Ergebnis 21 bis 40 von 81
-
- 01.02.2012, 18:59
- #21
Also ich kann es auch nicht bestätigen. Es ist seit ein paar Tagen kalt. Egal ob -2 oder wie heute morgen -11 Grad. Ich konnte (zum Glück) nichts feststellen.
Was hast du denn für eine Android Version?
Bei mir war die 2.3.3. nicht wirklich in Ordnung. Das hatte sich aber mit dem Update schnell erledigt.
Gruß
mtk
p.s. ich liebe auch solche typ. Ich habe noch nie gesehen das sich in einer Bedienungsanleitung Erfahrungsberichte befinden. Dort findet man doch eh nur allgemeine Informationen. Klar mag die hilfreich sein in manchen Fällen. Ich glaube auch nicht das dort folgendes lesen kann:
Fehlerbeschreibung: Graue Streifen auf dem Display.
Lösung: Es ist zu kalt draußen. Gehen Sie bitte rein.
-
- 01.02.2012, 19:21
- #22
-
User43790 Gast
Also in Bezug auf die aktuell doch etwas frostigeren Temperaturen finde ich den Thread hier ganz interessant.
Ich nehme mein S2 immer als GPS-Tracker in ner Oberarmtasche mit zum Joggen (ca. 1h lang), wie gestern geschehen. Es waren so ca. -10°C und es gab auch keine Probleme dabei. Wieder daheim in der warmen Stube angekommen bildete sich sofort Kondenswasser um das noch kalte Gerät durchs Aufwärmen. Dieses bildet sich doch sicherlich auch im Inneren, oder nicht? Ich hab es dann auch gleich ausgeschalten, bis es wieder auf Raumtemperatur war, um etwaige Kurzschlüsse zu vermeiden. Somit kommt es mir schon etwas kurios vor, dass das Gerät problemlos bis -20°C betrieben werden kann.
Offtopic: Das Forum, Herr ehem. IT-Chef, ist da um sich gegenseitig bei Fragen zu helfen, sofern diese nicht andauernd wieder neu aufkommen. Das mögen manche als sehr "gemütlich" ansehen, erspart jedoch oftmals einfach Zeit.
-
- 01.02.2012, 20:06
- #24
-
- 01.02.2012, 21:12
- #25
Bei mir gibst es auch keine Probleme bei diesen Temperaturen. War eben draußen mit echt heftigem Wind für fast 1h. Die Finger taten weh beim bewegen. Keine Änderungen am Disp.
Aber gut ist, das es im Moment sooo kühl ist, da sonst ehemalige Chefs sicherlich noch unsachlicher Antworten würden wenn sie auf Betriebstemperatur kämen.
-
- 01.02.2012, 23:03
- #26
Ich bin zwar kein Moderator aber lassen wir den Chef jetzt mal in Ruhe. Auf der ersten Seite wurde seine Sichtweise genug kommentiert.
Mir sind bis jetzt keine Streifen aufgefallen. Aber wie vor einigen Posts bereits erwähnt hat der Typ aus dem anderen Forum es erfolgreich eintauschen lassen. Die Frage für dich stellt sich jetzt nur, ob du bei dem milden Winter die Wartezeit hinnehmen möchtest
Ich finde den Thread ebenfalls recht interessant um vielleicht auch andere Effekte bei kalten Temperaturen zu diskutieren
-
- 02.02.2012, 05:34
- #27
Mir ist es, obwohl es die ganzen letzten Tage kalt war, auch nur das eine Mal aufgefallen.
Ich werde das jetzt erstmal beobachten. So wie es jetzt ist stört es mich nicht besonders, ärgerlich wäre es nur wenn die Streifen irgendwann mal auftauchen und dann nicht wieder verschwinden.
-
- 03.02.2012, 07:16
- #28
So, gestern Nachmittag war ich noch etwas draussen und da war der Effekt wieder da.
Teilweise so stark, dass das Display kaum bzw. nur verzögert reagierte.
Nachdem das Handy dann im Warmen war ging es wieder normal.
Tja, warte ich jetzt den Winter ab oder schick ichs ein?
-
- 03.02.2012, 07:49
- #29
Guten Tag,
Ob du es einschicken willst musst du wohl selber entscheiden...
Falls du es einschickst, bekommst du ja wahrscheinlich ein Ersatz.
Vielleicht aber kein Smartphone!
Ausserdem musst du aufpassen, da du ja ein Custom ROM installiert hast, womit du eigentlich keine Garantie mehr hättest!
Grüsse
-
- 03.02.2012, 08:19
- #30
naja, ich würde vorher nen Standard ROM drauf machen.
Und da ich das Gerät bei Amazon gekauft habe erwarte ich keine Probleme mit der Reklamation.
-
- 03.02.2012, 08:19
- #31
-
- 03.02.2012, 09:09
- #32
Tut mir Leid ich muss mich anders formulieren:
hier in der Schweiz ist das so:
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn man es zurückgibt, einschickt:
- Man bekommt ein Ersatz-Gerät, während das eigene repariert wird, welches man zurückbekommt
- Man bekommt einfach neues Gerät, da das eigene nicht mehr repariert wird
Wie es bei euch in Deutschland aussieht weiss ich leider nicht.
