Ergebnis 61 bis 80 von 742
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2014, 18:05
- #61
Frage, kann man das Band mit der Microsoft F Gesundheit und Fitness App verbinden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_italy_208 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2015, 00:33
- #62
Kann mir jemand bitte erklären, welche Daten ich während des Trainings angezeigt bekommen kann? Puls, Kalorien, bereits zurückgelegte Distanz?
Danke!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2015, 04:39
- #63
Alle drei Sachen kann man jederzeit einblenden lassen.
Training Programme habe ich aber nicht getestet, generell kann ich das Teil nicht zu 100% testen da mir ja das update fehlt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2015, 08:09
- #64
Gibt es auch akustische Nachrichten beim Erreichen bestimmter Herzfrequenzzonen?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2015, 08:21
- #65
Nein, ich glaube akustische signale gibt das teil nicht wieder.
Wenn ich meinen Kalorie verbrauch am Tag erreiche bekomme ich eine Benachrichtigung + vibration
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 03.01.2015, 18:17
- #66
Nein
Ich würde jedem, der ein Band besitzt oder es kaufen wird, empfehlen, die Developer Preview zu installieren (natürlich auf eigene Gefahr). Denn ohne diese stehen viele Funktionen nicht zur Verfügung (z.B. Zugriff auf das Action Center und somit auf sämtliche Benachrichtigungen wie etwa Whatsapp etc.) und es können massive Bluetooth-Verbindungsprobleme auftreten. Mein Lumia 1020 mit DevPreview hat leider vor einigen Tagen den Geist aufgegeben und muss eingeschickt werden. Nun habe ich als kurzfristigen Ersatz ein Lumia 635, welches ab Werk mit Cyan aber natürlich ohne DevPreview ausgerüstet war. Nachdem das Handy das Backup vom 1020 eingespielt hatte, wollte ich die Health App zusammen mit dem Band mal ohne Developer Preview ausprobieren: Das Ergebnis war frustrierend, die Bluetooth-Verbindung wurde immer wieder unterbrochen, einige Male bekam ich die "Network Error"-Meldung in der App und konnte das Band gar nicht mehr pairen. Nach dieser frustrierenden Erfahrung habe ich sofort die Dev Preview wieder installiert und siehe da, alles klappte wieder wie am Schnürchen. Die Bluteooth-Verbindung zum Band ist jetzt wieder unterbruchsfrei und die App funktioniert auch wie vom 1020 gewohnt tadellos.
---------- Hinzugefügt um 19:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
Hier meine Meinung, falls du dich noch nicht entschieden hast: Ich bin sehr zufrieden bis jetzt! Ich habe mich schnell an das Band gewöhnt und trage es eigentlich 24/7, ausser beim Duschen oder Schwimmen, da es nicht wirklich wasserdicht ist
Mit der Developer Preview funktioniert die Verbindung mit WP einwandfrei und man hat Zugriff auf das ganze Action Center, spirch z.B. auch auf eingehende WhatsApp-Nachrichten. Wecker, Stoppuhr und Timer-Funktion ist nützlich. Cortana ist vor allem praktisch, um schnell Erinnerungen an bestimmte Termine setzten zu lassen, ohne das Handy hervorzunehmen. Die Guided-Workouts sind ziemlich umfangreich vorhanden und es ist motivierend, einen "Guide" am Handgelenk zu haben, der einen durch das Workout leitet. Schade ist allerdings, dass es noch viel zu wenig Laufpläne gibt (bei Adidas MiCoach sind im Vergleich x-verschiedene Laufpläne mit individuell anpassbaren Lauftagen, Planlängen etc. gratis vorhanden, in der Microsoft Health App jedoch nur sehr wenige). Die Laufaufzeichnung mit GPS funktioniert auch prima, in einem direkten Vergleich mit meinem Lumia 1020 war die Streckenaufzeichnung vom Band sogar genauer als die vom Handy. Die Pulsfunktion konnte in einem Direktvergleich meinem Polar H7 Bluetooth Brustgurt gekoppelt mit dem Lumia 1020 und der Adidas MiCoach App vorhersehbar in keinster Weise das Wasser reichen, dazu ist die Messung am Handgelenk mit dem optischen Sensor einfach zu schwach. Die HR-Maximalwerte wichen um mind. 10-20 Schläge ab, schnelle Wechsel der Herzfrequenz (beim Intervalltraining) werden m.M.n. ungenügend registriert. Während dem Laufen konnte ich mich nicht wirklich auf die Anzeige des Bandes verlassen, da ich von meiner bisherigen Lauferfahrung mit dem Brustgurt wusste, dass die Werte des Bandes nicht wirklich stimmen können. Den Brustgurt zur exakteren Messung kann das Band nicht wirklich ersetzen, jedoch ist es sehr befreiend, nur mit dem Band und Kopfhörern mit integriertem Radio loszulaufen, anstatt noch einn Brustgurt und das Handy umzuschnallen
Cool wäre, wenn sich das Band mit Bluetooth-Kopfhörern verbinden könnte und einen kleinen integrierten Speicher für einige Lieder hätte.
