[Appvorstellung] NFC Tresor [Appvorstellung] NFC Tresor - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 110
  1. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von dekay Beitrag anzeigen
    wenn man in fremden Städten unterwegs ist ist das denke schon praktisch wenn man sein auto irgendwo parkt usw. .
    Diese Funktion gibt es in Here drive.
    0
     

  2. Neue Beta in 1h im Store!


    @Arcelor: Darum geht es nicht. Es gibt tausende Apps, die das können, genauso gibt es tausende Apps bei denen man seine Passwörter hinterlegen kann. Bei meiner App geht es darum, dass man die Daten mit einem NFC Tag sichern kann und kein Passwort benötigt.
    0
     

  3. Version 2.1 ist nun für alle verfügbar
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    1
     

  4. Ich werde die App-Entwicklung erstmal bis auf Weiteres einstellen, da sich der Aufwand nicht lohnt. Sorry!
    0
     

  5. 19.03.2014, 15:43
    #65
    Finde ich echt schade! Danke für die App, ich nutze sie regelmäßig
    0
     

  6. Warum dieser Sinneswandel?

    Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
    0
     

  7. Die App ist ja nun auf einem guten Stand und weiter nutzbar.

    Der Grund ist der, dass es sich einfach nicht lohnt. Für die Entwicklung gehen ganze Wochenenden und Abende drauf und trotz aller Bemühungen wird die App nach einem Jahr weltweit nur von 5 Leuten genutzt. Gleiches gilt für meine andere App. Ich hab nun alle Möglichkeiten ausgeschöpft (App verbessern, Werbung, Bewertungen, Erwähnungen in Foren, Webseiten berichten alle außer einer deutschen Seite nicht, Nokia App Social Promotion, etc.). Motivation ist daher erst mal dahin
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  8. Hey,
    ich hab manchmal auch einen Frust dabei, aber die Statistiken gehen ständig aufwärts. Meist ist jeder Monat besser als der Vormonat.
    Und heute wurde Ich sogar in The Silverlight Times Daily beworben.
    Also Kopf hoch.
    Thomas
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  9. 20.03.2014, 01:55
    #69
    Obwohl ich kein Entwickler bin, kann ich seinen Frust nachvollziehen. Viele wollen alles gratis haben, man investiert so viel Stunden fürs Entwickeln und opfert seine Freizeit. Dann wollen die User die paar Eure für ein gutes App nicht ausgeben.

    Ich habe oft Apps gekauft, obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich es nutzen würde, aber dennoch wollte ich das Projekt einfach unterstützen.

    Ich kann dem influencer nur zustimmen, kopf hoch, es geht mit der Zeit bestimmt besser.
    0
     

  10. 20.03.2014, 07:12
    #70
    Das ist nun mal ein Live-Beispiel von den Auswirkungen des Trends "Alles-Gratis", "Wie kann ich Apps mehrfach installieren" und "1 Euro ist immer noch zu viel". Entwickler müssen nun Apps einige 10'000 mal verkaufen damit sie davon leben können. Resultat: Frustrierte Entwickler, halbfertige Apps, Einstellung des Supports nach kurzer Zeit und jede Menge Schrott-Apps weil hauptsächlich nur noch Hobbybastler Apps entwickeln. Das ist in meinen Augen auch ein Grund, weshalb die Entwickler keine Apps fürs WP mehr schreiben wollen. Schlechte Erfahrungen im Vorfeld bei iOS und Android. Für den Entwickler von NFC Tresor tut mir das leid, er ist ein Opfer des Trends.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
    0
     

  11. 20.03.2014, 11:47
    #71
    Schau in dein Postfach Sascha, du müsstes von meinem Kollegen Alking eine PN bekommen haben
    0
     

  12. Danke für die Zusprüche!

    Die App ist ja seit eh und je kostenlos. Kostenpflichtig würde sich nicht mal im Ansatz lohnen, da man niemals nur einen Cent überwiesen bekäme.

    "Kopf hoch" hilft leider nicht. Es ist ja nicht so, dass ich immer pessimistisch bin Ich sehe die Downloadzahlen ja schon seit einem Jahr und habe in den letzten Monaten alle nur erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft. Nichts davon ändert leider etwas.

    Anhand von Download-Statistiken nach einem App-Update und auch damals als ich noch AdDuplex integriert habe, kann ich wie gesagt sehen, dass nicht mehr als 5 Leute die App überhaupt nutzen.

