Ergebnis 121 bis 140 von 372
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2012, 08:43
- #121
Auf die Angabe zur verbleibenden Zeit würd ich mal gar nix geben - ausschlaggeben ist doch einzig die tatsächliche Standzeit bis zum nächsten Laden. Schön wärs natürlich schon wenns stimmen würde...
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2012, 11:21
- #122
Also ich hab das Gerät bei Orange in den Service gegeben. Die Mitarbeiterin im Shop war derart kompetent, dass ich an ihrem PC den Reparaturantrag gleich selber eintippen durfte.... Ich hoffe mein Gerät bekommt das gewünschte Update. Ich werd jetzt auf mein gutes altes Lumia 710 wechseln.
-
- 27.11.2012, 19:51
- #123
Na hoffentlich haben die eine Firmware für dich.
Wenn nicht, so hatte HTC zumindest was zum knobeln.
Zu meinem 8X: Habs das zweite mal per PC geladen. (Nur schlussprozente, sonst geht es etwas lange.) Das zweite mal scheint es nicht geklappt zu haben, das die Ladung Stromsparend verbraucht wurde. Hab dann noch ein Softreset gemacht und seither ist das Gerät wieder Stromsparend. (Jetzt auf 70% mit guter Nutzung heute.)
Microsoft ist hoffentlich am Update. Langsam glaub ich nicht mehr dran, das die Frimware Mist baut.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2012, 19:55
- #124
Ob da dann auch die Akku-Leistung Optimiert wird ??
http://winfuture.de/news,73234.html
-
- 27.11.2012, 20:02
- #125
Bestimmt. Die Akku-Probleme sollten sie nach möglichkeit aber bis Weihnachten beseitigen, weil das doch recht schwer am System zieht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 05:47
- #126
Vorläufig scheints nur ein Update gegen den Reboot Issue zu geben http://www.engadget.com/2012/11/27/m...arting-update/ Ich hoffe das akkuproblem wird mit dem Firmwareupdate behoben, ansonsten werd ich solange bei HTC herumzicken bis es ein Austauschgerät gibt
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2012, 08:20
- #127
Kleines Update
Der Akku wurde bis jetzt 3 mal vollständig geladen. Heute morgen um 05:30 bin ich mit 100% gestartet.
- ~5 Minuten Fahrt zum Bahnhof
- ~45 Minuten im ICE mit 2G bzw 3G je nach Empfang
- ~15 Minuten S-Bahn mit 2G/3G
- ~15 Minuten gesurft 2G/3G
- ~30 Minuten Musik gehört,
- eine WhatsApp Nachricht empfangen und geschrieben
Seit ca 07:30 liegt das Handy im Standby neben mir auf dem Tisch und der Akku hat jetzt 84%. Damit bin ich echt zufrieden und liege auf dem Verbrauchsniveau meines alten Wave 2.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 11:25
- #128
Hallo
Ich sehe gerade dass hier alles ein wenig Über und Unterschätzt wird in Sachen: Akkulaufzeit.
MS hat ein Information vergessen: Wie lange der Akku "wirklich Genutzt" wurde.
Meine ROM Version ist noch älter wie hier angegeben. Nur halten tut der Akku sehr Gut.
Gestern zum Beispiel nach den vollständigen Aufladen 100%. Logisch.Danach habe ich eine Stunde Später das Handy zum Test 4 Stunden lang telefonieren lassen. Danach schnell noch 1 Stunde Musik gehört, 1 Musikvideo. Dann Abends noch an den Einstellungen rumgespielt. Ein wenig Internet und eine SMS. Der Akku hat gerade mal 19 Stunden hinter sich, "ABER RICHTIG" genutzt wurde er insgesamt 6-7 Stunden.
Die Anzeige hat nur noch 20%. Werde ja sehen wie weit das Teil noch kommt.
Eigentlich wollte ich testen wie viele Stunden der Akku aushalten tut fürs Telefonieren. Nur nach 4Stunden hatte ich die Aktion abgebrochen.Denke mal so 8-9 Stunden in GSM. Eine Messung in 3G ist nicht möglich. Denn dazu müsste ich über 30-40Km fahren.
Also wer seine Partnerin/Frau/Freundin anrufen will, kann getrost einige Stunden Erzählen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 11:31
- #129
Also seit dem Wechsel auf mein Lumia 710 hat sich die Lage an der Akku-Front wieder entschärft: Trotz etwa 10 sms, WhatsApp, Wlan Surfen und Pushmail bei 3 Konten bin ich nach 6h erst bei 80% angelangt. Beim x8 wären es jetzt etwa 50%. Irgendwo scheint bei meinem etwas nicht zu stimmen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 11:48
- #130
Hallo
@mich@el: Da stimmt auch irgend etwas nicht. Das Betriebssystem müsste nach meiner Meinung noch mal Überarbeitet werden. Denn es kann nicht sein dass man 24 Stunden Online ist, obwohl fast alles aus ist. Es laufen im Hintergrund irgendwelche Programme die nicht sein müssten. Wie ich darauf komme werden sich einige bestimmt Fragen. Ganz einfach, dafür kann man bei Provider nach den Verbindungszeiten schauen. Hoffe ein Update wird auch dieses beheben.
Viele würden sagen. Schalte doch die Datenverbindung ab! Kann man ja machen, nur das Programm versucht immer wieder eine Verbindung aufzubauen was den Prozessor belastet, was auch gleichzeitig Akkuverlust heißt.
-
Bin neu hier
- 28.11.2012, 13:59
- #131
Hallo,
ich habe jetzt das 2. HTC 8x im Test. Das erste habe ich nach einer Woche wegen der Akkuprobleme zurückgegeben an den Händler. Konnte aber doch nicht ohne das Gerät sein und in Hoffnung auf Besserung, wurde bei Amazon ein neues bestellt.
