Ergebnis 221 bis 240 von 577
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 21:01
- #221
@maverick1991
welche würdest du den empfehlen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 21:03
- #222
Nachteile hast keine, wenn nur in einem Schadensfall, außer der Counter und Gerätestatus steht auf offiziell.
Alles andere weicht jetzt aber zu sehr vom Thema hier ab. Schau mal hier, da findest Du vielleicht noch ein paar Tipps. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rzeichnis.html
Aber mit Root und dem entfernen der überflüssigen Apps bist Du schon auf einem guten Stand. Wie schon erwähnt, könntest Du noch einen Custom Kernel flashen. Dazu aber dann bitte im jeweiligen Thread weiter.
Edit: Ich nutze den Hacker Kernel und bin voll zufrieden damit. Hier der Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-beta-2-a.html
Der Entwickler schaut dort regelmäßig rein und bietet einen tollen Support.
-
- 11.09.2013, 21:13
- #223
@Adam,
Geh mal zurück zur Threadübersicht, dann auf: Samsung Galaxy S4 Root und Rom's, dann gehste auf den ersten Beitrag von Aljee77, da haste dann eine Rom und Kernel Übersicht/Zusammenfassung
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 12.09.2013, 19:14
- #224
Hallo! Habe seit ein paar Tagen auch das S4 und habe ein paar Fragen zum Root!
Momentan habe ich die neuste Firmware von Samsung drauf. Wird die mit dem rooten überschrieben? Brauch ich da eine neue Firmware um auf dem aktuellsten Stand zu sein? Wenn ja, welche?
Der Hauptgrund für das Rooten ist, das einfach zu wenig Speicher vorhanden ist. Einfach nur eine Frechheit von Google die Möglichkeit die Apps komplett auf die externe SD verschieben zu können, zu unterbinden.
Was muß ich nach dem Rooten noch tun um Apps und Spiele auf die SD schieben zu können?
Was kann schlimmstenfalls passieren wenn das Rooten schief gehen sollte?
Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 19:50
- #225
@STEEL
1. Deine Firmware wird nicht durch das Rooten überschrieben, vielmehr der StockROM-Kernel, der dir durch die Installation deiner jetzigen Firmware auf das Galaxy S4 installiert wurde.
2. Solltest du die I9505XXUBMGA Firmware auf deinem Galaxy S4 installiert bekommen haben, dann lass dies drauf, da es momentan mit neueren Firmwares ein Problem gibt, OK.
3. Nach dem Rooten könntest du dir z.B. die App FolderMount aus dem Google Play Store herunterladen, um dein Vorhaben mit dem verschieben von Apps auf die externe SD-Karte umsetzen zu können.
4. Das schlimmste was dir passieren kann, ist, das dein Handy nach dem Flashen des CF-Auto-Root Kernels über das Flashprogramm in einem Bootloop endet, welches aber nicht passieren wird. Habe diesbezüglich aber noch keine Vorfälle darüber gehört, das dies bei jemanden so eingetreten ist
.
Da du ja selbst sagst, das du noch ein Neuling bist, rate ich dir dazu, dir mal die Anleitungen von @haeretik in Bezug auf das Flashen einer Firmware, oder eines Root-Kernels durchzulesen, damit du nicht Gefahr läufst, das etwas beim Flashen schief geht. Hier findest du die entsprechenden Anleitungen dafür:
Root installieren: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-cf-root.html
Flashen einer Firmware: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
und ganz ganz wichtig
Backup durchführen von efs und IMEI: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1740520
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 20:04
- #226
Guten Abend,
bitte nicht gleich steinigen, aber wofür ist das Backup von efs und IMEI gut?
Gruß, Adam
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 21:52
- #227
@Adam T.
Man sollte den efs-Ordner daher unbedingt sichern, da darin alle Gerätespezifischen Daten von dem Galaxy S4 enthalten sind, wie z.B. auch der darin befindliche IMEI-Ordner. Sollte mal aus irgendeinen Grund der efs-Ordner nach einem Flashvorgang nicht mehr vorhanden sein und du diesen nicht gesichert haben, dann hast du in sofern ein großes Problem, das dein Galaxy S4 keine sogenannte Identifikationsnummer (IMEI) mehr besitzt.
Diese Identifikationsnummer die Samsung einmal bei der Produktion für dieses Gerät vergeben hat, wird benötigt, um dein erworbenes Galaxy S4 identifizieren zu können, wenn du vielleicht mal einen Garantieanspruch geltend machen willst. Kannst du dann keine Identifikationsnummer vorweisen, hast du auch keinen Garantieanspruch mehr gegenüber dem Hersteller Samsung.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2013, 04:51
- #228
Und die App “Software Download” bekommt man im Play Store ???
EDIT: Danke hat sich erledigt.
-
- 13.09.2013, 08:33
- #229
Der Download Link im Eingangspost, verlinkt der auf den alten CF-Root-Kernel oder auf den neuen, welchen man an den FWs MGG aufwärts nutzen sollte? Noch ne Frage
: Kann man den neuen CF-Root-Kernel auch mit den alten Roms nutzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 09:50
- #230
@Rintenfinten
Lade dir den neuen CF-Auto-Root Kernel mal lieber von hier herunter, der ist aufjedenfall aktuell:
Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
Ja, der neue CF-Auto-Root Kernel kann auch auf den alten StockROMs vor der MGG genutzt werden.
