Ergebnis 201 bis 220 von 577
-
- 11.09.2013, 18:24
- #201
Ja, kannst Du machen, damit setzt Du den Counter wieder auf 0, sry, Fehler von mir, hast ja die Stock-Rom druf, also brauchst Dir keine Stock downloaden
,
Anschließend würde ich noch nen Factoryreset durchführen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 18:37
- #202
Super, hat geklappt
Sollte ich jetzt einen anderen Kernel, oder ROM flashen, dann brauche ich wieder Stock Rom und Stock Kernel um es auf 0 zu setzten ???
Wäre schön wenn jemand mir die Links zu den Stock Rom und Kernel ( für BASE eplus ) senden könnte. Habe gesucht aber nichts gefunden.
Die Links hier sind wohl falsch: http://www.haeretik.com/download/ wenn ich da auf eplus gehe (I9505XXUAMDM 4.2.2 JB April 2013 – E-Plus) steht da was mit "DBT - ohne branding"
Ist eine von diesen richtig?:
I9505XXUAMDM_I9505EPLAMDB_EPL
I9505XXUBMEA_I9505EPLBMF1_EPL
-
- 11.09.2013, 18:46
- #203
Bitte gerne
Bei Costum- Rom brauchste dann wieder Stock-Rom, aber beim Kernel denke ich nicht, dass DBT bei der Firmware steht für Deutschland. Im Regelfall ist es egal welche Rom Du Dir flasht, bei ner Telekom-Rom haste nen paar Telekom apps, bei der Base-Rom nen paar Base apps usw.nur wenn Du es wieder einschicken willst solltest Du die Base/E-Plus-Rom flashen. Aber wieso einschicken, alles was Software betrifft können wir hier klären, alles was Hardware betrifft z.B. kaputtes Display oder Lautsprecher funzt nicht, dafür brauchst keine E-Plus-Rom
.
Die Libks kann ich dir sonst am We zukommen lassen, ich schau ma ebend wegen dem Truly Clean Script, dass entfernt ALLES an Bloatware/Herstellerapps( meist unnötige Apps)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 18:51
- #204
Welches ROM/Kernel würdest du momentan empfehlen? Und sind es die originalen eplus Rom´s?
I9505XXUAMDM_I9505EPLAMDB_EPL
I9505XXUBMEA_I9505EPLBMF1_EPL
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 18:53
- #205
@blabla
Der Begriff "StockROM" ist derselbe, als wenn du Firmware-Build dazu sagst. Die Bezeichnung StockROM ist auf ein Herstellerspezifisches Gerät bezogen, da es sich ja hier um nichts anderes als ein Samsung Betriebssystem handelt, welches Samsung zum Download für ein bestimmtes Gerät zur Verfügung stellt. In diesen StockROMs (Firmware-Build) sind von Samsung Verbesserungen und Modifizierungen eingebracht worden, die sich aus zuvor bereitgestellten StockROMs ergeben haben, welche vielleicht Bugs oder sonstige Fehler enthielten, um diese nun abzustellen.
Es gibt 2 Varianten / Wege wie du eine StockROM über Odin Flashen kannst, die sich entweder auf eine einteilige StockROM beziehen, oder auf eine 3-teilige StockROM. Bei einteiligen StockROMs, die ohne PIT-File und Re-Partition geflasht werden, verlierst du keine Daten und Einstellungen, jedoch musst du hier (wie auch bei einer 3-teiligen StockROM), wenn du dein Galaxy S4 Rooten möchtest, anschließend einen geeigneten Root-Kernel wie den CF-Auto-Root Kernel über Odin hinterher Flashen, um dein Handy dadurch wieder zu Rooten.
Bei einer 3-teiligen StockROM (diese zip-Datei enthält 3 Flashfiles: eine PDA, eine Phone und CSC Datei), welche du in Odin in jeweiligen vorgegebenen Rubriken einsetzen musst. Des Weiteren wird bei diesem Flashvorgang ein sogenanntes PIT-File benötigt, welches dir die Partitionsgrößen vorgibt, die du zum Flashen der 3-teiligen StockROM benötigst, damit die installierten Daten und Apps der entsprechenden StockROM auf deinen Partitionen zugeteilt / verteilt und installiert werden können, ohne das du danach ein Speicherplatz Problem bekommst. Um das ganze jetzt mit der 3-teiligen StockROM abzurunden, wird beim Flashen hierzu auch der Haken bei Re-Partition gesetzt, welcher jetzt dafür sorgt, das deine Partitionen formatiert werden (hat also Datenverlust zur Folge), bevor die neuen Daten der neuen StockROM installiert werden.
