Ergebnis 61 bis 80 von 185
-
- 13.02.2013, 12:44
- #61
Könnte man das nicht mit einem SuperWipe auch umgehen, bevor man ein Custom Rom flasht?
Send with my Telegraph
-
- 13.02.2013, 18:08
- #62
Probiere jetzt mal die Sache mit dem Dummy File Generator und halte euch dann auf dem laufenden.
Edit: habe jetzt auch vier oder fünf mal den Dummy File Generator den Speicher voll schreiben lassen, bis auf die letzten freien Blöcke wurde immer im Schnitt mit ca 30 MB/s geschrieben. Ob das allerdings auch gegen die Reboots hilft müssen wir sehen.
Ich werde weiter berichten.
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk HD
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2013, 08:33
- #63
Kleines Update meinerseits: seit drei vollen Tagen keine Freezes mehr, keine spontanen Reboots - und das bei wirklich intensiver Nutzung. Willkommene Abwechslung nach den ca. 30 Freezes davor. Die Hoffnung wächst, dass sich hier was selbst repariert hat... Sollte sich das konsequente Aussitzen der Freezes gelohnt haben?
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2013, 09:56
- #64
@philz:
Hast Du sie nur ausgesessen oder auch den Dummy File Generator benutzt?
Es kann durchaus sein, daß das Aussitzen was bringt und es sieht mir auch danach aus, wenn ich es in den verschiedenen Foren beobachte.
Leider kann man nicht ausschließen, daß z.B. Dein Problem auch nach 30 Freezes mit Reset verschwunden wäre. Aber ich denke das Aussitzen ist auf keinen Fall falsch.
Und will man es provozieren, daß alle Sektoren mal beschrieben werden, lässt man halt den Dummy File Generator rüber laufen.
Gruß
Rob
-
- 14.02.2013, 10:18
- #65
I had freezes recently too.
But now I'm free of freezes. I did the following steps.
The script as follows:
http://temasek.hopto.org/Samsung%20G...Wipe_-_GS3.zip
1. Backup internal sdcard including legacy folder & /0 contents to external sdcard
2. Nandroid backup to external sdcard
3. Flash Superwipe Script provided by user here. I saved the script to my download sites.
4. Format /system, /data & /data/media folders in recovery. This is not necessary but what the heck, i did it.
5. Restore Nandroid backup
6. Reboot
7. Restore internal sdcard contents
8. Happy man 
Probiert das mal.
Send with my Telegraph
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2013, 10:23
- #66
Wenn ich es richtig analysiert habe/verstehe, löscht dieses Script nur alle (löschbaren) Daten auf dem eMMC.
Schreibzugriffstechnisch ist das aber eigentlich nur ein oder wenige Schreibzugriffe auf die Dateitabelle, nämlich, daß die Dateien weg sind.
Ich _glaube_ das komplette Beschreiben mit Dummy Files sollte mehr bringen. Aber wer seine Probleme nicht lösen kann, kann das natürlich gerne testen.
Viele Grüße
Rob
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2013, 12:03
- #67
-
Bin neu hier
- 14.02.2013, 12:39
- #68
Wenn man diesen 'Dummy File Generator' benutzt verliert man dann Daten die schon auf dem Handy sind oder beschreibt er nur freie Bereiche und löscht danach auch nur diese wieder?
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2013, 13:43
- #69
-
- 14.02.2013, 18:10
- #70
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2013, 18:39
- #71
Kann in dem Fall (noch) keiner sagen. Ein zu löschender Block wird sicher von der internen eMMC Blockverarbeitung anders gehandhabt als ein zu beschreibender Block. Ob und welcher von beiden Fällen zur "Beruhigung" des Problems beiträgt, kann noch keiner sagen.
In den deutschen Foren kamen bis jetzt zur Dummy File Generator Methode eigentlich bis jetzt nur positives Feedback. Naja, mal schauen.
Gruß
Rob
-
- 15.02.2013, 14:44
- #72
So, nachdem ich mehrfach den freien Speicher mit dem Dummy File Generator beschrieben habe, kam es bisher zu keinen weiteren Freezes und Reboots mehr.
Vielen Dank für den super Tipp, Rob!
Scheint bei mir geholfen zu haben. Aber ich halte euch weiter auf dem laufenden.