Da du ja sowieso über Amazon bestellt hast, nehme ich an du bekommst einfach ein neues...
Tut mir Leid, ich habe vergessen, dass es hier nicht nur Schweizer gibt xD
-
Bin hier zuhause
- 03.02.2012, 09:18
- #33
Ich finde diese ganze Fragestellung albern. Hat sowas von 'Bei 230km/h wird mein Auto lauter. Ist das normal? '
Wann akzeptieren lesefaule Konsumenten endlich mal das ein Produkt verschiedene Attribute aufweist und sich physikalischen Gesetzen nicht entziehen kann?
Zum schnellen Temperaturwechsel: das ein solcher ein Gerät schädigen kann sollte bekannt sein.. Aus der Schule um Physikunterricht. Zum einen verändern Temperaturunterschiede die Eigenschaften des Materials selber.. Das meiste wird eben fester, brüchiger und kleiner... Aber eben auch Kondenswasser ist gerade bei Elektronik ein echtes Problem. Das widerspricht aber dennoch nicht der vorgegebenen Betriebstemperatur. Der Wechsel zwischen Extremen ist davon losgelöst.
Apple als Beispiel gibt keine Gewähr für einen Betrieb in zu kalter Umgebung. Da gab es mal einen recht bekannt gewordenen Fall. Einfach mal suchen, wen das interessiert.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.02.2012, 09:26
- #34
Ein LCD-Display reagiert bei Kälte träge. Je Kälter es ist ist, desto träger wird es und führt je nach Minusgraden bis zum Totalausfall.
Dies hat nichts mit flashen etc. mit irgendeinem Rom zu tun, es ist einfach Bauteil bedingt.
Wenn sich man längere Zeit bei tiefen Minusgraden draussen aufhält MUSS das Handy anschließend, bevor man in die Wärme kommt, unbedingt in eine Tasche bzw. Hose, oder anderes Behältnis, gepackt werden dass es langsam auf Raumtemperatur kommt (1-2 Stunden dauert das schon). Dadurch lässt sich Kondenswasser vermeiden. Es gibt keine andere Möglichkeit. In dieser Zeit kann man halt nicht telefonieren etc. Ich habe schon mehrere Fälle bei Mitarbeitern erlebt, da ist Kondenswasser in das Display geraten und wir mussten darauf hin die Displays tauschen lassen.
-
- 03.02.2012, 09:43
- #35
Endlich hats mal einer gesagt
Hintergrund ist ganz einfach der: Solange man weiterhin im kalten ist, gibts kaum Kondenswasser - je kälter die Luft, desto weniger Feuchtigkeit kann sie aufnehmen. Also kalte Luft = trockene Luft.
Kommt man ins warme, enthält die dortige Luft sehr viel mehr Feuchtigkeit, da warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann als kalte. Nun kondensiert also die Feuchtigkeit der warmen Luft an dem kalten Gerät. Dagegen gibts dann halt nur 2 wirklich sichere Methoden, Kondenswasserbildung zu verhindern:
a) es ist so heiss, das jede Feuchtigkeit sofort verdunstet. Ist man an so einem Ort, sollte man sich aber mehr Sorgen um seine Gesundheit machen als ums Handy
b) Man steckt das ganze in einen geschlossenen Behälter (Haus = im Grunde auch geschlossener Behälter, aber viel zu gross) . Hintergrund ist einfach der: Die enthaltene Luftfeuchtigkeit im kleinen geschlossenen Behälter ist keine grosse Mengel. Also kondensiert nur die Feuchtigkeit der Luft im inneren des Behälters, das ist nicht allzuviel und vertretbar. Mehr geht nicht. Nun nimmt über eine gewisse Zeit das Gerät im inneren des Behälters die Temperatur des Raumes an. Ist das passiert, kann man den Behälter öffnen und nichts kondensiert mehr.
Das klappt mit allen elektronischen Spielsachen, ich muss das um diese Jahreszeit immer mit meiner DSLR machen.
-
- 03.02.2012, 11:30
- #36
-
- 03.02.2012, 12:14
- #37
-
- 03.02.2012, 12:31
- #38
Ein verzögerte Reaktionszeit bedeutet nicht, dass das Handy nicht mehr betrieben werden kann...
-
- 03.02.2012, 13:19
- #39
Sind in den SAMOLED Displays eigentlich von Werk her Flüssigkeiten drin?
-
- 03.02.2012, 15:35
- #40
Also ich war heute ca. 1 1/2 h bei -15°C unterwegs und habe keinerlei Probleme gehabt mit meinem Display, lief ganz normal. Evtl. Montagsgerät erwischt?
Ähnliche Themen
-
Dunkle Streifen/Flecken auf dem Display
Von DaiSifu im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 35Letzter Beitrag: 19.12.2011, 16:30 -
grüner Streifen auf Display
Von ann im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2011, 11:06 -
Flimmern/Flackern und horizontale Streifen während Videos auf Youtube etc.
Von YACKFOU90 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2011, 11:17 -
Nach dem flashen eines Themes, schwarzer Streifen auf dem Display.
Von eyeFX im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.05.2011, 18:34 -
kamera spinnt: Schwarze streifen im Bild/Im Display bei Aufnahme / HW Probleme!
Von mbay im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.02.2010, 13:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...