-
- 13.09.2013, 13:01
- #231
@Adam T.: Es ist völlig richtig, was @SaGas schreibt. Allerdings gehen die Meinungen über die Notwendigkeit der Sicherung des efs-Ordner sehr stark auseinander. Mir und vielen anderen ist bisher kein Fall bekannt, wo man das wirklich mal gebraucht hätte. Es ist zwar kein großer Aufwand, aber ich persönlich sehe es trotzdem nicht als zwingend notwendig an. Theoretisch zwar sinnvoll, aber praktisch relativ unrelevant...
-
- 13.09.2013, 13:07
- #232
@Riker1,
Adam iat noch eher ein Newbie und möchte dadurch kein Risiko eingehen, dass kann ich schon verstehen, war bei mir nicht anders, daher ist es völlig legitim wenn er nach solchen Möglichkeiten fragt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 13.09.2013, 13:32
- #233
Völlig o.k. - wollte nur aufzeigen, dass es kein MUSS ist. Es sollte jeder dann machen, wie er will
-
- 13.09.2013, 13:40
- #234
Naaa klar @Riker1, haste Recht mein Guter
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2013, 13:51
- #235
Bin da immer ein wenig ängstlich und vorsichtig
Ich werde es gleich abspeichern und gut ist, sicher ist sicher.
Könnte mir bitte jemand noch sagen wie es mit dem neuen und altem CF-Auto-Root Kernel zu verstehen ist, wie hängt es zusammen mit den ROM´s? Kann es z.B. passieren, dass man das Gerät aktualisiert und es nicht mehr möglich ist root wieder zu bekommen? Wo sind die Unterschiede zwischen alt und neu ?
Habe es jetzt gesichert, aber bei mir ist die Datei nur 3,50 KB groß, wo liegt mein Fehler/Problem?
-
- 13.09.2013, 16:06
- #236
So, ich hab den Counter mittels Triangle away auf 0 gesetzt. Nun wollte ich die Omegarom flashen, aber das Handy geht nicht mehr ins CWM. Egal ob ich es mit dem Affengriff oder mit ner App probiere. Das Logo kommt, oben steht in blau rebooting Recovery aber dann wird der Bildschirm schwarz und es bootet normal.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 18:14
- #237
Der neue CF-Auto Root ist auf die neuen Firmwares (MH5, MH8) mit dem geänderten Bootloader angepasst. Root ist nach jeder FW Aktualisierung weg, kann aber problemlos wieder neu durchgeführt werden.
@Corran Horn
Das Counter reseten bringt in Grunde nur was wenn Du kein Custom Kernel oder Recovery auf Deinem S4 hast. Beim neu Booten erkennt das System dies und erhöht den Counter wieder auf 1. Wenn Du wirklich nicht mehr rein kommst müsstest Du das CWM Recovery nochmal flashen. Hast Du die Tastenkombie direkt nach dem erscheinen der kleinen blauen Schrift losgelassen?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 18:55
- #238
@Adam T.
Nur des Verständnisses wegen, möchte ich noch mal kurz auf die Sicherung des efs-Ordner hinweisen, wie ich es in Post #227 ja schon getan habe. Diese Sicherung wird einmalig durchgeführt und muss danach nicht noch ein zweites, drittes oder viertes mal angelegt werden. Bedeutet, hast du diesen efs-Ordner einmal gesichert (natürlich mit dem darin befindlichen IMEI-Ordner) und auf deinem PC als Sicherung abgelegt, dann war es das
. Danach musst du darauf keine Rücksicht mehr nehmen bei deinen durchgeführten Flashvorgängen, was auch immer du in Zukunft auf dein Galaxy S4 Flashen magst, OK
.
Spätestens wenn du dich damit beschäftigst auch mal CustomROMs zu Flashen, musst du dir über eine Sicherung des efs-Ordners eh keine Gedanken machen, da die meisten heutigen CustomROMs durch die Dev`s (ROM Entwickler) schon eine integrierte Sicherungsfunktion des efs-Ordners beinhalten. Die Vergangenheit hat auch die Dev`s gelehrt, vor dem Flashen einer CustomROM, diesen efs-Ordner lieber zu sichern, da manche Flashvorgänge auch mal in die Hose gehen können und dabei auch den efs-Ordner unwiderruflich zerstört hatten.
Wer diesen dann nicht gesichert hatte, hatte dann danach ein riesiges Problem, weil selbst nach einem Neuflash einer ROM, dieser efs-Ordner nicht mehr hergestellt werden konnte, bzw. nur durch ganz erheblichen Aufwand und beherrschen der Programmiersprache in ADB, dazu dann mit viel Glück in der Lage waren. Um das alles zu vermeiden und den daraus resultierenden Problemen aus dem Werge zu gehen, ist das Sichern des efs-Ordner 1x PFLICHT
.
-
Gesperrt
- 13.09.2013, 19:05
- #239
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2013, 19:18
- #240
@Al Falcone
Das freut mich zu hören, das du bis jetzt noch nie in diese Situation gekommen bistund den efs-Ordner wieder herstellen musstest
. Ich rede hier auch nicht vom permanenten sichern des efs-Ordners, sondern vom einmaligen sichern. Wer sich die Zeit von nicht mal einer Minute nehmen will, muss sich auch im nachhinein dann nicht beschweren, "warum habe ich das nicht gemacht
".
Der Aufwand der dann betrieben werden muss, wenn dieser efs-Ordner mal durch einen fehlerhaften Flashvorgang abhanden kommt, ist um einiges und erheblich höher, wenn dies nicht sogar zum Totalverlust führt, als diesen 1x zu sichern. Ich kann (und tue es hiermit ja auch) nur dazu anraten, diesen efs-Ordner 1x zu sichern, egal ob dieser jetzt mal benötigt wird / wurde oder auch nicht, beruhigen tut es alle mal
.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...