Gruß, Tom
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 10:00
- #73
Ich habe am Donnerstag und Freitag auch mehrere durchläufe mit dem Dummy File Generator gemacht. Er hat jeweils immer 4GB geschrieben. Am Donnerstag hat er sich dabei noch ein paar mal aufgehangen aber seit Freitag habe ich keine Probleme mehr. Bisher weder ungewollte Neustarts noch Freezes oder ähnliches. Mal schauen wie lange das nun anhält.
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 14:25
- #74
Servus, ich hatte auch den DFG drüber laufen lassen und hatte dann 1, 5 Tage Ruhe bis es wieder los ging. Gestern ca. 10 mal und heute auch mindestens 20 mal. Gruß Ronny
Buchstaben unterwegs mit dem S3 gewürfelt.
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 18:13
- #75
Ich verstehe nicht ganz, wieso das bei vielen allen anderen besser hilft als bei Dir.
Hast Du ihn noch ein paar mal rüberlaufen lassen und ihm die Zeit für die Unfreezes gegeben?
Gruß
Rob
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 18:30
- #76
Servus,
ja ich habe die Unfreezes immer abgewartet. Insgesamt hab ich bestimmt an die 15 Mal den DFG laufen lassen.
Es waren auch mind. 5 Durchläufe ohne Probleme dabei.
Heute Abend ab ca. 15.30Uhr hatte ich dann wieder nix mehr.
Bin echt am Überlegen eine Stock FW ohne SD-Fix draufzuwerfen, und zu warten, bis das Teil stirbt.
Garantie hab ich, und zur Not greift eben die Handyversicherung - auch bei Eigenverschulden mit 40€ Eigenanteil.
Gruß Ronny
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 18:43
- #77
Und hast Du es jetzt, wo Du wieder Probleme hast, nochmal ein paar mal rüber laufen lassen, bis es ohne Freezes durchläuft?
Tja, das mit 4.1.1 musst Du wissen. Mir sind 3 durchgeführte Downgrades bei Freezes bekannt und alle drei sind innerhalb einer Woche "gestorben". Eins nach 30 Minuten. Also kaputt kriegst Du es.
Vielleicht aber einfach mal so wie es jetzt ist zu W-Support einschicken?
Sag ihnen daß sie sich die Freezes mit dem DFG erzeugen können...
Gruß
Rob
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 18:54
- #78
Servus,
nee hatte ich dann nicht mehr gemacht.
Ich mein, das kann doch kein Dauerzustand sein, das es dann ne Weile läuft, und ich alle paar Tage ein Tag das Teil nicht
nutzen kann.
Oder hast Du schon länger als eine Woche Ruhe?
Gruß Ronny
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 22:43
- #79
Ja, ich hab seit 2 Wochen Ruhe.
Kann sein, daß Du noch nicht alle Blöcke erwischt hast. Kann auch sein, daß hier und da auch mal wieder ein neuer Block dazukommen kann.
Ich sage auch nicht, daß die Freezes dann komplett weg sind. Momentan zielt die Methode darauf ab, das Handy wieder benutzbar zu machen und ich würde nochmal 32 GB Daten schreiben.
Gruss
Rob
-
- 19.02.2013, 12:01
- #80
Aber es ist doch schon ziemlich der Hammer, dass von Seiten Samsung nichts kommt. Das ärgert mich schon ein bisschen, bei mir läuft es jetzt zwar momentan, aber es kann ja nicht sein dass bei dem Flaggschiff, wie es Samsung ja gerne nennt, solche Probleme vorkommen und du wirst von Samsung alleine gelassen. Super dass es diesen Thread und die Infos von Rob gibt, aber da erwarte ich von Samsung eigentlich doch etwas mehr.
Ähnliche Themen
-
Kamera stürzt ständig ab
Von psk85 im Forum Sony Xperia TAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2013, 11:35 -
Desire stürzt ständig ab
Von Adriano31 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2012, 18:07 -
TD2 stürzt ständig ab
Von chrischi im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2010, 19:34 -
OPERA stürzt ständig ab
Von moartone im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:49 -
Gyrator 2 stürzt ständig ab!
Von Milenio im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2009, 14:35
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
samsung galaxy s3 absturz,
,
,
,
,
,
,
dummy file generator,
,
samsung galaxy s3 geht immer aus,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...