Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 20.07.2013, 13:31
- #1
Hi,
nach dem Umstieg auf WP 8 habe ich mit Skype das gleiche Problem, wie auf dem Surface oder der Skype App auf dem Desktop. Ich kann nicht offline gehen. Diese Option ist schlicht nicht mehr vorhanden.
Da hilft leider auch kein "Als offline anzeigen" (Die einzige Option, die neben "Online" angeboten wird). Denn die Praxis sieht so aus: Ich habe mein Handy neben mir liegen. Chatte auf dem Desktop mit jemandem. Da diese beiden Programme ja verbunden sind, piept auch bei jeder Antwort das Handy neben mir, was ja völliger Schwachsinn ist. Gehe ich auf dem Handy "als offline anzeigen", schaltet sich Skype auch auf dem Desktop in unsichtbar. Das kann ja alles nicht Sinn der Sache sein, wie stellt sich MS das in der Praxis vor?
So bleibt mir nichts anderes übrig, als auf jegliche Skype-App auf allen anderen Geräten zu verzichten....
Oder übersehe ich was?
-
- 20.07.2013, 13:38
- #2
Stell doch einfach in der Handy App die Benachrichtigungen für Nachrichten aus?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.07.2013, 13:40
- #3
Und wenn ich Skype dann auf dem Handy mal benutzen will, muss ich jedesmal in die Optionen und das wieder einschalten? Und vor dem App "beenden" wieder ein? Also das kann alles keine Lösung sein...
Zumal die Nachrichten ja trotzdem dort ankommen. Was wiederum Akku kostet weil die App ja unnötigerweise in dem Moment "arbeitet"....
Das passt vorne und hinten nicht, das Konzept :/
-
User61847 Gast
Doch das ist so gewollt. Das es immer eine Benachrichtigung gibt ist zwar "blöd". Der Sinn dahinter sollte eigentlich der sein, das der Verlauf auf allen Endgeräten gleich ist und das man zwischen den Endgeräten wechseln kann. In der Hinsicht ist Skype besser als der Messenger. Der wusste nämlich manchmal nicht, wenn man das Gerät gewechselt hat.
-
- 20.07.2013, 13:49
- #5
Eine gute Lösung ist das wirklich nicht.
Wenn du Nachrichten aus machst, sollte die App auch nicht arbeiten da ja keine Push-Nachrichten kommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.07.2013, 14:01
- #6
Hm....ok es ist nicht ideal. Aber wenn ich die Notifications abschalte und das Programm auch brav über den "
" Button verlasse, scheint Skype auch so "geschlossen" zu sein wie möglich.
Naja... Unzufriedenheit über diese App bleibt. Immerhin ist die "Lösung" besser als auf dem Surface. Da hat man echt gar keine Chance, sowas zu machen....
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2013, 15:20
- #7
Skype aufm WP nervt mich auch... wenn man da nicht als offline anzeigen einstellt ist man einfach dauerhaft online. Egal ob Skype an ist oder geschlossen wurde... Stellt man Benachrichtigungen aus kommen bei mir auch keine Anrufe mehr an. Sind sie eingestellt klingelt das Handy wie bei dir bei jeder Nachricht.
Aus diesem Grund ist es auch wieder runtergeflogen. Gute Integration hin oder her...
-
blaubarschboy94 Gast
wenn ihr auf Konto wechseln geht, werdet ihr ausgeloggt, ansonsten habe ich mich so damit angefreundet, dass ich einfach die Benachrichtigungen abgeschalten habe, so bekomme ich nur den Live-Tile-Zähler, das reicht mir und auch das ist ab und an nervig.
Ansonsten logge ich mich einfach aus, wenn ich auf dem Phone kein Skype möchte.
Glücklich gelöst finde ich es auch nicht...
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2013, 08:57
- #9
Das Problem ist einfach, dass Microsoft (noch?) nicht erkennt, an welchem Gerät man gerade aktiv ist. Meiner Meinung nach ist es auch Bullshit, dass man am PC, am Smartphone und am Tablet eine Benachrichtigung bekommt - und wenn man dann noch den Nachrichten-Hub aktiv hat, bekommt man dort auch noch die Nachricht. Und ggf. auf der Xbox noch dazu!
Lese ich die Nachricht an einem Device, steht bei allen anderen noch, dass ich eine ungelesene Nachricht habe. Das darf so nicht sein...
Lösen könnte man es, indem Skype einfach eine Benachrichtigung an das Device schickt, wo Skype offen und aktiv ist. Beim Smartphoen/Tablet also im Vordergrund aktiv läuft und beim PC nicht minimiert ist. Ist dies bei keinem Device der Fall, so wird eine Nachricht an alle gesendet, da dann davon ausgegangen werden kann, dass man nicht in Skype aktiv ist.
Und die Geschichte mit dem Nachrichten-Hub ist auch ein Witz. Wenn mir ein Kollege über seinen Messenger schreibt, bekomme ich eine Skype-Message und eine Nachricht im Nachrichten-Hub. Wozu das? Entweder der gesamte Skype-Chat passiert im Nachrichten-Hub ODER der gesamte Skype-Chat passiert in der Skype-App. Aber doch nicht an beiden Stellen redundant!
Da hat MS meiner Meinung nach noch etwas Arbeit vor sich. Mal gucken, ob die es mit dem GDR3 auf die Reihe bekommen. Bis dahin funktioniert dann hoffentlich auch der Facebook-Chat zuverlässig...
EDIT: Eine Sache noch: Hat man auf allen Devices eine Benachrichtigung erhalten und man guckt sich die Nachricht auf einem Device an, sollte das eigentlich auch auf allen anderen Devices als gelesen erkannt werden. Sonst muss man auf jedem Device in Skype gehen...
-
- 23.07.2013, 14:33
- #10
was mich noch stört ist, wen man Anrufer / Konversations-Protokoll auf W8 / RT löscht, aber diese weiterhin einige Tage auf der WP App ersichtlich ist und nicht richtig synchronisiert wird. Ganz zu schweigen davon das es diese funktion auf der WP App gar nicht gibt :/
Ähnliche Themen
-
touch diamond - skype und webcamera plus
Von manno im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.12.2009, 10:40 -
Probleme mit skype und msn .....
Von VARIG! im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2009, 11:22 -
Fragen zu Skype und Beleuchtung
Von Triple Treiber im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.02.2009, 17:58 -
Skype und C700
Von juerer im Forum HTC MTeoRAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.02.2008, 08:29 -
M3100 - Skype und Headset
Von BarbaRossaJr im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.04.2007, 16:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...