Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
- 24.11.2009, 11:03
- #1
Da hier im Forum ja schon die Frage aufkam was die mitgelieferten Kopfhörer so können, wollte ich mal nach guten neuen In-Ears fragen. Diese dürften so bis 100€ kosten
Ich haben jetzt seid ca 3 Jahren V-Moda Vibes an meinem D2 benutzt. Nur leider haben diese jetzt einen Wackelkontackt am Anschluss. So das jetzt für den ZuneHD auch was neues her muss.
An den V-Modas habe ich besonders geschätzt das diese ziemlich klein sind somit nicht hässlich aus dem Ohr heraus stehen. Ich höre vorallem Rock und Electronische Musik. Auf grund der Leider sehr großen Bauweise kommen für mich keine Ultimate Ears in frage.
Ich haben mir bisher angeschaut den Klipsch S4, Westone UM1 wobei der mir wohl zu schwach im Bass sein wird, und Diverse Shures.
Bei den Shure weiß ich leider nicht welche da wirklich gut sind da diese ja eine masse an In-Ears im angebot haben.
-
- 24.11.2009, 19:07
- #2
Hmm.. das ist etwas schwer :/
Ich habe gerade die Sennheiser IE 8 getestet, aber die sind echt High-End (Review schalte ich morgen frei).. die sind wirklich super, kosten aber entsprechend (ca. 200 EUR)
privat benutze ich seit jahren sony in-ears (jetzt das dritte paar kopfhörer, weil die sich halt abnützen - vor allem am kabel) aber mit denen bin ich ganz zu frieden und die kosten keine 30EUR. ich glaube das sind die: http://www.sony.ch/lang/de/product/h...sic/mdr-ed31lp
-
- 25.11.2009, 14:15
- #3
Habe mir jetzt mal die Westone 2 bei earphonesolutiones.com bestellt.
http://www.earphonesolutions.com/wes...earphones.html
diese kosten dort 250$ das sind ca 160€.. habe noch einen 15% gutschein gehabt und zahlen somit inkl versand 145€ ich denke das ist durchaus ein fairer preis.
Dies sind Dualdriver In-ears und damit definitv ein aufstieg zu meinen alten v-moda vibes.
Wenn die Westone 2 anährend eine leistung bringen wie die Westone UM2 werde ich wahrscheinlich mehr als zufrieden sein.. Auf wunsch kann ich sobald sie da sind und ich reichlich eindrücke gesammelt habe gerne einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.
bin mal über dein review zu den IE8 geflogen. leider kannst du ja nichts detailiertes zum Sound sagen.. Ich konnte mal die IE7 Probehören die haben mir persönlich nicht so gefallen. Ich denke schon das IE8 auch sehr gute hörer sind. Aber Absolutes High-End denke ich nicht.. Absolutes High-End sind dann maßanfertigungen für über 1000€. oder wenn mans billiger will, so umdie 500€, Shure 530, Westone UM3 oder Die Ulitmate Ears Triple.Fi 10.. Ich denke mit meinen neuen W2 werde ich erstmal einen einstieg in den high-end bereicht gemacht haben
-
- 25.11.2009, 20:00
- #4
-
- 09.12.2009, 12:36
- #5
soo sie sind heute angekommen.. werde sie morgen von der post abholen. sie über das wochenende ausgibig testen und dann werd ich nächste woche mal ein paar sätze dazu schreiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2009, 14:44
- #6
Mein Favorit:
http://geizhals.at/eu/a367629.html
Falls sie unter dem Christbaum liegen, werd ich einen Report abgebenDenke die stehen preislich ganz gut im Verhältnis zum Zune HD 16GB den ich um 175€ inkl. Versand gekauft habe. Die haben übrigens auch eine Lautstärkeregelung am Kabel, das hat mir sowieso gefehlt.
