Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2013, 08:47
- #21
Na ja, wenn Navigon nicht irgendwelche Vorteile gegenüber Drive hätte müssten sie sich fragen wieso sie dafür Geld verlangen. Ich nehm trotzdem oft Drive weil Navigon noch immer nicht das Feature fürs Multitasking implementiert hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 10:20
- #22
Ich habe das nun soweit ausprobiert und werde wohl vorerst immer auch noch mein TomTom Live mitschleppen.
Eine Verkehrsleitung erfordert eine ständige Datenverbindung mit einem Server. Das ist bei TomTom Live zwar eine ewige Leidensgeschichte und aber bei einer NaviApp schon nur im Grenzraum eine Kostenfrage des Datenroamings.
Im Dreiländereck Basel/Lörrach/StLouis ist dieses Datenroaming teilweise ungewollt Grenzüberschreitend. Da quäckt dann am Grillfest in der Schweiz das Roaming von T-Online, weil das Schweizer Netz etwas knapp ist und die Deutschen mit mehr Power senden dürfen.
Ist die A2 zwischen Dreieck Augst und Grenze wieder mal zu gestaut, ist auf der nahezu parallelen Deutschen A98 aber schon wieder Datenraoming und danach über den Rhein über St Louis in Frankreich in den Westen Basels ist dann noch Datenraoming mit dem französischen Provider dran - hurra.
Das bisher extraorbitant teure Datenroaming macht Verkehrsleitfunktionen in Navi Apps zu einem teuren Gadget.
Allerdings ist diese Verkehrsleitfunktion bei TomTom Live mit den ständig sich wiederholenden Anmeldeprobleme an ihrem Server ein Europaweites kollektives Riesenärgernis der Kunden, welches hunderte von Forenreklamationen generiert und seit 2 Jahren nicht ändert.
Nirgends sind die alten nationalen Grenzen im Schengen Raum so präsent wie in der Hosentasche, denn wo früher Zollhäuschen standen meldet jetzt das Handy in der Tasche, die Grenze mit den nun teuren Roaming Gebühren.
Etwas provokativ formuliert gibt es nichts hinterwäldlerisches als Handyprovider, die sind noch vor der Schengenzeit.... Es ist höchste Zeit den Schengenraum auch beim Datenroaming zu vollziehen. Ohne ist die Verkehrsleitung ausserhalb dem Stammland zu teuer.
Santini
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2013, 13:52
- #23
Im europäischen Parlament gibt es Bestrebungen, die Roaming Gebühren so schnell wie möglich abzuschaffen. Aber vor eine solche Entscheidung wurden die Lobbyisten gestellt. Da wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen bis das durch sein wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2013, 14:52
- #24
Ja natürlich wird noch viel Wasser den Rhein runter fliessen, aber wenn man nicht darüber spricht dann ist auch kein Druck da, denn negative Öffentlichkeit versucht jedes Unternehmen zu verhindern. Ich fahre am weekend Rheinabwärts und bin dann einfach aus kostengründen offline
Cia Svizzera Santini
Ähnliche Themen
-
[TUT] "ROM Cleaner" - Allgemeine Fragen & wie man damit umgeht.
Von ex viper im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2011, 18:49 -
Mango-Beta-Entwicklertools 7.1 - wie geht es euch damit?
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.07.2011, 14:17 -
Update Custom ROM - wie geht man richtig vor?
Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2011, 20:26 -
2.1 rooted + App2SD auf Froyo - Wie geht man vor?
Von unikboy im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.08.2010, 09:55 -
wie erkennt man ob Apps2SD wirklich geht?
Von stephen21 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2010, 19:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...