Ergebnis 321 bis 340 von 362
-
- 07.06.2011, 07:16
- #321
bei manchen soll nach dieser Prozedur auch ein Neustart des PC geholfen haben.....
-
- 07.06.2011, 08:26
- #322
Wow @Kingd vorbildlich geflasht und sogar die Anleitungen beachtet. cool !
SamGal2 hat schon die richtige Antwort gegeben. Neustart des PC könnte helfen.
Ich erinnere mich beim SGS 1 konnte man Kies mit einem Registry Eintrag austricksen und ihm eine andere Firmware vorgaukeln.
Das hat zwar jetzt nichts mit Deinem Thema zu tun, aber daher weiss ich, es wird in der Registry, wie eine Art Profil angelegt, was man löschen kann.
Nur weiss ich nicht mehr wo dieser Eintrag stand. Zur Not Suchfunktion im Regedit nutzen.
-
Bin neu hier
- 07.06.2011, 08:30
- #323
Dankeschön für die schnelle Antwort. Ein Neustart des PCs hat leider nichts gebracht, das habe ich schon ausprobiert. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, außer sich durch die Registry zu wühlen? Muss ein Softwareupdate eigentlich immer über Kies gemacht werden? Dachte Beim Galaxy gibt es auch einen Menüeintrag der "Softwareupdate" heißt und über den man das dann machen kann.
Edit: Ich hab in der Registry was gefunden. Hab einfach mal nach "DBT" gesucht:
HKEY_CURRENT_USERSoftware
Samsung
Kies
DeviceDB -> 1
DEVCONINFO:
MN(GT-I9100);VER(I9100XWKE7/I9100XEUKD1/I9100XXKE4/I9100XWKE7);HIDVER(I9100XWKE7/I9100XEUKD1/I9100XXKE4/I9100XWKE7);PRD(GT-I9100LKADBT);SN();IMEI(...);PN(...);CON(AT,MTP);LOCK(NONE)
#OK#
Wenn man dort etwas rumprobiert, sollte es vielleicht funktionieren. Ich werde es später mal ausprobieren.
-
- 07.06.2011, 08:56
- #324
und dieses 1 unter deviceDB kannst Du löschen.
Das sollte beim nächsten mal neu angelegt und auf XEU sein.
Wobei, ist eh egal, denn mit der KE7 XEU bekommst Du auch nur XEU Updates per Kies.
Ausserdem sind XEU Updates nicht nur die ersten in Kies, sondern auch die ersten bei samfirmware.
Von dem her brauchst Du kein Kies.
Ich habe mit dem SGS2 zum ersten mal per Kies ein Update gemacht. Mit dem SGS1 über 20 mal immer über Odin.
... und nein, OTA Updates über das Telefon geht nicht.
-
Bin neu hier
- 07.06.2011, 15:32
- #325
eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Kies hat leicher auch nichts gebracht. Hat sonst noch jemand einen Vorschlag, wie ich das Problem beseitigen könnte?
-
- 07.06.2011, 18:44
- #326
Nur noch kurz meine Meinung zu KE7. Ich hatte dieses offizielle Update 4 Tage auf meinen S2. Danach bin ich wieder zurück auf die KE2.
Der Grund dafür war, bei mir ist das oft diskutierte Hitzeproblem erst beim update auf KE7 aufgetreten. Ausserdem Wurde mir bei KE7 der AndroidOS Akkuverbrauch immer mit ca. 60% angezeigt, bei KE2 sind es nur ca. 30% (vielleicht hat dies einen Einfluss auf denn ersten genannten Punkt?) Des weiteren ist mir die Akkuleistung bei KE7 sehr negativ gegenüber KE2 aufgefallen. Bei gleicher Nutzung(8h in hosentasche mit 2-3 mal Uhrzeit nachschauen sonst nichts) hatte ich bei KE7 am Abend noch 34% Akku und mit KE2 zur selben Zeit noch 76%. Dies sind Werte welche ich über mehrere Tage nachvollziehen konnte und nicht nur an einem Tag so war. Vielleicht ist dies nur bei mir so, aber ich sehe keinen Performanceunterschied von KE7 zu KE2 und bleibe deshalb wohl noch ein wenig auf der älterenFirmware. (Kann es sein das es hier von S2 zuS2 wieder unterschiede gibt wie ich es vom N1 her kenne? Dass bei manchen das Phone auf einem bestimmten Rom top laufen und bei manchen überhaupt nicht?)
