Ergebnis 421 bis 440 von 577
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2014, 19:27
- #421
Wie ja einem User von Samsung bestätigt wurde, ist kein efuse im S4 verbaut, also kann der Knox Warranty Void nicht in Verbindung einer Hardwarekomponenten stehen. Was ja auch schon durch das zurücksetzen des KWV durch einen JTAG bestätigt wurde. Die KWV Anzeige im Downloadmodus steckt im Bootloader und dieser ist so gesperrt das er noch nicht geknackt werden konnte. Deshalb ist auch das überschreiben des neuen Bootloader mit einem alten über Odin auch nicht mehr möglich.
-
- 20.02.2014, 19:34
- #422
Naja vielleicht gibt es ja bald eine Möglichkeit,muss es ja geben
-
- 20.02.2014, 19:34
- #423
Danke Dir für die Erklärung aljee77. Beruhigt mich gerade dass keine efuse verbaut ist
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2014, 19:43
- #424
Ich bin eigentlich optimistisch. Chainfire arbeitet ja noch dran, anfangs waren seine Aussagen dazu ja noch sehr niederschmetternd und er hat in Erwägung gezogen die Arbeit einzustellen. Das hat er aber bisher wohl noch nicht getan, solange besteht noch Hoffnung. Es hängt wohl nur noch an einer Verschlüsselungen im gesperrten Bootloader, praktisch ein Schloss im Schloss.
-
- 20.02.2014, 20:42
- #425
Es gibt übrigens ein neues Update für Deutschland NAA
Rooten hat ohne Probleme geklappt und System läuft schön stabil,nur als Info für euchund mit triangle Away konnte ich den normalen Counter zurück setzen
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2014, 20:56
- #426
Wundert mich das die noch weiter an 4.3 arbeiten, wo doch bald 4.4 offiziell kommen sollte.
-
- 20.02.2014, 21:00
- #427
Ja wundert mich auch,aber gibt es offiziell bei Samsung und das ist schon das zweite update für Februar
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2014, 21:02
- #428
Die 4.4 sind bisher nur Leaks. (Testversionen)
-
- 20.02.2014, 21:03
- #429
Ja ich weiß,mal gucken wann die offizielle Version kommt
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2014, 10:12
- #430
Hey, funzt das autoroot auch bei 4.4.2? Mein Knox steht eh schon auf 0x1, deshalb egal. Und welchen passenden kernel gibts damit beim booten die seandroid meldung nicht mehr steht? (Also die gelbe und rote)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2014, 02:33
- #431
Ja funzt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 05.04.2014, 21:18
- #432
Hi Leute, ich ha e mein S4 letztes Wochenende von 4.1 mal auf 4.4.2 geupdatet in der Hoffnung das wesentlich schönere und besserer Neuerungen enthalten sind, jedoch nicht wirklich, außer das die Schrift ein wenig runder ist was aber subjektiv zu betrachten ist, bei dem Akkuverbrauch, der Performance und der Stabilität konnte ich bisber auch keinen Mehrwehrt feststellen. Naja, ich möchte mein S4 jedoch gerne wieder rooten, habe es zu letzt letztes Jahr im Juli und eine Woche später wieser auf Werkszustand zurück gesetzt. Was ist denn alles mit dem Knoxvarranty usw? Ist ja viel in der Zeit passiert was man hier teilweise erlesen konnte. Im Anhang könnt Ihr 2 Screenshots meiner Aktuellen Systemdaten ersehen welche nun vorhanden sind. Könnt Ihr mir einen aktuellen Link mit passendem Rootkernel sowie einen Link mit passent CWM zukommen lassen ? Und mich einmal aufklären was nun passiert beim Rooten und flashen usw. ? Ganz lieben Gruß Maverick.
Ps. Ich freue mich auf Antworten und bin fleißig im Dankebutton verteilen)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 05.04.2014, 21:43
- #433
Wenn Du rootest wird dabei Knox getriggert.
Knox 0x1 ist nicht rückgängig zu machen und bedeutet Probleme falls Du Dein S4 auf Garantie reparieren lassen musst.
Nimmst Du das in Kauf, bist Du hier schon im richtigen Anleitungsthema.
Habe die 4.3 nach dieser Anleitung hier gerootet und ebenso die 4.4.2.
Achten musst Du nur darauf sowohl die passende Odin Version wie auch den passenden CF auto-root herunterzuladen, also den für 4.4.2.
Eines zum Beachten: nachdem Du ein Custom Recovery geflasht hast: Nur noch Modem einzeln via Odin flashen.
Komplette Custom Roms nur noch direkt über Dein Custom Recovery, nicht über Odin.
Hoffe dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte, wobei Du am Besten selbst bezüglich Knox und der neuen Bootloader nachlesen solltest.
-
- 05.04.2014, 21:47
- #434
Danke Dir Snowcrash, ja bin grad dabei den kompletten Thread durchzulesen, bin auch ein alteingesessener was rooten und flashen betrifft nur ist wirklich sehr viel seit Juli. 13 passiert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 05.04.2014, 21:51
- #435
Hab zu spät mit Android, rooten und flashen angefangen
Mir vorher natürlich schön schon einen Knox verseuchten Bootloader eingefangen. Hab in der letzten Zeit jede Menge gelesen auch über S3 und Note2...muss ohne Knox ganz prima gewesen sein was rooten usw. angeht...mit triangle away den Counter zurück setzen und schon hat man seine Garantie wieder, nun siehts anders aus
-
- 05.04.2014, 21:57
- #436
Weißt Du denn wie ea jetzt aussieht ? Bringt die App TA in dem Fall nichts mehr ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 05.04.2014, 22:02
- #437
Triangle away setzt den binary counter nach wie vor zurück, rooten danach den Counter zurück setzen kann man um z.B. noch OTA Updates zu bekommen.
Auf den Knox Counter hat triangle away keinen Einfluß.
Edit: hab das nicht ausprobiert, bin was Knox angeht vorsichtig...sitzt da nämlich wirklich was in der Arm Trustzone...ist das S4 ganz schnell ein Briefbeschwerer.
Ist auch noch wichtig: direkt nach dem rooten unbedingt mit titanium backup oder vergleichbarer App alle Knox Prozesse einfrieren.
-
- 05.04.2014, 22:54
- #438
Ah cool dank Dir
, haste auch einen Link mit passendem Kernen und CWM auf Lager ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 22:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:06 ----------
Und wie schauts überhaupt aus ? Soll man wenn man jetzt rootwn will den Kernel von den Developer (saferoot) oder den Kernel von Cainfire (Auto Root) verwenden damit es klappt ? In wie weit unterscheiden sich die beiden Kernel wer von Euch konnte Erfahrungen mit welchem Kernel von den Beiden machen und würde welchen empfehlen ?)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2014, 21:56
- #439
SafeRoot ist kein Kernel, sondern eine Methode womit das Gerät per adb gerootet wird. Der CF Auto-Root ist im Grunde auch kein Kernel, es wird nur die su Binary und SuperSU App installiert. Der unterschied ist das beim rooten per CF Root der Knox Warranty Void auf 0x1 gesetzt wird und bei SafeRoot nicht, aber nur bis zu den Android 4.3 Firmwares.
-
- 07.04.2014, 19:09
- #440
Hi Aljee, vielen Dank erstmal für deine Meldung
), wenn Du eine oder 2 Seiten zurück blätterst, dann siehst Du 2 Screenshots von mir, welchen Kernel würdest Du mir in diesem Fall bei Android 4.4.2 empfehlen ?
)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 19:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------
Also da auf den Scrennshots sind alle Systeminfos die Du brauchst
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...