Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 21.01.2008, 18:06
- #1
Technische Details:
- Quad-Band GSM/GPRS/EDGE; UMTS 2100
- HSDPA (3,6 Mbps) und Opera!
- Standard-Akku: 1100 mAh Lithium-Ion
- Kabellose Bluetooth-Technologie unterstützt Bluetooth-Headset-/Freisprech- und Stereo-Profile
- Motorola Micro-USB-Buchse
- Memory (FLASH/RAM): 256MB / 96MB
- Gewicht : 134g
- Dimensions (H x W x D) : 118x66.7x11.8mm
- Display : TFT-Farbdisplay (2.4” 320 x 240, 65 k)
- Farbe : Schwarz
- Integrierte 2 Megapixel-Kamera
- Dualer Stereo-Lautsprecher
- MicroSD-Karte (bis 2GB, also kein SDHC!) -> mit einer .cab werden SDHC Karten unterstützt. Mehr dazu gibt es hier.
- Microsoft Word, PowerPoint und Excel
- Mehrere E-Mail inboxes: POP3/IMAP4, Microsoft Exchange und Good Mobile Messaging
- SMS
- Multimedia Messaging (MMS)
- Gruppen-SMS
- IM
Die Verpackung des Motorola MOTO Q 9h
Das Motorola MOTO Q 9h von hinten.
Der Verschlussmechanismus kann fast unmöglich aus Versehen geöffnet werden, will man ihn aber öffnen, so geht das sehr einfach. Auch das Schliessen funktioniert einwandfrei, schnell und ohne Aufwand. Der Akku ist leider nicht so einfach zu entfernen. Die SIM Karte ist einfach zum Einlegen und wieder hinausnehmen, leider muss für das zu erst der Akku entfernt werden, was die Sache erschwert.
Von oben.
Auf diesem Bild ist leider nicht so gut zu sehen, dass die Tasten beim MOTO Q 9h nicht flach sondern gegen oben abgerundet sind, dies erleichtert das Schreiben, falsche Buchstaben werden nur selten gedrückt.
Und schlussendlich noch von der Seite.
Motorola MOTO Q 9h im Vergleich mit HTC TyTN II/Kaiser. Es ist deutlich zu sehen, dass das Motorola Device viel dünner, dafür aber breiter ist.
HTC MTeoR, Motorola MOTO Q 9h und HTC TyTN II.
Erfahrungsbericht:
Nun besitze ich das Device schon drei Tage, Zeit für einen kleinen Zwischenbericht!
Trotz dem enormen Umfang des Devices (grösser als der HTC Kaiser, wie ihr auf den Bildern seht) stört das Motorola MOTO Q 9h in der Hosentasche kein bisschen, denn es ist leichter und weniger hoch. Weiter fällt die sehr hohe Geschwindigkeit beim Laden einer Applikation auf. Erstaunlicherweise habe ich mich auch sehr schnell an die Tastatur gewöhnt und schreibe mit ihr in etwa gleich schnell wie mit der Hardwaretastatur des HTC Kaiser. Desweiteren sind die unteren Tastaturknöpfe (Kalender, Kontakte, Musik, Kamera und Spracherkennung) sehr nützlich um schnell in eines dieser Programme zu wechseln. Wenn ich schon von der Spracherkennung spreche: Diese ist für mich als HTC Kaiser-Umsteiger ein echter Schock: Früher habe ich dem Pocket PC die Sprachkommandos selber gelernt, heute kann er sie von alleine! Es sind die Sprachkommandos Wähle, Sende SMS, Sende E-Mail, Suche und Öffne verfügbar, ich kann also sagen: "Wähle 0441234567" und das Motorola MOTO Q 9h wählt mir dann diese Nummer, das ganze funktioniert natürlich gleichermassen mit Kontaktnamen usw. Die Erkennung funktioniert viel besser als ich gedacht habe, ca. 80-90% trifft es richtig. Die Stereo Lautsprecher sind bei praktisch allen Handys, Pocket PCs und Smartphones sehr schlecht, das Motorola Device dagegen produziert einigermassen anhörbare Musik.
Die Verarbeitung des Geräts ist super, bis jetzt ist mir noch keine Schwachstelle aufgefallen.