    Ebenso habe ich ja schon mehrfach herausgestellt, dass es absolut unlogisch aber leider bei mir Fakt ist, dass die App ausschließlich nur in Deutschland geladen wird, obwohl sie von Anfang an in Englisch als "NFC Safe" verfügbar ist. Die Downloadzahlen aller Länder weltweit zusammen addiert ergeben nur einen winzigen Bruchteil der Downloadzahlen in Deutschland. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Die App ist auch nicht in einem katastrophalen Englisch oder so

    Da die App wie gesagt kostenlos und bleibt, sind nur Download-Zahlen, Bewertungen, höhere Platzierungen im Store "Lohn" und Motivation. Aber leider hat nichts bisher auch nur im Ansatz eine Änderung gebracht. Meine App war nun wie gesagt 1 Woche in App Social auf der Startseite bei "Im Fokus". Überhaupt seine App dort hin zu bekommen ist nicht grade einfach und ein Krampf gewesen (dafür benötigte ich die Bewertungen, um die ich in letzter Zeit so oft gebeten hatte!). Ergebnis nach 1 Woche: Zusätzliche Gesamtdownloadzahl zur normalen Downloadzahl ohne App Social: 30-40. Also dank App Social wurde die App 30-40mal mehr herunter geladen als sonst. Das ist absolut gar nichts.

    Vor allem hilft es mir nicht, wenn das alles immer nur in Deutschland der Fall ist. Die App soll in den USA, UK, etc. mal heruntergeladen werden, aber da lädt die absolut niemand (die App ist dort aber definitiv im Store). Marketingmöglichkeiten gibt es aber leider absolut keine, damit überhaupt irgendjemand im Ausland auf die App aufmerksam wird

    Deswegen: So schlimm ist es für die 5 Nutzer ja jetzt nicht, da die App ja weiterhin nutzbar ist und ich sie in letzter Zeit ordentlich aufpoliert habe Aber ständig ganze Wochenenden zu opfern, statt vom Beruf zu entspannen, werde ich nicht mehr.

    Im Anhang habe ich mal Screenshots beigefügt, die das "Problem" visualisieren. Ich finde es übrigens auch sehr ernüchtern, wenn man im Store Schrott-Apps sieht (z.B. die 10000. Stopuhr-App, die nur 2 Schaltflächen und eine Uhrzeit darstellen und daher in weniger als 5 Minuten entwickelt sind), die unzählige Bewertungen mehr als gute Apps wie meine haben. Ich muss mal rausfinden, wo man Chinesen dafür bezahlen kann, dass man so viele Fake-Bewertungen erhält

    @timsah: Danke! Ich weiß noch nicht, ob ich darauf Lust habe. Ich habe das schon mal bei mobiflip.de gemacht. Das "Problem" ist, dass es mir auch nur wieder in Deutschland hilft - wenn überhaupt, denn wer sich auf eurer Seite rumtreibt und Windows Phone nutzt und für Apps interessiert, schaut ja sowieso hier in diesen Bereich rein, sodass über die Startseite auch nicht unbedingt noch mehr WP-User erreicht werden als hier über den Thread?

    Viele Grüße
    Sascha

    [Appvorstellung] NFC Tresor-wp_ss_20140319_0001.png[Appvorstellung] NFC Tresor-wp_ss_20140320_0001.png
    0
     

  13. 21.03.2014, 16:01
    #73
    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    wer sich auf eurer Seite rumtreibt und Windows Phone nutzt und für Apps interessiert, schaut ja sowieso hier in diesen Bereich rein, sodass über die Startseite auch nicht unbedingt noch mehr WP-User erreicht werden als hier über den Thread?
    Da bin ich eine andere Meinung.
    Es gibt Leute, die wenig Zeit haben, sich in Foren rumzutreiben.

    Du hast recht, unsere meisten Besucher sind aus Deutschland.
    Du brauchst mehr Publizität, egal wie und ich will dir versuchen zu helfen.

    Wir haben andere WP-Entwickler hier im Forum, hast du eventuell mit den in Kontakt getreten, wie sie mehr Publizität erreicht haben?
    0
     

  14. Danke! Daher hab ich es ja auch als Frage formuliert, da ich gedacht hätte, dass mehr im Forum unterwegs sind, da pocketpc.ch für mich seit jeher aus Windows-Mobile-Tagen ein Forum ist

    Klar habe ich mich schon ausgetauscht. Anderen geht es leider genauso. Natürlich nicht allen! Ich habe schon alles mögliche und nur erdenkliche gemacht :-/ Ich stehe daher - Connections sei dank - auch noch in Kontakt mit einigen von Nokia, in der Hoffnung, dass einige Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden, wovon dann alle "kleinen" Entwickler etwas haben (wäre ja egoistisch, wenn ich nur will, dass meine App bekannt wird! ).