Nun aber zum m.M.n. grössten Schwachpunkt: Die Synchronisation der Benachrichtigungen erfolgt nur "one-way" vom Telefon zum Band. Heisst: Erhält man eine E-Mail, wird diese auf dem Band für eine kurze Dauer auf dem ganzen Display angezeigt. Streicht man zur Seite, kann man "Dismiss" auswählen, danach wird jedoch auf der Mail-Kachel des Bandes immer noch diese neue E-Mail angezeigt und man muss die E-Mail-Kachel auf dem Band antippen, damit sie als Gelesen/Bestätigt verschwindet. Nimmt man nun das Telefon in die Hand, erscheint dort dieselbe E-Mail immer noch im Action Center und als ungelesen auf der E-Mail-Kachel. Fazit: Man muss ständig alle Benachrichtigungen zweimal öffnen, was ich persönlich ziemlich mühsam finde. Hier muss MS unbedingt nachbessern, damit Benachrichtigungen auf dem Band quittiert werden können und danach auch nicht mehr auf dem Telefon als ungelesen erscheinen.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2015, 21:06
- #67
Hallo, danke für deinen tollen Bericht 😃.
Also bluetooth Probleme habe ich ja eh ohne das update 1. Werde auch die Developer installieren aber ich warte erst bis Denim drauf ist.
Das die Benachrichtigung nicht vom Phone verschwinden finde ich sehr gut. So kann man gezielt wieder zurückschreiben wenn es schon das band nicht von selbst kann und man nichts vergessen möchte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 03.01.2015, 22:29
- #68
darf im OT kurz fragen, welche Lauftasche du für's 1020 nutzt, domi? du hörst dich nach einem erfahrenen Läufer an und mich interessiert deine Meinung und Erfahrung. ich fange mit dem Laufen an und weiss nicht so genau, wo ich mit meinen 920 hin soll. vor den günstigen Armtaschen habe ich irgendwie Angst, 30€ sind mir eigentlich zuviel. oder kennt der Profi noch ne andere Möglichkeit? herzlichen dank im voraus für die Hilfe und die Nachsicht bzgl OT
-
- 04.01.2015, 12:33
- #69
Klar, benutze die Shocksock Tasche seitdem ich ein lumia 920 hatte, das 1020 passt dort auch rein. Gibts für knapp 10€ bei amazon, ist super verarbeitet und hat zudem eine reflektierende beschichtung. Hier der link: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00A70Y...=pocketpc0d-21
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 635 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:41 ----------
Wie willst du denn auf dem kleinen display des bands schreiben?Eine smartwatch/smartband sollte doch die arbeit oder den umgang mit dem telefon erleichtern, was aber momentan so nicht der fall ist, da man ständig alle notifications zweimal abrufen muss. Es sollte zumindest eingestellt werden können, dass die notifications quittiert werden können, so dass sie auch beim telefon nicht mehr angezeigt werden (z.b. Mit klick auf "Dismiss" auf dem band). Gerade bei emails, welche nicht wichtig sind oder bei emails, welche keine antwort erfordern, wäre dies praktisch, da man diese meist bereits durch das lesen der ersten paar zeilem, welche auf dem band angezeigt werden, als solche einstufen und "am handgelenk" abarbeiten könnte. Diesbezüglich wäre auch eine direkte löschfunktion nett.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 635 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------
Noch ein weiteres kleines Beispiel: Erhält man einen Anruf, wird der Name des Anrufers auf dem Band angezeigt (man kann dem Anruf jedoch logischerweise nicht am Band entgegennehmen). Das Gespräch wird normal über das Telefon geführt. Nachdem das Telefonat beendet wurde, zeigt das band auf der Telefon Kachel den Hinweis auf einen Anruf an (nämlich denjenigen, welchen man am Telefon entgegengenommen hat). Nach dem Telefonat muss man also auf dem band die Telefon Kachel antippen, damit diese Benachrichtig verschwindet. Wo sich da der Sinn ergibt, ist mir schleierhaft..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 635 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2015, 13:34
- #70
Danke für die ausführlichen Erfahrungsberichte!
Die Fitbit Surge soll angeblich eine Steuerung des Smartphone mp3 Players über Bluetooth ermöglichen. Kann das das Band auch?
Kannst du die Ungenauigkeiten der Pulsmessung zu anderen smartwatches bzw. Fitnesstrackern vergleichen? Ist der Unterschied dort auch so groß oder nur zu "Referenzen" die mit einem Brustgurt arbeiten?
