Ergebnis 21 bis 40 von 86
-
- 18.07.2011, 07:11
- #21
Habs grad aus Interesse mal versucht von mehreren NICHT vorgegebenen eMail Providern die Adresse ins iPhone 4 nur mit PW zwecks Account Erkennung einzugeben. Danke hier nochmal an einige Freunde die ihre Accounts bei mir eingetippt und wieder gelöscht haben
Aber das Problem hat mich jetzt echt beschäftigt.
alice.net
GMX.com .net und .de
web.de
hotmail.com
vodafone.de
telekom.de
Alle Anbieter funktionierten auf Anhieb ohne noch irgendwelche Zusatzdaten einzugeben. eMail Adresse und Passwort hat in jedem der oben beschriebenen Falladressen gereicht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 07:12
- #22
- Videotelefonie: Geht ab Mango, falls man es braucht und eines der neuen Geräte kauft, welche dann auch eine Frontcamera haben werden
- Einstellbare Hintergrundbilder: Du hast das Designkonzept von WP7 nicht verstanden
- HTML5: Geht ab Mango
- usw.: Geht ab Mango bestimmt auch...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 07:43
- #23
Seit wann kann das iPhone denn Videotelefonie?
Ich dachte es geht nur Facetime und andere propietäre lösungen (Skype etc)!
-
SLRyu Gast
Ich bin vom iPhone 4 zu WP7 gewechselt und werde wohl spätestens wenn das neue iPhone erscheint wieder zurückwechseln.
Ich wollte einfach was neues ausprobieren und iOS war mir auch etwas langweilig geworden. Ich habe das Glück das mein Onkel ein Handyshop betreibt und ich jedes Handy zum ausprobieren mitnehmen kann, daher habe ich jedes ach so tolle Android Handy getestet. Man muss sagen iOS ist das flüssigste System überhaupt, es gibt keine Ruckler und Hänger. Android ist jedoch voll davon, nur komischerweise sehen es die meissten Menschen nicht. Für mich wirkt Android jedenfalls wie eine Beta, es ist eine Zumutung. Als ich WP7 getestet habe war ich hellauf begeistert, es ist das einzige System was es wirklich mit iOS aufnehmen kann. Keine Ruckler, keine Hänger und es sieht einfach schick aus. Trotzdem fehlt mir was: Mehrere wichtige Apps. Und die Hardwarequalität ist bei vielen Geräten (HD7 usw) miserabel, meine Meinung nach sind nur das Mozart und das Omnia 7 empfehlenswert. Die Verarbeitungsqualität eines iPhone 4 erreicht kein anderes Gerät; Ich finde es super das alles verschlossen ist, man keine Schrauben und Öffnungen findet.
Ein iPhone 4 mit WP7, das wäre ein geiles Handy
-
User61847 Gast
Die Verarbeitung vom iPhone ist wirklich gut, das muss sagen.
Gibt auch recht interessante Design-Versionen. Gresso Time-Maschine, macht das iPhone schon irgendwie einzigartig.
http://www.gresso.com/e_store_iphone/?44&n=a1&ib=44
-
- 18.07.2011, 08:16
- #26
Ach und Skype, Fringe etc ist keine Videotelefonie?
Gibt schon einige Apps die von der Frontcam gebrauch machen. FaceTime ist ja auch Videitelefonie, wenn auch nur im beschränkten Umfang (FaceTime to FaceTime). Aber Skype und konsorten nicht als Videotelefonie zu bezeichnen ist etwas übertrieben oder?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 08:25
- #27
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2011, 08:37
- #28
Ich wurde gefragt was das iPhone kann was ein WP7 zur Zeit nicht kann, Videotelefonie via Skype, QIK, Facetime oder ähnliches gehört da zu.
Ich nutze bspw. Skype relativ häufig, es war für mich persönlich also ein Kaufgrund.
Einstellbare Hintergrundbilder sind nicht überlebenswichtig, das stimmt, aber das iPhone unterstützt es, WP7 leider nicht.
Das gleiche mit HTML5!