    Was ich schon alles absolut vergeblich versucht habe:
    - App verbessern, optimieren, User-Wünsche umsetzen
    - App-Bewerten-Hinweis in die App einbauen -> führt zu mehr Bewertungen (aber eben nur aus Deutschland), nicht zu mehr Downloads
    - AdDuplex-Kampagne für 50 $ = 20.000 Werbeeinblendungen in anderen WP-Apps -> kein Anstieg der Downloadzahlen
    - 1 Woche App Social in Deutschland -> kein Anstieg der Downloadzahlen (siehe Screenshot oben)
    - App in allen Foren erwähnen -> Dank diesem Forum überhaupt ein paar neue User bekommen! Bei wparea vllt. 1-2 Nutzer gewonnen. In allen englischsprachigen Foren (xda-devs, wpcentral, etc.) 0 Erfolg. Absolutes Desinteresse.
    - Alle WP-Seiten regelmäßig anschreiben (App Review / News Tip) -> Null Erfolg. Helfen würde ja mal eine Erwähnung bei WPCentral, etc., aber da reagiert leider nie einer - natürlich bekommen die aber auch unzählige Mails jeden Tag von allen möglichen Entwicklern
    - Regelmäßig bei Twitter einen Tweet lostreten -> 0 Erfolg


    Wenn ich Geld hätte, könnte ich natürlich überall Werbung kaufen, das würde vielleicht was bringen Aber das kann nun mal kein Hobby-Entwickler.

    Ich verstehe auch nicht, wie manche App bei "Nokia Collection" reinkommt. Da sind manchmal Schrott-Apps mit keinen Bewertungen oder nur mit sehr negativen Bewertungen gelistet... Da in die Liste rein zu kommen wäre ja auch vielleicht toll

    Ich habe von anderen Entwicklern, natürlich hau ich da jetzt niemanden in die Pfanne!, erfahren, dass sie sich z.B. mehrfach bei Microsoft App Studio und/oder DVLUP anmelden, die Quize mitmachen und sich dann von den Punkten ganz viele AdDuplex Coupons holen, um dann statt 20.000 Impressionen 200.000 oder mehr zu haben, was dann natürlich auch viele User abwirft. Sowas mach ich aber nicht! Dafür bin ich zu ehrlich. Also habe ich nur ein normalen Account bei DVLUP und auch nur begrenzte Möglichkeiten was AdDuplex, App Social, etc. anbelangt.
    0
     

  15. Ich glaube du hast tatsächlich schon einiges gemacht und die App sieht auch wirklich gut aus. Frustrierende Momente kann es trotzdem geben (das hatte ich schon zur Genüge - gerade beim Launch von Refocus wars anfangs recht bitter weil zuerst einfach niemand drüber geschrieben hat... seis drum). Ein Faktor in den Suchen sind nicht nur die Keywords (wie sehen die beim NFC Tresor aus?) und Bewertungen, sondern tatsächlich auch die Downloadzahlen. Insofern ist später aufholen immer eine gewisse Herausforderung. Aber du hast ja auch tatsächlich über Werbekampagnen und soziale Kanäle schon ziemlich viel gemacht.

    Mein Verdacht geht insofern hier in die Richtung, dass die App generell etwas eine Nische bedient. Laut aktueller AdDuplex Statistik (siehe: http://blog.adduplex.com/2014/03/add...tatistics.html) besitzen 50% der genutzten Geräte (bei den Other kann ichs nicht sagen) keine NFC Funktion. Weiters liegt Sicherheit zwar groß im Trend (evtl. bringen da gewisse Reizworte in der Beschreibung noch was?) aber NFC führt ein gewisses Schattendasein. Viele Leute können mit dem Begriff einfach nichts anfangen. Im Ergebnis haben sie dann auch die nötigen Tags nicht zu Hause um das Ganze mal einfach auszuprobieren. Evtl. ergeben sich daraus auch die Probleme weitere Outlets dazu zu bringen über die App zu berichten (an WPCentral bin ich damals auch gescheitert mit Refocus - bei WMPowerUser hatte ich dann mehr Glück von wo WPCentral es dann übernommen hat (witzigerweise mit dem Hinweis dass sie sich gewünscht hätten der Entwickler hätte vorher mit ihnen Kontakt aufgenommen - wie außer übers Tip-Formular das an ihnen vorüberging weiß ich aber auch bis heute nicht)).

