Ergebnis 41 bis 60 von 135
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2014, 08:01
- #41
Es ging ja auch mal das Gerücht um, dass man mit 8.1 den Tile-Counter durch wischen zur Seite zurücksetzen kann. Schade, dass das nicht geht. Oft zeigt mir der FB-Messenger eine neue Nachricht, dabei habe ich die am PC bereits gelesen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2014, 08:13
- #42
Das mit dem Wischen war glaube ich ohnehin missverständlich. Da war am ehesten gemeint, dass wenn du das aus dem Action Center rauswischst die Tile resettet. Das funktioniert bei den System-Apps schon - aber Apps die nicht für 8.1 angepasst sind wissen nichts von dem Event dass da passiert und resetten die Tile dann noch nicht.
Ich würde aber mal stark davon ausgehen, dass das auf absehbare Zeit mal in die Apps Einzug finden wird. Das löschen von Notifications aus dem Action Center kann auch per Push-Nachricht passieren - da bin ich derweil aber skeptisch ob das im großen Stil implementiert wird da es von der Serverseite aus etwas komplexer ist das überall nachzuvollziehen - wenn natürlich auch machbar.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2014, 00:41
- #43
Einstellungen->Benachrichtigungen->Nachrichten->Banner anzeigen deaktivieren
Hoff das hat dir geholfen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
Mir fehlt die Möglichkeit wie früher ein bevorzugtes Netz auszuwählen wie ZB t mobile. Sobald das Netz verfügbar ist soll sich das Smartphone in diesem einbuchen. Als Grenzgänger der in Ausland arbeitet wäre das sehr praktisch.. Genauso wie für Leute die grenznah wohnen.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
-
- 09.05.2014, 09:46
- #45
Mein Beitrag war noch vor dem Preview zum 8.1...!
Trotzdem vielen Dank das du mir helfen wolltest 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
Mir fehlt noch eine andere Möglichkeit den Screen zu entsperren. Gerade wenn man ein Lumia 1520 hat sind die Tasten zum entsperren einfach zu groß so das man nicht nah dabei stehen muss um zu erkennen was man eingibt. Oder habe ich etwas übersehen ?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2014, 05:05
- #47
Was meinst du mit bevorzugten Netz? Das er sich nur in eins ein bucht, geht ja.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
-
troubadix2004 Gast
Also ganz einfach: ich wohne im Grenzgebiet und bin dann so genannter Grenzgänger, ich arbeite also im Ausland. Fahre ich morgens los so habe ich bis zur Grenze oder weit über die Grenze hinaus 3- 4 km immer noch T-Mobile Empfang. Sobald das Netz schwächer wird und einmal sogar das Netz komplett verloren geht so bucht sich das Handy dann in das ausländische Netz ein. Das ist ja soweit o. k. da ich wie gesagt im Ausland bin. Fahre ich abends nach Hause so ist das Spiel genau umgekehrt auf meinem Handy bleibt das ausländische Netz noch 3-4 km auf der deutschen Seite obwohl ich eigentlich schon 3-4 km vor der Grenze theoretisch wieder deutschen Empfang haben könnte. Früher gab es da eine Funktion bei normalen Handys wie zum Beispiel Siemens oder Nokia dass man sein bevorzugtes Netz eintragen konnte und sobald dieses verfügbar war hat er sich in dieses eingeloggt. Ein anderes Problem ist das für Leute die grenznah wohnen da bei denen, sofern das Handy auf automatische netz wähl eingestellt ist, dann auch automatisch das stärkere Netz ausgewählt wird was dann unter Umständen ein ausländisches Netz sein kann.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2014, 10:11
- #49
Ich würd im Hinblick darauf ja tendenziell am ehesten noch das Datenroaming abdrehen, da das ja üblicherweise das ist was zum ärgsten Rechnungsschock führt. Hilft natürlich nicht wenn man bei nem Betreiber ist, der kein eigenes Netz betreibt - man also quasi sowieso immer im Roaming unterwegs ist (oder das Inlandsroaming wie bei Drei in Österreich mit T-Mobile).
Hat jetzt aber nur was mit dem Umgang mit der Ist-Situation zu tun. Wie schauts da eigentlich bei der Konkurrenz aus? Gibts das irgendwo in funktionierender Form? Soweit mir bekannt ist es ja so, dass sich eben das Handy regelmässig mal bei den Basisstationen meldet wo es grad ist und wenn ein Anruf abgesetzt wird dann geht der halt zur letzten Zelle wo das Gerät sich gemeldet hat und wird dann allenfalls zu den umliegenden Zellen weitergereicht wenns dort nicht mehr anzutreffen ist.
