Ergebnis 101 bis 120 von 244
-
- 11.05.2011, 08:14
- #101
-
- 11.05.2011, 08:34
- #102
Die Ablesbarkeit des Displays unter voller Sonneneinstrahlung ist in Ordnung -besser als beim iPhone4 und viel besser als beim HD2- aber anstrengend für die Augen ist es dennoch. Das SGSII Display scheint auch einen Tick besser ablesbar zu sein als das vom Omnia7 (z.B. bei Fotos und Websites), dennoch ist das Arbeiten mit dem Omnia7 bei Sonne etwas angenehmer, weil die UI von WP7 starke Kontraste bietet und somit leichter ablesbar ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 09:30
- #103
Ich weiss nicht wie gut/schlecht der Apfel an der Sonne lesbar ist, aber beim SGS II ist das kein Problem, man muss die Bildschirmhelligkeit aber etwas erhöhen (mind. 50-70%) - insb. wenn die sonne direkt aufs display scheint. ich habe die Helligkeit allerdings immer auf 10% eingestellt (um den Stromverbrauch zu reduzieren), und der Aufwand rasch mit der Hand etwas Schatten zu spenden oder mich umzudrehen, sodass ich das Phone in meinem eigenen schatten habe, ist kleiner als immer an den einstellungen zu schrauben....
Gruss
-
- 11.05.2011, 10:23
- #104
Das SGS II schlägt sich sehr gut an der Sonne. Wie skycamefalling schon sagte ist es sicherlich nicht so angenehm zu lesen wie im Schatten, aber es geht, also man erkennt zu jeder Zeit alles, auch bei kleiner Schrift. Das war bei mir schon im Auto-Helligkeits-Modus der Fall. Als ich das Display auf 100% Helligkeit stellte, war es (logischerweise) noch besser ablesbar.
Ich bin soweit zufrieden mit der Lesbarkeit an der Sonne.
Mit meinem vorherigen Handy, einem HTC Touch HD mit LC-Display, konnte man das komplett knicken, da ging an der Sonne gar nichts.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 11:34
- #105
Hallo,
habe gerade ein Video auf Youtube entdeckt. Hier wird das Display mit anderen Smartphones verglichen. Zum Schluss wird auch ein Vergleich draußen angestellt.
Es wird hier zwar kein direkter Vergleich mit dem iphone gemacht, jedoch hilft es Dir vllt auch so.
und hier noch ein Video bei direkter Sonneneinstrahlung.
http://www.tudou.com/programs/view/tqIrUtNtOmk/
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 11:38
- #106
Ich hätte da auch 3 Fragen:
1. Wie ist die Musikwiedergabe über Kopfhörer. Laut oder eher leise?
2. Ist eine Fernbedienung dabei für den Player? Oder kann man eine nachkaufen? Fürs Desire habe ich bis jetzt noch keine vernünftige gefunden.
3. Wie ist GPS und Wlan im vergleich zum HTC Desire?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 11:50
- #107
Ich höre auf der Laustärkestufe 2 (von 10) im Bus während dem Berufsverkehr nur noch meine Musik...das liegt allerdings v.a. an den mitgelieferten in-ear kopfhörern in 3 verschiedenen Grössen, als am Telephon an sich
Das mitgelieferte Headset hat keine wirkliche Fernbedienung. Mit einem Druck auf die Headset-Taste wird die Musik allerdings pausiert.
Habe leider kein Desire zum vergleich, aber GPS läuft gut (insb. mit sensorunterstützung) und WLAN habe ich zuhause ein mit meinem Laptop vergleichbares signal und geschwindigkeit.
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 13:25
- #108
Ich habe in ein paar anderen Beiträger von einem nicht so starkem Wlan Signal gelesen. Was hat es damit auf sich? Gut zu lesen dass es bei dir, risens, vergleichbar mit dem Laptop ist. Ich gedenke das Handy auch evtl. als Modem für den Laptop zu verwenden. Was bedeutet das in der Praxis. Hat es dann auch noch mit dem Anbieter zu tun? Bei mir ist es Drei (Österreich).
