Ergebnis 21 bis 40 von 505
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2014, 09:44
- #21
Scheint interessant zu werden
Aber da habe ich auch mal eine Frage: Wenn ein Album mehrere CDs hat - wird das bei dir berücksichtigt? Beim WP-Player ist es nämlich so, dass der erste Track der ersten CD und dann der erste Track der zweiten CD abgespielt wird und erst dann der zweite Track der ersten CD und so weiter... Das ist echt blöd. Gibt es bei dir die Möglichkeit erst die gesamte erste CD und dann die zweite CD abzuspielen?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2014, 09:45
- #22
Wird das dann auch unter unknown sortiert, wenn man auschliesslich eigene CDs nimmt und selbst so taggt?
Oder wird das dann einfach ignoriert, und es sortiert sich unter Interpret ein?
(ich habe in EinstellungenMusik+Videos nichts aktiviert. Ich tagge auch meine Coverbilder selbst hinein).
-
- 22.01.2014, 12:11
- #23
@Alking
Die Listbox ist so konstruiert das ich alle Farben darin änder kann. Ich habe vor den Benutzer die Farbe selbst bestimmen zu lassen. Du kannst später dann vordergrund und Hintergundfarbe für Artist, Album und Song nach deinem persönlichen Geschmack individuell einstellen.
@loewe307Welches Programm verwendest du den zum taggen. ich verwende mp3tag, hier werden nur die Standard Tags angezeigt und Albumübergreifende Dinge kann man im Batch Taggen. Mit der API von WP kann ich nur Artist abfragen, mit der er den Tag des Interpreten ladet. Ob die Schnittstelle, wenn diese Tag nicht vorhanden, dann automatisch den mitwirkenden Artist verwendet, kann ich leider nicht sagen. Zur Not bleibt dir nur den Interpreten zu ändern bevor du das Lied auf dein Handy ziehst. Geht mit mp3tag in wenigen sekunden, da du dies hier im Batch für die gesamte CD machen kannst.
@PranKe01Die Auflistung wird leider von der API festgelegt. Das heißt Artist[0-1,a-z], Albums[0-1, a-z], Titel [nach Tracknummer wenn vorhanden, ansonsten 0-1, a-z]. Das Problem ist folgendes. Wenn du der CD1 und der CD2 den gleichen Namen gibst, dann behandelt er sie wie eine CD. Das heist er lades 01, 01 , 02, 02. Das lässt sich leider nur ändern in dem du deine Titel anders Taggst. Entweder du schreibst in den Tags hinter den Album Name CD1 und CD2, das die CDs einzeln gelistet werden oder, noch besser, du schreibst in den Tags, die Tracknummern der 2CD fortlaufend, nach der Letzen der ersten CD um.
Das heißt, wenn die erste CD 15 Songs hat, fängst du mit der zweiten bei 16, oder gar bei 20, fortlaufend an.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2014, 13:40
- #24
in mp3tag kann man die Spalten "Interpret" und "Albuminterpret" sichtbar machen.
im windows mediaplayer heisst "Interpret"<->"mitwirkender Interpret". und dort kann man auch die Spalte "Albuminterpret" sichtbar machen und eintragungen vornehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2014, 13:49
- #25
WMPAnhang 148078
mp3tagAnhang 148079
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2014, 13:06
- #26
-
- 23.01.2014, 13:32
- #27
Sieht schonmal ganz nett aus!
Eine Frage hätte ich noch: wie siehts mit der Geschwindigkeit aus?
Shuffle ich beim Standardplayer von allen meinen Titel, so freezt das L920 für min. 30 Sekunden. Musik habe ich etwa 22gb drauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
- 25.01.2014, 00:43
- #28
So, wieder etwas weiter gekommen.
Doch zuerst zu den Fragen.
@loewe307Interessant, ich glaube das du die am besten mal selbst versuchst, wenn die App fertig ist.
Vielleicht können wir dann herausfinden wie die API die Tags ausliest, ob das Phone, wenn es das eine nicht findet das andere herzieht.
@vogliadicaneDer Date Tag kann leider nicht ausgelesen werden. Hier hoffe ich aber das zum 8.1 hier bisschen mehr kommt.
@Jonny BananaEbenfalls eine interessante Frage. Allerdings wies ich nicht wie der Standard Player die Daten ausliest. 30 Sekunden, das ist nähmlich schon richtig lange. Wenn hier der Standard Player gleich alle Album Arts mit ladet, dann kann dies schon sein. 8.1 Music lädt zwar alle Daten, aber immer nur das Art das gerade benötigt wird.
Doch 22 GB, das ist schon ganz schon viel Zeugs. Bin mal gespannt, wie die App damit zurecht kommt.
War mir bisschen unschlüssig, beim Full Screen Player mit dem großen Album Art. Da meistens die Arts in gar keinem so großem Format hinterlegt sind, so das es daraufhin ganz schön pixlig wirken kann. Hab nun bisschen gebastelt und eine dreidimensionale Hintergrundanimation mit den Albumarts erstellt. Die Animation frisst aber ganz schön an der Leistung, weshalb sie sich auch ausschalten lässt. Ist der Full Screen Player geschlossen, so wird die Animation gestoppt! Hier wird allerdings im Bereich der Infos und der Buttons noch ein Transparenter Bereich erstellt, so das die Buttons und die Infos besser sichbar sind
-
- 25.01.2014, 08:41
- #29
Bin echt gespannt auf das Ergebnis. Bisher klingt das alles echt gut.
