Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2012, 10:56
- #21
Ich habe das selbe Problem. Ich habe teilweise Musik (freie MP3) auf das Tablet kopiert und teilweise auch Musik von Microsoft runtergeladen. Ich habe natürlich den Musik Pass und bei meinem Handy (7.5) und meinem Laptop über Zune klappt das Abspielen problemlos. Auf meinem Tablet bekomme ich bei beiden Arten von Files die Fehlermeldung. Manchmal so häufig, das nur noch das Neuinstallieren der Musik App hilft. Die App ist dadurch eigentlich nicht richtig nutzbar. Ich habe ein dementsprechendes Feedback an Microsoft geschickt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus Vivo RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2012, 18:11
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2012, 18:10
- #23
Gerade kam ein Update. Hoffe damit hat sich das Problem erledigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus Vivo RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2012, 20:08
- #24
Ich hoffes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2012, 11:24
- #25
Ich glaube es geht wieder, bin mir aber noch nicht sicher da ich es noch nicht lange brauche seit dem Update.
-
User61847 Gast
Auf deinem System Lokal verfügbare Medien (Bilder, Videos, Musik) kannst du direkt auf die XBox schicken. Dafür benötigt man weder Gold noch einen Musikpass.
Den Musikpass und Gold benötigst man, wenn die eigene Musik über X-Box-Musik gestreamt wird.
Wenn man also im Musikhub über Datei öffnen geht, und diese Musik über Geräte- XBox abspielt, geht es ganz ohne Zusatzkosten.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2013, 20:53
- #27
So, muss zu dem Thema noch etwas sagen.
Habe mir das Surface RT, einen Live Gold Pass und eine Xbox Musik Testabo zugelegt.
Jetzt sich ich mir die Musik die ich hören will aus oder lege eine Fav.-Liste an.
Solange ich auf dem Surface die Musik abspielen ist alles gut. Aber wehe ich fange an die Musik über die Xbox zu meiner Anlage zu schicken. Um die Musik zu streamen, öffnet sich die smart Glass App. Solange ich die Musik höre die ich über Xbox Musik ausgesucht habe läuft alles tadellos. Wähle ich aber Die Musikvorschläge an und will mir das Album anhören, muss ich erst wieder zurück zu Xbox Musik. Später dann alles wieder zurück.
So einen mist hab ich noch nicht gesehen.
Mach ich was falsch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 22:43
- #28
Habe mir für das einen Nokia MD-310 gekauft. Mit dem kann man alle Sounds via Bluetooth an die Anlage streamen, und zwar von allen Geräten aus. Und von der Qualität war ich richtig beeindruckt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
- 21.02.2013, 18:33
- #29
Gibt es ne Möglichkeit, das ich die Playlisten die ich auf meinem Lumia 920 erstellt habe, auch am Surface und oder auf allen anderen Devices (Laptop, Win8 Desktop, Xbox) nutzen zu können?
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2013, 18:02
- #30
Also am Anfang war es ja noch ok, aber jetzt nervt es mich schon gewaltig... Bug?
Habe Windows 8 Pro und nutze oftmals die Music App.
Habe keinen Music Pass. Also mit Werbung.
Das Problem ist, dass ich IMMER dieselbe Werbung habe und zwar von dem "Microsoft Solitaire". Habe es mir auch schon geholt in der Hoffnung ich bekomm mal was anderes an Werbung geboten.
Mittlerweile nervt mich dieser Spot aber nur!
Ist das bei euch auch so? Oder habt ihr Abwechslung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 26.02.2013, 19:07
- #31
Wird die Musik Sammlung mit Xbox Music Pass und Gold Account nicht auch auf der Xbox 360 angezeigt? Bei mir taucht leider nix auf an der Konsole. Ist das normal oder geht das nur in Verbindung mit Smart Glass?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2013, 12:56
- #32
was muss ich denn machen wenn ich nur meine "eigene" Musik, also nur die die auf der Plate liegt angezeigt bekommen will?
-
- 19.03.2013, 21:34
- #33
Das ist eine gute Frage.
Ich habe für mich nur eine Antwort gefunden: Xbox Music überall deaktivieren.
Ich habe wirklich versucht, mit dem Dienst klar zu kommen, bin aber gescheitert. Xbox pfuscht mir immer und überall in meine Ordnung rein, benennt Alben um, zeigt andere Cover, oder auch keine. Alles wirklich nervig.
Und inzwischen will ich auch keinen anderen Online-Streaming-Dienst mehr nutzen. Ich hasse es, wie sich diese Dienste im eigenen System einnisten und glauben, ihr eigenes System durchsetzen zu müssen.
Ich kaufe mir meine Musik wieder ganz klassisch, entweder per Download oder per CD. Dann kopiere ich sie auf mein Lumia oder Surface. Dort habe ich meine Ordnung und alles läuft.
