Ergebnis 21 bis 40 von 167
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 09:57
- #21
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 10:54
- #22
Bei mir ist das so (leider noch), wenn Ich erst einmal mit dem WLan verbunden bin, dann hält die Verbindung auch solange wie Ich diese nutze. Wenn Ich dann das WLan ausschalte und mich später dann aber wieder neu verbinden möchte, muss Ich erst wieder den Schlüssel eingeben, bevor Ich mich verbinden kann. Ich denke, @ktoonsez wird früher oder später einen weiteren Kernel präsentieren, wo das Problem mit dem WLan-Empfang von ihm gefixt wird, so das dann auch unter dem alten entsperrten Bootloader die neue JB v4.3 ohne Probleme mit dem WLan funktionieren wird, ohne ständig den Schlüssel wieder eingeben zu müssen.
Ich habe jetzt gerade auf XDA einen weiteren Thread gefunden, wo @LuigiBull23 von @ktoonsez seine Kernel anscheinend anders konfiguriert.
XDA-Thread @LuigiBull23: http://forum.xda-developers.com/show...11&postcount=7
Laut den herunterladbaren zip-Dateien für die JB v4.3 Version, ist da eine Kernel-Version vom 28.09.2013 dabei, die auf jedenfall neuer ist, wie @ktoonsez es mit seinem KT-SGS4 Kernel vom 17.09.2013 als Download-Link eingestellt hat. Ich werde mir diesen Kernel von @LuigiBull23 mal Flashen, um herauszufinden, wie sich dieser Kernel mit dem WLan-Empfang verhält, OK. Werde Euch das Ergebnis dann hier schreiben, ob es sich lohnt diesen Kernel dann von @LuigiBull23 zu Flashen / zu verwenden, oder doch lieber zu warten, bis @ktoonsez seinen KT-SGS4 Kernel aktualisiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 15:41
- #23
So, habe mal den modifizierten Kernel von @LuigiBull23 ausprobiert, hat aber leider keine Verbesserung gebracht
. Ich habe jetzt aber noch eine andere Möglichkeit ins Auge gefasst, um eventuell damit die WLan-Verbindung so zu beeinflussen, das man diese nicht ständig durch eine Neueingabe des Router-Schlüssels erst freischalten muss.
Eine Antwort dazu kann Ich aber erst später geben, weil Ich mir hierzu erst einmal eine größere Datei herunterladen muss, wo die Downloadrate, für die Datei die Ich herunterladen möchte, aber sehr bescheiden ist und bestimmt noch so 2 - 3 Stunden nach sich ziehen wird. Bin echt schon selber gespannt, ob es dann mit dem WLan funktioniert.
-
- 21.10.2013, 15:47
- #24
Dann gutes Gelingen. Und ich hoffe für Dich das es nach deinen Vorstellungen klappen möge.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 15:48
- #25
Mal eine andere Frage von mir. Besteht das Problem mit dem Wlan nur bei Geräten bei denen der Knox noch auf 0x0 steht oder im allgemeinen?
-
- 21.10.2013, 15:53
- #26
unsere geräte haben ja noch gar keinen knox 0x0 denke ich
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 17:48
- #27
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 18:20
- #28
Das hat direkt mit dem Bootloader zu tun, aber nicht mit dem Knox. Da die XXUEMJ5 JB v4.3 ja eine neue Art von gesperrten Bootloader integriert hat, kann die darauf aufbauende StockROM auch nur mit diesem neuen Bootloader kommunizieren, welche Freigaben bei der StockROM zu erfolgen haben, um die integrierten Hardware-Module anzusprechen.
Da wir aber den alten Bootloader noch auf dem Galaxy S4 haben, bekommt der alte entsperrte Bootloader von uns nun ein Problem mit der Identifitierung des WLan-Moduls, welches durch die neue installierte StockROM JB v4.3 Version anscheinend anders angesprochen wird, als es unser alter Bootloader macht, so in etwa lässt sich das Problem beschreiben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2013, 22:09
- #29
Danke mein Freund das Hilft mir doch schon weiter.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 08:01
- #30
@Jens
Sehr gerne geschehen.
