Ergebnis 61 bis 80 von 86
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 15:18
- #61
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 15:21
- #62
-
User61847 Gast
W8 kann man nicht mit iPad oder Adroidpad vergleichen. Mit Win8 kommt ein echtes OS was für Tablet optimiert ist.
Darauf kann man sich wirklich freuen. Win7 ist da nicht wirklich der Hit in Soße.
-
Bin neu hier
- 20.07.2011, 15:30
- #64
Naja, mal schauen, wann und ob Tablets mit W8 rauskommen. Bis dahin hab ich noch lange Spaß mit dem IPad.
Und wenn mich nicht alles täuscht, werden Fotos automatisch gespeichert und sind nicht im 5GB Limit bei Icloud dabei.
Und es gibt auch Leute, die für die Übertragung von Fotos vom Handy aufs Tablet nicht nen PC benutzen wollen, aber vielleicht ist das auch ein zu fortschrittliches Konzept...
-
User61847 Gast
Naja mir geht keiner bei ab, Bilder vom Phone auf meiner Damenbinde zu bearbeiten. Die besseren Werkzeuge gibt es immer noch für Desktop`s. Warum also sehnlichst eine Krücke herbeiwünschen?
Zu deinem Fortschritt, im Gegensatz zu Cloud, ist man hier nicht an Upload-Grenzen der ISP gebunden.
Was bei Bilder und Videos durchaus Sinn macht. BTW. werden Bilder zu SkyDrive ohnehin komprimiert.
-
- 20.07.2011, 15:42
- #66
Ich bin immer wieder erstaunt über so manche anscheinend sogar erst gemeinte Argumentationsversuche.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2011, 15:42
- #67
-
User61847 Gast
-
- 20.07.2011, 19:10
- #69
@Slowmo
Kohle genug für's Iphone5 und ein Ipad haben aber über die Preise im Marktplatz jammern, ich kann echt nicht mehr.
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 20:13
- #70
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 10:31
- #71
Es geht nicht ums Geld sondern um den Geldwert: wieso sollte ich bei wp7 für ein schlechteres Programm das 2-3 dreifache zahlen im Vergleich zum AppStore? Im Endeffekt wird Wp7 halt langfristig kaputt gehen, egal wieviel Geld Microsoft als Subvention ins System pumpt, wenn sie keine Kunden in den Marketplace bekommen. Dann programmiert nämlich auch keiner was dafür. Und um Kunden zu gewinnen müssen bessere Zahlungsmöglichkeiten geschaffen werden und vor allem die Preise gesenkt werden. Wenn man diesen Zusammenhang vor lauter Fanboy-Mentalität nicht sieht, dann sollte man zumindest sinnlose Neidpostings lassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 10:53
- #72
...ähm, wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Marketplace ist momentan der am schnellsten wachsende Store. Okay, ist aber auch kein Wunder, denn es muss ja gegenüber Apple und Android einiges aufgeholt werden. Die App-Entwickler sind mit dem Marketplace aber generell zufrieden, denn dort sind offenbar die meisten "zahlungsfreudigen" User. Was dann wiederum auch Entwickler dazu veranlasst, für WP7 zu entwickeln, obwohl sie noch letztes Jahr in ihren Blogs getönt haben, WP7 sei der totale Mist und sie würden sich nie für WP7 Entwicklungen hergeben.... Es scheint sich also doch der eine oder andere Kunde in den Marketplace zu "verirren"....
-
User61847 Gast
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 11:52
- #74
Es ist völlig unerheblich wie schnell der Marketplace wächst, wenn 10000 Fart-Apps submitted werden. Wichtig sind qualitative Apps. Und klar, es gab paar größere Entwickler, die Apps für den Marketplace entwickelt haben, aber irgendwie kriegt man das Gefühl nicht los, dass Microsoft da etwas nachgeholfen hat (sind ja auch "zufällig" alle um den Mango-Beta-Release in den Store gekommen). Was ich aber grundsätzlich vermisse sind gute Apps von kleineren Entwicklern. Diese kann man aktuell nur kostenlos auf den Markt bringen, weil sie sich sonst nicht verkaufen lassen (Ausnahme z. B. Navis). Bei iOS gibt's hingegen sehr wohl die Möglichkeit selber was zu programmieren und auch zu verkaufen. Mann muss ja nur jeweils die Top Apps in den jeweiligen Stores anschauen.
