Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
- 12.11.2014, 08:57
- #21
Hallo Leute ich habe eine Frage wo nicht mich betrifft ich habe keine Sicherheit wie weiter vorgehn.
Es geht um die Stock **ANE2 (CSC= SWC)
Dazu wird empfohlen zuallererst eine aktuelle PIT per ODIN
zu flashen.
Da er ein Schweizer Swisscom Branding drauf hat
Frage:
Kann er einfach eine DBT NG2 mit Bootloader Update flashen oder ist pit flash nötig.
Danke lg
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2014, 09:57
- #22
Moin, ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das bei SWC Branding mit DBT Pit geflasht werden sollte.
-
Bin neu hier
- 12.11.2014, 10:41
- #23
Hallo Jakkomo
Da es um mich geht, möchte ich hier nochmals fragen, ob es schon jemand aus der Schweiz
gibt, der das Branding weggekriegt hat.
Ich habe die neuste DBT zwar runtergeladen. Das Pit habe ich mit Terminal Emulator erstellt und
auf dem PC als Zip. Die Brick Gefahr schreckt mich jedoch und ich habe in diesem Forum gelesen,
dass man beim S4 die AUT drüberbügeln kann. Wäre froh wenn sich ein Swisscom user meldet,
der das Brandung auf diese Weise wegekriegt hat...
Gruss Martin
-
- 12.11.2014, 11:22
- #24
Hallo Martin
@ aljee77,
Ja die info habe ich auch so mit DBT und Pit.
Martin ich habe schon oft mit PIT geflasht und noch nie Probleme gehabt, was nicht heißt das es keine geben kann.
Es ist vom Risiko schon höher mit PIT zu flashen jedenfalls die IMEI zu verlieren.Ob die Brick Gefahr größer ist ??
Ich denke da musste der PIT File einen Schaden haben und angenommen werden uws.
Aber ich würde auch erst sichergehen welche Art richtig ist um das Branding weg zu bekommen.
Lg
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2014, 11:37
- #25
Willkommen bei PocketPC.ch schmalzi.
Wenn beim Flashvorgang alles korrekt durchläuft, besteht eigentlich keine Brick gefahr, eine Garantie dafür gibt es aber nicht.Wenn Du die Ursprüngliche pit von der SWC Firmware gesichert hast, könntest Du es mit der DBT Firmware und pit versuchen, wenn es nicht funzt, kannst Du die SWC mit Deiner pit wieder drüber flashen.
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 07:43
- #26
Ich wollte jetzt flashen. Ich habe eine einteilige DBT mit dem selbst erstellten pit file.
Jetzt steht aber in der Anleitung, dass ein pit file nur mit einer 3-teiligen firmware benötigt wird.
benötige ich jetzt eine 3-teilige und wo bekomme ich diese her. habe unter sammobile nur eine 1-teilige gefunden
Gruss Martin
-
- 13.11.2014, 09:28
- #27
Es geht genau so mit einteiligen ich wusste nicht ob es überhaupt beim S5 ne 3 Teilige gibt.
Also es geht mit der DBT genauso.
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 09:39
- #28
geht nicht, ich kriege von ODIN eine Meldung "Fail".
Re-Partion muss ich anhaken ?
Ich habe die G900FXXU1ANG2_G900FDBT1ANG2_DBT.zip auf dem PC entpackt als .md5
und mein selbst erstelltes pit, geht nicht
-
- 13.11.2014, 10:02
- #29
Ja Re-partion muss der hacken sein was hat die pit für ne Endung.den sie mus so eingefügt werden wie sie erstellt wurde.
Und du kannst noch da du auch einen alten bootloader hast auch bei phone bootloader update den hacken setzen.
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 10:10
- #30
Die mit Terminal Emulator erstellte pit heisst out.pit
-
- 13.11.2014, 10:22
- #31
OK passt
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 10:30
- #32
habe pit nochmals neu erstellt und per odin eingefügt.
ODIN: Re-Partition operation failed.
auf Smartphone steht:
Secure check fail : PIT
Handy lässt sich zum Glück starten.
Ich nehme an die Firmware und die PIT passen nicht zusammen, darum die Fehlermeldung ?
-
- 13.11.2014, 10:32
- #33
Das weiß ich auch nicht aber ich hatte die Meldung auch schon obwohl ich gar nicht mit PIT geflasht habe.
Hast du Phone Bootloader Update den hacken gesetzt?
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 10:37
- #34
Ja habe ich ...
-
- 13.11.2014, 10:58
- #35
Ich weiß auch nicht weiter.
Aber ob es daran liegt das die PIT nicht passt bezweifel ich da sonst das ganze teilen ein Unfug wäre da ja so viele Länder usw auf XDA sind und es nur um das Modell und die speicher grösse geht?
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 11:05
- #36
Danke trotzdem vielmals
Hier noch zusätzliche Infos
Ich habe die Reaktivierungssperre ausgeschaltet
ODIN 3.09 als ADMIN gestartet (WIN7)
Entwickleroptionen USB Debugging eingeschaltet
aktuellste Treiber heruntergeladen
Original Kabel direkt an PC (ohne USB HUB)
Kies ist nicht installiert
Handy wird an ODIN erkannt ID:COM blau
Checking MD5 finished Sucessfully..
<ID:0/003> Set PIT file..
<ID:0/003> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/003> FAIL!
<ID:0/003>
<ID:0/003> Re-Partition operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/003> Removed!!
Gruss Martin
-
- 13.11.2014, 11:17
- #37
Mal warten was die anderen sagen Hallo ANDERE
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2014, 18:08
- #38
Sorry das ich mich jetzt erst melde, Du musst die DBT Firmware mit der DBT pit aus diesem Thread flashen. Die von Dir erstellte pit ist nur für den Fall das Du die SWC FW wieder flashen möchtest. Hast Du mal versucht ob sich die DBT FW evtl. auch ohne pit flashen lässt? Wenn nicht kannst Du es nochmal mit der pit von hier versuchen.
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 19:01
- #39
Werde es morgen nochmals versuchen. Vielen Dank
-
- 14.11.2014, 06:16
- #40
Man lernt immer dazu,
heißt das man braucht immer die PIT File von der jeweiligen Firmware?
----------
Gesendet von meinem S5 , 20 min gewaschen bei 40 Grad mit Buntwäsche
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.06.2021, 17:45 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROMAntworten: 39Letzter Beitrag: 20.01.2015, 19:47 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Von Haeretik im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 116Letzter Beitrag: 06.07.2014, 19:28 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware für das Galaxy Tab 10.1 mit Odin
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:41 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin beim Note 10.1 2014
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 EditionAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2013, 12:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...