Ergebnis 1 bis 20 von 309
-
- 10.08.2014, 02:17
- #1
Unsere Plauderecke darf auch beim 6 Modell natürlich nicht fehlen. Bitte nur hier OT schreiben.
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2015, 14:47
- #2
http://phandroid.com/2015/03/03/gala...er-comparison/
Hört sich gut an
-
- 04.03.2015, 21:54
- #3
Na das ist doch mal was. Ich nutze oft die Freisprechfunktion. Mit dem S5 kein wirkliches Vergnügen. Ich hoffe inständig, dass das mit dem S6 jetzt besser klappt. Freu mich schon auf die ersten Tests.
-
- 05.03.2015, 12:18
- #4
gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wann die ersten Tests möglicherweise veröffentlicht werden?
-
- 05.03.2015, 14:04
- #5
Ich denke, in den nächsten 1 - 2 Wochen, da die großen Fach-Magazine ja erste pre-release Versionen des S6 vorab erhalten werden (oder auch schon haben) ...
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2015, 01:51
- #6
http://m.pocketnow.com/2015/03/06/ga...creen-problems
Was haltet ihr davon😖
-
walkergeri Gast
-
- 07.03.2015, 08:27
- #8
-
- 07.03.2015, 16:56
- #9
hier sind noch 3 tolle Videos, welche Chip auf seiner Homepage zeigt. Sie zeigen zwar nichts neues (ausser vieleicht dass das Pad zum Laden nicht im Preis inbegriffen ist) aber sind trotzdem schön an zu sehen
-Hier gehts zu den Videos
-
- 07.03.2015, 17:16
- #10
Ich freue mich auf mein Teil riesig....
-
- 09.03.2015, 12:00
- #11
Mal ne Frage zum kabellosen Laden. Wird das auch mit den diversen Schutzhüllen von Samsung einwandfrei funktionieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2015, 16:58
- #12
Meist funktioniert es, letzten Endes kommt es aber auf die Dicke der Hülle und den "Sender" drauf an.
-
- 09.03.2015, 17:07
- #13
Da wird wohl Samsung sowas bei Orginal Ware berechnet haben, oder hoffe ich zumindest.
-
- 09.03.2015, 18:02
- #14
Naja, auch das Samsung original Zubehör ist nicht immer 100%ig durchdacht ... siehe - fehlendes LED-Loch im S View Cover, kein passendes Dock oder Auto-Halterung bei Verwendung des S View Covers, QI-Ladeschale extrem glatt (rutschig), LED-Cover nicht qi-fähig, ...
-
- 09.03.2015, 19:52
- #15
Genau, da passiert auch mal renomierten Firmen ein Lapsus. Darum habe ich auch gefragt. Induktion basiert ja auf Magnetwellen und da könnte ich mir je nach Material auch eine Störung dieses Feldes vorstellen, so dass nicht geladen werden kann. Aber ich hoffe dass das Clear Cover (das durchsichtige, welches nur die Rückseite und die Ecken schützt) da keine Probleme macht.
-
- 10.03.2015, 07:32
- #16
Vermutlich nicht
Das sollte funktionieren
BTW: Es sind keine "Magnetwellen", sondern elektromagnetische Felder
-
- 10.03.2015, 07:39
- #17
Also mein Nexus 7 wird mit dem Original Ladepad von Samsung ohne Probleme geladen obwohl dieses in einem recht dickem Flipcover steckt. daher sollte das beim S6 kein Problem sein
Getapat @ SM-N910F
-
- 12.03.2015, 16:09
- #18
hab jetzt mehrfach gelesen das ein galaxy s6 Active raus kommen soll. Noch sind keine wirklichen Details fix , aber es scheint einen 3500 ma/h Akku zu haben , der höchstwahrscheinlich wechselbar ist 😊. Aber alles noch unsicher und wer weiß ob es auch hierzulande erhältlich ist..
-
- 12.03.2015, 16:51
- #19
Jep - so habe ich es auch gelesen ... Da macht sich Samsung (wieder mal) unnötige Konkurrenz im eigenen Stall. Denn Viele, die besonderen Wert auf einen starken Akku legen, werden nun zunächst eher abwarten und das "normale" S6 NICHT kaufen
-
- 12.03.2015, 17:22
- #20
Laut all about Samsung USA only erst mal.
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-1050F mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S6 - Preise und Verfügbarkeit
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 96Letzter Beitrag: 05.08.2015, 10:54 -
[OT] Der Samsung Galaxy Alpha Stammtisch [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy AlphaAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2015, 12:05 -
!OT! Stammtisch für das Samsung Galaxy Tab P1000 und P1010 !OT!
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 88Letzter Beitrag: 01.02.2012, 00:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...