Gleiche Firmware - gleiche Probleme. Die Akkulaufzeit bei reiner Benutzung finde ich o.k.,
nur der Verbrauch im Flugmodus, nachdem das Gerät im Einsatz war, ist mir zu hoch.
Ich schalte das Gerät abends ab ca. 22 Uhr in den Flugmodus, also kein GSM/UMTS, Wlan oder Bluetooth mehr aktviert. Gerät verbraucht dann in 8 Stunden ca. 12 % Akku.
Dieser Verbrauch hört bei mir dann auf, wenn ich einen Neustart mache und danach weiter liegen lasse im Flugmodus.
Dann verbraucht das Teil höchstens 1 oder 2 % in 8 Stunden.
Wenn das 8x bei mir eingebucht mit mit GSM/2G und praktisch im Standby liegt, ist der Verbrauch dann wieder bei ca. 1% pro Stunde. Das wäre für mich o.k.. Aber der Verbrauch im Flugmodus ist der Haken für mich. Daher vermute ich auch den Fehler bei einigen Diensten im Hintergrund, die trotz Flugmodus weiter laufen.
VG
Maxe
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 14:31
- #132
Diese Entdeckung finde ich sehr Interessant. Verwendest du die Version 22 oder 24 der Firmware? Können die anderen Betroffenen folgendes reproduzieren: Bei hohem Akkuverbrauch im Standby: Flugmodus aktivieren, Gerät neu starten, Flugmodus deaktivieren und danach sollte sich der Verbrauch wieder einpendeln? Eventuell hält der von dir beobachtete Verbrauch im Flugmodus auch nach Einbuchen im 3G Netz weiter an. Eventuell ist der Verbrauch im 2G Netz dann wieder kleiner. Wir kommen der ganzen Sache immer näher. Mein Gerät ist leider im Service.
-
Bin neu hier
- 28.11.2012, 14:48
- #133
Hi,
Firmware bei mir 1532.20.10022.401
Ich habe das ganze auch schon HTC im Chat mitgeteilt, aber irgendwie tun die so, als
ob doch alles im Lack ist.
Maxe
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 14:49
- #134
-
Bin neu hier
- 28.11.2012, 14:58
- #135
Mit dem höherem Akkustand nach Neutstart habe ich auch. Einige % kommen dann wieder zurück.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 15:04
- #136
Nun die Entscheidende Frage: Liegt es nun am ROM oder doch an der WP 8 Software?
Ich bin der Meinung das MS noch viel nachzuholen hat. Deshalb sollten wir noch warten bis das Update da ist wenn eines kommen sollte.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 15:57
- #137
Naja ich Tippe auf die Firmware, da die Probleme vorallem bei Geräten mit älterer Firmware auftreten können. Komisch finde ich, dass einige gar keine Probleme haben und andere schon. Die Betriebssystem-Version sind ja bei allen gleich. Eventuell müsste man noch die Treiber-Versionen vergleichen? Auf alle Fälle scheint HTC bei den ersten Lieferchargen irgendwie Mist gebaut zu haben. Bei der alten Treiberversion ist auf alle Fälle eine Häufung der Vorkommnisse zu beobachten. Wenn sich der Bug reproduzieren lässt, werd ich bei HTC und Microsoft intervenieren. Folgende Einflussgrössen begrenzen unser Probelm:
- Problem scheint durch Ladevorgang zu verschwinden oder auch aufzutauchen
- Es kann nach Hardreset für einige Zeit verschwinden
- Es kann sich durch Aktivieren des Flugmodus, Neustart und deaktivieren des Flugmodus verschwinden
weiter zu untersuchen:
-Verbrauch bei deaktivierter Datenverbindung, aber noch aktivem Mobilnetz: Problem liesse sich weiter eingrenzen
- Einfluss 3G/ 2G
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2012, 16:09
- #138
Hallo
Was wir leider nicht sehen können ist ob wir alle den selben Akku verbaut haben.
Wie meine Frau & Ich damals beide das Samsung Wave hatten,hatten wir Unterschiedliche Chargen und ein anderes Vertigungsdatum.
Der Unterschied der beiden Akku´s war beträchtlich.Wobei inerressanterweise der Lt. Datum Ältere Akku eine längere laufzeit am Wave hatte.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 16:15
- #139
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2012, 16:20
- #140
Hallo
Ja es gibt viele Faktoren die das Leben schwermachen können oder uns Menschen in den Wahnsinn treiben tut.
Es kann der Akku sein. Es kann das ROM sein. Es kann WP 8 sein. USW.
Aber eines Wissen wir alle "Der Akku hält nicht lange".
Am ROM kann ich sagen liegt es nicht, denn wenn ich nichts mache hält der Akku Tage. Ein anderer sagt mit Version .10024.xxx hält nur 1 max. 2 Tage. So Unterschiedlich ist es. Die andere Frage, haben alle das selbe drauf? Haben wir alle das gleiche Deaktiviert?
Hat einer noch ein älteres ROM wie ich?
Ich hoffe wir werden doch bald eine Antwort darauf finden.
Bin ja auch schon beim Überlegen was zieht da Unnötig Strom.
Ähnliche Themen
-
HTC 8S – Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum HTC 8SAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2013, 11:29 -
HTC One X Akkulaufzeit
Von Moritz im Forum HTC One XAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.03.2012, 10:32 -
HTC Desire HD - Akkulaufzeit
Von p2m im Forum HTC Desire HDAntworten: 467Letzter Beitrag: 13.09.2011, 17:15 -
HTC Incredible S - Akkulaufzeit
Von qvert im Forum HTC Incredible SAntworten: 63Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...