Ergebnis 61 bis 80 von 95
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2012, 17:34
- #61
Jemand der sich mit Fototechnik etwas auskennt kommt nicht erst in den Diskussionsstrang, damit eine richtige Kamera zu ersetzen. Aber auch Leute mit guter Fotoausrüstung, wie ich z.B., haben diese eben nicht immer dabei. Und ein Smartphone ist ja Videokamera und Knipse in einem.
Und da ist PureView bei Handys eben jetzt ein gewaltiger Sprung zur Brauchbarkeit, auch für anspruchsvollere Fotomenschen.
Wenn ich da an die Bildqualität der ersten 3 MP und 5 MP-Handys denke - Grausam.
-
- 03.05.2012, 20:29
- #62
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich so ein Ding in der Vorlesung hätte... Top!
Es ist jetzt zum schlimm, an die Grenze von 5Mp zu kommen...Und ja wird dürfen die Tafel abfotografieren!
mfg
-
Bin hier zuhause
- 03.05.2012, 21:35
- #63
In dem Thread sind schon einige bei den begeisterten dabei, die richtig gute Fotostudios betreiben.
Und die werden natürlich nicht ihre SLR dadurch ersetzen, jedoch einen Teil dessen, was sie unterhalb davon haben.
Selbst heise Foto hat den Trend erkannt, dass der Trend bei Hobbyknipsern weg von der guten Kompaktknipse hin zu gute Handycam + Einstiegs-DSLR geht.
In so Fern trifft Nokia hier echt ins Schwarze. Mit einer DSLR mit dieser Technik hätten sie zwar auch ein Fass aufgemacht. Mit der Handycam erreichen sie jedoch eine viel breitere Zielgruppe.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 10:20
- #64
Der Bildsensor ist gut und gerne doppelt so groß wie bei den meisten Kompaktkameras. Die Linse von ihren Eigenschaften her was man so liest auch Top. Zoomt man ganz hinein dürften die optischen Zooms dann allerdings möglicherweise Vorteile haben. Unterm Strich scheint in manchen Fotoforen vom technischen her der Eindruck zu herschen, dass PureView wohl mit allem mithalten kann, das keine Wechselobjektive hat (und da sind wir dann aber in einem anderen preislichen Bereich unterwegs).
Nichts destotrotz muss Nokia halt natürlich im Smartphone-Bereich Abstriche für die Technik machen (Baugröße, etc.) Also als generelle Technik in allen Smartphones wird es nicht kommen und wohl auch nicht im "Flaggschiff" sondern ähnlich wie damals zu Zeiten der N-Series halt eine eigene Baureihe haben für die Foto-Phones.
-
- 04.05.2012, 10:34
- #65
Das Gros der besseren, digitalen Kompakten hat Bildsensoren mit 1/2,3 Zoll. Genauso wie das Nokia mit Pureview.
Hier mal ein Vergleich der Bildsensoren hinsichtlich Größe:
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2012, 11:39
- #66
Da magst du ja recht haben, aber was willst du damit aussagen ? Punkt ist das dass PureView allein durch die Sensorgröße jedes Smartphone weit hinter sich lässt, und durch Pixeldichte und der PureView Technologie auch die erwähnten "besseren digitalen Kompakten" keine Chance lässt. Wie oben ja schon mehrmals erwähnt.
Der einzige Vorteil den eine Kompakte Fotografietechnisch noch (auf dem Papier) hat ist ddie bessere Linse bzw. optischer Zoom, und da werden wir die Praxistests abwarten müssen um zu sehen ob Nokia hier zusammen mit Zeiss diesen Vorteil auch noch geknackt hat.
-
- 05.05.2012, 11:46
- #67
Damit will ich lediglich sagen, dass das 808er auf einem Level (vom Sensor her) mit einem Großteil der Kompakten ist.
Lies' einfach, auf welchen Post ich mich bezogen habe. Und auf einen Vergleich zu den richtig guten Kompakten bin ich echt gespannt.
Wie jetzt schon gefühlte hundert Mal geschrieben: die Pureview-Technologie KANN die Lücke zu den besseren Kompakten schliessen.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2012, 14:16
- #68
Finde das Nokia 808 auch sehr interesant.
Ich persönlich brauche keine Kompaktkamera und auch keine Digitale Spiegelreflex, mir persönlich reicht auch die Qualität vom Lumia 800 schon locker für die Urlaubsbilder aus.
Das einzige was man beachten muss ist das zb beim Lumia der LED blitz nicht die größte reichweite hat, aber da hat das N8 oder 808 ja nen Xenon blitz und beide haben ja auch nen deutlich größeren Sensor.
Wenn man sich die bilder in 10*15 ausdruckt oder auf dem TV (Full Hd) anguckt reicht die qualität ja locker aus...
Mir persönlich wäre es aber auch zu umstänlich im Urlaub extra ne Kompakte (geschweige den ner DSlr) mit rum zu schleppen, ein zweites Ladegerät usw mit zu holen, und das obwohl bei gutem Licht sogar der unterschied vom (nicht wirklich guten Kamerahandy) Lumia 800 zur Dslr relativ gering sein dürfte!
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2012, 14:52
- #69
@Bangkok Falsch Nokia hat keinen 1/2,3 Zoll sondern 1/1,2 Zoll und der ist keiner Kompaktcamera vorhanden die meisten haben einen 1/2,3 Zoll! Sogar Canon Powershot G12 hat einen kleineren als Pureview und Nokia N8 hat einen Sensor von 1/1,8
-
- 05.05.2012, 14:58
- #70
Stimmt: mea culpa...:thumbup:
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2012, 16:17
- #71
Ah nee. Das muss dann doch nicht sein.