Das musste ich jetzt mal sagen, denn ich bin soooo angenervt von diesem Dienst. Xbox Music werde ich nicht mehr aktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
- 25.03.2013, 19:57
- #34
Jetzt wo du alles deaktiviert hast, läuft die App jetzt flüssiger auf deinem Tablet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
- 26.03.2013, 08:29
- #35
Geht so. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich die Musik auf einer SD-Card gespeichert habe.
Eigentlich mag ich die Music-App auf dem Surface überhaupt nicht. Eine eigene Wiedergabeliste zu erstellen, querbeet, ist gelinde gesagt eine Zumutung.
Musik höre ich immer noch lieber mit meinem Lumia.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2013, 10:21
- #36
Hi,
Auf meiner xbox360 habe ich mir eine Favoriten-Liste mit ca 45 Titel angelegt. Von den 45 Titel bleiben auf meinem NEUEN HTC8X nur 15 Titel übrig.
Ich habe einen Musik-Pass und eine Goldmitgliedschaft.Das Handy habe ich nach der Erstellung der Fav-Liste gekauft und bei Win-Live angemeldet.
Wie kann das sein? Hat jemand ne Idee?
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2013, 20:05
- #37
Gelöst: Die Lieder müssen vorher in der Cloud gespeichert, anschließend mit dem Handy am PC synchronisiert werden.
Das Wort "Cloud" finde ich verwirrend, denn so wie ich das sehe werden die Lieder erst auf einem Devise gespeichert.Cloud nimmt mir keinen Speicherplatz!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2013, 08:02
- #38
so nun grab ich den Thread wieder aus. Hat sich seit 8.1 etwas an der nutzung geändert?
Bei mir läd er leider alle musik runter die in der cloud sind obwohl ich das nicht eingestellt hatte.
Nun ja das zweite problem ist, dass betrifft die XBox Music pass Downloads. Also Alben aud meinem Windows Phone 8 heruntergelade ohne sie zu kaufen, dann werden die seit dem Windows 8.1 Update leider nicht mehr auf mein Surface und PC geladen. Obwohl es so eingestellt ist.
Habt ihr das selbe Phänomen?
Und dann noch was. Ich nutze einen Pioneer Receiver der das PlayTo / Wiedergeben Auf Feature unterstützt.
Leider kann ich die XBOX Music Pass Musik nicht Streamen. Weil die Musik DRM geschützt ist.
Hat da jemand news dazu? Ist das gewollt? Muss ja wohl ein witz sein. Ich will doch nicht auf dem Popel Tablet musik hören wenn ich daneben eine spitzen anlage stehen hab.
Per bluetotth gehts, leider hat das Surface da immer mal wieder Aussetzer und das nicht automatische verbinden nervt dann auch.
-
cyan902 Gast
Ich finde die App hat sich inzwischen wesentlich verbessert. Die alte Version war ja praktisch nicht bedienbar. Jetzt werde ich nochmal über einen Umstieg von Spotify auf Xbox Music nachdenken..
Bei mir läd er leider alle musik runter die in der cloud sind obwohl ich das nicht eingestellt hatte.
Nun ja das zweite problem ist, dass betrifft die XBox Music pass Downloads. Also Alben aud meinem Windows Phone 8 heruntergelade ohne sie zu kaufen, dann werden die seit dem Windows 8.1 Update leider nicht mehr auf mein Surface und PC geladen. Obwohl es so eingestellt ist.
Habt ihr das selbe Phänomen?
Und dann noch was. Ich nutze einen Pioneer Receiver der das PlayTo / Wiedergeben Auf Feature unterstützt.
Leider kann ich die XBOX Music Pass Musik nicht Streamen. Weil die Musik DRM geschützt ist.
Hat da jemand news dazu? Ist das gewollt? Muss ja wohl ein witz sein. Ich will doch nicht auf dem Popel Tablet musik hören wenn ich daneben eine spitzen anlage stehen hab.
Per bluetotth gehts, leider hat das Surface da immer mal wieder Aussetzer und das nicht automatische verbinden nervt dann auch.
Bei Spotify verhält sich das auch nicht viel anders. Hier liegen die DRM-geschützten Offline-Titel nicht einmal als Dateien vor, sondern in einer Datenbank. Auf anderen Geräten abspielen geht nur, wenn Spotify das unterstützt.
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2013, 08:02
- #40
Neue netzwerkefähige Receiver haben z. B. Spotify und Napster integriert.
Nachteil: Die Hersteller von Receiver packen es irgendwie nicht, diese Dienste benutzerfreundlich verwalten zu lassen. Die üblichen Fernbedienungen eignen sich dafür nicht. Windows Phone Apps sind dazu kaum existent.
Aus meiner Sicht wäre das aber ein gangbarer Weg, um sich das Geld für eine Xbox, Goldkarte und Musikpass zu sparen. Es kann nur besser werden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wiedergabelisten Xbox Music
Von Badflex im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2012, 18:27 -
Marktetplace Nutzung - Es wird eine Xbox Live Spielernummer eingerichtet
Von Obama im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2011, 15:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...