Code Scanr 2.0 - Beta Code Scanr 2.0 - Beta - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Code Scanr 2.0 Anwendungssymbol?

Teilnehmer
29. Diese Umfrage ist geschlossen
  • Originalsymbol (VG: Akzent, HG: weiß)

    3 10.34%
  • QR Code (VG: schwarz, HG: Akzent)

    2 6.90%
  • QR Code (VG: weiß, HG: Akzent)

    5 17.24%
  • Barcode (VG: weiß, HG: Akzent)

    13 44.83%
  • Comic (VG: bunt, HG: Akzent)

    0 0%
  • Mädels (VG: bunt, HG: Akzent)

    0 0%
  • Community Vorschlag 1: QR/Barcode diagonal getrennt

    3 10.34%
  • Community Vorschlag 2: Echter EAN-Code

    2 6.90%
  • ein ganz anderes

    1 3.45%
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. 10.01.2012, 11:54
    #21
    "Schöner" weil "runder" ist das Erste. Das zweite finde ich aber aussagekräftiger.
    0
     

  2. Zitat Zitat von leitning Beitrag anzeigen
    Hier sind mal zwei neue Symbole basierend auf den Vorschlägen. Leider kann ich die Umfrage oben nicht anpassen (oder habe ich was übersehen?)

    Anhang 89246 Anhang 89247
    Sodale, hab die Umfrage bearbeitet und zurückgesetzt, also nochmal neu abstimmen bitte

    Edit: zurücksetzen geht leider nicht:-S aber wenigstens sind die neuen Vorschläge mit dabei
    1
     

  3. bild 1...

    ...aber bitte die zwei striche in der mitte zwischen den worten nach links verschieben, damit beide worte den gleichen abstand zum rand (die ersten und letzten zwei striche, die die worte begrenzen) haben.

    sieht im moment 'falsch' aus, da unterschiedliche buchstabenzahlen den gleichgrossen platz haben.

    hab mal den 'code' gescannt...ohne ergebnis.
    0
     

  4. Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch etwas feintuning? ^^
    Durch das hinaufsetzen der Schrift, stimmt meiner Meinung nach das Verhältnis zwischen den Rändern oben/unten und links/rechts nicht mehr ganz.
    Evtl. kommt es besser, wenn der Strichcode in der senkrechten etwas länger wird, und minimal schmaler in der Waagrechten.
    Ja, werde ich machen… das Ganze muss noch „quadratischer“ werden. Vor allem die Außenabstände links und rechts stimmen noch nicht so ganz.

    Zitat Zitat von medic@work Beitrag anzeigen
    Sodale, hab die Umfrage bearbeitet und zurückgesetzt, also nochmal neu abstimmen bitte

    Edit: zurücksetzen geht leider nicht:-S aber wenigstens sind die neuen Vorschläge mit dabei
    Cool, danke!

    Zitat Zitat von foo7777777 Beitrag anzeigen
    bild 1...

    ...aber bitte die zwei striche in der mitte zwischen den worten nach links verschieben, damit beide worte den gleichen abstand zum rand (die ersten und letzten zwei striche, die die worte begrenzen) haben.

    sieht im moment 'falsch' aus, da unterschiedliche buchstabenzahlen den gleichgrossen platz haben.

    hab mal den 'code' gescannt...ohne ergebnis.
    hmm… ich werde mal rumexperimentieren. Vielleicht kann ich links und rechts auch unterschiedliche Font Weights verwenden, so dass beide Wörter ihre jeweilige Hälfte schön ausfüllen.

    Dass du den Code nicht scannen kannst ist kein Wunder In einem echten Code müssen die Balken dunkel sein und der Hintergrund hell. Im Symbol ist es umgekehrt. Du kannst den Code scannen, indem du das Bild nimmst und die Farben invertierst Da der Code ein EAN Format hat, denkt der Code Scanr beim Scannen, dass es ein Produkt sein müsste. Da die Zahl im Code von mir stammt, findet er natürlich nichts dazu
    0
     

  5. 10.01.2012, 14:05
    #25
    Ich habe auch noch 2 Versionen

    Code Scanr 2.0 - Beta-codescanr.png

    Code Scanr 2.0 - Beta-codescanr2.png
    1
     

  6. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch 2 Versionen
    Ich finde die beiden Vorschläge nicht schlecht. Allerdings ist für meinen Geschmack dieser 3D-Effekt etwas "unmetro".

