Gerät lässt sich nicht mehr einschalten Gerät lässt sich nicht mehr einschalten - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61
  1. 14.01.2013, 19:49
    #41
    Ich glaub ich krieg die Krise. Nach über 2 Wochen heute das Xperia T wieder vom Support zurückbekommen. Sie haben es neu geflasht. Seit heute Mittag wieder im Betrieb und heute um 19Uhr bei Akkuladung von ca. 40% Bild eingefroren und tschüss. Nichts geht mehr. Es leuchtet auch nichts mehr. Kann es nicht laden, kann gar nichts machen. Power und Lauter-Taste geht auch ned. Ein paar stunden und schonwieder. Das Sch....Sony ist nach wenigen Stunden schonwieder tot. ich fass es nicht. Will es jemand haben??? Das war mein letztes Sony in meinem Leben. kann doch nicht sein, dass die es nicht hinkriegen. Jetzt müsste ich es zum 3. Mal einschicken!!!! Mein Vorgänger hat es 1 mal eingeschickt (dies hat er mir gestanden) und ich schon mal und jetzt nochmal. Ich fass es nicht. Hatte letztes Jahr schon beim Xperia Arc S so nen Rummel. Musste es 3 mal einschicken, bis die es so gemacht haben, dass es lief. Bei keiner anderen Marke, hatte ich so viel Ärger wie mit Sony. Ich fass es nicht. Bin echt mega sauer. 6 Stunden in Betrieb und schonwieder tot.
    0
     

  2. wegen was hat es denn dein Vorgänger eingeschickt?

    und was war denn mit deinem Arc??? witzig ist ja... von allen Android geräten der letzten jahre waren genau das Arc, das Xperia S und das Xperia T diejenigen mit massiven Problemen zum release... S und Arc war es Hardware (Display und risse im Gehäuse) und das T jetzt mit den Sudden Death Problemen.... natürlich doof, dass du genau die geräte hattest und genau dich diese fehler treffen
    0
     

  3. 14.01.2013, 20:29
    #43
    der vorgänger hat es auch eingeschickt, weil das display eingefroren ist und er nichts mehr machen konnte. ja. die letzten 3 sony's waren alle reine katastrophen. meine vergangenen 62 handies zusammen hatten nicht soviele probleme gemacht wie diese 3 sony's!!! Sony ist für mich definitiv gestorben. nie wieder im leben so nen sch..... von sony. sorry. meine ausdrucksweise. ich bin einfach mega sauer.
    0
     

  4. schon wahr - die Qualität von Sony (Ericsson) war früher besser. (wobei das xperia T mein mit Abstand bestes Android-Phone ist was ich bisher hatte - so lange es läuft...)
    Leider liest man aber auch bei anderen Herstellern immer wieder von großen Problemen. Ich denke sie bringen sich halt selbst in die Probleme weil sie immer schneller neue Phones auf den Markt hauen. An irgend einer Stelle muss dann was auf der Strecke bleiben und wenn es nicht die Marge ist, ist es eben leider die Qualität.
    0
     

  5. immerhin ist es beim T nur ne Softwaresache... das kann man patchen... das mit dem Display beim S und das mit dem riss beim Arc war da eigentlich schlimmer

    aber ja ich hab ja ein Custrom Rom drauf mit portierter Firmware vom T (habs auf dem S) und läuft generell recht gut... jedoch gelegentlich leider auch spontane reboots alle paar tage mal und gestern auch mal so ein black Screen freeze beim laden.... musste resetten
    0
     

  6. 14.01.2013, 22:25
    #46
    Komisch, das einige Geräte von so einem Problem betroffen sind. Ich hab meins seit 1 Monat. Ab und an schmiert mir der Browser und die Walkman app ab. Einen reboot hatte ich auch mal. Mich würde mal interessieren ob das Problem bei freien oder gebrandeten Geräten Auftritt oder generell.

    Sent from my LT30p using Tapatalk
    0
     

  7. hatten auf jeden fall schon freie geräte...
    0
     

  8. Mein gerade mal 1. Woche altes Sony xperia T war zum erstem mal vollständig entladen. Als ich es nun wieder Aufladen wollte und versuchte es zu starten. keine reaktion. Nur die Nachrichtenlampe läuchte blinkt alle 3 sek. rot auf.Selbst starttaste und Lautstärke erhöhen gleichzeitig drücken bringt nichts.die Nachrichtenlampe leuchtet immer auch ohne angeschlossenes kabel alle 3 sek rot. ha es schon zichmal versucht es anzubekommen aber leider erfolglos. Kann mir jemand sagen wie ich es wieder in gang bekommen kan ?
    0
     

  9. so habs mal hier an das Thema angehangen... scheint das selbe Problem wie bei allen zu sein...

    anscheinend hat sich dein T einfach festgefressen... lass es am kabel, dann halte die Power und die Volume+ taste für 4 bis 5s fest... das bringt einen reset als würdest du den Akku nehmen... danach warte einen Moment und schau ob es in den lademodus startet...

    wenn das nicht geht melde dich nochmal
    0
     

  10. da passiert leider garnichts es blinkt nur weiter
    0
     

  11. okay dann mal ohne ladekabel also alles abziehen... dann nochmal für 5s die tasten halten... schau mal ob das blinken dann aufhört

    richtige tasten hast du? hatten schon die verrücktesten Sachen erlebt also an/aus taste und lautstärke LAUTER gleichzeitig drücken und halten
    0
     

  12. leider passiert da garnichts es blinkt fröhlich weiter
    0
     

  13. Okay das ist strange. Wie lange ist es schon in dem Zustand? Und was war der letzte Akkustand vor dem Crash.

    Was passiert wenn du es so an den PC hängst? Sagt PC Compagnion dazu was?