Freundliche Grüße,
DvP
-
- 17.12.2009, 16:40
- #7
mein erfahrungs bericht wird am wochenende kommen.. kann bisher soviel sagen: ich bin total begeistert!!!
und ich kann auch nur sagen, da der zune hd zu den klanglich besser MP3 Playern gehört dass, wenn man die orginal earbuds benutz ist es ein bisschen geldverschwendung. Weil mit ordentlichen Kopfhörer kann man sooooooooo viel mehr aus dem Zune rausholen. es müssen nicht gleich wie in meinem fall Hörer für 150-200€ sein. Aber man sollte da schon bei 30€ anfangen. z.B. mit den Sennheiser cx300 oder Shure 110/115 je nachdem was man für ein klang mag und welche musik richtung man hört. in dem Preisbereich bis 100€ gibts natürlich noch ein bisschen mehr auswahl alle möchte ich aber vorerst hier nicht aufzählen da könnt ihr aber gerne nachfragen wenn ihr das möchtet.
zu den AKGs die sich der DvP gerne zulegen würde, kann ich sagen: greif lieber zu in-ears wie den cx300 oder auch von panasonic gibts da was um die 30€. und falls es normale earbuds sein sollen führt kein weg an den Yuin PK2 vorbei. diese gibts dann leider aber wohl nur wieder aus den usa. die cx300 hätten auch eine lautstärkeregelung am kabel.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2009, 18:42
- #8
Ich mag auf keinen Fall In-Ears haben (geschmacksache) und da ich mir die Dinger als Geschenk erhoffe sollten sie auch in Eu verfügbar sein
-
- 18.12.2009, 17:22
- #9
@Blumi F: wenn man so ein bisschen alles hört und ungefähr 50-70EUR höchstens ausgeben möchte, welche würdest du empfehlen?
meine jetzigen hörer sind ein bisschen am auseinanderfallen :/
-
- 20.12.2009, 21:13
- #10
kommt ganz drauf an wie deine musik richtung so ist aber in diesem bereich sind sicherlich zu nennen:
shure 110
neutraler kopfhörer ohne anhebungen.
shure 115
im gegensatz zum 110 deutliche anhebungen im bass und höhen
klipsch s4
leichte anhebung im bass eventuel der detail reichste der 4.
v-moda vibes
bei ebay recht günstig zu haben.. abschirmung geringer. gehobene bässe und höhen.
yuin pk2
wenns ein normaler earbud sein soll gibt es wohl nicht viel besseres
bei bügelkopfhörern kenn ich mich in dem preisbereich nicht soooo aus
für metal und elektronisches ist wohl der 115 die v-moda zu empfehlen. für musik die keinen großen bass benötigt eher der 110. den klipsch könnte man evtl als allrounder bezeichnen
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2009, 11:41
- #11
Eigenartige Empfehlungen wenn du mich fragst. Meiner Meinung nach sollte man generell Kopfhörer empfehlen die linear spielen und die Musik so wiedergeben wie sie eben klingen soll.
Falls man dann noch Sonderwünsche hat was bestimmte Musikrichtungen angeht muss man eben am EQ drehen (der leider beim Zune HD noch so richtig suboptional ist). Ich kann ja nicht ständig die Kopfhörer wechseln. Ist doch bei anständigen Lautsprechern auch so. Klingen die gut, kann man jede Musikrichtung hören, sind die nicht linear (wie die meisten sub-sat systeme) klingt eben nur manches wie es soll. 65-70€ für Ohrhörer die definitiv keine gerade gerade Frequenzkurve haben!?
-
- 21.12.2009, 13:00
- #12
das ganze ist eine sache der abstimmung der kopfhörer und welchen geschmack man hat. es ist definitiv so das es viele gibt den einfach der bass fehlt wenn sie einen linear abgestimmten hörer hören. es ist keinesfalls so das alle kopfhörer linear sein sollten.
nehmen wir z.b. den Westone UM2 der kostet um die 200€.
