisch alle 10min zu stellen.
-
- 25.01.2008, 22:45
- #4
Ich hätte dir ansonsten ein Progrämmli gemacht, es läuft schon
Versucht alle X minuten (einstellbar) zu synchen, aber nur, falls mit WLAN verbunden. Einziges problemchen: Er wechselt dann in den Inbox zum synchen. Mal schauen ob ich das noch fixen kann.
-
Bin neu hier
- 06.02.2008, 09:42
- #5
Hi,
ich wäre sehr an deinem Progrämmchen interessiert, lieder Dumdidum.
Nur bin ich scheinbar zu doof, es zu finden
Es wäre sehr nett von Dir, wenn ich es haben dürfte für mein HTC Kaiser.
Vielen Dank & Grüsse
Cora
-
Unregistriert Gast
Hallo Gleichgesinnte,
habe ein ähnliches Problem mit meinem neuen HTC Kaiser: Ich kann über WLAN nur Emails empfangen, nicht aber senden. Bin bei Alice und habe schon sämtliche Variationen über Outlook mobil ausprobiert - ohne Erfolg. Sollte meine eierlegende Wollmilchsau doch nicht perfekt sein?
Kann mir jemand helfen? (Verzweifel!)
Gruß,
Arvid
(Der letzte Schlag-den-Raab-Kandidat)
-
- 13.02.2008, 19:51
- #7
Hallo Arvid,
das tönt ganz danach, dass der SMTP also der Postausgangsserver falsch konfiguriert wurde. Bist du sicher, dass du das richtig abgetippt hast? Und wenn ja: Hast du SSL aktiviert (beim SMTP unter Einstellungen)
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2008, 08:53
- #8
Ich hatte das Problem auch.
Ich konnte mail empfangen, aber nicht senden.
Durch herumspielen habe ich folgende Lösung gefunden:
Auf der Seite "Postausgangsserver" Häckchen vor "...Authentifizierun" setzten
Eine Seite weiter "Automatisch senden/empfangen" auf "erweiterte Einstellungen" drücken. Netzwerkverbindung auswählen.
Bei mir stand sie auf "Internet", das hat das Gerät durch "Auto-Konfiguration" automatisch so eingestellt.
Ich habe auf "swisscom PS" umgestellt, jetzt funktionierts.
Swisscom PS ist die Verbundung mit Zugriffspunktname "gprs.swisscom.ch"
P.S.
ich habe einen normalen TyTN II, also nix von Swisscom, telefoniere aber mit Swisscom easy
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hilfe. Habe alles Beschriebene ausprobiert, geholfen hat aber nur Folgendes:
Habe das Konto gelöscht,
dann wieder neu mit folgenden Einstellungen:
alle SSL Häkchen weg
den Posteingangsserver (!!!!!) auf POP3 geändert und statt imap.alice-dsl.net einfach pop3.alice-dsl.net geschrieben...
... und siehe da, ich kann Emails verschicken. Begriffen habe ich zwar nicht, warum ich den Eingangsserver auf POP3 ändern musste, da Alice eigentlich zu imap rät und ich nur ein Problem mit den ausgehenden Mails hatte, aber nun bin ich zufrieden.
Hat jemand Erfahrung mit Alice-Mobil? Kann auf meinem Kaiser nämlich keinen GPRS-Datenaustausch machen, da ich die Einstellungen nicht habe und nicht weiß, wie ich an diese rankommen soll.
Nochmal vielen Dank
und Grüße aus HH,
Arvid
-
- 16.02.2008, 19:13
- #10
Daten für die manuelle WAP-Konfiguration
Name: Alice WAP
Homepage: http://mobile.alice-dsl.de
Servicetyp: HTTP
Proxy: 82.113.100.41
WAP Port: 8080
GPRS APN: internet.partner1
Daten für die manuelle GPRS-Konfiguration
Profilname: Alice GPRS
Home URL: mobile.alice-dsl.de
APN: internet.partner1
Daten für die manuelle MMS-Konfiguration
Profilname: Alice MMS
MMSC-Adresse: http://10.81.0.7:8002
APN: internet.partner1
Proxy IP: 82.113.100.41
Proxy Port: 9201 / 8080
-
Unregistriert Gast
Hallo Juelu,
vielen Dank für die Antwort. Was Du aufschreibst, sind die Daten, die Alice auch in der Lounge zur Verfügung stellt, doch bei "Einstellungen/Verbindungen/ISP/Neue Modemverbindung" muss man ganz andere Dinge eingeben:
Name für Verbindung - ist das der APN? Also internet.partner1?