    Sent from my LT26i using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  14. also das ist seit ungefähr 3 stunden schon so.der lätzte volle akkustand vom aufladen war 40% und der wo es ausgegangen ist 0% am Pc dachte ich erst das der aktualisierten daten bei der statistik anzeigt aber se sind nur die letzten daten als ich es zuletzt (gestern) am pc angeshlossen hatte. kann es vieleicht sein das das xperia T sich zuspät abgeschaltet hat und daducht nicht genügent strom zum herunterfahren hatte und es abgestürtzt ist?
    0
     

  15. also ja der akku war zu niedrig und es ist dadurch abgeraucht
    das 3s-takt blinken ist eigentlich nur dann zu sehen, wenn der akku zu schwach zum starten ist aber es gerade versucht zu laden
    erst wenn es am laden durchgehend rot wird kannst du es starten
    also es gibt jetzt 2 möglichkeiten

    1. bei dir ist eine schaltung defekt, und deswegen funktioniert der not-reset mit den 2 tasten nicht
    2. du drückst doch die falschen tasten

    denn diese schaltung für den not-aus ist komplett separat geregelt und nimmt dem ganzen gerät für einen moment den strom komplett weg als würdest du den akku raus nehmen... in dem fall MUSS das blinken aufhören, falls er sich in dem Status festgefressen hat

    versuch mal folgendes...
    ohne es am strom zu haben
    halte wieder die LAUTER taste und die POWER taste fest... und zwar durchgehend... es sollte nach 5 oder 6s einmal vibrieren... weiter festhalten... dann sollte es 2s später 3 mal hintereinander vibrieren
    dann loslassen
    versuch dann mal OHNE anschalten das ladegerät anzuschließen
    und nichts tun
    sollte nichts vibrieren sag mal bescheid
    0
     

  16. Leider muss ich heute berichten, dass das Flashen mit SUS auch keine grundlegende Lösung bringt. 3 Wochen war alles fein - gestern war das Gerät einfach aus. Wenigstens konnte ich es mit "An + laut" wieder erwecken, der Akku stand dann bei 78%.
    0
     

  17. 21.01.2013, 12:15
    #57
    Ich hoffe, Sony kriegt das Problem bald in den Griff. Das Xperia T wäre wirklich ein super Smartphone. Aber so.... Und nun kommt ja schon das Xperia Z, was ja noch viel besser zu sein erscheint. Dann kauft keiner mehr das Xperia T und das Smartphone kann man dann wirklich unter Fehlentwicklung abhacken Ist einfach viel zu schade dafür, da es sonst, solange es läuft, ein absolut geniales Smartphone ist.
    Ich weiss, gilt nicht für alle, bei einigen lief es auch problemlos.
    1
     

  18. Hi,
    habe genau dasselbe Problem bei meinem Xperia T. Alle Tricks die in diesem Thread genannt wurden ausprobiert, nichts! Es blinkt nur immer die rote Lampe wenn ich den an/aus Knopf drücke. Ich denke mal nach 3-4 Monaten hat man aber noch Garantie bei Sony.
    Jetzt habe ich aber ein Problem: Ich habe das Handy gerootet und komme jetzt ja nicht mehr ran um es zu unrooten. Meint ihr ich kann es trotzdem einschcken?
    Danke im Vorraus!
    0
     

  19. gerootet oder bootloader unlocked?

    root interessiert keinen.... bootloader unlock ist das Problem dabei.... in dem fall zieht deine Garantie nicht mehr
    0
     

  20. Was soll man davon halten? Ich hatte es praktisch schon in der Schachtel, um es umzutauschen aber seit dem läuft es wieder ohne Probleme. Jetzt warte ich mal auf das "große Update"

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Gerät lässt sich nicht einschalten
    Von Luciane im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:19
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 13:59
  3. Gerät lässt sich nicht einschalten
    Von A-LAN im Forum HTC HD7
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 09:47
  4. HP Hx4700 lässt sich nicht mehr einschalten
    Von profcan im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 14:14
  5. Bluetooth lässt sich nicht mehr einschalten
    Von deejaybj im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia t akku entfernen

sony xperia schaltet sich nicht ein

sony xperia t geht nicht mehr an

sony xperia t bildschirm geht nicht mehr an

sony xperia ion geht nicht mehr an

sony xperia t bildschirm geht nicht ansony xperia t schaltet nicht mehr ein sony xperia t akku rausnehmensony xperia t startet nichtxperia t geht nicht mehr ansony xperia style geht nicht mehr anxperia t ausschaltensony xperia t schaltet sich ausxperia ion startet nichtsony xperia t ausschaltensony xperia lt26i geht nicht mehr ansony xperia t probleme

Stichworte