Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2013, 08:48
- #21
Aber warum blockiert, sprich: komprimiert, dann das betriebssystem das hochladen auf skydrive, wenn man nicht zuhause/arbeit/hotspot am wlan hängt?
-
- 06.09.2013, 09:29
- #22
Bei der iOS Skydrive App kann man das in den Einstellungen auswählen ob der Upload sprich Download original Grösse sein soll oder komprimiert.
Beim Fotoupload hat Microsoft ebenfalls Änderungen vorgenommen und erlaubt Downloads auf die mobilen Geräte in voller Auflösung. Auch beim Upload lässt sich festlegen, wie groß die Fotos sein sollen.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 06.09.2013, 09:50
- #23
Das kommt jetzt darauf an, was Du genau meinst:
SkyDrive App: Hier kann man den Up- bzw. Download von Bildern entweder auf "Original" oder "Größe geändert" (= komprimiert) einstellen. So weit ich weiss, unabhängig von der Verbindungsart. Also genauso, wie von WarmRed für die iOS App beschrieben.
Automatischer Upload (via Einstellung->Sicherung): Hier kann man "beste Qualität" nur im WLAN nutzen. Die Bilder werden mit dieser Funktion automatisch im SkyDrive-Ordner "Eigene Aufnahmen" gesichert.
Also zum Teilen bzw. Hochladen von (unkomprimierten) Bildern würde ich die SkyDrive-App und den Ordner "Öffentlich" nutzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2013, 10:36
- #24
Ich meine den Weg vom Telefon zum Skydrive ohne skydrive-app.
da Skydrive-hochladen im Betriebssystem schon vorhanden ist.
Und da ist ein pic, wie ich selbst schon in posting 5 schrieb; und du jetzt auch schreibst, dem WLAN "unterworfen".
Dazu kommt: Was ist überhaupt "beste Qualität"? ist das auch komprimiert, wenn es eine bestimmte (nirgendwo erklärte) Grösse übersteigt?
wenn einem nun das Betriebssystem vorschreibt, unter welchen Umständen man welche Hochlade-Güte erreicht, ist es doch naheliegend, dass das Hochladen egal wohin (auch per app) immer vom Betriebssystem beeinflusst wird, da das betriebssystem so konfiguriert ist, dass hochladen nur mit WLAN in "bester Qualität" erfolgen kann. Was immer auch mit "bester Qualität" gemeint ist, da nicht von "ORIGINAL" gesprochen wird.
-
- 06.09.2013, 10:41
- #25
ich nutze die app "photo2cloud" diese kann auch über Mobilfunk die Daten in Originalqualität auf Skydrive hochladen.
-
- 06.09.2013, 11:53
- #26
@loewe307
Wir reden hier von zwei unterschiedlichen Funktionen:
Der Upload, den Du meinst, lädt die Bilder automatisch in der Ordner "Eigene Aufnahmen" auf SkyDrive, um die Bilder quasi zu sichern. Es handelt sich also hierbei um eine Sicherungsfunktion, das hat nix damit zu tun, dass einem das BS vorschreibt, in welcher Größe die Bilder hochgeladen werden. Du kannst selbst bestimmen, ob die Sicherung 1:1 oder mit komprimierter Größe erfolgen soll.
Speicherort auf SkyDrive = "Eigene Aufnahmen"
Ich persönlich würde - um mal wieder auf das Anliegen des TE zurückzukommen - diesen Ordner niemals für andere freigeben.
Suchst Du Dir hingegen ein Bild in irgendeinem (lokalem) Album auf dem Gerät aus und wählst die Funktion "Speichern in SkyDrive", so wird das Bild immer 1:1 hochgeladen.
Speicherort auf SkyDrive = "Uploads von mobilen Geräten"
Diesen Ordner könnte man dann auch freigeben...
Zur Bildqualität bei der Sicherung kann ich nur sagen, dass die Einstellung "Beste Qualität" die Bilder wirklich im Original hochlädt; hab eben mal verglichen, sowohl Bildabmessungen als auch Dateigröße sind beim Foto auf dem Lumia und beim Foto auf SkyDrive absolut identisch. Das gilt auch für ein Panoramafoto mit über 7 MB. Größere Fotos hab ich leider nicht hinbekommen...