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2011, 12:26
- #327
Unterschiede von Phone zu Phone sind durchaus möglich. Die Vermutung hatten wir beim SGS1 auch schon. Ob es am Ende wirklich so ist kann keiner sagen.
Aber mal zu dem was du schreibst ich komme auch von der KE2 deutsches Gerät und hatte die ersten Paar Tage nach dem Flash auf KE7 auch so meine Probleme.
Danach musste ich notgezwungen über eine Lowlevel Firmware (3Teile) Flashen um wieder auf die KE7 zu kommen. Seit dem läuft es top
-
Bin neu hier
- 15.06.2011, 20:30
- #328
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem das ich nach dem flashen auf KE7 im Kies und auch über die IMEI Variante bei CSC noch KD1 (VD2) stehen habe.
Meine Frage ist wie wirkt sich das nun auf zukünftige Updates über Kies aus?
Angenommen es gibt eine KE7 oder KE8 Version iwann für Deutschland, wird Kies diese dann als Update für mein SGS2 vorschlagen und wären diese dann wieder Vodafone gebrandet? Soweit ich richtig verstanden habe stehen im CSC ja nur Länderspezifische Informationen - das heisst mein SGS2 läuft schon auf KE7, nur die Länderversionen sind halt eben noch die von Deutschland/Vodafone, oder gibt es noch andere Nachteile wenn die CSC auf KD1 stehen bleiben würde?
Hat hier im Forum zufälligerweise ein Vodafone gebrandetes ROM welches er für etwaige Garantierestores zur Verfügung stellen könnte?
Da ich mein SGS2 mit Kies überhaupt nicht stabil zum laufen bekomme (bringt immer Verbindungsfehler bei Sicherung/Update), überlege ich wie ich in Zukunft bei Firmwareupdates verfahren soll. Falls mal wieder eine neue Firmware über Odin installiert wird, könnte es dann sein das das CSC dann auf XEU korrekt umgestellt wird oder wird sich daran nichts ändern solange ich keinen Factory Reset mache? Könnte ich zukünftig einfach weiterhin Updates über Odin installieren, auch wenn die CSC auf KD1 bleiben würde? Dann würde es ja Sinn machen das Gerät zu rooten um mit Titanium Backup Sicherungen zu machen weil Kies schmiert mir da immer ab.
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüsse
-
- 15.06.2011, 20:38
- #329
Es gibt einen Thread mit links zu den gebrandeten Firmwares.
Bzw über einen der Stickys zu finden.
Ansonsten, ich hab seit einem Jahr ein Samsung Galaxy und noch nie Kies für Updates gebraucht.
... und ich hatte alle offiziellen und geleakten Firmwares.
Über Odin und die Foren, hast Du sie sowieso eher als alle anderen und vor allem Stressfreier.
-
Bin neu hier
- 15.06.2011, 20:47
- #330
Super, vielen Dank.
Das heisst ich könnte einfach weiterhin über Odin flashen - auch wenn die CSC nicht richtig mitgeflasht würde?
-
- 15.06.2011, 20:56
- #331
Solange Du das SGS2 hast immer.
Es sei den Samsung unterbindet dies.
Aber wo Samsung selbst Phones an Custom Rom Entwickler unaufgefordert sendet. Ist nicht davon auszugehen, dass Samsung diese Möglichkeit versucht zu verhindern.
-
Bin neu hier
- 16.06.2011, 14:57
- #332
seitdem ich die KE7 drauf habe, finde ich im Stock Browser unter Einstellungen nicht mehr das Setting um in den Desktopmodus zu wechseln, ist das bei Euch auch so?