    Du hast erwähnt, dass du auch bei deiner anderen App ähnliche Probleme hast? Worum dreht es sich bei dieser denn?

    Zur generellen Frage wie manch andere App zu Downloads kommt, auch wenn sie technisch vollkommen indiskutabel ist - scheinbar suchen einfach sehr, sehr viele Leute nach solchen Dingen wie Stoppuhren. Ich seh das immer als spannende Erkenntnis darüber wofür sich die Menschen eigentlich interessieren an. Wahrscheinlich ist das auch der Grund wieso es die wie Sand am Meer gibt.

    Generell ist es aber sicher nicht schlecht jetzt erst mal ein bisschen zu entspannen und sich auch wieder Zeit für sich selbst zu nehmen. Und die App halt zu erweitern wenn man selbst ein zusätzliches Feature will oder es überkommt einen eine andere interessante Sache. Evtl. überraschen einen irgendwann doch noch die Downloadzahlen. Gerade auf DVLUP haben sie auch immer mal wieder interessante Wettbewerbe, die durchaus auch technisch spannend sind oder so wie jetzt die Imagin8 Mission die auch mit Preisen jenseits von Punkten /und Downloads) interessant sind. Also generell hoffe ich dass du uns in der Windows Phone Entwickler-Community erhalten bleibst. Auch wenn (das weiß ich von Connectivity Shortcuts) manchmal das Glück eine große Rolle spielt, ist es durchaus für einen kleinen Entwickler der seine Wochenenden opfert möglich viele Leute zu erreichen. Jetzt wünsch ich dir erst mal ein entspanntes Wochenende.
    3
     

  16. Vielen Dank für dein Feedback!

    Mir ist natürlich klar, dass eine NFC-App leider immer noch nur für eine kleine User-Gruppe ist. Aber welche Erklärung hast du dafür, dass die App ausschließlich nur in Deutschland läuft? In den USA , UK, Frankreich und Italien sollte Windows Phone und NFC ja genauso wie hier verbreitet sein.

    Meine anderen beiden Apps:
    - "Meine Verträge": Die App ist seit 1,5 Jahren im Store und läuft absolut gar nicht. Also noch schlechter als NFC Tresor. Ebenfalls von Anfang an auch in Englisch verfügbar. Die App richtet sich prinzipiell an jeden User, da man mit der App an Kündigungsfristen erinnert wird. D.h. du trägst Mobilfunkvertrag, DSL-Vertrag, Strom, etc. pp. mit Daten wie Kündigungsfrist, Laufzeit, Vertragsbeginn, etc. in die App ein und die App erinnert dich rechtzeitig zu kündigen/verlängern. Man kann in der App dann auch für den Vertrag angeben, ob man ihn gekündigt oder verlängert hat. Ansonsten verlängert es sich automatisch, sodass man dann zum nächsten Zeitpunkt wieder an die Frist erinnert wird. Zumindest damals war es die erste App dieser Art im Store.

    - "eat me!": Meine neueste App, die sich aber noch stark in der Entwicklung befindet und nur ein paar Hauptfunktionen beinhaltet. Die App ist seit 3 Monaten im Store und ich habe noch nichts weiter unternommen. D.h. keine Updates, keine Werbung. Dementsprechend wurde die App auch nur 50 mal weltweit in den 3 Monaten heruntergeladen Die App richtet sich prinzipiell ebenfalls an alle User: Man kann seine gekauften Lebensmittel einscannen (Barcode, alternativ manuell), Mindesthaltbarkeitsdatum und Menge angeben. Sinn der App: Zum einen sieht man welche Lebensmittel bald ablaufen, sodass einem nicht ständig irgendwas in irgendwelchen Küchenschränken schlecht wird und zum anderen kann man unterwegs beim Einkaufen sehen, was man zuhause noch vorrätig hat (das brauch ich fast jedes Mal beim Einkaufen, wenn man spontan irgendein Gericht einkaufen will und nicht weiß, ob man zuhause noch Nudeln, Knödel, etc. dafür hat). Wenn Lebensmittel verbraucht wurden, können diese ebenso wieder manuell oder per Barcode entfernt werden. Hier sehe ich aber die potentielle User-Gruppe kleiner als bei der Vertrags-App.


