[Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, 2.1.3 (BLN Support) (28.08.2011) [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, 2.1.3 (BLN Support) (28.08.2011) - Seite 5
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 181
  1. Hallo,

    wie testet Ihr die Stabilität der einzelnen Frequenzen und deren Spannungen?
    Das S2 einfach laufen lassen und ein paar Tage warten und wenn dann nichts einfriert halte ich nicht für gänzlich aussagekräftig:
    Maximal- und Minimalwert (deep sleep) werden ja am meisten beansprucht, die Werte dazwischen (bei mir) eher weniger. So ist es für die Mitte IMHO nicht aussagekräftig.
    Wenn das Galaxy einfriert und neu gestartet werden muss, weiß ich ja nicht, auf welcher Frequenz das gerade passiert ist oder gibt's da nen Log für?

    Wie wäre es, eine Frequenz fest einzustellen (Max = Min) und dann z.B. Quadrant ein paar Mal laufen zu lassen. Wenn es keine Probleme gibt heißt das stabil ...

    Gruß,
    RMD
    0
     

  2. 09.08.2011, 16:17
    #82
    Ich nutze dafür die App "StabilityTest". Da kann man die Frequenzbereiche auch einzeln testen.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    1
     

  3. Zitat Zitat von mean Beitrag anzeigen
    Ich nutze dafür die App "StabilityTest". Da kann man die Frequenzbereiche auch einzeln testen.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    Cool, dann entfällt die Suche nach dem unterversorgten Frequenzbereich.


    Wenn man SetCPU hat, gibts doch im Anhang einen Stresstest.
    Ich nutze sonst Antutu und CF Bench.

    Mit meinen Werten, komme ich echt gut zurecht.

    Heute Morgen, hab ich extra noch das Navi einschalten müssen, da ich unbedingt (Akkukalibration) auf 0% wollte und es ewig nicht runter gehen wollte. (Set CPU taktet bei mir auf 500 MHz bds. ab 10% Akku)

    Cool !
    0
     

  4. 09.08.2011, 17:11
    #84
    Nabend!

    Ich teste die stabilität indem ich die min und die max frequenz auf gleichen wert setzte und dann 5 min stresstest im setcpu laufen lasse.

    Als z.b. minimum auf 500
    maximum auf 500
    und wenn dann der stresstest 5 min läuft ist für 500mhz wohl alles ok usw...

    aber dass app werde ich mir dann wohl auch mal angucken
    0
     

  5. So, vor 3 Stunden hab ich den Kernel geflasht und der Akku geht runter als wäre da ein Loch drin. 17% in 3 1/2 ist doch nicht mehr normal.
    0
     

  6. jaja, keine Aufregung, spinnende Akkustats nach Kernelflash kenn ich aus den Speedmod Zeiten.
    0
     

  7. Ach ja, ich sollte mal die batterystats.bin löschen.
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von WhatThe Beitrag anzeigen
    Ach ja, ich sollte mal die batterystats.bin löschen.
    ... ist das auch nötig nachdem man die Stats mit Battery-Calibration geresettet hat??

    @spline: Du sprichts von 0% für die Kalibrierung... Sollte ich dann vor einer 100%-igen Ladung erst mal ganz runterfallen lassen, bis sich das Gerät selber abschaltet? Bei mir "spinnt" die Anzeige momentan wohl auch noch ein bisschen, wobei ich momentan schon knappe 1.5 Tage hinkriege... Das wird sich dann aber sich wieder einpendeln; bin erst auf der dritten Ladung nach dem Flash... Übrigens: Deine SetCPU-Werte machen sich prächtig bei mir!
    0
     

  9. Eigentlich auf 100 Laden, Ladestecker dran lassen, Batterystats löschen Telefon ausschalten, weiter Laden lassen bis 100%, dann abstecken, Anschalten.
    Dann Nutzen bis es wieder auf Null ist und von selbst aus geht, dann wieder bis 100% in einem Zug laden.
    1
     

  10. Gedel85 Gast
    Ach so geht das... Ich wusste doch, dass ich vermutlich irgendwo was falsch gemacht habe...! Werde das jetzt mal wie von dir beschrieben "durchexerzieren"! Danke!
    0
     

  11. 10.08.2011, 13:12
    #91
    wie löscht du die battery stats? über cwm?

    bringt das app batterie calibration was?

    lg
    0
     

  12. 10.08.2011, 15:18
    #92
    Die batterystats findest du unter Data/System dazu brauchst du Root, das App kenne ich leider nicht.

    Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
    0
     

  13. 10.08.2011, 15:25
    #93
    Zitat Zitat von Anteros Beitrag anzeigen
    wie löscht du die battery stats? über cwm?
    Ja, in CWM booten und dort dann unter "Advanced".