Sent from my Lumia 920
-
- 25.01.2014, 08:44
- #30
Also ich auch. Ich Höre gerne Hörbücher, da finde ich das aufklappen des Albums echt gelungen. Somit weiss ich welcher Track zu welchen Buch gehört, echt toll. Freu mich schon!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2014, 10:13
- #31
Wie meinst du das "...selbst versuchst..."?
Ich habe keine Ahnung von Apps bauen und API's.
Wie ich das am phone selber testen soll, weiss ich auch noch nicht...meinst du: einem Lied den "Interpreten" 'wegtaggen'...einem anderen Lied den "Albuminterpret" 'hineintaggen' und dann gucken, als was es vom Phone angezeigt wird? Und wie es sich in deine App einsortiert? Wenn deine App 'nur' die selben "Rubriken" hat/anzeigen kann, wie der wpstandardplayer, dann wird alles nach "Interpret" verschoben. In seltenen Fällen (taggingfehler?) nach "unbekannter Künstler".
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2014, 10:26
- #32
Sieht sehr gut aus. Wenn Dich das am meisten beim Autofahren nervt, wie schaut es mit einer Art Drive App aus mit eingebautem Musikplayer?
Ich habe leider keine Ahnung vom proggen aber mir mal n Grundkonzept für ne Drive App einfallen lassen. Bei Interesse könnte ich Dir die Bilder des Konzeptes zukommen lassen
-
- 25.01.2014, 10:50
- #33
Gibt es eigentlich eine Beta zum ausprobieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 25.01.2014, 10:56
- #34
@loewe307
Damit meinte ich eigentlich, das wenn die App fertig ist, das du dann selbst testest welche Tags als Artist angezeigt werden. Würde mich ehrlich gesagt auch interessieren wie die API damit umgeht.
@OttoWMit einer Drive App denke ich das du eine Navi App meinst. Hier müsste ich mich mal kundig machen, was hier alles möglich ist, und wie oder wo man hierfür Kartenmaterial her bekommt. Aber ich bin generell für alle Vorschläge offen. Sende mir doch einfach deine Vorschläge zu.
Ich habe jetzt den FullscreenPlayer in einer extra Seite Ausgelagert. Dadurch hat dieser mehr Speicher zur Verfügung und läuft flüssiger. Die MainPage wird hierdurch auch entlastet, damit hier die beste Leistung gewährleistet werden kann.
Zum definieren der Hintergrundfarben, der Felder, Artist, Album und Songs, habe ich einen speziellen Color Picker erstellt, in dem nicht nur die Farbe, sondern auch die Transparenz des Feldes einstellen kann.
Als Vordergrundfarbe kann zwischen weiß und schwarz gewechselt werden.
-
Arcelor Gast
Suche guten Media-Player
Die Lieder kann man quasi wie Kontakte nach Buchstaben anwählen.
Vielleicht kannst Du daraus ja einen Kniff machen und es vorteilhaft für Deine App nutzen.
-
- 25.01.2014, 20:14
- #36
Denke die App wird bis Mitte, Ende nächste Woche online sein.
Da PocketPCler meinen Apps so toll geholfen haben, bekommen sie diese und weitere Apps von mir kostenlos.
Das die Kirche hier im Dorf bleibt, habe ich mir folgendes überlegt.
Ich habe eine kleine App erstellt die die Anonymous ID von eurem MS-Account ausliest.
Mit dieser ID kann man keine weiteren Account Daten, wie E-Mail usw. auslesen.
Deshalb Anonymous ID.
Ladet die App vom Store und lest eure Anonymous ID aus, und sendet sie mir hier im Forum via PN.
Ihr könnt die ID direkt aus der App kopieren.
In 8.1 Musik gibt es in den Einstellungen einen Button, "Auf Update Prüfen".
Drückt darauf und eure ID wird mit den hier gesendeten, auf meinem Server, abgeglichen.
Ist sie dabei, dann habt ihr die Vollversion!
http://www.windowsphone.com/s?appid=...9-113a56c89e8e
Hoffe das klappt!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2014, 20:22
- #37
Ein Dankeschön von mir!!!!!!!!!!
-
Arcelor Gast
Zu deinen Apps hatte ich mal beigetragen und fürs 920 auch gekauft.
Mit der Uhrzeit-App hatte ich allerdings meine Bedenken und Dir meine Meinung geschrieben, worauf Du sehr gut reagiert hattest.
Dein jetziges Vorhaben finde ich allerdings wieder richtig klasse!
Mal schauen, ob ich mich daran beteilige und das tolle Angebot in Anspruch nehmen möchte.
Danke dafür, my Lord.
Gruß,
Arcelor
-
- 25.01.2014, 20:40
- #39
Würde ja gerne die App ausprobieren, wo gibts den link????
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2014, 20:42
- #40
Ähnliche Themen
-
musik auf spv e200
Von Hansli im Forum PlaudereckeAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.12.2003, 20:52 -
Umfrage: Musik auf PC fernsteuern mit SPV E200
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2003, 11:12 -
SPV E200 und Musik...
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2003, 09:43 -
Wo hole ich Musik-Musikclips?
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2003, 11:19 -
Media Player spielt Musik in falscher Reihenfolge ab
Von Peter im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2003, 16:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...