Eine weitere Sache, die mir WP7 im Gegensatz zum iPhone nicht bietet, ist eine kyrillische Tastatur.
WP7 ist nicht schlecht, ich hatte es in der engeren Auswahl als ich von Android weg wollte, aber es fehlten mir einfach die oben genannten Dinge.
Der extreme Wertverlust der WP7-Devices tat sein übriges. Das iPhone kann man auch nach 2 Jahren noch für mehr als 300€ verkaufen (ob es das wirklich wert ist, ist egal. Fakt ist, die Leute bezahlen solche Preise!).
MfG
-
- 18.07.2011, 08:41
- #29
Das mit der videotelefonie ist ja so ne Sache,gibt's mittlerweile schon ewigind durchgesetzthat sich's nie.sicherlich gibt's Leute die nicht ohne können, aber ich bin mir sicher irgendwo gibt's auch noch Menschendie sich VHS anschauen,ich kann auf beides verzichten
wie sieht's bei euch aus, hat videotelefonie oder skypen auf dem Phone eine Relevanz für euch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 18.07.2011, 08:45
- #30
Ah sorry verlesen. Ok nen K800i wirste nicht anrufen können
Bin anscheinend noch nicht aufnahmefähig
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 18.07.2011, 08:50
- #31
-
- 18.07.2011, 08:55
- #32
Und wie ist das so qualitativ,hat das dann ruckler oder lauft das richtig flüssig ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 18.07.2011, 08:56
- #33
Wenn die Datenanbindung ok ist treten keine Probleme auf. Das man es nicht unbedingt mit EDGE versuchen sollte ist klar
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2011, 09:48
- #34
-
Bin neu hier
- 18.07.2011, 10:06
- #35
Hallo zusammen,
bin vor ca. einem Monat vom iPhone 4 zum Omnia 7 gewechselt. Die Bilanz fällt durchwachsen aus. Super finde ich die Gestaltung von WP7. Die GUI wirkt im Vergleich zum iPhone wesentlich ruhiger und aufgeräumter. Nachdem ich nach 2 Wochen iPhone Abstinenz das Telefon wieder aktiviert hatte, fand ich es unglaublich anstrengend und verspielt - es macht richtig hektisch. Das minimalistische Metrodesign wirkt wirklich entspannend.
Das Live Tile Konzept wirkt wesentlich reifer als die roten Pins in der Ecke eines iPhone App Symbols und auch die Integration von Skydrive, Office und Outlook kann überzeugen.
Definitiv nachteilig sind aber die wenigen vorhandenen Apps im Store. Wenn WP7 scheitern sollte, dann genau deshalb. Es gibt kein vernünftiges Navi-System, kein Skype, kein Whatsapp usw. Stattdessen irgendwelche überteuerten Abzocke-Apps, die keine Funktion haben und den Store zumüllen.
Ich hoffe, da tut sich noch was.
Tschö, PS
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2011, 10:42
- #36
....könntest Du da etwas konkreter werden. Zum Thema Navigations Apps gibt es z.B. das kostenlose Navigon select, dann "Turn by Turn", "GPS Navigator aSpass" und demnächst die Nokia Karten. Was will man mehr? Apps ohne Funktionen gibt es in den Android und Apple Stores zahlenmässig häufiger, da diese auch mit einer höheren Anzahl an Apps werben. Das Müllproblem haben daher eher Apple und Android. Ich würde sagen, dass es in allen Märkten jeweils höchstens ca. 150 Apps mit tatsächlichem Wert gibt. Und die sind praktisch auf allen Plattformen die gleichen und inzwischen auch überall vorhanden. Der WP7 Marketplace ist übrigens der momentan am schnellsten wachsende Marketplace, weil die Entwickler inzwischen festgestellt haben, dass es sich lohnt, für WP7 Entwicklungen zu machen, weil WP7 User eher bereit sind, für gute Apps Geld zu bezahlen....
