Ergebnis 81 bis 100 von 620
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 10:54
- #81
für mich reicht die 16GB version auch aus, denke ich.
werd jetzt nicht all zu viele lieder draufpacken, max ~1gb.
Für die Navi-Software gehen noch 1-2 gb drauf.
Bleiben noch 13gb (-android) zum Bilder und Videos machen.
Andere Videos brauche ich nicht, da man ja streamen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 13:47
- #82
Aber sind ja nicht alle 16 GB verfügbar oder?
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 15:20
- #83
Lest den Text mal durch: http://www.androidpolice.com/2011/11...-mass-storage/
Es sind 16GB verfügbar, es gibt nur noch eine einzige Partition für alles.
-
- 19.11.2011, 15:26
- #84
Ich hab meine Bestellung schon anpassen lassen. Google Music hab ich auch schon ein bisschen auf dem Desire getestet funktioniert gut auch über HSDPA. Leider kann ich die App nicht installieren.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 15:29
- #85
Mist. Wenn das GN kein UMS unterstützt,ist das ein NoGo für mich. Werde dann eher zum SG2 oder zum Note wechseln. Hoffe zwar noch das dies eine Fehlinfo ist, hört sich aber seriös an.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 15:30
- #86
Ha schon aber Android belegt ja schon mal wie viel?
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 16:15
- #87
Ich frag mich immer, warum Leute ein Nexus wollen, das (ursprünglich jedenfalls) für Developer ausgelegt ist und absolut keine Ahnung von der Materie haben. Fehlendes UMS heißt noch lange nicht, dass du keine Dateien auf den PC ziehen kannst und umgekehrt. Vielmehr kannst du jetzt USB Sticks AN dein Handy stecken und so auch unterwegs ohne Notebook/PC whatever deine Fotos/Videos zusätzlich sichern. Wo das ein Kriterium GEGEN das Nexuss sein soll, verstehe ich nicht.
Zudem: Wenn ihr eure 200 GB MP3s immer und überall dabeihaben wollt, dann kauft euch doch einen billigen MP3 Player. Wenn ihr immer ALLE 30.000 mieserablen "Schnapschüsse" dabeihaben wollt, kauft euch ne billige Digicam mit SDHX Karten. Das ist reines "Messy-Verhalten" und meiner Meinung nach oft nur Angeberei.
Die Zukunft liegt nunmal in den Cloudsystemen, beschwert euch also lieber bei den Funkbetreibern über idiotische und überteurerte Verträge und/oder mangelhafte UMTS Abdeckung.
Die Idee hinter Android/Google ist:
Fotos werden über Google+ Instant-upload sofort auf Picasa geladen und auch dort betrachtet
Videos kommen auf Youtube
Musik kommt von Google Music.
Apps haben selten mehr als 20 MB, also passen da auch Unmengen an Müll drauf.
In dem Artikel von Androidpolice steht doch schön drin, warum eine SD Karte nur Probleme bringt. Ich streite allerdings nicht ab, dass eine 32GB Version vielleicht sinnvoller wäre, rein psychologisch und um die Messy-Kids zu beruhigen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 16:30
- #88
Ganz schön garstig der Junge. Wenn ich das fehlende UMS mit Usb Host verwechselt hab muss man doch nicht gleich so reagieren. Oder? Bin trotzdem froh,das du mich hier aufgeklärt hast und mich nochmals vor einem SG Note Kauf abgehalten hast.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 16:50
- #89
Ich habe nicht speziell auf dich reagiert, sondern auf die vielen identischen Diskussionen da draußen.
Kannst dir ja das Nexus einfach mal anschauen und wenn es dir nicht zusagt, einfach vom Rückgaberecht gebrauch machen und das Note holen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 17:18
- #90
Ich sehe das Problem in der Sicherheit der Cloud ->* siehe Dropbox in der Vergangenheit. Will ich das jeder unter Umständen meine privaten Fotos und Videos sieht?
Fehlende Geschwindigkeit nach der Drosselung bei wie viel GB auch immer. Mit Edge dann noch was aus der Cloud holen?
-
- 19.11.2011, 17:20
- #91
Kommt drauf an was. Musik könnte sicher zum Problem werden wobei diese ja gecachet wird und du auch die Einstellung machen kannst das es offline erhältlich ist.
Das mit der Cloud ist halt so eine Sache. Aber eigentlich ist es einfach nur praktisch. Zumindest empfinde ich das so. Ich kann dir nicht sagen wann ich das letzte Mal einen USB Stick benutzt habe um Dokumente an einem anderen Ort zu drucken.
