Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
- 09.01.2013, 08:12
- #21
Ein wisch nach rechts oder links in den Settings und du wirst den Rest zu sehen bekommen
Edit: Poeli war schneller..
-
- 09.01.2013, 08:28
- #22
-
- 09.01.2013, 11:44
- #23
Ich mag diese einheitliche Lautstärke sehr. Das hat mich bei Windows Mobile und Android immer genervt. Nun hab ich eine Lautstärke, die ich je nach Bedarf einstellen kann. Im Zweifel alles irgendwie eine Gewöhnungsache, wobei ich mich nie an das Wirrwarr aus zig unterschiedlichen Lautstärken, die sich womöglich noch gegenseitig beeinflussen, gewöhnen konnte/wollte.
-
LukasW Gast
@ Suchtaste: wenn ich mich richtig erinnere hatte bei wp7 die suchtaste am anfang unterschiedliche funktionen. Wurde dann allerdings geändert so dass die suchtaste immer bing aufruft und in den apps selber auch suchen existieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 09.01.2013, 12:06
- #25
Also ich finde man sollte zumindest die lautstärke des Musikplayers getrennt zu dem Klingelton regeln können. Ich höre oft mit dem Handy Musik und das meistens auf Stufe 25-30. Mich nervt es wenn ich jedesmal die Lautstärke nachregeln muss nachdem ich mit Musik hören fertig bin.
-
- 09.01.2013, 12:38
- #26
-
- 09.01.2013, 12:47
- #27
Ist eben alles Ansichtssache. Das allerbeste wären natürlich 2 Optinen. Option 1 Lautstärke alles gleich laut und Option 2 Lautstärke getrennt regelbar.
-
- 09.01.2013, 16:44
- #28
Bei WM5 und WM6.5 hatte ich auch dauernd falsche Lautstärken weil getrennt einstellbar. Die Trennung macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man diesbezügliche Profile erstellen kann. Dann kann man nämlich für verschiedene Umgebungen bzw. Situationen eine passende Gesamtregelung treffen. Alles Andere ist ein Gefummele. Daher bin ich mit dem jetzigen Konzept eigentlich besser bedient und kann gut damit leben.
Wers noch nicht bemerkt hat: Die Gesprächslautsärke während dem Telefonieren ist unabhänig einstellbar...
-
- 09.01.2013, 20:52
- #29
Wenn man dann wieder für alles eine weitere Option hat, wieder etwas zum Einstellen, für jede Kleinigkeit, dann entfernt man sich doch wieder von dem, was Windows Phone doch eigentlich sein will. Einfach einfach. Deshalb gefällt mir diese Entscheidung, wie auch bei den unwichtigen Statussymbolen, sehr gut.
-
- 09.01.2013, 21:32
- #30
Das mit der Lautstärke empfinde ich auch als extrem nervig. Nur da, wo ich keine verschiedenen Lautstärken bräuchte, haben sie welche eingebaut: Sprachlautstärke.
Ich hoffe, da tut sich bald etwas, denn wenn ich mein Handy auf vibrieren stehen habe, dann erwarte ich auch, dass z.B. die Spiele leise sind.
Sent from my RM-825_eu_euro2_238 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2013, 21:34
- #31
Hier die nächste Frage, wenn jemand mir ein sms schreibt, kommt ja oben die kleine grüne Leiste. Was muss man tun/klicken um das sms nach dem entsperren gleich zu lesen? Das gleiche würde mich für Apps wie Twitter odg interessieren.
-
- 09.01.2013, 21:58
- #32
Einfach auf die Leiste (Notification) drücken und entsperren.
Ja, das passiert einem 1x. Danach weiß man, wie sich das System verhält. Da muss man sich wohl oder übel umgewöhnen. Ich finde genau dieses Verhalten sinnvoll. Wenn man mal nicht will, dass eine Anwendung laut rumtönt, muss man eben vorher die Lautstärke auf 0 stellen. Finde ich persönlich auch praktikabler, als das erst in der Anwendnung tun zu können, wenn sie möglichweise schon Töne von sich gibt. Lautlos/Vibration ist nur für Benachrichtigungen und Anrufe gedacht. Wenn das mich nicht stören soll, heißt das im Umkehrschluss ja nicht, dass ich keinen Sound bei Videos etc pp haben möchte. Insgesamt aber alles Gewöhnung.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 06:48
- #33
Das sollte mit einer Masterlautstärke gelöst werden. Die jetzige Lautstärke ist der Master, und wenn jemand will, und nur dann, kann er die anderen noch hoch- oder runterregeln, aber eben nur relativ. Default wäre dann z.B. für alle Anwendungen, die "Lärm" machen,50%. So wäre allen gedient.
Mich nervt es auch extrem, dass wenn ich auf Leise bin, eben nicht alles leise ist. Wenn schon diese Zentrale Lautstärke, dann durchgehend. Und wenn ich dann ein Spiel hören möchte, dann schraube ich wieder hoch. Besser als umgekehrt.
Und nein, gerade dass eben nicht alles leise ist wenn das Gerät auf Lautlos ist, da habe ich Mühe mich zu gewöhnen.
Nicht bei allen Spielen weiss ich noch, ob ich diese auf leise gestellt hatte oder nicht.
-
- 10.01.2013, 07:16
- #34
@Abarth: Genau das ist das Problem bei unterschiedlicher Lautstärkeregelungs-Möglichkeit. Etwas ist laut, das andere dann zu leise das nächste Teil dann ok. Das führt dazu, dass man das Gerät leise stellt, aber trotzdem irgendwas plötzlich laut reinplatzt. Oder das System ist laut und man hört trotzdem das Klineln nicht. Das war ja genau mein Prolem bei WM. Auch mit Symbian hatte ich dieses Problem. Daher mein obiges Statement für Profile, in welchen man die Relationen der einzelnen Funktionen zueinander regeln kann. Die Einstellung müsste dann idealerseise im Profil vorgenommen werden und nicht in den einzelnen Funktionen. Das wäre zwar etwas kompliziert zum Einstellen, führt aber langfristig zu Zufriedenheit.
-
Arcelor Gast
-
- 10.01.2013, 07:49
- #36
@Arcelor: Vielen Dank für Dein Feedback. Wenn das so wirkt, ist das nicht meine Absicht. Ich versuche nur mit Erfahrungswerten zu argumentieren, also meistens begründet. Das soll aber nicht heissen, dass ich andere Meinigen nicht gelten lasse. Foren sind dafür da, dass man sich austauschen und seine Meinung einfliessen lassen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 08:00
- #37
In meinem Vorschlag muss man gar nix machen wenn man nicht will. Dann ist alles default, weitgehend wie heute, ausser dass bei Lautlos eben alles lautlos ist.
Und wenn man das anpassen will, kann man das. Ohne zwang.
Profile an sich vermisse ich gerade mit der WP Lösung nicht, da ich ja die Systemtöne etc. mit einer Wippe stufenlos von laut bis lautlos stellen kann-ich habe sozusagen 30 Profile. Nur müssten da eben alle Anwendungen mitgehen...
Ähnliche Themen
-
Ein paar Fragen zum S2, welches ist ein gutes Customer ROM
Von xXRoBinHoXx im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 10Letzter Beitrag: 08.12.2011, 14:55 -
Ein paar Fragen zum HD 2
Von xonox im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2010, 00:52 -
Ein paar Fragen zum D2
Von MasterM112 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.01.2010, 16:06 -
Ein paar Fragen zum HD
Von Redhunter im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:08 -
Ein paar Fragen zum Rom selber und zum flashen :)
Von devin111 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2008, 08:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...