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 11:51
- #333
Bisher bestehen die Firmewares ja alle nur aus einem File, ist das genauso gut, wie wenn man so eine 3-teilige flasht?
Denn mit nur einem File soll man doch den Haken bei Re-Partition weglassen. Wird dann trotzdem schön alles sauber geflasht wie mit?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 13:07
- #334
@phex
Bisher bestehen die Firmewares ja alle nur aus einem File, ist das genauso gut, wie wenn man so eine 3-teilige flasht?
Denn mit nur einem File soll man doch den Haken bei Re-Partition weglassen. Wird dann trotzdem schön alles sauber geflasht wie mit?
Denn ich habe zur Zeit die gerootete DBT KE2 Version drauf. Möchte aber auf die KE7 XEU updaten. Nachdem was Jens0609 gesagt hat:
Unterschiede von Phone zu Phone sind durchaus möglich. Die Vermutung hatten wir beim SGS1 auch schon. Ob es am Ende wirklich so ist kann keiner sagen.
Aber mal zu dem was du schreibst ich komme auch von der KE2 deutsches Gerät und hatte die ersten Paar Tage nach dem Flash auf KE7 auch so meine Probleme.
Danach musste ich notgezwungen über eine Lowlevel Firmware (3Teile) Flashen um wieder auf die KE7 zu kommen. Seit dem läuft es top(1) sollte ich doch auch besser direkt eine lowlevel Firmware aufspielen, oder etwa nicht?
Und wenn ja, was brauch ich alles dafür?
Ich habe mir schon das PIT File runtergeladen "u1_02_20110310_emmc_EXT4.pit" und diese Firmware: "GT-I9100_XEU_I9100XWKE7_I9100XXKE4_I9100XEUKD1.tar"
Jedoch scheint das ja nur eine 1-Teilige Firmware zu sein.
(2)Also, was benöte ich nun für ein lowlevel Firmware upgrade?
Danke für die Hilfe
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 13:17
- #335
Genau das mein ich was Red2Devil schreibt. Ich hätte eigentlich gern die offizielle XWKE2 die ich drauf hatte, als ich das SGS bekommen habe, aber als 3-teilige Version und mit Pit-File, damit ich Repartition machen kann und alles schön neu ist
-
- 17.06.2011, 13:18
- #336
Bei einer einteiligen wird immer ohne Repartition und pitfile geflasht.
Hier wird nur die Systempartition, Kernel, Modem etc. geupdatet.
Die /data und /dbdata Partition bleibt unberührt.
Eine Lowlevelfirmware, sollte man nutzen um alle Partitionen neu zu schreiben und vorher zu Formatieren.
Sowas brauch man nur, wenn es Probleme gibt, um mal "tabularasa" zu machen.
Lowlevelfirmwares sind die KDF und die KF1.
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 13:21
- #337
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 13:22
- #338
Ok das heißt also, um ein lowlevel firmware flash zu machen, muss ich erst die kdf oder kf1 draufspielen und danach nochmal eine 1-teilige ke7 firmware drüber flashen richtig?
Kurz:
1) KDF oder KF1 flashen
2) KE7 firmware drüber
Wo ist der unterschied zwischen kdf und kf1?
-
- 17.06.2011, 13:28
- #339
@phex, damit Du in Kies Updates bekommst, musst Du eine Flashen, die auch offiziell ist.
@Red2devil
So ist es richtig. Allerdings würde ich nicht KF1 und dann KE7 Flashen, denn die KF1 ist neuer als die KE7.
Wenn Du KE7 willst, dann lieber eine alte KDF und dann die KE7.
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2011, 13:53
- #340
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 121Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:42 -
[Firmware] I9000XXJVO Android 2.3.3 (04.05.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:42 -
[Firmware] I9100XWKE1 Android 2.3.3 (03.05.2011) über Kies
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 34Letzter Beitrag: 17.05.2011, 07:09 -
firmware update kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:19 -
firmware update über kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...