Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
- 07.10.2010, 11:26
- #1
Hey Leute,
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Soundqualität über Kopfhörer. Ich habe bereits mitbekommen, dass die Soundqualität der Lautsprecher eher dürftig ist. Wie sieht es aber mit der Soundqualität über Kopfhörer aus ... ?!
Die Frage richtet sich indirekt an derzeitige HTC Desire User:
Wie ist die Soundqualität von agespielten .mp3 Dateien über Kopfhörer bei Euch? Kann man sie mit der Qualität eines iPod Touch`s / Nano`s / ... vergleichen? Habt ihr bereits etwas über Soundqualität über Kopfhörer gehört, etc. ?!
Mir wäre es sehr wichtig mit dem Desire HD Musik über Kopfhörer zu hören. Momentan habe ich eigentlich immer den iPod Touch bei mir. Wenn ich mir aber schon ein 4.3" Smartphone kaufe möchte ich natürlich nicht 2 Geräte mit mir rum tragen.
MfG SkeletoN
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 11:31
- #2
Mukke ist nur so gut wie es die Kopfhörer sind, es sei denn du hörst HipHop
Ne spass bei Seite, da das Gerät einen Dolby Mobile und SRS Hardware Decoder enthält, brauchst du nur noch gute Kopfhörer und dieist besser als bei allem anderen, ein Grund warum ich das DHD will
-> Kuck mal die Demo http://www.dolby.com/consumer/experi...by-mobile.html
-> Schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Sound_Retrieval_System
Lg
-
- 07.10.2010, 11:40
- #3
Vielen Dank. Das macht mir die Kaufentscheidung noch ein bisschen schmackhafter ...
Also beim iPod Touch war ich mit den mitgelieferten Kopfhörern schon sehr zufrieden. Klar kann man sie nicht mit ohrenumschließenden vergleichen, aber so für unterwegs sind sie super.
Weißt du wie es da mit den mitgelieferten Kopfhörern beim Desire / Desire HD aussieht ? Sind sie so schlecht, dass man sich auf jeden Fall bessere kaufen muss ... ?
Danke.
MfG SkeletoN
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 11:52
- #4
Hatte vorher nie ein HTC aber aus Erfahrung weiss ich das bereits Kopfhörer für 15Euro einen Klareren Sound (mehr Bässe und klarere höchen) haben als die mitgelieferten Dinger. Der Hersteller spart beim Produkt überall und am Equipment zu meist am häufigsten, bei CPU's ist es z.b auch so, ein Billiger Kühler wird mitgeliefert.
Ich empfehle dir ein gutes Stück Sennheiser Kopfhörer, deinem Budget enstprechend, zu kaufen.
Gruss
-
- 07.10.2010, 12:00
- #5
Die Kopfhörer machen tatsächlich 80-90% aus, weshalb ich mir auch EarIns aus den USA für 300$ damals gekauft habe. Aber wenn die Hardware Müll ist, dann versauts auch den Kopfhörer. Ich will kein Schnickschnack. Ich will die Musik idealerweise 1:1 so hören wie sie auf der MP3 ist.
Dolby Mobile und vorallem SRS sagen IMO nix über die tatsächliche Qualität aus.
P.s. Bei Kopfhörern ist bis 1000 Euro rauf noch sau viel drin, je nach Ansprüche. Die mitgeliferten würde ich jetzt nicht benutzen, Sennheiser hat da schon für unter 50 Euro ziemlich gute Kopfhörer. Lohnt sich aufjedenfall
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 12:46
- #6
Ich bin für unterwegs ja eher für Ohrkanalhörer bzw. Ohrstöpsel, da unterwegs ohne Rucksack Ohrmuschelhörer schwer zu verstauen sind.
Da sich das Thema anbietet: Welche Ohrkanalhörer werdet/würdet ihr für euer Desire HD benutzen? Evtl. konkrete subjektive Empfehlungen?
-
- 07.10.2010, 13:03
- #7
http://www.preissuchmaschine.de/in-K...er-CX-300.html
Wäre meine Empfehlung
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2010, 13:11
- #8
Das oben gepostete Video spricht mich wirklich an, hoffentlich wird die Soundqualität wirklich so gut wie angepriesen. Anständige Kopfhörer hab ich, trotzdem hielt sich die Soundqualität und die Einstellungsmöglichkeiten bei all meinen bisherigen HTC Geräten sehr in Grenzen.
-
- 07.10.2010, 13:17
- #9
LOL "improve sound quality" xD
Und dann noch Bass und Höhen anheben, das es nach Boom-Zisch klingt. Hoffentlich lässt sich das alles abschalten.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2010, 13:27
- #10
Unter gewissen Umständen kann das schon Sinn machen Cortana, aber natürlich wissen wir das anständige Soundfiles gar nicht erst "bearbeitet" werden müssten...
Wenn schon keine Frontcam dann bitte sehr wenigstens eine gute Soundquali mit Kopfhörer, das wär doch was ...
Ich hoffe noch ...
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2010, 13:28
- #11
@Domau: Da würde ich wenn dann die hier http://www.amazon.de/gp/product/B000...ef=oss_product (Creative EP 630) nehmen, sind baugleich zu den Sennheiser CX300, kosten aber nur die Hälfte.
Wenns etwas teuerer, dafür aber mit deutlich besserem Sound und festeren Kabeln (die Creative haben bei mir nur ein halbes Jahr gehalten) sein darf: http://www.amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product (Philips SHE 9850). Die hab ich jetzt seit nem Jahr und bin echt begeistert.