Hast du nun eine StockROM mit der Android-Version v4.3 über Odin geflasht, hat das auch zur Folge, das du wieder jede Menge an Bloatware-Apps mitinstalliert hast (automatisch durch die StockROM), welche du dann z.B. mit dem TrulyClean Script wieder entfernen müsstest. Ob das TrulyClean Script auch für die Android-Version v4.3 verwendbar ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, da sich bestimmte Verzeichnispfade wie z.B. System > App auch bei der Android-Version v4.3 zur v4.2.2 nicht ändern werden, worauf ja das TrulyClean Script zugreift.
Hast du eine neue StockROM geflasht, wirst du auch wieder Benutzerapps wie "Kies" oder eine Reihe von Samsung Apps im Ordner System > App installiert bekommen. Wenn du nun die App Kies, sowie Samsung Aktualisierungen (komme gerade nicht auf die App Bezeichnung) deinstallierst, wirst du auch keine weiteren Benachrichtigungen über Updates von Samsung erhalten. Da du ja das TrulyClean Script benutzt, hast du ja die Möglichkeit, diese Apps darin aufzunehmen, damit diese von deinem installiertem System entfernt werden. Beachte jedoch folgendes:
PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1813218
Was ein Tutorial der Vorgehensweisen betrifft, so hat doch @haeretik sehr verständliche Anleitungen zum Flashen und Rooten erstellt / verfasst, welche doch auch von dir genutzt werden können, um erfolgreiche Flashvorgänge durchführen zu können. Entsprechende aktuelle StockROMs findest du doch auch hier bei uns im Root und ROM Thread, welche dann nur von dir, nach der Anleitung von @haeretik, dann in Odin eingebunden werden müssen, damit du diese Flashen kannst. Ich habe auch einen weitesgehend aktuellen Kernel und Recovery Thread, wo du dir immer die neuesten Kernel oder Recoverys herunterladen kannst. Jetzt noch ein weiteres Tutorial entwerfen, halte ich aus meiner Sicht für unbegründet , denn alles was du tun musst, findest du in den Anleitungen von @haeretik.
@maverick
Vielen Dank für deine Mühen und Erklärungen die du dir machst, um @Adam T. Hilfestellung zu geben. Jedoch möchte ich einen Punkt mal aufgreifen, der nach meinem Verständnis so nicht durchgeführt werden muss, bzw. sollte
:
7. Wenn dein Handy dann neustartet, musst du etwas schnell sein, Affengriff (powerbutton und Lautstärke OBEN gedrückt halten) damit Du gleich ins Erweiterte Recovery bootest und sozusagen die Sicherheitsfunktion umgehst. Wenn Du siehst das Du Nun im erweiterten Recovery bist, dann kannste auf Reboot System drücken. Dein Handy startet neu. Und Fertig.
.
Flasht du jetzt z.B. das PhilZ Touch Recovery Interface (bei einem zuvor fehlerfrei funktionierendem Handy) über das CWM Recovery vom CF-Auto-Root Kernel, ist diese von dir beschriebene Vorgehensweise nicht nötig / notwendig und kannst nach erfolgtem Flashen des PhilZ Touch Recovery Interfaces und anschließendem "Wipe Cache Partition", das Galaxy S4 ganz normal wieder über "System Reboot now" Neustarten lassen, ohne das es dabei Probleme danach mit einem Bootloop etc. gibt.
@Adam T.
Um deinen Flashcounter mit der App Triangel Away resetten zu können, benötigst du immer den CF-Auto-Root Kernel (modifizierter StockKernel), egal ob du den CF-Auto-Root Kernel nach dem Flashen einer StockROM einsetzt, oder vor dem Flashen einer StockROM, um dein Handy wieder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Durch das Resetten des Flashcounters durch die App Triangel Away verlierst du dein installiertes Root nicht (Rootrechte), du setzt damit nur den Flashcounter zurück, mehr nicht
.
Das Zurücksetzen des Flashcounters soll ja nur davor schützen, wenn du dein Galaxy S4 mal zu einem Servicepoint einschicken musst, du dem Servicemitarbeiter keine Handhabe bietest, das du deine Garantieansprüche dadurch verlierst, weil du dein Galaxy S4 nicht mit originalen Samsung Flashfiles geflasht hast, welche der Servicemitarbeiter dann anhand des Statuses (Official oder Custom) und der Anzahl an erfolgten Flashvorgänge auslesen kann.