Um die Vorfreude ein wenig zu steigern zwei Videos. Sehen beide auch in Vollbild gut aus. Bei dem einen, muss man noch auf 1080p hochdrehen. Habe es nur geschafft, 720p per Linkmodifizierung standardmäßig zu aktivieren.
Einmal das Werbevideo, bei welchen die Videoaufnahmen alle mit dem Nokia 808 gemacht sein sollen (wobei auf die Filmsetübliche Beleuchtung vermutlich nicht verzichtet wurde):
Und noch ein anderes Video, wo einige Fotos im Zoom gezeigt werden und Videos, die aus vielen Fotos zusammengesetz worden sind (Zeitraffer halt):
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2012, 18:29
- #72
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2012, 00:07
- #73
@chrizmo: Hier siehst du Bilder vom N8 verglichen mit einer Canon Eis 550d.
Wie du siehst macht das n8 bei zwei von den 3 Foto-Ausschnitten sogar die bessere Figur.
Hier der Link http://symbianworld.org/6717-nokia-n...shouldnt-miss/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2012, 00:37
- #74
Was machst du denn bitte mit deinen Fotos das es für dich nur Schnappschüsee sind? Für die Fotos auf 10*15 aus zu drucken oder auf einem 1080p Monitor an zu schauen ist die Qualität doch mehr als ausreichend. Erst wenn man dann noch zoomt sieht man leichtes Rauschen beim Lumia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 06.05.2012, 09:34
- #75
Was lässt dich denn die Aussage treffen, dass das N8 zweimal "die bessere Figur" macht?
Zum einen lässt sich ohne EXIF-Dateien schwer eine Aussage treffen, wie gut der Fotograf die 550D ausgereizt hat. Gerade bei dem Crop vom Schloß sieht man deutlich, dass da was schiefgegangen ist - ob unbeabsichtigt oder nicht sei mal dahingestellt.
Das DSLR-Forum ist voll von solchen Bildern: Blende falsch, zu lange/zu kurze Belichtungszeit oder whatever. Im Automatikmodus kommt halt nicht immer das Ideale raus... Und dann ist eine DSLR auch nicht besser als eine Kompakte oder MicroFT.
Und wenn ich dann gestern wieder sehen musste, was manche Fotografen mit ihrer DSLR so anblitzen, obwohl die Lichtverhältnisse mehr als ausreichend sind selbst für eine DSLR mit Kitobjektiv, dann ist das schon "nett"...
Sowas geht auch aus der Hand mit einer rel. veralteten Kamera:
JPEG ooc, das RAW gibt mit Sicherheit auch noch was her...
-
Bin hier zuhause
- 06.05.2012, 18:28
- #76
Naja. Also zum einen betreiben wir gerade Pixelpeeping. Sowas macht man einfach nicht.
Bei dem Schloss müsste man wirklich die Exifs wissen. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die großen Objektive von SLRs eine geringere Schärfentiefe haben, als die kleinen Linsensysteme von Kompakten oder Handycams.
Dann finde ich die Farben von dem Nokia nicht so dolle. Die Wolken z.B. driften eindeutig ins lila ab, während sie bei der SLR natürlich aussehen (bevor einer Fragt: Mein Monitor ist Weißpunktkalibriert und auf sRGB Profiliert).
Dann sind die Bilder des Nokia im Gegensatz zu den SLR Bildern digital nachgeschärft.
So wie die CAs in den SLR Crops aussehen, ist auch keine Objektivfehlerkorrektur drübergelaufen. Sowas passiert bei dem Nokaihandy auch automatisch.
Die Nokiafotos rauschen stark.
Alles in allem ist der Vergleich eigentlich ziemlicher Mist.
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2012, 07:23
- #77
Dachte wir reden hier von nem Lumia 800 und nicht von nem N8
Die Kamera vom N8 is nochmal ne ganze Ecke besser als die vom Lumia. Und ich hab ja gesagt das für Schnappschüsse die Kamera vom Lumia 800 absolut ausreichend ist, ich benutz sie ja selber.
Aber die Qualität einer DSLR mit der einer Handykamera aktuell auf die gleiche Stufe zu stellen is halt nunmal schmarrn, ich nutze beides viel und gern, aber wenn ich wirklich gute Fotos machen will dann nehme ich auch bei bestem Wetter mit Sicherheit meine DSLR und nicht mein Lumia 800. Und ja ich zieh meine Fotos durchaus um einiges größer als 10*15 wenn es sich um mehr als Schnappschüsse handelt
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2012, 12:33
- #78
Hier noch ein kleines Making Of zur PureView Kamera:
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 14:04
- #79
Wird auf alle Fälle eine sehr interessante Sache, hoffentlich kommt die Technologie bald in die WP`s. Meine Kompakte ist Sonntags bei einem Bike sturtz um die Linse gekommen
. Die Nikkon D90 ist mir dan für solche Aktivitäten schon ein wenig zu grosss
.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2012, 09:56
- #80
Auf WP-Bench sind die Namen von zwei neuen Nokia-WP8-Phones aufgetaucht, die auf die verwendung von PureView schließen lassen: PureLambda und PurePhi
Erste Gerüchte über Nokia WP8-Phones: Codenamen PureLambda, PurePhi, Phi und Alpha
Ähnliche Themen
-
Nokia Maps wird für alle Windows Phone kommen!
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.05.2012, 10:30 -
Wird überhaupt ein Unlock für NoDo kommen?
Von wp7__fan im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2011, 16:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...