Es wird ja hier auch immer auf ein WLan-Fix (Script) hingewiesen, den man installieren kann, um das WLan-Modul wieder so anzusprechen, das es unter der neuen der JB Firmware-Version v4.3 funktioniert. Ich kann davor nur eindringlich warnen, diesen Fix zu verwenden, wenn man sich nicht dadurch die Sound (Ton) Ausgabe ausschalten will, denn das passiert als Begleiterscheinung, wenn man diesen Fix verwendet hat. Also Hände weg von diesem Script, um sich das WLan Problem Fixen zu wollen, das macht mehr kaputt, als es nützt.
Was ich aber gerade am Testen bin, ist der neue Ausdim Kernel den @ausdim für die neue JB Firmware-Version v4.3 entworfen hat. Zwar behebt es das Problem mit dem WLan nicht, ist selbiges durchzuführen wie Ich es mit dem KT-SGS4 kernel von @ktoonsez beschrieben habe, aber der Kernel von @ausdim behebt das Problem mit der Anzeige von Smart Stay etc., welche ja unter dem Einstellungsmenü zu- oder abgestellt werden können.
Was das WLan Problem betrifft, so werde Ich mich dem heute Nachmittag mal zu wenden, wie Ich es ja gestern schon geschrieben habe und mal etwas ausprobieren, ob es funktioniert, worauf Ich ja aufmerksam wurde, als Ich nach Lösungen für das WLan Problem gesucht hatte. Das Ergebnis dazu werde Ich dann hier kundtun, ob der Versuch geklappt hat oder nicht, um das WLan mit dem entsperrten Bootloader nutzen zu können, OK
.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 08:30
- #31
Find ich Prima das du da dran bleibst. Meine Frage von gestern ging genau in diesen Richtung. Wie ja viele von euch Wissen, ist das Gerät meines Kumpels bereits durch die Reparatur mit neuem Bootloader ausgestattet, der Knox steht bei Ihm eh schon auf 0x1 was also auch keine Rolle mehr spielt. Wenn man nun zb die I9505XXUEMJ5 über Odin flasht und dann das Super Rom drüber dürfte das Wlan Problem ja eigentlich nicht mehr bestehen. Das einzige was mich noch davon abhält bei Ihm ist die Möglichkeit wieder zurück auf eine 4.2.2 Firmware zu gehen.
Diesen Hinweis bitte nicht befolgen, wenn Ihr nicht eh schon auf dem neuen Bootloader seit.
-
- 22.10.2013, 08:39
- #32
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 08:45
- #33
Der Dank hier gehört ganz allein SaGas, er hat sich die Mühe gemacht euch eine aufwendige Anleitung zu schreiben, wie wir unser Gerät mit neuer Firmware nutzen können ohne den neuen Bootloader zu installieren. Dazu noch den Knox nicht auf 0x1 zu erhöhen. Von der Seite gebe ich das Lob gern an SaGas weiter.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2013, 21:42
- #34
Lets Getty To Rumbel
Es ist soweit, Ihr könnt, wenn Ihr wollt, mit dem Flashen der SuperSlim ROM XXUEMJ5 JB v4.3 beginnen
.
@DjeMBeY hat heute nochmal eine neue Version (Update) seiner SuperSlim Pre-Rooted DeOdexed ROM veröffentlicht, in der auch gleich der Ausdim-Kernel mit integriert ist, was nun durch diese Kombi zu dem Erfolg geführt hat, das jetzt auch das WLan funktioniert.
