Joyn Joyn - Seite 5
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 313
  1. 03.04.2013, 09:07
    #81
    Es gibt etwas neue
    http://wmpoweruser.com/joyn-rich-com...ne-and-orange/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  2. 03.04.2013, 09:11
    #82
    Bei mir würde das passen: bin bei Vodafone und habe ein Lumia 920.

    Existing customers of these models may use the service by downloading a software update for your phone.
    Was muss ich jetzt tun? Warten bis es ein Firmeware-Update (von Nokia oder Microsoft?) gibt oder wird das per App gelöst?
    0
     

  3. 03.04.2013, 09:23
    #83
    Gute Frage, die neue Firmware inkl. Vodafone Branding ist auf meinem 920 installiert. Würde jetzt auch gern wissen wie es läuft.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 09:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:22 ----------

    Oder kommt das evtl. erst mit dem nächsten OS Update im April/Mai?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  4. DRSLUMIA Gast
    Joyn war auf meinem VF-Gerät bereits installiert, ist eine normale Anwendung wie auch WA. Eine Integration ins System (Kontakte o.ä.) konnte ich noch nicht erkennen. Hier wird als Nachrichtenmöglichkeit weiterhin SMS + E-Mail angeboten. In der App kann man den Dienst einschalten und nach möglichen Kontakten suchen. Die Ergebnisse sind bei mir noch etwas spärlich. Mal sehen, ob ich jemanden zum Testen finde...
    0
     

  5. 03.04.2013, 10:40
    #85
    Hm, scheint wohl per App gelöst zu werden, aber lt. Vodafone gibts diese (derzeit) nur für Apple und Android: http://www.vodafone.de/privat/apps-und-fun/joyn.html
    0
     

  6. DRSLUMIA Gast
    Sollte es bei dieser App-Lösung bleiben, gebe ich dem Dienst erst einmal wenig Chancen. Die "Killer"-Anwendung wäre sicher das Nachrichten-Schreiben an nicht Smartphone-Besitzer (Zustellung per MMS/SMS).
    0
     

  7. Die wird zuerst als App. Bereitgestellt und die neuen Smartphones die dann rauskommen enthalten dann Joyn. Inwieweit es integriert wird weiß ich leider noch nicht aber da es die SMS ablösen soll gehe ich stark davon aus das es wie die SMS App. Integriert wird.
    0
     

  8. gibts denn was neues?
    0
     

  9. 16.07.2013, 21:41
    #89
    Die Telekom führt auf ihrer Homepage das Lumia 925 als unterstütztes Gerät. Hab Gestern auch mal mit dem Support telefoniert wie es mit den anderen Geräten aussieht, aber die wissen auch nichts.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  10. User61847 Gast
    Das 925 hat es bereits, die anderen bekommen es mit dem nächsten Update. So die T-Mobile Information.

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...er-update.html
    0
     

  11. Joyn ist der Versuch der Provider ein Konkurenzprodukt zu Whatsapp auf den Markt zu bringen, um in diesem Segment wieder Geld zu verdienen. SMS war früher der Goldesel, heute nutzt es kaum noch jemand, der keine SMS-Flat hat.
    Wenn man sich die zugehörigen Tarifmodelle für Joyn anschaut, die z.B. bei der Telekom diskutiert werden, sieht man sofort, dass sich das am Markt nicht durchsetzen wird, weil deutlich teurer als Whatsapp.
    Die Telekom hatte im Frühjahr eine Pressemitteilung zu Joyn herausgegeben, da stand sowas drin wie, "Projekt wird derzeit nicht weiter verfolgt" oder so ähnlich (habe gas nicht mehr zur Hand). Dass Joyn nun doch auch von der Telekom wieder aufgegriffen wird, liegt möglicherweise an den Zusagen, die man den anderen Joyn-Partner gemacht hat.

    Mal sehen was dabei herauskommt.

    VG
    Bert
    0
     

  12. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die zugehörigen Tarifmodelle für Joyn anschaut, die z.B. bei der Telekom diskutiert werden, sieht man sofort, dass sich das am Markt nicht durchsetzen wird, weil deutlich teurer als Whatsapp.
    Bei der Telekom ist Joyn in den Tarifen mit Datenflat oder SMS-Flat inkludiert und wird auch nicht auf das Datenvolumen berechnet. Wo soll das teurer sein?

