
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 17.11.2011, 18:44
- #1
Hi, hat jemand schon Erfahrung mit den Scanfunktionen für Barcodes und QR Codes?
Ist es überhaupt notwendig, da ne App wie Code Scanr zu installieren, oder reicht da die Bing Suche?
-
Beegmail Gast
Also, für QR reicht die Bing-Suche, das klappt immer. Barcodes klappen allerdings bei deutscher Regionalisierung (im Spracheinstellungsmenü) nicht, soweit ich mich erinnern kann.
Wenn Du also Barcodes scannen willst: entweder auf Englisch umstellen oder die App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Also wennst es auf USA - Englisch stellst geht QR, barcode, DvD / buch/ SpieleCover - jedoch sobald ne Folie auf den Covern ist ( eingeschweißt ) und sie etwas spiegelt hab ich es noch nicht geschafft das zu scannen. Finde allerdings die QR Scanner Apps wirklcih richtig überflüssig... hab bei QR Codes keinerlei Probleme.
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2011, 11:26
- #4
code scanr ist ne nummer besser, vorallem da er au schon verschiedene suchergebnisse rausgibt also zum einen shopping ergebnisse (z.b. amazonpreise) und auch bei lebensmitteln zu seiten linkt, die genaue inhaltsstoffe listen..(ala lebensmittelampel und so
)
ich bekomme bei bing größtenteils nur müll raus
-
blaubarschboy94 Gast
Umso öfter man das von Bing nutzt, denk ich mal dass es auch weiterhilft und bessere Ergebnisse kommen, wenn tausende immer wieder neue Scans machen. Oder lieg ich da falsch?
-
- 22.11.2011, 12:47
- #6
Ich würd sagen Microsoft sollte mal den Suchalgorhytmus verbessern. Denke mal das es damit zusammen hängt. Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege
-
- 23.11.2011, 18:44
- #7
also ich hab die Bing-Suche jetzt mit allen möglichen Codes ausprobiert und es funktioniert nicht, der CodeScanr sendet alle Daten (auch persönliche) an den Hersteller, also muss ich wohl auf ein Update von WP warten, in dem dann auch für den deutschsprachigen Raum die Ergebnisse brauchbar sind, oder?
-
blaubarschboy94 Gast
Joa, also ich scan immer mal barcored ( habs auf USA gestellt ) BING zeigt dann die Nummer vom Barcode und sucht danach und findet zu 99% auch sinnvolle dinge, wie z.b. Preisvergleiche oder Infos dazu
Selbst DVDs hab ich schon öfter mal scannen können aber spätestens bei Büchern wirds schwer :s
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2011, 07:45
- #9
Ich finde bisher Code Scanr am besten! Bei den Apps, die ich bisher getestet habe waren alle Mangelhaft - bis auf Code Scanr. Das hat ~60% der Produkte gefunden. Bei den anderen war die Quote noch niedriger.
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2011, 09:37
- #10
Ich Nutze auch CodeScanR. Beste app die ich bisher zum scannen gefunden habe. Außerdem kann man im Verlauf nach gucken, was man gescannt hat. Bisher hat die App erst 1 mal mir etwas falsches herausgesuch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 24.11.2011, 11:21
- #11
CodeScanr hat bei mir aber auch schon völlig falsche Produkte gefunden. Dabei ist gibt es die EAN ja eigentlich nicht doppelt.
Ich nutze Hauptsächlich Bing (Englisch, USA) und hatte damit eigentlich immer recht gute Erfolge. Selbst bei deutschen DVD-Covern.
Das Bing die Scans an Microsoft zur Analysierung weitergibt kann man in den Einstellungen definieren:
In Bing mal ... antippen, dann auf Einstellungen. Da dann der letzte Punkt "Microsoft darf Bilder aus Scanversuchen speichern und verwenden"
-
- 24.11.2011, 17:08
- #12
Freut mich natürlich, dass meine kleine App so viel Diskussionsstoff bietet
Ich finde es extrem schade, dass die ganzen coolen Bing-Features wie Local Scout, Visual Search, Quick Cards, etc. für unsere Spracheinstellungen (noch?) nicht funktionieren. Ich finde das welche der coolsten Features am Windows Phone überhaupt! Auch wenn ich mich über den momentanen Erfolg meines Appchens natürlich freue, würde ich gerne darauf verzichten und stattdessen die "echten" Windows Phone Features nutzen. Das nur vorneweg.
Zu der Qualität der Ergebnisse kann und will ich gar nicht viel sagen. Aktuell liegt die Trefferquote ziemlich genau bei 60% (siehe hier: http://www.leitning.de/code-scanr/co...r-statistiken/). Ich weiß, dass das besser geht und versuche auch, falsche Treffer zu reduzieren und die Trefferquote insgesamt zu erhöhen.
Ein Punkt ist mir aber noch wichtig: Hier wird spekuliert, dass die App irgendwelche persönlichen Informationen an mich senden würde. Dazu ist vielleicht ein Screenshot meiner Benutzer-Datenbanktabelle hilfreich: http://www.leitning.de/wp-content/up...er-tabelle.jpg. Insofern, ja: ich weiß, wieviele Leute die App verwenden; ich weiß, dass es einen Benutzer gibt, der 530 Scans gemacht hat und ich weiß, wie verbreitet welche Version der Anwendung ist. Vergleicht das mal mit den Daten, die ihr bei der App Mobiletag eingeben sollt.
Wahrscheinlich rührt der Verdacht daher, dass die Anwendung "Identität des Eigentümers" verwendet. Jede App, die das Microsoft-Werbungs-Control verwendet, verwendet dummerweise auch "Identität des Eigentümers". Wenn das Werbedings das nicht bräuchte, würde ich liebend gerne auf "Identität des Eigentümers" verzichten - die App selbst braucht das nämlich nicht. Wie auch immer: "Identität des Eigentümers" klingt wesentlich bedrohlicher als es ist. Siehe hier: Die App verwendet folgende Funktionen. Jeder, der sich mit Entwicklung für Windows Phone auskennt, kann bestätigen, dass man als App-Entwickler nichts über den Benutzer herausfinden kann, was dieser der App nicht mitteilt. Die Benutzer-ID in meiner eigenen Datenbank ist übrigens nicht die in Stevies verlinktem Post angesprochene Live-Account-User-ID. Code Scanr generiert beim ersten Start der App eine ID und verwendet diese dann. Wenn ihr die App deinstalliert und neu installiert seit ihr für meine Datenbank also ein neuer Benutzer (sieht man auch leicht an den Statistiken - man hat nach der Neuinstallation wieder 0 Scans).
Ähnliche Themen
-
[Appvorstellung] Code Scanr
Von leitning im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.10.2011, 09:32 -
Bing audio suche
Von Engo am Handy im Forum HTC HD7Antworten: 6Letzter Beitrag: 20.10.2011, 10:58 -
Bing Bilder suche?
Von Jonas Hoffmann im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2011, 08:50 -
App: Bing Suche, incl. Bing Maps
Von etking im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...