Ergebnis 201 bis 220 von 250
-
Bin neu hier
- 27.06.2011, 17:28
- #201
Aha. Und jetzt mal eine ziemlich dumme Frage von mir ( bin halt Android Anfänger ) :
Was würde denn passieren wenn man ein Update auf 2.3.3 machen würde ohne vorher das Handy zu debranden?
-
- 27.06.2011, 17:41
- #202
Das dürfte nicht gehen...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 18:55
- #203
der anbieter muss das update liefern.... der nimmt also das nacktue update, baut sein branding ein, schickt das zurück an SE und die verteilen es dann.... wenn der anbieter aber für seine modelle kein update entwickelt kann SE auch keins ausliefern..... jedes gerät bekommt regulär immer nur das update was auch der firmware edition entspricht
-
- 28.06.2011, 21:43
- #204
So, nun ist es seit ein paar Tagen bei mir auch soweit, dass ich diese Akkusprünge habe. Fallen teilweise ziemlich krass aus:
Sind ja doch beachtliche Sprünge. Komisch ist, dass sie plötzlich aufgetreten sind, vorher nie da waren. Software oder Akkufehler?
Ich hab mal wieder versucht, ein paar Infos zusammenzusammeln, kann mir aber aktuell noch keinen Reim drauf machen. Vllt hat einer von euch ne Idee?
Wie in dem Screenshot von der Android-Akkuübersicht zu erkennen ist, habe ich das Problem der unkontrollierten Hintergrundaktivitäten immer noch nicht in den Griff bekommen. Interessanterweise sticht dabei allerdings keine App heraus. Jedoch kommt es alle paar Tage vor, dass zum Beispiel Facebook oder Twitter mal an erster Stelle stehen, sogar noch vor dem Display, obwohl ich sie kaum benutzt hab. Aber das ist nur selten der Fall.
Im nächsten Bild ist eine typische Auflistung meiner Verbraucher mit Wheres my Droid Power zu sehen:
Auch hier sticht eigentlich kein Verbraucher besonders hervor. In diesem Fall abgesehen von PowerTutor, welches ich heute installiert und mitlaufen lassen hab, um vllt noch mehr herauszufinden. Dazu auch gleich den ersten Screenshot:
Hier fallen abgesehen von Tank Hero, welches ich benutzt hab, um den Akku mal zu belasten (sonst taucht es nicht in der Liste auf) die vier Einträge "sys_2987", "System", "devicemonitor" sowie "Kernel" auf. Kein Plan, was wirklich dahinter steckt, aber wenn ich die 3G-Verbraucher in der Anzeige deaktiviere, sieht das Bild wie folgt aus:
Es verbleibt nur mehr der Eintrag "System". Merkwürdig. Sollte also die 3G-Datenverbindung schuld sein, obwohl ich wie oben zu sehen hier eigentlich immer vollen Empfang habe?
Anders dargestellt sieht es wie folgt aus:
Hier würde 3G immerhin ein knappes Viertel ausmachen. Aber den mE zu hohen Akkuverbrauch und vor allem die nervigen Sprünge erklärt es nicht.
Noch ein anderes Detail: heute wurde mir eine Akkurestladung von 15% auf dem Lockscreen angezeigt, während ich laut dem Elixir-Widget noch 24% hatte. Nutzen beide unterschiedliche Quellen?
Naja, hoffe jemand kann sich einen Reim drauf machen, oder mir wenigstens nen Tipp geben, wie ich meine Herangehensweise noch verbessern könnte... Danke!
Gruß pbr
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2011, 20:34
- #205
@parkbankrowdy
Ich benutze es nicht so sehr wie du. Da das Display ne Menge Akku frist, denke ichmal dass du mit deinem ARC bei der gleichen Aktivität die gleiche Akkuleistung erreichen würdest. Oder? 6% hatte ich noch übrig. Sprünge habe ich wenig (wenn überhaupt ) zu verzeichnen.
-
- 30.06.2011, 22:03
- #206
Nein, ich glaube nicht, dass ich bei der gleichen Aktivität die gleiche Leistung erreichen würde, weil ich diese mir unerklärbaren Aktivitätszeiten habe, die immer dann auftreten, wenn ich das Handy nicht nutze und den Akku extrem belasten. Hab die hier mal markiert:
Ich bin halt ein bisschen Ratlos, weil ich nicht weiß, woher die kommen bzw. wie ich herausfinden kann, was sie verursacht. (Ich habe das Handy schließlich nur aktiv benutzt, wenn auch der Bildschirm an war...)
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2011, 02:22
- #207
vieleicht hast du dir irgendein dubioses program installiert, dass dann schön nach hause telefoniert. die dürfen ja manchmal sms schreiben und anrufe tätigen - auauaua - die apss haben ja oft berechtigungen, dass mir schlecht wird. da würde ich mal alles überprüfen.
-
- 01.07.2011, 11:37
- #208
Die Grafik zeigt ja nur dass das Gerät aktiv war aber nicht welcher Prozess aktiv war. Das bekommst du z. B. mit SystemPanel App raus, kostet aber $2,99. Dafür kannst Du sehr genau sehen wann welcher Prozess oder welche App aktiv war.
