Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2014, 16:03
- #1
Seite Heute gibt es eine weitere Messenger App aus Deutschland, welche sich als sicher bezeichnet.
Mal sehen wie sich diese App entwickelt, bzw. wie sie von den User angenommen wird.
Mittlerweile gibt es eine ganze Flut an WA Alternativen.
Link zur App (US Store):
http://www.windowsphone.com/s?appid=...e-972225d49050
-
- 19.06.2014, 09:17
- #2
Zum Start schon mal für iOS, Android und WP8 verfügbar, nicht schlecht! Was fehlt sind clients für Desktop, z.B W8..
Hier die website: www.sicherapp.com
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2014, 09:20
- #3
Ich habe sie installiert und soweit gefällt sie mir vom Design sehr gut. Leider konnte ich die Funktionalität nicht testen, da niemand eine weitere Messenger App will neben WA und Telegram.
-
- 19.06.2014, 09:38
- #4
Tja, und ich frage mich denn auch, wieso nochmal eine APP, wenn doch Telegram schon verschlüsselt? Oder habe ich da was missverstanden? Was wäre denn der konkrete Mehrwert dieser App? Und ich muss zugeben, mir würde die Desktop App auch noch fehlen, die finde ich bei Telegram schon extrem praktisch...
-
- 19.06.2014, 09:48
- #5
-
- 19.06.2014, 15:41
- #6
schmoose ist laut fb mit der iOS Version fast fertig.
-
- 20.06.2014, 07:36
- #7
Sehe ich das richtig, dass bei SICHER alle Chats spätestens nach 15 Tagen gelöscht werden? In den Einstellungen kann man das Zeitlimit für die Speicherung der Chats max. auf 15 Tage und nicht auf unbegrenzt setzen..
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2014, 08:00
- #8
-
- 20.06.2014, 08:49
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2014, 10:13
- #10
Jede einzelne Nachricht wird duch den Timer berückschtigt. Max 15 Tage pro Nachricht sind möglich.
Beim Versender beginnt die Zeit nach dem Versand zu laufen.
Beim Empfänger, wenn dieser die Nachricht auf dem Bildschirm hat (Handy ausgeschaltet gewesen / kein Netz gehabt).
Der komplette Chat löscht sich also erst nach und nach...
oder, wenn man es will, per "chat sofort löschen".
Siehe hier:
http://www.shape.ag/de/faq/sections/...p#handy-app-3:
Was heißt “Selbstzerstörung”? Wir funktioniert das?
Wenn sie den Selbstzerstörungs-Timer einschalten, werden Ihre Nachrichten gleich nach dem der Timer ausläuft gelöscht. Nachrichten werden beim Sender und Empfänger gelöscht. Es bestehen danach keine Spuren der Kommunikation. Den Selbstzerstörungs-Timer gibt es bei jedem Benutzer. Für Sender beginnt der Timer nach dem senden, und beim Empfänger nachdem die Nachricht angezeigt wurde.
Ich habe eine sehr private Nachricht bekommen. Ich will nicht auf den Selbstzerstörungs-Timer warten, ich will die Nachricht jetzt zerstören.
Tappen Sie auf “Chat sofort löschen” im Menü. Das löscht alle Nachrichten sofort, für alle Chat-Teilnehmer. Sie und Ihr Kontakt werden die Nachricht nie wieder sehen.
-
- 20.06.2014, 11:16
- #11
Damit ist die App für mich bereits ein no-go, wenn max. 15 Tage möglich sind. Was, wenn man die Chats nicht löschen will? Ich habe die entwickler nun angeschrieben und gefragt, ob der Timer künftig auch auf "nie" gesetzt werden kann..
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2014, 12:46
- #12
Videos kann man aber nicht verschicken, oder habe ich da nur was übersehen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2014, 13:48
- #13
Verschlüsselter Datentransfer:
da eine wachsende Anzahl von Tablets als primärer PC im Büro verwendet wird, haben wir zuverlässigen und sicheren Dokumenten-Transfer zu unserer Priorität gemacht. Das gilt für alle gängigen Formate, wie Bilder, Videos, PDF’s, Doc’s und Spreadsheets;
(Auszug aus der Pressemappe
https://www.dropbox.com/sh/a9bumr8i7...ide.German.pdf )
-
- 20.06.2014, 16:51
- #14
Ist nur die Frage lasse ich lieber die Armis meine Nachrichten mitlesen oder einer Deutschen Behörde
-
- 21.06.2014, 09:41
- #15
Ich benutze das bereits und es funktioniert sehr zuverlässig und schnell. Bin begeistert!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2014, 10:08
- #16
Gib mir deine nummer, dann bist mein erster Sicher-Kontakt, grins.
Ich kann die Zuverlässigkeit leider nicht testen mangels Kontakten.
-
Bin neu hier
- 21.06.2014, 11:51
- #17
Ich persönlich mag daran, dass der Serverstandort in Deutschland ist und dass die wichtigsten OS unterstützt werden. Ich frage mich jedoch, was daran "Sicher" ist... (Sends Adress Book to Servers)??? Ich werde es sicher einmal testen, da mir WA zu sehr Facebook geworden und Telegram zu sehr Russisch-Facebook ist. Ich hoffe nur, dass "Sicher" nicht so energiehungrig ist, wie IM+...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2014, 11:51
- #18
Ja läuft echt super. Nur das "Verbinden" beim Start könnte etwas schneller gehen
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2014, 11:56
- #19
@eluxe:
Wird mein Adressbuch auf euren Servern gespeichert?
Nein. Sicher synchronisiert die Kontakte nur periodisch, um neue Sicher Kontakte zu finden. Das heißt dass die Namen und Handy Nummern auf Sicher Server gesendet werden, wo diese mit existierenden Benutzern abgeglichen werden. Diese Daten befinden sich nicht auf den Servern. Nur übereinstimmende Kontakte werden hinzugefügt, alle anderen werden gelöscht.
http://www.shape.ag/de/faq/sections/...-nachrichten-5
-
Bin neu hier
- 21.06.2014, 21:04
- #20
@loewe307
Nur übereinstimmende Kontakte werden hinzugefügt, alle anderen werden gelöscht.
Supi, ich werde es auf jeden Fall testen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Kontakte, Bilder, sms, aufgaben usw. sicher.
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.12.2008, 11:37 -
Outlook IMAP und sichere Passwörter
Von cruuz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2008, 09:47 -
Bezahlung mit Paypal ... sicher?
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2004, 07:46 -
Sicherer E-Mail Client für iPAC 3870
Von mwz im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.01.2004, 16:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...