    EDIT: Sorry für das ganze Icon-gespamme: Hier noch mal zwei feingetunte Varianten des momentanen Favoriten:

    Code Scanr 2.0 - Beta-appicon-11-200x200.png Code Scanr 2.0 - Beta-appicon-12-200x200.png

    Mein persönlicher Favorit ist derzeit das linke von den beiden. Wenn ihr auch der Meinung seid, könnt ihr ja oben "Community Vorschlag 2" ankreuzen.
    0
     

  7. 10.01.2012, 18:44
    #27
    Hab ich nur das Problem das die App bei mir gar nichts Scant? Wobei weder die normale Version noch die Beta es machen, daher kann ich nicht ausschließen das es evtl. an meinem Gerät liegt. Wollte trotzdem gefragt haben, hat wer noch das Problem?
    0
     

  8. Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Hab ich nur das Problem das die App bei mir gar nichts Scant? Wobei weder die normale Version noch die Beta es machen, daher kann ich nicht ausschließen das es evtl. an meinem Gerät liegt. Wollte trotzdem gefragt haben, hat wer noch das Problem?
    Ich glaube nicht, dass du der Einzige bist. Bei der Version 1.2 gibt es einige Reviews im Marketplace, die so klingen, als ob die App bei den entsprechenden Benutzern überhaupt nicht funktionieren würde. Stimmt dein Profil, also dass du ein HTC 7 Pro hast? Ich kann so gut wie mit jedem Windows Phone Gerät testen aber ausgerechnet ein HTC 7 Pro habe ich leider nicht Würde mich aber sehr interessieren, dieses Problem zu beheben. Ich nehme an, du hältst die Kamera in Richtung Code und es passiert einfach nichts?
    0
     

  9. 10.01.2012, 19:03
    #29
    Hi, ja das Profil stimmt. Die Version ist Mango. Ich halte die Kamera auf den Code auch richtig. Habs mit drehen des Geräts versucht, es tut sich einfach nichts. Bekomme auch von der App es ist ein Fehler aufgetreten und ob ich diesen Senden möchte. Ich klicke auf ja, leider tut sich dann nichts. Ich werde mal etwas rumprobieren, weil ich das Problem schon mit der App von Billiger.de hatte, glaub ich das es auch an dem Gerät liegen kann.

    Nachtrag: Habs eben schnell mit Billiger.de probiert, auch kein Erfolg. Das einzige was klappt ist die Bing Suche (Vorrausgesetzt die Region ist auf Englisch (Usa) gesetzt).
    0
     

  10. Da ich schon gewählt hatte, bevor die Community Vorschläge gekommen sind, geht es jetzt nicht mehr. ^^
    Aber ich bin auch für "Community Vorschlag 2". ^^

    Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Hab ich nur das Problem das die App bei mir gar nichts Scant? Wobei weder die normale Version noch die Beta es machen, daher kann ich nicht ausschließen das es evtl. an meinem Gerät liegt. Wollte trotzdem gefragt haben, hat wer noch das Problem?
    Manchmal stellt sich bei meinem Dell Venue Pro die Kamera nicht automatisch scharf, dann wird auch nichts ausgelesen. Das lässt sich aber beheben, indem man ein weiteres mal auf Scannen drückt.
    0
     

  11. 10.01.2012, 19:36
    #31
    Manchmal stellt sich bei meinem Dell Venue Pro die Kamera nicht automatisch scharf, dann wird auch nichts ausgelesen. Das lässt sich aber beheben, indem man ein weiteres mal auf Scannen drückt.
    Weder die Beta Version noch die Billiger.de Version hat einen Scanner Button mehr.

    Übrigens ich bin grad auf was interessantes gestoßen. Codes von Computerspielen können nicht gelesen werden. Habe eben mit einer Dose Cola und der Verpackung meines Wasserkochers probiert, beide deiner Apps konnten den EAN lesen auch die von Billiger.de konnte es. Bei den Spielen halt nicht.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Weder die Beta Version noch die Billiger.de Version hat einen Scanner Button mehr.

    Übrigens ich bin grad auf was interessantes gestoßen. Codes von Computerspielen können nicht gelesen werden. Habe eben mit einer Dose Cola und der Verpackung meines Wasserkochers probiert, beide deiner Apps konnten den EAN lesen auch die von Billiger.de konnte es. Bei den Spielen halt nicht.
    Jetzt bin ich etwas verwirrt... das heißt, die App scannt doch etwas - zumindest manchmal? Sie hat nur Probleme mit bestimmten Codes? Wenn ja, kannst du vielleicht ein Foto von dem Computerspiel-Code machen und mir per PM schicken?
    0
     

  13. 10.01.2012, 22:41
    #33
    Richtig. Je nach Code wohl, scannt der Scanner oder eben nicht. Hast PM, bzgl. des Bildes.
    0
     

  14. Was auch noch praktisch wäre, wenn man den Marketplace-Link für die App direkt aus der App verschicken könnte.
    Ich bin ja eigentlich interessiert gute Apps weiterzuempfehlen, aber dann meist zu faul in den Marketplace zu gehen, die App zu suchen und dann auf versenden zu klicken.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Richtig. Je nach Code wohl, scannt der Scanner oder eben nicht. Hast PM, bzgl. des Bildes.
    Also der Code von dir ist echt eine harte Nuss. Eigentlich sieht er so harmlos aus (guter Kontrast usw.) aber die App beißt sich echt die Zähne daran aus. Ich habe gestern Abend ziemlich viel an der Barcode-Erkennung überarbeitet und habe den Eindruck, dass der Barcode seit den Änderungen etwas verlässlicher erkannt wird. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich noch eine zweite Beta rausbringen soll oder ob ich die App jetzt dann gleich veröffentliche. Mit der ersten Beta scheint es ja keine Schwierigkeiten zu geben (zumindest habe ich noch kein entsprechendes Feedback bekommen).

    Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    Was auch noch praktisch wäre, wenn man den Marketplace-Link für die App direkt aus der App verschicken könnte.
    Ich bin ja eigentlich interessiert gute Apps weiterzuempfehlen, aber dann meist zu faul in den Marketplace zu gehen, die App zu suchen und dann auf versenden zu klicken.
    Danke, das werde ich auf der „Über“ Seite einbauen.
    0
     

  16. HI,

    Nö, läuft - hatte bisher ein Absturz, konnte ich aber nicht reproduzieren.
    0
     

  17. Wozu das eigentlich.. Wenn ich die Lupe unten rechts drücke kann das Phone ja auch die Codes lesen.. Sogar Buchcovers erkennt es..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  18. Zitat Zitat von HD2. Beitrag anzeigen
    Wozu das eigentlich.. Wenn ich die Lupe unten rechts drücke kann das Phone ja auch die Codes lesen.. Sogar Buchcovers erkennt es..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.



    Kommt darauf welche Ländereinstellungen du im Handy hast. Bei mir z.B. Deutsch/Schweiz, da kannst du mit der Lupe nur QR-Codes und Microsoft Tags scannen und Text übersetzen. EAN Strichcodes oder Bücher gehen nicht.
    0
     

  19. Zitat Zitat von filmbefreier Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]

    Kommt darauf welche Ländereinstellungen du im Handy hast. Bei mir z.B. Deutsch/Schweiz, da kannst du mit der Lupe nur QR-Codes und Microsoft Tags scannen und Text übersetzen. EAN Strichcodes oder Bücher gehen nicht.
    Ich finde Bing Vision und die ganzen anderen Features rund um die Bing Suche (AppConnect etc.) sehr tolle Eigenschaften von Windows Phone. Schade, dass ein Großteil dieser Features nur (bzw. in erster Linie) für den amerikanischen Markt funktionieren. Ich selber würde mich freuen, wenn das auch bei uns alles verfügbar wäre. Bis es soweit ist, halte ich meine App aber für ganz nützlich.

    Die wesentlichen Unterschiede zwischen Bing Vision und Code Scanr sind:

    • Produkte erkennen funktioniert bei Bing Vision nur mit amerikanischen Spracheinstellungen
    • Die Ergebnisse bei der Produktsuche mit Bing Vision sind dementsprechend "amerikanische"
    • Code Scanr sucht und zeigt nur Ergebnisse für den deutschsprachigen Raum
    • Bing Vision erkennt die folgenden QR Codes: Webseite, Text, Kontakt, Email-Adresse, Telefonnummer
    • Code Scanr erkennt folgende QR Codes: Webseite, Text, Kontakt, Email-Adresse, Telefonnummer, Termin, SMS, Marketplace-Link (zune://), WLAN, Geo-Koordinaten
    0
     

  20. Hier steht ja noch das Umfrageergebnis aus. Ich habe das Ergebnis der Umfrage zusammen mit den Kommentaren im Thread so interpretiert, dass dieses Symbol der Gewinner ist:

    Code Scanr 2.0 - Beta-appicon-11-173x173.png

    Gerade eben habe ich die endgültige Version 2.0 der Code Scanr App zur Zertifizierung eingereicht. Diese wird obiges Symbol haben. Wenn alles glatt geht, sollte das Update der App also gegen Ende der Woche im Marketplace auftauchen.

    Gleichzeitig geht hiermit auch die im Thema dieses Threads besprochene Betaphase der App zuende.

    Danke an alle für's Mitmachen bei der Beta und/oder bei der Wahl des Symbols!
    2
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 05:55
  2. Bing Suche vs. Code Scanr
    Von KCH78 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 17:08
  3. [Appvorstellung] Code Scanr
    Von leitning im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 09:32
  4. QR-Code
    Von srt6 im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 14:00
  5. Unlock Code
    Von ometzger im Forum HTC Universal
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 16:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

code scanr

windows phone aktivierungscode code scanr betaWindows phone 7 aktivierungscodeneue symboleqr code app windows phoneCode ScanR - Windows Phone Appqr code lesen samsung galaxyqr code windows phone 7 samsungwp7 wifi qr codesapp qr code scanner windows phonewindows phone qr code scannerqr scanner wp7qr code windows phoneqr code scannen mit lupeqr code scanner wp7 ohne werbungcode scanr windows mobile 7scanr appdownload code scanrqr scanner app betaqr-code scanner fuer wp7windows phone code scanr

Stichworte