    DVLUP Challenges mache ich natürlich mit. Am Anfang (Herbst letzten Jahres), habe ich noch viel gemacht und vieles war auch hilfreich und nützlich (RateMyApp, AdDuplex, etc.). Seitdem war aber nichts mehr für mich dabei, da es natürlich auch zur App passen muss. Nokia Music in NFC Tresor einzubauen, macht natürlich überhaupt keinen Sinn Schade, dass es keine OneDrive-Challenge gab Ich guck aber jeden Tag bei DVLUP vorbei, was es so Neues gibt
    0
     

  17. User102958 Gast
    meine Meinung zu den von dir 3 genannten Apps: (betrachte mich als einen möglichen Durchschnitts Nutzer, was ich ja auch in der Tat bin)

    nfc Tresor wäre mir zuviel aufwand. ich nutze zwar ab und an eine Code sperre aber auch lazy Couch Potato mäßig habe ich sie auch ab und zu aus. nfc unlock wäre fuer mich zu nervig.

    meine Verträge: wuerd ich nichtmal auf die Idee kommen das zu suchen. diese App ist meines Erachtens auch speziell.

    Lebensmittel App absolut zu speziell das wäre ein Overkill fuer mich ^^


    du hast die programmier Kenntnisse. entwickle doch mal Sachen, die man immer wieder mal sucht und vermarkte sie absolut kostenlos/ad frei. am besten eignen sich kleine Tools wie "taschenlampe" Mini Tools eben.

    - Taschenlampe
    - Compass
    - Wasserwaage


    mach sie total clean, effizient und verzichte auf jegliche Art von ad content sowie Aufforderungen. tatsächlich nur die pure App.

    das ist die beste Werbung. wenn mir eine App gefällt gucke ich zu 100% immer was von den dev noch so gecoded wurde.


    devs die mit ad's ihre Tool profitabel machen wollen, werden sich über Dauer auch auf dieses "ich geb kein Geld fuer Apps aus" Klientel beschränken müssen.

    generell würde ich nur kleine Tools kostenlos anbieten. Apps mit mehr Aufwand würde ich fuer mindestens 1,50 und hoeher reinstellen. die unter 1€ Apps wirken so "neue spam App- ich will 90cents"
    0
     

  18. Na im Prinzip ist NFC Tresor doch für Faule Schließlich musst du kein Passwort mehr eingeben. Man kauft sich einfach einen NFC-Tag als Schlüsselanhänger. App starten, Tag dran halten, fertig. Geht schneller als ein Passwort einzugeben

    Dass nicht jeder "Meine Verträge" braucht, ist klar. Ich meinte nur, die potentielle User-Gruppe ist bedeutend größer, denn NFC Tresor beschränkt sich nur auf Geräte mit NFC-Unterstützung und Leute, die wissen was NFC ist und einen Tag haben/kaufen wollen. Verträge hat aber jeder und jeder hat das Problem, dass er sich an Kündigungsfristen erinnern muss. Der eine macht es mit Kalender-Einträgen, der andere lässt es seine Frau machen oder wieder andere können sich an all sowas selbst erinnern. Eine Taschenlampen-App braucht so gesehen ja auch nicht jeder. Aber mit beiden Apps kann man theoretisch alle User adressieren.

    "eat me!" sollte mal etwas Größeres werden. Sprich zusätzlich noch um das ganze Thema Lebensmittel ergänzt werden, d.h. dass man Inhaltsstoffe einsehen kann, dass man Ernährungstipps bekommt, dass man wie bei der Xbox Achievements erhält, wenn man sich die Woche über gesund ernährt hat, aber auch zum Spaß welche, wenn man z.B. zum 10. Mal etwas schlecht werden lassen hat. Man könnte Punkte bekommen und sich mit der Community messen. Das ganze soll dann also Spaß machen und zugleich interessierten Usern Lebensmittel bewusster machen. Mangels Motivation wegen den Erfahrungen der anderen Apps und weil einiges alleine nicht zu stemmen ist, wenn die App kostenlos ist (es wird ein Server benötigt, es werden Datenbanken mit Lebensmittelinformationen benötigt), liegt das Projekt aktuell auf Eis.