Danach soll ich das Modem auswählen (Popdown-Einträge):
Bluetooth
Hayes kompatibel an COM1
Mobilfunkverbindung
Mobilfunkverbindung (GPRS,3G)
Jetzt kommt Zugriffspunktname. Ist das APN?
Danach kommt Benutzername und Kennwort und Domäne.
Bei "erweitert" kann man folgende Punkte abhaken:
Kartenreiter TCP/IP
- Vom Server zugewiesene IP-Adresse
- Spezifische IP-Adresse mit Eingabefeld
- Softwarekomprimierung verwenden
- IP-Headerkomprimierung verwenden
Kartenreiter Server
- Vom Server zugewiesene Adresse
- spezifische Serveradresse mit Feldern für DNS, Alt DNS, Wins und Alt Wins
Das war´s, mehr nicht. Hast Du eine Ahnung, was ich wie einstellen soll?
Gruß,
ein verzweifelter Arvid
-
- 17.02.2008, 14:53
- #12
Probiers mal einfach ähnlich wie das hier zu machen.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
@Dumdidum: Ich wollte mal nachfragen, wie der aktuelle Stand ist. Klappt es mit deinem Programm, dass eMails nur automatisch abgerufen werden, wenn man im WLAN ist? Vielleicht kannst du mir dein Programm ja schicken, das wäre echt super. Mein eMail: mda_user@online.de
Ich würde ja gern den automatischen Abruf generell eingeschaltet lassen, das Volumen beim Abruf macht mir keine Sorgen, allerdings hätte ich ein Problem damit, dass die GPRS/3G-Verbindung nach dem Abruf bestehen bleibt. Kann man da nicht irgendwo einstellen, dass die Verbindung nach X Minuten automatisch wieder getrennt wird?
-
Unregistriert Gast
Hallo Zusammen,
Ich habe Euer Helpdesk über google gefunden und habe leider nur Bahnhof verstanden. Ich habe mir ein Nokia E65 zugelegt und möchte ebenfalls E-Mails nur über WLAN abrufen können. kann mir jemand helfen wie das funktioniert? Ich habe schon versucht die StandardInfos meines Providers abzuändern und auf WLAN umzustellen aber das funktioniert leider nicht... Danke vorab!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2008, 08:06
- #15
Hier werden nur Geräte mit dem Betriebsystem "Windows Mobile" besprochen.
Die Screeshots von sehen aus, wie ein Gerät auf einem andern Betriebssystem laufen.
-
OBI Gast
Hallo zusammen,
um nochmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen existiert mittlerweile schon ein kleines progrämmchen (außer nodata), mit dem die Mails nur bei bestehender WLAN verbindung automatisch alle x min abgerufen werden? die frage geht speziell an Dumdidumaber auch an alle anderen die evtl was gefunden haben...
lg OBI
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2009, 00:10
- #17
@dumdidum
da ja doch interesse besteht an einem programm für den automatischen emailempfang über ausschließlich den WLAN-kanal, frage ich hier einmal nach dem stand der programmierung eines solchen.
beste grüße
-
Bin neu hier
- 13.03.2017, 18:28
- #18
Hi Dumdidum/Sven
"Leider nein, das ist standardmässig nicht möglich, dass das Gerät nur über WLAN die Email abruft. "
Heisst das, dass TYTN II dies nicht kann und woher stammt die Quelle Deiner Aussage ...???
Falls ja, habe ich seit Tagen versucht, die Quadratur des Kreises neu zu definieren
Danke Gruss
JAS
-
- 13.03.2017, 18:37
- #19
Hi
Der Thread ist geschlagene 8 Jahre alt. Ich hab keine Ahnung mehr, was damals ging und was nicht... Sorry.
Sven
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Netzwerke auswählen? Zuhause W-LAN und sonst GPRS
Von nessi130 im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2007, 07:49 -
W-Lan und Bluetooth deaktivieren
Von Sebastian Vorsatz im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.08.2004, 13:41 -
verkaufe Sandisk CF-Card 128MB mit W-Lan und PCMCIA Adapter
Von grazi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.05.2004, 15:12 -
TV auf PPC über W-LAN inkl. fernbedienbarkeit über W-LAN
Von Tom X3i im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2004, 15:32 -
Computer Über W Lan steuern und auf Netzwerk steuern
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2003, 12:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...