    Zitat Zitat von Anteros Beitrag anzeigen
    bringt das app batterie calibration was?
    lg
    Ich glaube nicht. Bei allen Methoden geht es nur darum, dass die "batterystats.bin" gelöscht und so neu angelegt wird.
    Also auf 100% laden, Datei über einen der Wege löschen, Handy nutzen bis es von alleine aus geht, wieder auf 100% laden und ab da wieder ganz normal nutzen.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Die batterystats findest du unter Data/System dazu brauchst du Root, das App kenne ich leider nicht.

    Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
    Ich habe bei mir weder einen positiven noch negativen Unterschied zu anderen Kernel feststellen können. 60% in 7h ist dann aber schon recht hoch. Ich bin jetzt nach 9h auf 55%.
    0
     

  15. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
    Hallo Jens! Grundsätzlich kann ich dieses Verhalten nicht bestätigen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die ersten 2 oder 3 Ladungen relativ schnell verpuffen. Auch hatte ich im oberen Prozentbereicht einen recht starken Drain. Unter 50 hat es dann allerdings, auch bei intensiver Nutzung inkl. WLAN, einiges länger gedauert, bis der Akku runter ist. Momentan kann ichs nicht so ganz beurteilen; bin an einer Neukalibrierung. Habe aber mit dem Kernel schon knappe 2 Tage geschafft; sollte also eigentlich okay sein. Rein von der Performance, etc. empfinde ich ihn sogar aktuell als einen der Besten; wenn nicht sogar als den besten Kernel... Ist aber sicher Geschmacksache...
    1
     

  16. 11.08.2011, 08:28
    #96
    Hat jemand vielleicht irgendwo mal gelesen, ob sich durch den Kernel auch die WLAN-Qualität/Reichweite verbessern lässt?
    Hat sich dazu vielleicht mal ein Entwickler geäußert? Das S2 ist wirklich toll, aber WLAN wirkt irgendwie wie von einem billigen 08/15 Gerät.
    0
     

  17. Leider nicht.
    Ich hatte auch auf Kernel gehofft, dann auf Cyanogen oder sonstige ROM's.
    WLAN bleibt schlecht.
    Hatte extra im Router verschiedenste Kanäle probiert, auf nur "G" Wifi gestellt, andere Verschlüsselungen .... nix!
    Es bleibt schlecht.
    Nun helfe ich mir mit einem Repeater und bin im Garten nur noch mit 3G drin, dank 10 GB Flat.

    Diese bescheuerte Akkuschonladung (USB Laden über 6 Stunden) und das WLAN, sind für mich die grössten "Bug's" und Nerven einfach.
    0
     

  18. 11.08.2011, 14:43
    #98
    Danke Gedel für deine Info ich glaube auch in der Zwischenzeit nicht mehr das es am Kernel liegt, lag wohl doch irgendwo am Sky Rom welches ich drauf hatte.
    0
     

  19. Interessanter Effekt mit SetCPU-Profilen, bei denen die Takt-Obergrenze weniger als 800 MHz ist (200 oder 500, z.B. für ein Profil, das aktiv werden soll, sobald die Batterie unter einem gewissen Wert liegt):

    wenn ein solches Profil aktiv ist und man nutzt ein Tool, um das Handy zu rebooten (z.B. QuickReboot oder die CWM-App von Chainfire für ein reboot ins recovery oder in einen Nandroid-Backup), dann schickt man damit das SGS2 ins Nirwana (leerer schwarzer Screen): dann heisst es 10sek Powerbutton gedrückt halten, damit sich das Teil in seinem aufgehängten Zustand ausschaltet und man es neu starten kann

    100% reproduzierbar... sobald die Obergrenze 800 oder mehr ist, ist alles wieder ok

    passiert unabhängig davon, ob man zus. undervoltet oder nicht
    0
     

  20. Kommt aber nicht all zu oft vor.
    0
     

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Jeffrey-SpeedFrey 3.0 (extreme for Batterylife BLN ) (21.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:14
  2. [ROM]Alienware base XXKH3 BASE DEODEX + MODs + APKOPT + Jkay (APM,BLN...)
    Von Masta_Gee81 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 14:39
  3. [ROM] DevNull Android v2.3.5 (GRJ90) (Vanilla AOSP with BLN Support) (01.08.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 16:38
  4. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Ninphetamine

Ninphetamin

Ninphetamine kernel

BLN support

ninphetamine Galaxy s2

Ninphetamine bln

tegrak Ninphetamine

ninphetamin kernel

kernel ninphetamine

Ninphetamine 2.1.3

setcpu einstellungen galaxy s2

ninphetamine cifs

Ninphetamine setcpu

kernel 2.6.35.11setcpu voltage settings galaxy s2Ninphetamine-KernelNinphetamine v2.0.5ninphetamine kernel downloadvillainrom lightflowlight flow galaxy s2load overclock modul firstNinphetamine version 2.1.3 Release Editionninphetamine galaxy s2 downloadNinphetamine s2xda galaxy s2 setcpu voltage

Stichworte