Und von Exklusivität des Iphones zu sprechen, wenn's über 100 Millionen Leute haben ist wohl unpassend. Aber bei einer so hohen Zahl an Kunden kann man wohl sehr wohl von einem qualitativ überzeugenden Geaamtprodukt (da nehm ich mal den AppStore mit rein) sprechen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 12:06
- #75
...hast Du schon die "Fart-Apps" bei Apple oder Android gezählt? bei 500.000 oder 250.000 Apps dürfte es da prozentual mehr davon geben als bei WP7. Und es ist doch klar, dass einige Entwickler auf Magno gewartet haben. Da braucht Microsoft nicht nachzuhelfen. Die zusätzlichen Möglichkeiten sind ja lange genug bekannt. Auch bin ich sicher, dass die wichtigen Entwickler schon heute wissen, was in den nächsten Updates nach Mango möglich sein wird.
Wieso soll immer alles kostenlos sein? Ich denke dass die "Bahn Connector" App unseres Forenmitglied sich ordentlich verkauft, auch nachdem die DB ihre eigene kostenlose App auf den Markt gebracht hat. Weil sie einfach gut ist. Die Entwickler sind nicht nur Schüler oder Idealisten, welche aus reinem Spass an der Freude Apps entwickeln.
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 12:24
- #76
Es muss nicht immer alles kostenlos sein, aber im Moment lässt sich für einen Entwickler fast nur mit kostenlosen Apps Geld verdienen. Und da hat Microsoft mit dem ganzen XBox-Live Mist großen Anteil dran, wen man sich die top Paid Apps mal anschaut.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 12:37
- #77
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 13:02
- #78
Durch das bißchen Werbung macht Rovio mit Angry Birds auf Android mittlerweile deutlich mehr Kohle als durch Verkäufe im AppStore von Apple.
Und es gibt verschiedene Berichte im Netz, dass es im Windows Marketplace (aufgrund seiner Struktur u. a.) deutlich lukrativer ist Apps kostenlos mit Werbung anzubieten, als sie zu einem geringen Preis zu verkaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 13:27
- #79
...mit "Angry Birds" hast Du Dir ja wirklich das Paradebeispiel eines "kleinen Entwicklers" herausgesucht....
-
User61847 Gast
Von Überzeugen kann eigentlich gar nicht die Rede sein. Die Mehrheit der Apple-Fans welche ich kennen, lernen ihr Produkt nach dem Erwerb erst kenne. Denke das dürfte allgemein Übertragbar sein. Nur weil Leute den Mainstream folgen, kann man nicht von Überzeugung sprechen. Mich hat das Produkt, auch nach Erwerb eines iPdad, nie richtig überzeugt. Es ist ganz Nett, nicht mehr und nicht weniger. Und je mehr man sich objektiv im Vorfeld mit Produkten aller auseinandersetzt, überzeugt Apple immer weniger.
Bezgl. Store. Derzeit sehe ich den WP7 Store besonders Kritisch. Für mich verliert er zusehends an Qualität je mehr Werbefinanzierte Nonsens Apps ihren Weg dorthin finden. Ich hoffe aber, das Aboanzock-Apps und dergleichen nicht die Dimension im App-Store erreichen.
Quatität ist eben nun nicht gleich Qualität
Ähnliche Themen
-
Portierung von WP7 nach iPhone
Von Jean Claude Baktiste im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2011, 09:06 -
Kontakte von WP7 auf Iphone sichern
Von Kenmaster im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2011, 05:55 -
Vergleich von WeatherPro auf WP7 und iPhone
Von Spock67 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2011, 11:14 -
Endgültiger wechsel von Android zu WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:39 -
Wechsel von iOS zu WP7, habe einige Fragen
Von siLLaGe im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 22:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...