-
Bin neu hier
- 18.07.2011, 11:41
- #37
Ich beschreibe die Situation natürlich nur als einfacher Anwender, der nach 3 Jahren iPhone auf WP7 wechselt. Im Vergleich zum Appstore von Apple, wo es für jede beliebige Anwendung mindestens 2..3 ausgereifte Alternativen gibt, ist der WP7 Appstore wirklich dürftig bestückt.
Beispiele:
- Bei den Navisystemen fehlt mir Navigon mit Offline Karten und einer professionellen Navi-Funktionalität wie Spurassistent usw. Das habe ich bei den verfügbaren Anwendungen im Store nicht gefunden.
- Die Apps für die Fritzbox (FRITZ!App) fehlen, ich kann mein Handy nicht als Festnetztelefon mit der Fritzbox nutzen - geht mit dem iPhone problemlos.
- Skype gibt es (bisher) nicht, den IM+ kann ich nicht als vollwertigen Ersatz betrachten, er lädt viel zu lang, ich kann mir nie sicher sein, ob er im Hintergrund wirklich läuft usw.
- WhatsApp (mag sein das es proprietär ist, aber das nutzen nunmal die meisten iPhone Kunden)
- Von der Bahn fehlt mir CallABike, den Service nutze ich mehrfach wöchentlich.
- Ebenso die App von Europcar.
- Bei den Spielen Civilization Revolution
-
- 18.07.2011, 12:16
- #38
Mir fehlen ebenfalls noch einige wichtige apps, man muss jedoch bedenken dass WP7 noch nicht allzulange auf dem markt ist und deshalb iphone und andorid-nutzer mehr apps zur verfügung haben.
dein argument mit der verarbeitungsqualität: kann ich absolut nicht nachvollziehen. mein altes iphone 3g fiel mir einmal auf den boden, danach war das mikrofon defekt. Mein LG optimus 7 fiel mir ebenfalls aus gleicher höhe auf den boden - es funktioniert jedoch weiterhin perfekt. ich kenne etliche leute, die ihr iphone (sei es 3g, 3gs, 4) zur reparatur bringen musste, da es irgendeinen defekt hatte. das iphone 4 hat meiner meinung nach ein weniger gelungenes design als die 3g's, so kantig wie das ist liegt es schlecht in der hand.
ausserdem finde ich sehr amüsant, wie alle ihr "wertvolles" iphone mit einer schutzhülle schützen müssen. brauche ich bei meinem optimus 7 nicht
-
- 18.07.2011, 15:35
- #39
Und die von dir aufgelisteten Apps sind alle von Apple ???
Wohl eher nicht.
Was kann Microsoft dafür, dass Navigon noch keine Offline Navigation für WP7 bietet oder Fritz nicht mit der FritzApp für WP7 in die Füsse kommt.
Das Problem liegt nicht an WP7 oder Microsoft sondern an den Entwicklern.
Mich regt es auch auf, wenn eine neu App beworben wird und diese wieder nur für Android oder IOS auf den Markt kommt aber ich rege mich über die Herausgeber der Apps auf und nicht über WP7 bzw. Microsoft.
Ich bin aber auch davon überzeugt, dass sich in der Hinsicht scheller was tut als man denkt.
-
User61847 Gast
Naja bei Microsoft im Store
Schaut mal nach 200€ Banknote welch Sinn hat das? Dieses "Virtuelle" Geld kostet um die 190€...
Gestern auch ein App für über 400€ entdeckt. War ein Spiel und hofft vermutlich auf ahnungslose Opfer.
Hier sollte MS den Store besser Gliedern und nach Preisen Staffeln. Die Preise sind auch alles andere als gut zu erkennen
Ähnliche Themen
-
Portierung von WP7 nach iPhone
Von Jean Claude Baktiste im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2011, 09:06 -
Kontakte von WP7 auf Iphone sichern
Von Kenmaster im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.10.2011, 05:55 -
Vergleich von WeatherPro auf WP7 und iPhone
Von Spock67 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2011, 11:14 -
Endgültiger wechsel von Android zu WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:39 -
Wechsel von iOS zu WP7, habe einige Fragen
Von siLLaGe im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 22:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...