-
- 11.09.2013, 19:07
- #206
@SaGas,
danke für den Tip, da ich es selbst so nur gelesen habe, hab icha einfach mit weiter gegeben
, naja, ich bin auch kein Profi, und wegen der Hilfe Adam gegenüber, ist doch klar, macht man hier doch so, Ihr habt mir auch immer super toll geholfen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 20:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:04 ----------
@Adam,
Welcher Kerne sehr gute Performance laut Aussagen aufweisen soll ist einmal
1. Der Hacker-Kernel
2. Der Adam-Kernel,
Beise sollen gute Stabilität und nen guten Akkuverbrauch bieten
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 19:14
- #207
Gibt es irgendwo eine Linkssammlung zu dem S4, mit ROM´s und Kernel und kann mir bitte, bitte jemand sagen ob es die original ROM´s für mein BASE s4 sind:
I9505XXUAMDM_I9505EPLAMDB_EPL
I9505XXUBMEA_I9505EPLBMF1_EPL
Danke.
EDIT: Wenn ich mit Titanium Backup App´s deinstalliere und das Gerät später zurücksätze sind die deinstallierten App´s wieder da, oder?
@SaGaS
es gab mal von dir eine Anleitung für Autorun Manager welche Dienste man deaktivieren sollte, wo finde ich den Beitrag und gibt es bei dem s4 mehr Sachen die deaktiviert werden könnten?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 19:47
- #208
Apps die mit Titanium gelöscht werden, sind auch nach einem Werksreset nicht mehr vorhanden.
Schau mal hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-07-13-a.html
Und hier. Galaxy S4: Diese Apps können sicher gelöscht werden
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 19:50
- #209
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 19:58
- #210
Wenn Du mit Rootzugriff System Apps löscht bleiben diese unwiderruflich gelöscht, genauso wie die Benutzer App.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 20:06
- #211
Und dann hilft nur neu flashen?
Kann mir wirklich hie keiner sagen, ob es die richtigen ROM´s für das s4 von BASE sind?
I9505XXUAMDM_I9505EPLAMDB_EPL
I9505XXUBMEA_I9505EPLBMF1_EPL
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 20:26
- #212
Du solltest die Apps vor dem löschen auf jeden Fall auch mit Titanium sichern. Wenn Du das nicht machst, hilft nur ein neu flashen der Firmware. Hier ist die aktuellste FW für E-Plus Deutschland. http://www.hotfile.com/dl/238002225/...1_EPL.zip.html
Edit: Hier findest Du auch die älteren Firmwares mit Kernel, E-Plus ist auch dabei. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2252855
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 20:37
- #213
Also mit der FW ist das Gerät wieder auf BASE Werkseinstellungen ? Muss ich nach dem flashen dann nochmal den Counter mit Triangel Away auf 0 setzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 20:43
- #214
Nein, danach ist alles auf "offiziell" der Counter auf null. Aber warum möchtest Du nach dem ganzen jetzt die Firmware flashen? Mit der von mir verlinkten Firmware hast Du das E-Plus Branding und nach einem Werksreset ist alles wieder wie bei Auslieferung, also auch kein Root mehr. Schau mal mein Edit in Post 212, da bekommst Du auch nur die Kernel für die E-Plus Firmwares.
-
- 11.09.2013, 20:44
- #215
Jap, dann haste den Auslieferungszustand wieder und NEIN mit Triangle away brauchste glaub ich nich nochmal ran
.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
- 11.09.2013, 20:44
- #216
Sorry hab da mal eine blöde frage! Warum braucht man Triangel Away? Und für was auf 0 setzen?
Ich hab mein Handy auch gerootet und habe das aber bis jetzt noch nicht verwendet? Hat das einen Nachteil?
-
- 11.09.2013, 20:47
- #217
Nein, einen Nachteil nicht, Du hast einen Binary Counter, der zählt jeden flashvorgang znd geht dabei um 1ne Zahl hoch, wenn Du Triangle away anwendest setzt Du den Counter wieder auf 0, falls Du dein Handy mal einschicken musst können die Techniker nicht sehen ob Du geflasht hast, somit bleibt der Garantieanspruch erhalten
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2013, 20:52
- #218
Durch das Rooten bzw. flashen mit Odin von nicht Samsung offiziellen Kernel und Recoverys erhöht sich der Flashcounter, womit der Samsung Support sehen kann das Änderungen am System vorgenommen wurden. Ohne Custom Kernel und Recovery lässt sich der Counter und Gerätestatus mit der App Triangle Away auf null und offiziell setzen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 20:52
- #219
@aljee77
möchte jetzt nicht neu flashen, es ist nur falls das Gerät mal eingeschickt werden müsste
Also ich hab jetzt nur root und weiter die BASE FW und original Kernel, habe ich jetzt irgendwelche Nachteile? Könnte ich noch mehr aus dem s4 raus holen?
-
- 11.09.2013, 20:58
- #220
Klar könntest Du das Adam, mit ner Custom-Rom
das sind modifizierte meist verbesserte Firmware's mit besserer Performance und ohne unnötiger Bloatware
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...