Aber am besten einfach selber suchen
€: Und ganz wichtig bei InEars: Wenn sie nicht richtig sitzen, klingen sie schlecht. Unbedingt auf guten Sitz achten!
-
- 07.10.2010, 13:32
- #12
Creative EP 630 In-Ear-Ohrhörer <- nutz ich mim Nexus One auch ab und an (wenns BT-Headset mal wieder nicht auffindbar ist..)
find die Top, vor allem beim Bass (hör viel Hardstyle^^")
-
- 07.10.2010, 14:03
- #13
@Sekairadoz
Wenn wir schon so weit oben sind, dann würd ich eher die Shure 210 nehmen: http://www.preissuchmaschine.de/in-K...ure-SE210.html
Geschmäcker sind verschieden, so auch alle Kopfhörer
-
- 07.10.2010, 14:08
- #14
Ich hab mir erst gerade die AKG K 331 Kopfhörer für 90 CHF geholt. Bin von denen schon recht überzeugt. Wenn du jedoch noch Geld für die Luxusversion übrig hast gibts hier noch die AKG K 390NC (http://www.nextway.ch/product_info.p...ducts_id/12444) für 134 CHF.
Oder du holst dir die BOSE In-Ear Kopfhörer für 139 CHF (http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=137507). Bei BOSE hat so gut wie nur Kopfhörer mit Spitzenklangqualität.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2010, 14:14
- #15
Vor nem Jahr haben die Philips noch 50€ gekostet
Naja, fassen wir zusammen: Kauft euch Kopfhörer, aber verwendet ja nicht die mitgelieferten, die sind in 99,9% aller Fälle Mist, das wird auch beim DHD nicht anders sein...
Welche ihr kauft, hängt vom Budget ab, so für ca. 50€ sollten aber solche drin sein, dass man als "Normalhörer" (=/= audiophile Personen, ein solcher bin ich n bisschen^^) absolut zufrieden sein kann. Und die 50€ sollten mMn beim Preis des Smartphones von dem wir hier reden noch drin sein. Für alle anderen empfehle ich einen richtigen MP3-Player (z.B. Samsung P3), statt dem Handy und Kopfhörer für mehr als 50€.
-
- 07.10.2010, 14:23
- #16
Wollte eigentlich meinen iAudio Cowon D2 durch ein neues Smartphone ersetzen.
Hoffentlich ist der DA-Wandler ausreichend gut.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2010, 16:23
- #17
Koss Porta Pro empfehle ich dir weil leicht,bequem,gutes Zubehör,unzerstörbar (Koss gibt 10 J. Garantie, soviel zur Haltbarkeit) platzsparend,retro,billig...und vor allem die Klangqualität, Impedanz (Anpassung) und Frequenzübertragungsrate ist für dieses Geld einmalig.
http://www.amazon.de/Koss-155491-Por...e=UTF8&s=ce-de
-
Niels_ZH Gast
Hoi zäme,
also ich habe mir vor kurzem von Sennheiser die Ohrkanalhörer CX-400 II gegönnt und bin echt zufrieden.
Sind mit Lautstärkenregler, was mir wichtig war. Klasse Klang, evtl. ein klitzekleines bisschen Basslastig, aber ich mag dass so.
http://www.sennheiser.com/sennheiser...udio-cx-400-ii
Liegen preislich bei ca. 70 CHF bzw. 40 € , also noch völlig im normals Bugetrahmen.
Gruss
-
- 07.10.2010, 21:01
- #19
Woooow, was geht denn hier ab ... ?! Da bin ich den ganzen Tag in der Uni, komm jetzt grad wieder und sehe hier 17 Antworten ..., nicht schlecht
Ich denke ich werde erstmal die mitgelieferten Kopfhörer abwarten bevor ich was bestelle.
Wenn ich mir welche bestelle sprechen mich die CX400, von denen Niels_ZH gesprochen hat schon sehr an. Basslastig muss es bei mir auch auf jeden Fall sein.
Weiß jemand von Euch ob es bei HTC auch möglich ist irgendwie Kopfhörer anzuschließen bei denen man, neben der Lautstärkeregelung, Titel weiter / zurück schalten kann. Also so wie zum Beispiel beim iPod Touch. Diese Funktion ist wirklich sehr sinnvoll und ich möchte sie glaube ich nicht mehr missen ... .
Danke Euch!
Gruß SkeletoN
-
Niels_ZH Gast
Hi, kann ich dir nicht sagen, vermute es aber mal nicht. Habe mir bei meinem Touch HD hiermit beholfen ->
http://www.jabra.com/Sites/Mobile/de...braBT3030.aspx
Ist ein Bluetooth-Headset. Bin recht zufrieden damit. Ist halt praktisch weil man dann das Handy auch z.B. im Rucksack lassen kann ohne lässtigem Kabelsalat.
Hoffe mal das funktioniert dann auch mit meinem zukünftigen Desire HD
Gruss
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD oder HTC Desire Z - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23 -
HTC Desire Z oder HTC Desire HD - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49 -
HTC Desire HD und HTC Desire Z Fastboot - schnelles Aufstarten der Geräte
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.11.2010, 12:10 -
HTC Desire Z und HTC Desire HD jetzt bei Vodafon gelistet.
Von deicebear im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2010, 12:05 -
HTC Desire Soundqualität
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.04.2010, 13:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...