-
- 11.05.2014, 12:30
- #50
Ich möchte gerne beim IE eine individuelle Startseite einstellen können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 12:56
- #51
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 13:22
- #52
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 14:07
- #53
Ich möchte endlich einmal alle Funktionen haben, welche man in den Staaten hat. Ich habe es satt, wenn Microsoft für Windows Phone dauernd mit Features wirbt, die es nie außerhalb von Amerika schaffen, Beispiel u.a. Cortana. Meine Tochter kauft sich ein Android Nexus 5 und selbstverständlich gibt es da sofort eine tolle Spracherkennung auch auf Deutsch, ohne jahrelanges Warten. Hier muss Microsoft nachlegen, das lasse ich mir nicht mehr lange bieten. Microsoft hat genügend Softwarespezialisten, um dies innerhalb kürzester Zeit zu ermöglichen. Unter dem absolut überforderten CEO Ballmer hatte man oft das Gefühl, die Entwicklung bei Windows Phone lastet auf den Schultern von 1-2 Entwicklern, weil sie sie unerträglich langsam vonstatten ging. Das muss ein Ende haben, wenn Windows Phone eine Chance haben will
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 17:22
- #54
Ich würde mir noch folgendes wünschen:
Ein automatisches Einbuchen ins Wlan / Datennetz.
Wenn ich zuhause bin, befindet sich das Lumia im Wlan Netzwerk; verlasse ich den Wirkungsbereich meines Wlan-Netzes sollte das Phone automatisch die Wlan Verbindung komplett ausschalten (auch nicht auf 'verfügbar' bleiben) und selbstständig das Datennetz aktivieren.
Das ganze so lange, bis ich mich wieder im Wirkungsbereich meines Wlan-Netzes oder für das Phone freigegeben Wlan-Netze befinde. Dann müßte das Lumia die Datenverbindung ausschalten und sich automatisch ins Wlan Netzwerk einbuchen.
Kurz gesagt:
Befinde ich mich im Wlan Wirkungsbereich -> Wlan
Verlasse ich den Bereich -> Daten
...und das bitte automatisch!
Jetzt soll keiner hier auf die Idee kommen und sagen das funktioniert schon
-
troubadix2004 Gast
-
- 11.05.2014, 17:59
- #56
Naja, Cortana ist auch erst vor kurzem eingeführt worden und auch bei Apple und Google waren die Sprachassistenten nicht sofort weltweit verfügbar bzw. brauchbar. Gerade Sprachbasierte Features muss man "in freier Wildbahn" fertig stellen, da man da die Nutzer braucht um die Funktionen fertig zu stellen, da es da einfach eine unendliche Vielzahl an Einzelfällen gibt.
Obwohl ich bei Cortana eigentlich nur die ruhigen Stunden und die Kommandos für Termine und Wecker richtig gut finde und nicht verstehen kann, warum dafür GPS zwangsweise an sein muss... das frisst den Akku einfach unnötig leer. Deswegen hab ich Cortana auch bei mir deaktiviert und werde das auch wenns auf deutsch verfügbar ist so lassen, denn die Vorteile wiegen für mich den Nachteil des aktivierten GPS einfach nicht auf.
Ist übrigens bei Google Now auch nicht anders... frisst den Akku auch elendig schnell leer. Und das hat nicht mal die gleichen Möglichkeiten wie Cortana bzw die Qualität (und Cortana ist noch beta)
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2014, 21:05
- #57
Die Ortung ist aktiv, das muss einerseits nicht unbedingt GPS bedeuten (üblicherweise wird da nur die Ortung übers Mobilfunknetz und übers WLANs genutzt). Und das macht er wenn erlaubt jetzt schon spätestens alle halbe Stunde mal weil das dann den Hintergrunddiensten gecached zur Verfügung gestellt wird.
Ob man Cortana unbedingt mit Ortsinformationen nutzen will ist natürlich fraglich. Microsoft argumentiert das mit einer konsistenten Erfahrung für alle Nutzer. Z.B. indem halt rausgefunden wird wo Arbeitsstelle und zu Hause sind um dann Reminder zu bringen wenn man die Orte erreicht. Oder auch Erinnerungen um rechtzeitig zu einem Termin aufzubrechen oder wie kürzlich in den USA Unwetterwarnungen auf Basis dieser Informationen anzuzeigen. Also genug Anwendungsfälle gibts da schon.
Fragwürdiger finde ich eher dass so Dinge wie die Quiet Hours fix an Cortana gekoppelt sind...
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2014, 21:16
- #58
Finde ich auch relativ sinnlos. Warum fügt man das nicht einfach den Einstellungen zu, die Cortana dann optional ansteuern kann?
Kann ich nicht nachvollziehen, warum man das abtrennt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
- 12.05.2014, 08:49
- #59
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2014, 10:08
- #60
Wäre dann wohl ein Bug. Ohne Ortung kein Ortungssymbol
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 - wichtigsten Features im Überblick
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.08.2014, 20:34 -
Windows Phone 7 Advertising welche Plattform
Von lumia3301 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2012, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...