Nun zu den Nachteilen: Leider hat das Motorola MOTO Q 9h weder GPS noch W-LAN integiert, was ich des öfteren vermisse! Etwas mühselig ist die Eingabe von ä, ö, ü und weiteren Sonderzeichen. So muss für die Eingabe von ü ca. 1.5 Sekunden auf die Taste U gedrückt werden, dann erst erscheint ein Menü in welchem ein ü steht. Dies ist vor allem ungünstig, wenn oft Mundart geschrieben wird.
Spezielles:- Opera ist schon integriert
- Kein Office Mobile sondern Documents to Go
- McAfee VirusScan ist vorinstalliert
- Einige Schnellbefehle sind im Handbuch nicht vermerkt, ich habe euch im nächsten Post die Wichtigsten aufgeschrieben (Der Hinweis und die Kürzel stammen vom User Swissneo - Vielen Dank!)
- Leider passen die Auflade- und miniUSB-Stecker von den HTC Geräten nicht..
- Keine Cell Infos werden geliefert (so funktioniert zB. GoogleMaps "Mein Standort" nicht)
- Das Gerät scheint in der Schweiz noch nicht allzu bekannt und verbreitet zu sein
Unboxing Video:
Mit dieser .cab Datei unterstützt das Motorola MOTO Q 9h auch SDHC Karten:
Mehr Details hier.
Tipps und Tricks (Tweaks) für das Motorola MOTO Q9h:
Gibt's hier.
-
- 24.01.2008, 19:00
- #2
Die wichtigsten Tastenkürzel:
Gerät sperren: Home Key + Leertaste
Quick List: Home Key lange drücken
Scrollen im IE: Leertaste
Kontaktliste bei neuen E-Mail und SMS: Mittlerer D-Pad
Letzte Anrufe: Auf dem Home Screen die Leertaste drücken
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2008, 17:16
- #3
Hallo
Im Laufe der nächsten Woche werde ich noch alle Kürzel Übersetzen und auch noch meinen Erfahrungsbericht Online stellen
Meiner Meinung nach ein Unterschätztes Smartphone. Was ich nicht verstehe ist, dass GPS bei den USA, AU und CA Versionen dabei ist und bei der EU Version nicht.
Gruss
Werde meinen Bericht etwas später erstellen, da ich noch nicht alle Funktionen getestet habe. Finde immer wieder neue. Gruss Swissneo
-
- 25.01.2008, 19:03
- #4
Ja ist schade dass GPS nicht dabei ist. Aber das sind die Mobilefunkanbieter welche sagen, welche Features sie aktiviert haben möchten.
Beim HTC s730 zwar z.B. beim Vorserienmodell das GPS noch integriert (sie haben dort einen Chip verbaut), aber beim produktiven Modell fehlt die dazugehörige Antenne...
Ich hatte das Q9h nur kurz in den Händen und es gefiel mir ausserordentlich. Vorallem der Speed war unglaublich. Hab bis jetzt kein anderes Gerät in den Händen gehabt, dass Programme so schnell gestartet hat...
-
- 26.01.2008, 04:49
- #5
Ja, GPS könnte echt auch noch dabei sein...
-
JanT Gast
Ich besitze das Q9h jetzt ca. eine Woche. Bin auch sehr zufrieden mit der Schnelligkeit und dem Featureset. Was ich allerdings bemängeln muss ist die Verarbeitung. Das Gehäuse weist vorne oberhalb des verchromten Motorola Zeichens eine 1 bis 1,5mm breite Lücke zwischen Displayabdeckung und Rahmen auf. Ist das bei Euch auch so, oder liegt das an diesem Telefon? Die Lücke ist echt ärgerlich, da sich da der ganze Staub und ähnliches sammeln kann.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ähnliche Themen
-
Das wichtigste zum HTC S730 - Bitte zuerst lesen
Von juelu im Forum HTC S730Antworten: 25Letzter Beitrag: 16.10.2008, 19:35 -
Das wichtigste zum Qtek S100 - Bitte zuerst lesen
Von juelu im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.02.2008, 20:16 -
Das wichtigste zum ASUS A730 - Bitte zuerst lesen
Von juelu im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 09:07 -
Das wichtigste zum HP rw6815 - Bitte zuerst lesen
Von juelu im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 08:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...