Dieser ist von vielen HIFI verrückten der lieblings in ear und ist auf keinen fall ein neutraler kopfhörer. aber mit ihm macht es einfach deutlich mehr spaß zu hören. Die sache um die es geht ist. Wie gut lösen die Kopfhörer die musik auf. Und da isst es halt meist um so besser um so teurer die Hörer werden. In den höheren regionen werden die unterschiede zwar immer geringer aber sie sind da. und wenn wir uns in dem Preisbereich von 50-70€ bewegen sind wir ja gerade mal ganz unten im einsteiger bereich der in-ears. nur 1 treiber bei den balanced amature usw. und alle die von mir genannten hörer lösen halt deutlich besser auf als die im 30€ bereich wie die cx300 oder ep360. Und es wird jeder zustimmen das es mit dem SE110 wohl kaum so viel spaß macht elektronische musik zu hören wie mit dem SE115. geht es denn nicht darum das einem die Musik gefallen soll die man hört? es ist ja nicht so das ich mich erst seid ein paar tage mit dem kopfhörer und HIFI kram auseinander setze. ich denke diese kopfhörer die von mir genannt wurden kann man ohne schlechtes gewissen empfehlen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2009, 13:19
- #13
Ok, dann belassen wirs mal dabei, dass das maßbeblich Geschmacks- oder Ansichtssache ist. Ich werde auf jeden Fall auch berichten wie meine neuen Ohrhörer sind, wenn ich dann weiß welche ich nehme und wie sie sich anhören. Vor allem erstmal im Vergleich zu den echt schwachen Dingern die dabei waren, damit sich die anderen hier etwas vorstellen können was man sich erwarten kann.
Übrigens habe ich noch so einige offenen Fragen in "Zune HD Erfahrungsbericht" und "Problem mit Zune Software und ID3 Tags" niedergeschrieben. Leider sind nur wenige User richtig aktiv aber vielleicht weißt du oder jeder andere der das hier list ja die eine oder andere Antwort. DANKE schonmal!
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2009, 14:40
- #14
Hi Leute,
Ich hab zu Weihnachten nun die AKG K 319 Dark Charcoral bekommen und muss ein kurzes Statement dazu abgeben.
http://www.akg.com/personal/K_319,pc..._psmand,2.html
+ Klasse Passform
+ Super Zubehör
+ Kabelfernbedienung die mit Handschuhen verwendet werden kann (Klasse beim ZuneHD)
+ Geiler Look
+ Super Verarbeitung
und jetzt zum Wichtigsten
+ brilliante Höhen
+ sauberer Mitteltonbereich
- absolut keine Bässe (und das ist nicht übertrieben)
Also ich verstehe nicht wie das sein kann. Hab zwar gelesen, dass man die Ohrhörer "einlaufen" lassen soll und werde das auch testen, jedoch kann ich mir das fast nicht vorstellen. Habe übrigens mit den (schlechten) Kopfhöreren des ZuneHD verglichen und auch jenen von iPhone 3GS und iPod Nano sowie einem Sony im Wert von ca. 30€. Ich bin ziemlich enttäuscht und von den Socken muss ich sagen.
Das Ergebnis haben übrigens 3 Personen unabhängig voneinander bestätigt und das ohne vorher irgendwelche Statements abzugeben.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
FG
DvP
-
- 05.01.2010, 14:58
- #15
Ich hab mir mal die Ultimate Ears MetroFi 170 bestellt. Ich denke diese werdenfür mich ausreichen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2010, 16:18
- #16
Hast du die vielen Berichte über die Kabelgeräusche gelesen von denen die Besitzer dieser Plugs sprechen? Das würde mich verunsichern...
-
- 05.01.2010, 16:36
- #17
Hab zwei englische Reviews gelesen und waren eigentlich positiv. Kannst du mir mal deine Quellen zeigen?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2010, 18:19
- #18
Guck mal auf die Bewertungen bei Amazon, dort haben das so einige Besitzer des Ohrhörers geschrieben.
-
- 07.01.2010, 09:45
- #19
Naja das ist eiegntlich bei vielen Kopfhörern der Fall, ich werd mal nen Statement abgeben. Müßten Heute ankommen, Amazon hat Gestern eine Versandbestätigung verschickt. Heute müßte auch meine Displayschutzfolie ankommen, mal sehen wie die ist.
-
- 08.01.2010, 10:43
- #20
kabelgeräusche bei In-Ears sind Bautechnisch bedingt und wohl niemals ganz wegzubekommen. Deutlich gemindert werden sie bei In-Ears bei denen das Kabel über das Ohr geführt wird. Bei meinen sind sie kaum noch wahr zu nehmen und überhaupt nicht störent.
Ähnliche Themen
-
Ultimate Ears triple.fi 10 vi
Von Landario im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:34 -
Neue rom
Von domi922 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.03.2009, 20:51 -
Neue Sprachnachricht
Von brandre im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:23 -
Neue Mediennachricht
Von Michj im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.02.2006, 21:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...