    JOYN FÜR ALLE
    Messaging (Chat und Dateien senden) ist dauerhaft ohne
    Zusatzkosten für alle Smartphone-Kunden mit Datenflat oder
    auch mit SMS Flat allnet.
    http://www.t-mobile.de/joyn/0,24715,27661-_,00.html
    1
     

  13. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Bei der Telekom ist Joyn in den Tarifen mit Datenflat oder SMS-Flat inkludiert und wird auch nicht auf das Datenvolumen berechnet. Wo soll das teurer sein?


    http://www.t-mobile.de/joyn/0,24715,27661-_,00.html
    Im Moment ist man ja ganz offensichtlich in einer Phase, wo man Joyn voranbringen will. "Dauerhaft ohne Zusatzkosten" muss nicht unbeding dauerhaft ohne Zusatzkosten heißen, sondern kann sich nach Ablauf der Vertragszeit (i.d.R. 24 Mon) natürlich ändern.

    Seit der Diskussion um die Bandbreitendrosselung wissen wir, dass eine Flat nicht unbeding heißt, dass man das Volumen unbegrenzt lässt.

    Aber ich gebe Dir Recht, die aktuelle Tarifierung ist günstiger, als im Frühjahr von der Telekom angekündigt. Du kannst hierzu auf Teltarif.de und Heise.de ja mal ältere Artikel suchen.

    Der wesentliche Vorteil von Joyn gegenüber Whatsapp u.a. wäre vermutlich, dass die integration in die Firmware höhere Funktionssicherheit und Dienstverfügbarkeit bedeutet.
    0
     

  14. Ach ja, Joyn mal wieder.....
    Die ewige "Beta App" der Netzbetreiber. Da will man dem Verbraucher die entgangenen SMS Umsätze wieder aus dem Kreuz leiern - und kriegt es nicht hin

    Irgendwann wird Joyn dann auch mal kommen - wen es dann (und jetzt) interessiert steht auf einem anderen Blatt.

    Und wer der Telekom solche Sätze wie "dauerhaft ohne Zusatzkosten" nach der Drosselankündigung für DSL und andere Dinge noch glaubt ist sowieso nicht zu retten !
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen

    Und wer der Telekom solche Sätze wie "dauerhaft ohne Zusatzkosten" nach der Drosselankündigung für DSL und andere Dinge noch glaubt ist sowieso nicht zu retten !
    Wo hat denn die Telekom bezüglich DSL gelogen? Das suggeriert nämlich dein Beitrag.

    ---------- Hinzugefügt um 12:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:30 ----------

    Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Aber ich gebe Dir Recht, die aktuelle Tarifierung ist günstiger, als im Frühjahr von der Telekom angekündigt. Du kannst hierzu auf Teltarif.de und Heise.de ja mal ältere Artikel suchen.
    Nö, es wurde schon immer so von der Telekom kommuniziert und das schon seit dem letzten Jahr.
    0
     

  16. Hier mal einer der Berichte aus 2012 auf den ich mich berief.

    http://www.teltarif.de/joyn-telekom-...ews/47053.html

    Kurzer Auszug daraus:

    "Der Versand einer "Joyn-Chat-Nachricht" wird beim Special Call 100 innerhalb Deutschlands 19 Cent kosten, für das Verschicken einer Datei über Joyn berechnet die Telekom 39 Cent pro Datei und Empfänger."


    Es wurde also durchaus über recht happige Preise nachgedacht. Und auch heute geht es natürlich und auch ganz legitim bei solchen Diensten ums Geldverdienen. Im Moment ist das aber schwierig, da Konkurenzdienste (noch) kostenfrei sind.

    Whatsapp macht ja nun augenscheinlich ernst mit der Einführung des Abo-Modells (99 US-Cent/Jahr).

    VG
    Bert
    0
     

  17. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Textmarker Beitrag anzeigen
    Hier mal einer der Berichte aus 2012 auf den ich mich berief.

    http://www.teltarif.de/joyn-telekom-...ews/47053.html

    Kurzer Auszug daraus:

    "Der Versand einer "Joyn-Chat-Nachricht" wird beim Special Call 100 innerhalb Deutschlands 19 Cent kosten, für das Verschicken einer Datei über Joyn berechnet die Telekom 39 Cent pro Datei und Empfänger."
    Daran hat sich bis heute auch noch nichts geändert. Auch heute würde Joyn in einem reinen Call-Tarif extra kosten. Special Call 100 war ja ein reiner Call-Tarif. Damals wie auch heute ist Joyn nur in Tarifen mit Datenflat oder SMSFlat inkludiert.

