
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 09.09.2009, 08:43
- #1
Hallo zusammen
Habe Touchdown getestet funktioniert bestens mit meinem Exchange. Da Touchdown aber eine eigene DB anlegt, wollte ich versuchen mit der Android Software Actice Sync direkt auf meinen Exchange zuzugreifen.
Ich bin am verzweifeln, alles ist gleich bei beiden Applikationen. Touchdown geht und Android nicht!
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Applikationen? Ich bekomme die Meldung das "Authentifizierung fehlgeschlagen" sei.
Ich habe_keine_Schreibfehler drin!
-
- 14.09.2009, 12:50
- #2
hast du den hacken bei gesicherter verbindung gemacht?
welches ist dein exchange anbieter?
-
Bin neu hier
- 14.09.2009, 13:50
- #3
Hallo juelu
Es ist mein eigener Exchange (läuft aus SBS2003R2) und ich gewähre Zugang ohne SSL, da ich eine öffentliche IP angebe als Zugang zum Exchange. Beim SBS ist das mit dieser Konfiguration so eine Sache (Name Organisation und Zugang Exchange).
Erstaunlich ist, das Touchdown mit den gleichen Angaben klarkommt.
Danke und Gruss
Andreas
Ähnliche Themen
-
Active Sync und M5000
Von Swissneo im Forum HTC UniversalAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2005, 08:09 -
SPV C 500 und Active Sync
Von Swissneo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2004, 11:45 -
Active Sync und Exchage2003
Von jakacid im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2004, 08:27 -
Active Sync und One way synchronisation
Von Gianni im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.07.2003, 07:52 -
Active Sync und Bluetooth
Von wlaetsch im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.10.2002, 18:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...