Ich habe mir diese SuperSlim ROM heute auch nochmal geflasht, um damit sicherzustellen, das der WLan-Empfang auch wirklich funktioniert, ohne ständige Neueingabe des Routerschlüssels und auch die anderen Features wie SmartStay, SmartView, AirView, AirMove etc. und kann Euch dadurch jetzt auch mit Gewissheit und Garantie sagen, alles funktioniert so wie es sein soll. Die SuperSlim ROM läuft ehrlich tadellos, alles smooth und fast Butterweich
, sehr flüssig, vor allem schnell und ohne Zeitverzögerungen.
Ich bin wirklich total begeistert und angetan von dieser neuen JellyBean Firmware-Version v4.3. Ich kann jedem wirklich nur ans Herz legen, sich diese SuperSlim ROM mit dem neuen integrierten Ausdim Kernel zu Flashen, Ihr werdet es wirklich nicht bereuen, das verspreche Ich Euch und stehe hierzu auch mit meinem Namen ein. Umsetzen müsst Ihr es natürlich selber und wie Ihr das tun könnt, habe Ich Euch ja bereits in den Post #2 und #3 ausgeführt und beschrieben.
Als kleinen Ratschlag noch vorweg. Wenn Ihr Euch ans Werk macht, dann solltet Ihr das Modem mit dem PC Flashprogramm Odin auf Eurer jetzigen Firmware-Version v4.2.2 vorab schon durchführen, weil es unter Umständen mit der installierten JB Firmware-Version v4.3 Probleme geben kann. Sollte das Flashen mit dem Modem über das PC Flashprogramm Odin bei Euch nicht funktionieren, dann müsst Ihr das Modem über die App MobileOdin von @chainfire Flashen.
Wie das dann durchzuführen wäre, falls solch eine Anleitung benötigt werden würde, könnte Ich dann auch noch ausarbeiten, damit Ihr wisst, was dabei beachtet werden muss, OK. So, Ich wünsche nun allen, die sich jetzt zutrauen diese SuperSlim ROM zu Flashen, ein glückliches Händchen, viel Geduld und Zeit, aber auch das nötige Vertrauen in meine Anleitungen, damit Ihr Euer Vorhaben erfolgreich umsetzen könnt
.
Bin wirklich sehr gespannt auf die ersten Feedbacks von Euch und nun ...... Ready to Go
-
Bin neu hier
- 23.10.2013, 06:33
- #35
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 06:43
- #36
@Keksebacker
Ja, ohne ständige Neueingabe des Routerschlüssels. Sorry, habe Ich vergessen zu erwähnen
. Ist der Routerschlüssel einmal eingegeben worden, verbindet sich das Galaxy S4 danach immer automatisch mit dem Router, wenn Ihr die WLan-Funktion über die Togglebar einschaltet
.
-
- 23.10.2013, 07:57
- #37
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 09:12
- #38
@Seppal
Zwar habe Ich das schon im Eingangsthread geschrieben, aber nochmal für alle diejenigen, die sich diese SuperSlim ROM Flashen möchten, aber immer noch Zweifel daran haben:
ES WIRD BEI DIESER SUPERSLIM ROM KEIN BOOTLOADER UND AUCH KEIN SAMSUNG KNOX GERÄTESCHUTZ MITGEFLASHT !!!!!
DURCH DIESE SUPERSLIM ROM WIRD AUCH NICHT DIE KNOX WARRANTY VOID ERKENNUNG DURCH DEN EFUSE-CHIP AUF Ox1 VERÄNDERT, DER KNOX WARRANTY VOID BLEIBT AUF 0X0 !!!!!
DIESE SUPERSLIM ROM KANN GEFAHRLOS GEFLASHT WERDEN, WÄRE MIR IRGENDETWAS NEGATIVES AUFGEFALLEN, HÄTTE ICH DAS AUCH GANZ EXPLIZIT SO ANGESPROCHEN ODER AUCH GESCHRIEBEN, BZW. DANN AUCH SO ERWÄHNT !!!!!