    PS in einem reinem call Tarif wäre auch WhatsApp nicht ohne zusatzkosten nutzbar Hier würde dann eine Datenverbindung nach Minuten oder KB berechnet. Das wäre dann deutlich teurer gekommen.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    ...
    Damals wie auch heute ist Joyn nur in Tarifen mit Datenflat oder SMSFlat inkludiert.
    ...
    Der Unterschied zwischen damals (Mitte 2012) und heute ist, dass Datenflat für Handytarife nicht der Regelfall war, es vielen Nutzern also in etwa soviel gekostet hätte wie SMS oder MMS.

    Die Tarife haben sich natürlich geändert. Heute gibt es fast in jedem Tarif eine SMS-Flat, da alle Welt ohnehin Whatsapp nutzt und nicht mehr simst. Daher ist Joyn derzeit kostenfrei. In dem Moment, wo Whatsapp was kostet (und das wird passieren, die Whatsapp Inc. ist ja nicht karitativ tätig), werden auch Konkurenzprodukte Wertschöpfung betreiben. Und wenn es durch Werbung ist.

    VG
    Bert
    0
     

  19. Zitat Zitat von DRSLUMIA Beitrag anzeigen
    ...Die "Killer"-Anwendung wäre sicher das Nachrichten-Schreiben an nicht Smartphone-Besitzer (Zustellung per MMS/SMS).
    Diese Funktion findest du bereits bei einem anderen Messenger: yuilop. Damit kannst du SMS an nicht yuilop-Nutzer und an Kontakte ohne Smartphone senden
    0
     

  20. 17.07.2013, 17:52
    #100
    Ich kann mich hier nur wiederholen, Joyn wird ganz automatisch ein Erfolg. Jetzt gerade befindet sich Joyn in der Startphase und hat natürlich auch mit Einführungsschwierigkeiten zu kämpfen. Joyn ist aber nicht einfach ein neuer Messenger hinter dem T-Com, VF und O2 stecken, sondern es ist ein von der GSMA beschlossener Standard, dem sich früher oder später alle Mitglieder anschließen werden. Das hat dann zur Folge, dass es weltweit und auf jedem neuen Handy vorinstalliert funktioniert. In Verbindung mit den bekanntgegebenen Preisen, also für den typischen Smartphone User kostenfrei, wird man sich in Zukunft fragen, warum soll ich mir denn eine App installieren wenn mein Handy das auch so schon kann? Auch das Argument vonwegen meine ganzen Freunde sind bei WhatsApp zieht dann nicht mehr, denn einfach jeder Handynutzer wird langfristig "bei Joyn" sein. Jeder bedeutet übrigens wirklich jeder, auch Leute die kein Smartphone haben, auch wenn das immer weniger werden.

    Natürlich dauert das noch etwas, aber es ist quasi ein Automatismus und es ist auch völlig unerheblich, dass die Entwicklung von Joyn "zu spät" kommt, weil man einfach eine automatische Verbreitung erreicht.

    Die Frage ist eigentlich vielmehr, was haben die Provider eigentlich davon? Mit dem Service lässt sich so kein Geld verdienen. So wie die aktuelle Tarifstruktur angelegt ist kostet bei T-Mobile eine SMS Allnet Flat 10€, die günstigste Datenflat gibt's schon für die Hälfte.
    Meine Vermutung ist, dass man SMS mittelfristig einfach loswerden will, und dafür braucht man einen eigenen Dienst, man kann nicht auf WhatsApp verweisen. Nur dann kann man nämlich die Infrastruktur hinter dem Dienst abschalten. Da SMS ein Teil von GSM, also dem ursprünglichen digitalen Handynetz, ist kann man auch das nur abschalten wenn man einen Ersatz für SMS hat. Da wir jetzt mit LTE schon beim Nachnachfolger von GSM angelangt sind, wird es langsam Zeit sich über sowas Gedanken zu machen. Man sieht ja auch im Festnetzmarkt, dass versucht wird sogar die Telefonie auf IP basierte Systeme umzustellen und ich denke dahin geht auch der Trend im mobilen Bereich. LTE besitzt z.B. schon gar keine Telefoniefunktion mehr, hier kommt in Zukunft bestimmt ein Ersatz durch VoIP das einfach flexibler ist, weil es vom Übertragungsstandard unabhängig ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
    0
     

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Joyn für WP (7)?
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

joyn windows phone

joyn wp8

nachrichten windows phone

Joyn

joyn windows phone 8

joyn fuer windows phone 8

nachrichten joynwindows phone joynjoyn nachrichten joyn windows phone 8.1joyn app windows phonewindows phone 8 joynjoyn windowsWindows Phone Nachrichtenwp8 joynJoyn Windows Phone TelekomNachrichtenWP 8.1 Nachrichten Joyn Windows Phone InstallierenJoin windows phoneJoyn Windows Phone.microsoft nachrichten