Gibt es eine Regelmäßigkeit bei den Abweichung, also tendenziell immer zu hoch/ immer zu niedrig? Das ließe ja noch Rückschlüsse zu. Oder schwankt es mit 10-20 nach oben und nach unten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2015, 14:33
- #71
Ok das mit den doppelten notification sollte man einstellen können um selber zu entscheiden was man haben möchte.
Wegen den zurückschreiben wünsche ich mir einfach vordefinierte texte die ich als antwort senden kann. Ein ok oder ich melde mich gleich würde mir sehr weiter helfen.
Eine frage habe ich aber noch.
Wie funktioniert das mit der Cortana Steuerung?
Wenn ich das Gerät in der Hosentasche habe, kommt die sprachausgabe dann aus der Hose ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 06.01.2015, 10:38
- #72
Nein, ist leider (noch) nicht möglich.
Da sind wir schon wieder bei einem weiteren Schwachpunkt angekommen: Ich kann nur auf meine letzte Trainingsaufzeichnung in der App zugreifen, die Trainings von vorher sind in der Cloud oder irgendwo verschwunden.. Ich habe vor ca. 2 Wochen einen Lauf mit dem Band und dem Polar H7+Smartphone mit der Adidas MiCoach App gemacht, die Aufzeichnung von MiCoach kann ich problemlos in der App und im Web aufrufen, diejenige des Bands leider nicht, da in der Microsoft Health App nur der letzte Lauf vorhanden ist und ausserdem keine Weboberfläche mit sämtlichen gesammelten Daten existiert..
Wer des Englischen mächtig ist, dem empfehle ich, bei Windows Central das Forum bez. Microsoft Band durchzustöbern, dort gibt es u.a. einen bereits 8-Seitigen Thread, der sich mit der Herzfrequenzmessung des Bandes befasst.
Wenn du Cortana via Band startest, erfasst das Mikrofon im Band den Sprachbefehl, danach öffnet sich auf dem Phone Cortana und das Ergebnis von Cortana wird auf dem Band angezeigt, jedoch ohne Sprachausgabe, d.h. das Telefon bleibt stumm.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2015, 14:45
- #73
Die App hat ein update bekommen, auch das Microsoft band hat ein Firmware update erhalten und stürzt jetzt nicht mehr ab wenn man die schlaf-daten aufruft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 08.01.2015, 20:01
- #74
Ich muss mich korrigieren: In der Health App kann man oben links das Menü aufrufen und Activity history auswählen, danach hat man zugriff auf alle Aufzeichnungen des Bands (quided workouts, runs, sleep)..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 635 aus geschrieben.
-
- 18.01.2015, 13:49
- #75
Ist das Band auch mit den Einsteiger-Smartphones, z. B. dem Lumia 520 kompatibel?
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2015, 17:26
- #76
Denke schon. Hab bisher nichts davon gelesen, das es Windows Phones gibt, die mit dem Band nicht funktionieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1320 aus geschrieben.
-
- 18.01.2015, 20:34
- #77
Die App Microsoft Health läuft auch auf geräten mit 512 mb ram. Solange das Smartphone also bluetooth unterstützt, kannst du auch das band damit verbinden und nutzen. Da mein Lumia 1020 in der reparatur ist, verwende ich mein band momentan mit einem lumia 635..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 635 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2015, 06:57
- #78
Habe das Band seit gestern, geniales Teil!
Alles funktioniert - bis auf Whatsapp, da bekomme ich keine Benachrichtungen. Andere Nachrichten aus dem
Notificationcenter bekomme ich, nur bei Whatsapp leider nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Und - kann man die Daten bzw. Auswertungen auch irgendwo auf dem PC, ähnlich wie bei Runtastic, anschauen
und werden die irgendwo in einer Cloud oder so gespeichert??
Danke!!
Dirk
-
- 22.01.2015, 12:28
- #79
Ich will auch eins, aber die ebay-Preise sind ja doch recht stabil...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2015, 12:32
- #80
Das mit den Benachrichtigungen bei Whatsapp konnte ich jetzt selber lösen.
Ich hatte im Notificationcenter im Phone das Banner ausgeschalten, dieses muss aber
an sein, sonst kommt im Band keine Benachrichtigung.
Jetzt kommen alle Benachrichtigungen direkt, sofort auf das Band - Geil!
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 720 - allgemeine Diskussion zum Gerät (Stammtisch)
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 720Antworten: 32Letzter Beitrag: 07.07.2014, 08:06 -
Nokia Lumia 925, allgemeine Diskussion zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2013, 22:45 -
Allgemeine Diskussion zum HTC Mondrian / Gold / Mozart
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:24 -
Allgemeine Diskussion zum Dell Lightning
Von juelu im Forum Dell Venue ProAntworten: 50Letzter Beitrag: 30.04.2011, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...