-
- 19.11.2011, 17:59
- #92
yes.
stimme dem zu
aber Offline verfügbar ist dann ja das es auf dem Gerät ist also braucht es da auch den speicher
aber
bleiben wir realistisch..
alle deine(und meine und allen anderen) Informationen kann sowieso jeder angucken (wenn er das wirklich will)
und ich denke bei google sind sie "relativ" sicher.. zumal Google einige "persöndliche" Dienste hat wie z.b. Picasa die es seit einiger zeit gibt..
das Problem wird nicht die Cloud sein
sondern der weg bis es dahin kommt
-
- 19.11.2011, 18:04
- #93
Es werden ja auch nicht alle Lieder offline gespeichert. Bei 20000 Songs kommt man auch mit 32 GB ans Limit wenn man die alle auf dem Gerät haben möchte.
20'000 x 3mb (nehmen wir mal eine schlechte Qualität an) = 60'000 MB / 1024 = 58.59375 GB.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 18:05
- #94
OK, also ich werd sicherlich nicht alles auf Youtube hochladen was ich gefilmt hab
Picasa VLT. aber auch das...
Jetzt mal zur Musik.
Szenario: Ich hab mein schnelles Volumen verbraucht, habe nur noch Edge und will jetzt was hören was ich nicht auf dem Gerät habe.
Also Cache ich erstmal ne halbe Stunde für die ersten paar Lieder?
-
- 19.11.2011, 18:13
- #95
Ja das ist etwas was mir auch schon zu denken gegeben hat aber ich werd es jetzt wie gesagt mal testen und vielleicht funktionierts ja ganz gut wer weiss.
-
- 19.11.2011, 18:26
- #96
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2011, 18:28
- #97
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 18:42
- #98
Holt euch doch Google Music selbst: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1353626
Ich habe es schon seit ein paar Monaten (US Gmail Adresse ftw!) und will es nicht mehr missen.
-
- 20.11.2011, 06:38
- #99
Cloud ist ja gut und schön, die Realität sieht aber anders aus.
Heutzutage haben fast alle volumenbasierte Tarife und selbst die Netzabdeckung ist nicht flächendeckend.
Was nutzt da die Cloud?
Selbst die Siri etwas fragen, kostet wertvolle Megabyte.
Der Cloudgedanke ist schon super, Apple geht ja auch den Weg, nur beisst sich das mit den Tarifen und Providern.
Änderungen nicht in Sicht.
Ausland, Roaming.... kein Datennetz, kein Upload, kein Maps, kein "zeig was die Stadt zu bieten hat", kein Siri.
Mein aktuelles Beispiel.
Ich gehe in den Urlaub heute.
Offlinenavi 3GB, Spiele 4GB (ja tim und Struppi hd bringt 1.8GB Daten mit, Gameloftspiele um die 400 MB) ein paar Bücher aus dem Kindlestore, ein paar Serien für den Flug und massig Musik für den Strand.
Im Urlaub noch einige Fotos und Videos machen und über 44 GB sind fast voll.
Ja, dafür gibt's auch Kameras und MP3 Player, natürlich, aber genau für so etwas kauft man sich ein Smartphone.
-
- 20.11.2011, 12:36
- #100
Also bei uns wird 2012 das LTE netz wohl ausgebaut (ist noch nicht sicher ob es 2012 schon benütz werden kann)
d.h. die Cloud ist realistisch..
man hat überall Empfang ausser auf dem land (aber wenn ich da hin geh will ich auch kein Empfang!)
im Ausland muss man auf Offline navi usw. zurück greifen das ist noch so
aber Spiele und Musik und Fotos und Videos mach ich nicht mit dem Handy wenn ich im Ausland bin (bin da wohl der einzige)
teilweise nehme ich nicht mal mein Handy mit (oder nur das alte)
die Tarife gehen ja bei der Datenvolumen auch immer höher..
bei uns glaub grad 1gb angesagt wobei ich die Option "unbegrenzt" lösen könnte..
sollte also kein Problem mehr sein
Ähnliche Themen
-
[OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 1159Letzter Beitrag: 04.12.2016, 11:40 -
[OT] Samsung Galaxy Note 3 Stammtisch [OT]
Von One im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 1299Letzter Beitrag: 20.10.2015, 15:50 -
Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Von dmue im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 201Letzter Beitrag: 17.08.2012, 14:32 -
Galaxy Nexus 32 GB in der Schweiz nicht angeboten?
Von zeci im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2012, 12:29 -
Fragen zum Galaxy Nexus / Android 4.0.1 zwecks der Tastatur
Von Gerther im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2011, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...