ICH HABE MICH ALS VERSUCHSKANINCHEN FÜR EUCH GEOPFERT UND VORHER DAMIT AUSEINANDERGESETZT, ICH WERDE EUCH DOCH NICHT IN DAS OFFENE MESSER LAUFEN LASSEN, WENN ICH WÜSSTE, DAS IHR DAMIT EUER GALAXY S4 SCHÄDIGT !!!!!
MEHR ALS DAS WAS ICH EUCH JETZT DAZU GESCHRIEBEN HABE KANN ICH NICHT FÜR EUCH TUN UND WENN IHR ZWEIFEL AN DER UMSETZUNG HABT, DANN SEHT EINFACH DAVON AB EUER GALAXY S4 MIT DIESER SUPERSLIM ROM ZU FLASHEN, SOMIT SEID IHR DANN AUCH AUF DER SICHEREN SEITE !!!!!
BITTE HÖRT AUF HIER STÄNDIG NACHZUFRAGEN, KANN ICH DIESE SUPERSLIM ROM DENN WIRKLICH FLASHEN, PASSIERT DENN AUCH NICHTS, WENN ICH ES TUE. NEIN ES PASSIERT NICHTS MIT EUREM GALAXY S4, WENN IHR EUCH AN DIE VORGEHENSWEISEN IN MEINEN ANLEITUNGEN HALTET !!!!!
WOZU MACHE ICH MIR HIER DIE GANZE ARBEIT, NEHME VIELE VIELE VIELE STUNDEN AUF MICH, UM ALLES SO ZU TESTEN UND GEHE SOMIT VOR EUCH SELBER DAS HOHE RISIKO EIN MEIN GALAXY S4 ZU VERSAUEN, DAMIT IHR DAVON VERSCHONT BLEIBT ?????
ICH WÜRDE NIEMALS ETWAS WEITER EMPFEHLEN, WENN ICH ES NICHT ZUVOR SELBER AUSPROBIERT UND GETESTET HÄTTE / HABE, WAS WÄRE ICH DANN FÜR EIN MOD !!!!!
MEHR KANN UND MÖCHTE ICH JETZT AUCH NICHT MEHR DAZU ÄUßERN; ALLES BIRGT RISIKEN IN SICH; DAS MUSS JETZT NICHTS MIT DIESER THEMATIK UM DEN BOOTLOADER ZU TUN HABEN, SONDERN KÖNNEN AUCH GANZ NORMALE FLASHFEHLER EURERSEITS SEIN, DIE DANN ZU EINER SCHÄDIGUNG EURES GALAXY S4 FÜHREN KÖNNEN !!!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2013, 09:13
- #39
SaGas hast du den Link zu der neuen Super Slim Version auf der ersten Seite schon Aktualisiert?
Aber Seppal666 sein Link geht ich kann den normal öffnen.
-
- 23.10.2013, 09:19
- #40
Ich wollte hier in keinster weise deine leistung mindern - oder daran zweifeln das es funktioniert
.
Ähnliche Themen
-
[ROM][I9505XXUBMGA JB 4.2.2] SuperSlim StockROM Deodexed [Multi-CSC] *11.07.2013*
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 130Letzter Beitrag: 15.10.2013, 14:53 -
[ROM][I9505XXUBMH1 JB 4.2.2] SuperSlim StockROM Deodexed [Multi-CSC] *05.08.2013*
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2013, 13:24 -
[ROM][I9505XXUBMF4 JB 4.2.2] SuperSlim StockROM Deodexed [Spain - AMN] *21.06.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.06.2013, 08:09 -
[ROM][I9505XXUBMF5 JB 4.2.2] SuperSlim StockROM Deodexed [Spain - PHE] *19.06.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2013, 08:29 -
[ROM][I9505XXUBMF2 JB 4.2.2] SuperSlim StockROM Deodexed [Russia - SER] *16.06.2013*
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.06.2013, 10:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...