Bei "gute Qualität" wird die Größe des Fotos (ursprünglich 3552x2000) für die Sicherung auf 1278x720 verkleinert.
Das BS schreibt also in keinster Weise vor, in welcher Qualität die Fotos hochgeladen werden, sondern bietet Dir die Möglichkeit an, Deine Aufnahmen von unterwegs aus gleich zu sichern. So kann man's auch sehen, finde ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2013, 13:45
- #27
zu1: Den upload den ich meine ist nur in "bester Qualität" möglich, wenn ich es am Wlan hängend mache.
ob das dann "nur" eine sicherung ist, oder ein teilbarer ordner/ordnerinhalt ist erstmal egal.
zu2: warum gibts dann die Einstellung im Betriebssystem "beste Qualität nur bei Wlan", wenn ich bei manueller Bildauswahl immer 1:1 hochlade?
zu3: bei mir ist ursprünglich 3264x2448
-
- 06.09.2013, 15:14
- #28
App-Liste auf dem Handy aufrufen -> App "Hilfe & Tipps" öffnen -> auf der Seite "Hilfe" dann "Fotos" auswählen -> alles durchlesen
Vielleicht wird's dann klarer. Ich kanns Dir ja anscheinend nicht zufriedenstellend erklären...
-
- 07.09.2013, 17:27
- #29
Viper
MySMS
-
- 07.09.2013, 17:47
- #30
Viber ist grad im kommen....eine Mischung aus Whats App und Scype...Kostenlos, für alle Betriebssysteme, und man kann sich schnell wie bei Whats App registrieren mit der Handy Nr....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 16.09.2013, 20:55
- #31
@ Twana
Besser kann man es nicht erklären, Danke
Ich Finde MS hat es sehr gut gelöst. Stell dir mal vor, du hast bei den Einstellungen (automatisch Upload in bester Qualität) unterwegs Bilder gemacht und es würde über MobileDatenverbindung zu Skydrive uploaden , dein Limit währ sehr schnell erreicht, oder ??? Deshalb ist es gut das es nur über Wlan geht.
Die die dennoch uploaden wollen können so manuell selbst noch entscheiden.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2013, 07:16
- #32
Für 'kostenbremse/datenvoluminabremse' sollte nur die kinderecke zuständig sein.
Alle anderen mündigen telefonbenutzer sollten selbst entscheiden dürfen, wie und wofür sie ihre datenvolumina verwenden. In diesem Fall für unterwegs gemachte bilder die man eben nicht mal schnell per wlan verschicken/uploaden kann...wo gibts unterwegs mal eben schnell kostenloses wlan, ausser bei mcspei?
Die die dennoch uploaden wollen können so manuell selbst noch entscheiden.
-
- 17.09.2013, 07:52
- #33
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2013, 08:44
- #34
Sicher, aber dazu muss man erst manuell wieder umstellen,
sonst wird das soeben fotografierte bild von unterwegs aus sozusagen zweimal hochgeladen.
Einmal, weil man automatisches hochladen gewählt hat wegen 'Sicherung und backup' (schlechtere qualität) für alle bilder, auch für nicht soo wichtige, für die komprimierte qualität reicht...
Und einmal, weil man es manuell hochlädt (beste qualität).
Nun habe ich, da ich ja unterwegs schlecht wlan habe, mein datenvolumen zweimal beanspruchen müssen, nur weil ich gerade dieses eine bild genau jetzt in bester qualität hochgeladen haben möchte um es in bester qualität teilen zu können.
Ähnliche Themen
-
(teilweiser) Outlook Ersatz -- Pocket Informant
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.11.2009, 19:28 -
Gratis Tastatur-Ersatz mit "BlackXDA"-theme und reichlich feature - Fingertouch Pro
Von step im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2008, 19:44 -
MDA Vario/HTC Wizard Touchscreen defekt - Woher Ersatz ?
Von Andi_EG3 im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.06.2008, 10:35 -
Ersatz-Akku
Von asterix_vt im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:40 -
Wo kriege ich Ersatz-Stifte für 2210?
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.09.2003, 12:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...