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2011, 18:16
- #209
Ich hab auch solche versteckten Aktivitätszeiten.
Ich hab mittlerweile festgestellt, dass WhatsApp-Messenger damit zu tun hat. Jedesmal, wenn eine Nachricht reinkommt (die bei mir auf dem Lockscreen angezeigt werden), wird Aktivität angezeigt. Sobald ich die Message weggeklickt habe, hört die Aktivität auf. Allerdings merk ich das beim Stromverbrauch nicht wirklich.
Und wenn ich auf Deinem Screen Deine "unerklärlichen" Aktivitäten so anschaue, dann scheinen sie Deinen Stromverbrauch ja auch nicht merklich zu erhöhen. Wirklich Strom gezogen wird da zu anderen Zeiten, nicht währen der von Dir markierten Aktivitäten?
Edit:
Was ich meine: Bei der 2. roten Markierung geht der Akkupegel z.B. sogar so einiges nach oben.
-
WordPress Guru
- 03.07.2011, 10:31
- #210
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2011, 12:15
- #211
Na das ist wirklich orginell.
Ich hab bisher nicht entfernt auch nur etwas Ähnliches gesehen.
-
WordPress Guru
- 03.07.2011, 12:41
- #212
dito ^^
wusste nicht dass das handy eine kontrollierte entladung vornehmen kann..
(kanns in dem sinne wohl auch nicht)
-
- 04.07.2011, 22:51
- #213
So, endlich mal wieder Zeit, hier rein zu schaun. Danke für die Antworten.
Ich frage mich nur, warum meine Akkuanzeige so spinnt. Daher frage ich mich, ob der Akku wirklich leer ist, wenn es mir angezeigt wird. Vllt ist es ja auch einfach nur, dass die Anzeigen spinnen. Nur hab ich halt keinen Plan was man da tun kann.
Aber offensichtlich bin ich ja nicht der Einzige mit dem Problem. Vllt was für Dragons Buglist?
-
WordPress Guru
- 04.07.2011, 23:09
- #214
hmm das problem ist, dass die akkuanzeige part von android ist, den SE wohl nicht angerührt hat
-
- 04.07.2011, 23:17
- #215
Hm, möglich, ich werd mich wenn ich mal ein bisschen Zeit hab in ein paar Foren umsehen, dann müsste es ja das Problem auch bei anderen Geräten geben.
Ich werd jetzt erstmal den Tipp von Äppler mit der System Panel App ausprobieren...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 19:00
- #216
Vielleicht komme ich auf 9 Tage! Da ich für mein XPERIA eine extra Tasche in meine Jeans nähen muss, liess ich es liegen (Hosenwechsel - lach). Wenn ich mein Handy auf 100% lade, liegen lasse (nicht 1x mal anmache) komme ich wahrscheinlich auf 12 Tage Standby.
-
WordPress Guru
- 07.07.2011, 20:08
- #217
hmm naja die sinnhaftigkeit ist hier dann wohl bissl in frage gestellt oder? ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 20:49
- #218
es ging mir ja nicht um die lange akkulaufzeit! - ich wollte das nur mal so hier reinstellen als gegensatz zu den kurzen laufzeiten. ich wollte jetzt nicht sagen/ausdrücken/usw, dass jeder sein handy nicht mehr benützen soll.
am anfang hatte ich schon bedenken, dass ich alle 3 tage neu laden muss. wenn ich nicht benutze, dann alle 10 tage aufladen! das war mir anfangs nicht sicher. durch die zwangspause hat sich das thema erledigt. - *g ( das display alleine zieht ja schon massenhaft strom)
und die sinnhaftigkeit wird damit überhaupt nicht in frage gestellt - sowas ist sinnlos! - lach
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2011, 19:01
- #219
Ich finde das überhaupt nicht sinnfrei. ITommyI belegt damit immerhin, dass das Arc nicht einfach ungefragt macht, was es will (angeblich unerklärliches Akkuleersaugen).
Es braucht also immer mindestens eine Aktivität des Benutzers, was immer das auch ist (siehe zum Beispiel weiter oben: Es wird Stromverbrauch reklamiert, wenn der Pegel in der Anzeige bei einigermassen genauem Hinschauen sogar hochgeht).
Und mir geht es ähnlich wie ITommyI. Ich kann nicht reklamieren. Wenn bei mir der Akkupegel sinkt, weiss ich immer, warum. Zumindest bis heute.
-
- 08.07.2011, 21:49
- #220
Die Quintessenz des Ganzen ist ja auch, dass die Akkuanzeige spinnt, das mit dem Verbrauch ist ja nur nervige Nebensache... Das Handy ging auch schon mal aus, weil es angeblich leer war, nach erneutem Einschalten hatte es wieder ca. 30%. Ich persönlich halte das nicht für normal...
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit
Von *Lars* im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.10.2011, 15:19 -
Akkulaufzeit
Von kallewares im Forum Google Nexus SAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2011, 07:59 -
Akkulaufzeit
Von X-Flame im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2010, 12:49 -
Akkulaufzeit
Von Nikwalter im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 11.03.2010, 18:33 -
Akkulaufzeit
Von heytommy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...