-
- 11.05.2011, 13:41
- #109
Bei mir ist das WLan-Signal auch recht schwach. Wo das Netbook noch vollen Empfang hat, seh ich beim SGSII nur mehr ein Stricherl. Ich nutze WLan nicht oft, deshalb stört es mich nicht besonders, doch hoffe ich, dass das nur ein Software-Problem ist und mit einem Update behoben wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 14:07
- #110
Da hab ich dann Bedenken, dass ich irgendwo wo sowieso schon wenig Empfang ist, überhaupt surfen kann.
-
- 11.05.2011, 14:07
- #111
Das WLAN Signal ist wirklich schwach, lässt sich aber einfach beheben. (spätere Updates)
und ja, man kann das SGS2 als Modem nutzen, entweder per WLAN, oder per USB.
-
- 11.05.2011, 14:13
- #112
Es geht um das WLAN gell?
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 14:44
- #113
-
- 11.05.2011, 14:47
- #114
Nein, aber aus Erfahrung sehr wahrscheinlich.
-
- 11.05.2011, 14:48
- #115
Nein, aber vom Galaxy 1 weiss ich wie stark unterschiedliche Modem Dateien, sich auf den WLAN empfang auswirken können, von dem her bin ich optimistisch.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 14:50
- #116
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 14:54
- #117
Danke Spline und Skycamefalling. Ja es geht um WLAN. Wenn es mit späteren Updates behoben wird ist es ja gut. Ich fände es sehr schlimm wenn heutzutage ein Smartphone (und vor allem eins der oberen Klasse) ein schwaches WLAN-Signal hat. Deshalb mein Schock
Ich hoffe dass diese Updates auch bei gebrandeten Handys gleich verfügbar werden.
-
- 11.05.2011, 15:08
- #118
Samsung ist Update Meister, für das SGS1, gab es fast alle paar Wochen ein geleaktes Update.
Branding oder nicht, die Modems sind unabhängig von allem ganz einfach flashbar, sogar während des Betriebs.
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2011, 15:21
- #119
ich frage mich im Nachhinein wieviele FWs ich auf meinem SGS hatte. Ich weiss es gar nicht mehr! ^^ Aber die offiziell veröffentlichten kann man ziemlich an einer Hand abzählen. Coole Bastelei wars halt schon!
Ich würde Sammy aber nicht Update Meister nennen...wie lange musste man auf Froyo warten...
-
- 11.05.2011, 15:45
- #120
o.k. bis Froyo war es etwas zäh, aber dann ...
und wer hätte je gedacht das, dass SGS1 das erste Smartphone der Welt wird, welches Gingerbread erhält (ausser Nexus S).
Schau nur mal Motorola, wieviele von denen noch auf Froyo warten.
Oder die neuen Boliden LG Speed und Motorola Atrix, bei denen ist noch nix mit Gingerbread.
... und wenn ich sehe, dass Samsung im SGS2 keinen geschlossenen Bootloader hat und noch vor dem weltweiten Verkauf schon die kompletten Sources Freigibt, dann hat Samsung erkannt, dass eine starke Community im Endeffekt auch gehörig die Kassen klingeln lässt.
(oder warum interessiert sich kaum jemand für Motorola?)
... wobei, wenn man den Gerüchten glauben schenkt, kommt das nächste Nexus Smartphone (mit ICS) diesmal von LG (ende Jahr).
und die, die das SGS1 kennen, wissen, wie gut die Hochzeit von Samsung und Google dem SGS1 getan hat, denn ab da war "fast" Schluss mit Lag's und derartigen Problemen.
Ähnliche Themen
-
Paar Fragen an die Milestone Besitzer
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.05.2010, 09:34 -
Fragen von einen neuen Hero Besitzer
Von Tarit im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2009, 10:52 -
HTC Touch Pro Raphael +4GB MicroSD; ROM-Version: 5.05.407.1 GER sucht neuen Besitzer
Von RoadRunner1963 im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2009, 14:39 -
Na, wo sind die glücklichen neuen G1 Besitzer?..
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 31Letzter Beitrag: 18.02.2009, 05:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...