Ergebnis 2'201 bis 2'220 von 3285
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 17:48
- #2201
die Versionsnummer entspricht einfach nur der Normalen 8.1 Preview.
ich denke es wurden nur Sprachen Aktualisiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 17:54
- #2202
An der Nr. wurde auch nichts geändert. Konnte bis jetzt keine Änderung feststellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2014, 17:57
- #2203
Dann war es auch nur die Sprache die aktualisiert wurde.
Wenn es Änderungen gibt, ändert sich auch die Nummer.
Sent from my 925 with WP8.1
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2014, 18:06
- #2204
Wenn man die Sprache zum ersten Mal auf Englisch ändert und das Sprachpaket noch nicht installiert ist, kommt immer ein Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 18:11
- #2205
Ich hatte meine Lumia aber vorher schon auf englisch. Sonst ist klar ja. 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Ich hab eins (1520) komplett auf US zu stehen, aber selbst dort zeigt er mir kein Update (zum Download) an!
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 08:41
- #2207
Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass für uns das Update von Relevanz ist. An der Versionsnummer ändert sich ja nix. Aber ich bekomme auch nichts angezeigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 11:52
- #2208
Da es sich um ein Sprachupdate handelt, gehe ich davon aus, dass das eh nicht alle erhalten.
---------- Hinzugefügt um 12:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:44 ----------
Aber mal was ganz Anderes.
Es wird nicht zufällig auch bald mit WP8.1 möglich sein beim Internetsharing die SSID zu verbergen?
Alternativ: Benutzung des Handys als Accesspoint per Kabel?
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 12:35
- #2209
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 12:40
- #2210
Welche Vorteile? Öhm???? Sicherheit? Privatsphäre?
Und nein. In den USB Einstellungen kann man nur wählen, dass man gewarnt wird, wenn zuwenig Saft anliegt und ob die USB Datenverbindung ok ist bei Anschluss an PC oder laden only.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 12:51
- #2211
Die SSID zu verbergen bringt genau gar keine zusätzliche Sicherheit. Sobald ein Gerät connectet gehen Datenpakete durch die Luft und dann sieht man auch dass da ein WLAN ist und wie es heißt. Das einzige was das abdreht ist dass das Gerät regelmässig sagt dass es einen Hotspot gibt. Also der normale User siehts dann nicht aber jeder wo man sich über die Sicherheit Gedanken machen müsste siehts genauso wenn dus nutzt. Dafür geht dann die Laufzeit von Geräten die nach sowas suchen in den Keller weil sie aktiv suchen müssen weil der Broadcast fehlt.
Tethering übers Kabel geht bei WP8.1 nach wie vor nicht. Beim Ativ S kannst du es dir aber übers Engineering Menü aufdrehen (muss man halt immer umstellen wenn man dann wieder normal Daten austauschen will).
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 13:01
- #2212
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 13:19
- #2213
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 13:22
- #2214
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 13:30
- #2215
Er hat ziemlichen Unsinn geschrieben. Das hat er.
Allein schon der Satz "Sobald ein Gerät connected gehen Datenpakete durch die Luft und dann sieht man auch dass da ein WLAN ist und wie es heißt." ist ziemlicher Unsinn.
Unsichtbare WLANs werden auch bei Traffic entweder gar nicht angezeigt oder als unbekanntes Netzwerk. Die SSID ist und bleibt einem 08/15 Attacker unbekannt.
Ich möchte da auch ungern weiter drüber diskutieren.
Kann man alles im Internet Dutzend und Hundertfach nachlesen z.B. hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/WLAN-N...it-365712.html
Schade, dass so eine Funktion nicht kommt.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2014, 13:36
- #2216
SSIDs können auch wenn sie versteckt sind, gesnifft werden. Da hat er (Stevie) vollkommen Recht. Eine versteckte SSID ist vielleicht für den "Normalo" eine Hürde. Aber für kein Wireshark/Linux-Sniffer, etc.
Deine Quelle schreibt sogar: Experten streiten sich darüber, ob es sicherheitstechnisch Sinn macht, die SSID zu unterdrücken. Denn mit speziellen Tools, die den Netzwerkverkehr belauschen, lässt sie sich trotzdem ermitteln. Andererseits könnte es durchaus den Gelegenheits-Hacker abhalten, der größere Mühe scheut. Auf jeden Fall aber sollte die SSID keinen Rückschluss auf den Einsatzzweck des Netzwerks, den Modellnamen des Routers und den Firmennamen zulassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 13:38
- #2217
-
Gelöschter Benutzer
- 28.04.2014, 13:44
- #2218
Daimon, ich finde das grad etwas frech von dir.
Ich kann dir jetzt gerne einen weiteren Artikel mit gegenteiligen Aussagen präsentieren:
In meinem Freundeskreis entbrannte neulich eine Diskussion darüber, ob das Abschalten der SSID-Ausstrahlung im WLAN-Router irgendeinen Sicherheitsgewinn bringt.
Im Gegenteil! Zum einen ersetzt diese Maßnahme weder Authentifizierung noch Verschlüsselung. Zum anderen ist ein WLAN ohne SSID Broadcast keineswegs unsichtbar: Es schwirren immer noch Datenpakete mit der SSID durch die Luft, beispielsweise in der Antwort der Basisstation (Probe Response) auf Verbindungsanfragen (Probe Requests). So schicken etwa Clients mit Windows XP SP2, die einmal mit dem vermeintlich versteckten WLAN verbunden waren, in ihren Probe Requests die SSID mit (siehe Link) – selbst dann, wenn das Netzwerk gar nicht in Reichweite ist. Honeypot-Betreibern liefern sie so eine Steilvorlage, da die dann durch automatisches Anpassen eines Software-Access-Points die Clients zu einem Verbindungsversuch animieren können.
Lassen Sie das Ausstrahlen der SSID deshalb lieber eingeschaltet und setzen Sie den Funknetznamen auf eine dafür reservierte E-Mail-Adresse, damit Nachbarn Sie leicht erreichen können, etwa um die benutzten Funkkanäle abzustimmen.
Quelle: http://www.heise.de/ct/hotline/SSID-...n-1081978.html
Glaubst du jemand, der schlau genug ist eine WPA2-Verschlüsselung zu knacken, lässt sich von einer versteckten SSID abschrecken? Das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 13:47
- #2219
-
- 28.04.2014, 14:01
- #2220
Liebe User, bitte bewahrt doch einen gewissen Anteil an gegenseitigen Respekt.
Die Funktion kommt nicht mit WP 8.1, und so hat sich auch das gegenseite Flamen erledigt.
Danke fürs Verständnis.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 Programmiertutorials - Update: Gratis eBook mit 1000 Seiten
Von danielm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:04 -
Windows Phone 8 ein Update?
Von Kirtash im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.12.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...