Ergebnis 81 bis 100 von 291
-
Gesperrt
- 09.08.2012, 15:40
- #81
Dreiteilige heisst es sind drei Teile also eins fügt man bei PDA das andere PIT und das letzte öhh weiss ich garnicht mehr^^ Phone oder Bootloader.
-
- 09.08.2012, 15:43
- #82
Ich hab so den verdacht das dein recovery auch nicht mehr so tut darum hab ich ja weiter oben auch gesagt mit odin neu flashen
Das drei backups schlecht sind wäre ein grosser zufall wenn du nichts an ihnen gemacht hast....
Ich glaube eher das da irgendwas nicht mehr richtig mountet.
Und auf das wipe über cwm würde ich mich nicht verlassen....
Das einzige was hilft:
3teiler flashen
Bei pit kommt die mx.pit oder die 329.pit rein (welche ist egal)
Bei bootloader nichts
Dann die pda, modem und zum schluss die csc...
Häckchen bei re-partition nicht vergessen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 09.08.2012, 16:36
- #83
wo finde ich die datei für pit,die anderen drei habe ich eingetragen!
-
- 09.08.2012, 17:02
- #84
-
- 10.08.2012, 07:27
- #85
Hallo Leute,
das Problem ist gelöst. Hier mal zur Info wie:
Ich habe, nachdem die vorhandenen CWM-Backups seltsamerweise einen md5-checksum Fehler hatten, über den Recovery-mod eine neue Fw geflasht (nach Wipe/Factory reset und Wipe Dalvik Cache). Leider war dann immernoch der Boot-Hänger beim Samsung Schriftzug. Ein Flashen über ODIN war nicht möglich, da mein PC das S3 im Download-Modus nicht erkennt. Habe dann also nochmal im Recovery-Mod ein Factory-Reset gemacht und aus lauter Verzweiflung halt noch mal (zum x-ten Mal) meine Backups versucht zu restoren ... und siehe da, plötzlich haben sie funktioniert - OHNE md5-checksum Fehler !!
Danach gebootet und alles war wieder, wie es sein soll !
Mein Fazit aus dieser Geschichte:
Bei md5-Checksum Fehler eines CWM-Backups (wenn diese bisher funktioniert haben), NICHT in Panik verfallen, sondern im Recovery-Mod den Wipe/Factory-Reset und den Wipe Dalvik-Cache durchführen und danach den Restore des Backups nochmal versuchen. Bei mir hat es so funktioniert !
Viele Grüße
-
Bin neu hier
- 10.08.2012, 08:57
- #86
Danke an alle die 3-teilige hat super geklappt alles wieder normal!
Meine Bitte hat jemand die Anleitung für root und wie man Dragon Ics Rebirth rom Aufspielen tut auf das galaxy s3?
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2012, 13:12
- #87
Schau mal hier: Root per CF Root
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Ich kenne die Rom nicht, aber meistens findet man im Rom Thread eine Installations Anleitung! Vermutlich wird es über das CWM geflasht und Du solltest vorm flashen "wipe data/factory reset" im CWM durchführen!
-
Bin neu hier
- 13.08.2012, 16:52
- #88
Hallo Habe da ein Kleines Problem kann mein Galaxy S3 nach dem update nicht Rooten.
Wenn ich in den Recovery-Modus komme habe ich nur die Auswahl
-reboot system now
-apply update from external storage
-wipe data/factory reset
-wipe cache partition
-apply update from cache
leider steht da nichts von "install zip from sd card".
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 17:29
- #89
Rooten kannst Du mit dieser Methode über Odin! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Dann bekommst Du das CWM Recovery und hast dort auch die Option "install zip from sd card"!
-
Bin neu hier
- 13.08.2012, 19:28
- #90
der link den du geschickt hast funktioniert nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 21:47
- #91
Sorry, das ist der richtige!
Root per CF Root
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
-
- 18.08.2012, 17:56
- #92
Brauche mal Rat.
Während des flashens eines Kernels ist wohl die USB-Verbindung "kollabiert"
Danach hat mein S3 sich beschwert es hätte keine FW mehr und ich solle es ans KIES hängen.
Da ich aber in den DL-Modus komme, habe ich jetzt schon mehrmals versucht die dreiteilige FW mit PIT zu flashen.
Es läuft auch alles durch, dann kommt der Startbildschirm, aber das wars dann auch.
Es hängt beim Samsung-Logo, die LED arbeitet, aber es passiert nichts weiter.
Edit:
Gelöst:
Da ich ursprünglich JB drauf hatte, habe ich jetzt noch einmal die einteilge FW geflasht + PIT-File.
Jetzt startet es wieder!
-
Gesperrt
- 18.08.2012, 18:16
- #93
Nimm mal eine dreiteilige also mit Re-Partition = frisch und sauber
-
- 18.08.2012, 18:17
- #94
-
Gesperrt
- 18.08.2012, 18:38
- #95
Kommst du in die Recovery?
-
- 18.08.2012, 18:46
- #96
-
- 19.08.2012, 07:04
- #97
Hat jemand mal einen Link für einen Bootloader für Stock Android 4.0.4 zur Hand?!
Google und Co. haben leider nix passendes ausgespuckt.
Danke schon mal.
-
Gesperrt
- 19.08.2012, 07:27
- #98
Es gibt doch Stock .zip kannste dann per CWMR installieren
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
- 19.08.2012, 07:31
- #99
Bin auf JB 4.1 ohne Root und ohne CWM.
Und eine dreiteilige mit PIT bringt mich nicht weiter (s.o.)
Ich denke der Bootloader ist hin?!
-
Gesperrt
- 19.08.2012, 07:40
- #100
Hast die ALE8? und bei Odin Re-Pertition auswählen..
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S2 bootet nicht mehr ---- Der erste Hilfe Thread
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1095Letzter Beitrag: 29.08.2015, 17:52 -
Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Von vitalij im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 173Letzter Beitrag: 09.06.2013, 00:08 -
Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 78Letzter Beitrag: 09.06.2013, 00:02 -
Probleme mit OTA Froyo Update - der Hilfe-Thread
Von Chief_Rocker im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 123Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:25 -
HTC Desire - Erste Schritte und Hilfe Thread -
Von Lacos im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.04.2010, 15:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...