    Da ich schon mein halbes Leben lang Software entwickle und dies ja auch mein Hauptberuf ist, habe ich auch gewisse Ansprüche. Sprich eine App sollte etwas Neues sein, mich selbst persönlich interessieren (da sie ja kostenlos sind) und eine gewisse Leistung darstellen. Wenn sie nichts Neues ist, dann müsste sie besser als Konkurrenz-Apps sein. So einfache Tools wie Taschenlampe, Kompass, etc. finde ich zu trivial. So etwas hat man in 5 Minuten entwickelt und macht mir dann kein Spaß. Der Spaß ist ja auch die Herausforderung komplizierten Code zu schreiben (Die ganze Logik bei Meine Verträge zur Berechnung) oder sich mit völlig neuen Themen zu befassen (NFC hatte ich bis dato nicht genutzt).

    Ich finde es daher auch nicht gut, dass es jede 0815-App in 100 Ausführungen im Store gibt. Sowas müllt den Store nur zu. Eine App sollte einen besonderen Nutzen haben und zur WP-Community etwas beitragen

    App-Verkauf geht wie gesagt leider gar nicht. Schau dir die Statistiken z.B. zu NFC Tresor weiter oben an. Wäre sie kostenlos, hätte ich nur ein Bruchteil der Downloads (da viele prinzipiell nur kostenlose Apps wollen). Von den wenigen Downloads der Testversion würde dann wieder nur ein sehr geringer Teil kaufen (das sind leider quasi Gesetze). D.h. ich könnte wenn ich super viel Glück habe auf 20-40 EUR Umsatz im Jahr (!) kommen. Davon bleiben mir wegen der Gebühren nur 70%. Das Geld würde ich aber niemals überwiesen bekommen, da Microsoft erst ab XXX EUR überweist. Ergo: Lohnt sich überhaupt nicht.

    Ich hatte vor 1,5 Jahren mal zum Testen die App "Meine Verträge" für einige Zeit kostenpflichtig angeboten. Ich glaube für 0,99 EUR oder 1,49 EUR. Die Appe wurde nicht einmal gekauft. Im Gegenteil: Ich wurde angepöbelt wie ich mir nur erlauben könne für so eine App Geld zu verlangen. Dass die App im Hintergrund viel Arbeit bedeutet hat, sehr viel Code, sehr viele Berechnungen und viele Tests enthält, sieht der User nicht. Also habe ich die App dann wieder kostenlos gemacht. Lustigerweise habe ich in den darauffolgenden 2 Tagen über 2.000 Downloads gehabt Ich weiß bis heute nicht, ob das ein Fehler in den Statistiken ist, oder die App automatisch auf einer Schnäppchenseite gelistet wurde. Denn Seitdem wird sie am Tag 0-5mal heruntergeladen. Vielleicht ist das ja der Trick? Ich mach NFC Tresor für 1 Tag kostenpflichtig und dann wieder kostenlos
    0
     

  19. User102958 Gast
    zu trivial?! hmm. nur schade, das 95% der Apps alle mit Werbung vollgestopft sind.

    genau da platzierst du eine richtig gut programmierte App sehr gelungen und machst nebenbei auf dich aufmerksam.

    Leute die dabei schon auf ad's bauen haben es einfach zu nötig.

    die wirklich gut gemeinten Apps die völlig selbstlos in den App Store gestellt werden bekommen immer 4.5/5 Sterne Wertungen. vorausgesetzt sie funktionieren
    0
     

  20. 23.03.2014, 07:51
    #80
    Hallo Sascha, kann die APP "Meine Verträge" bei Handywechsel auch kopiert bzw vorher in Win8 gespeichert werden um nicht alles noch einmal eingeben zu müssen???
    0
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Offizielle App] WhatsApp
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3254
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35
  2. [Offizielle App] Facebook - News: Update 2.9
    Von naibaf im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 481
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 15:24
  3. [Offizielle App] ZDF-Mediathek
    Von Trevor im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 14:19
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21
  5. wer-kennt-wen offiziele App nun verfügbar
    Von lumia3301 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 17:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nfc tresor

windows phonewindows phone 8Sascha Lnfc tresor sicherwindows phone 8 nfc NFC Apptresor app windows phonenfc tresor pocket pcnfc windows phone 8 app Tresorapp nfc tresornfc tag kaputtnfc tags lg tv windows phonedaten in den nfc tresorwie gut ist nokia tresor tagnfc tag defekt windows phonepasswort safe nfctresor app windowsbilder ins nfc tresor kopierenwp store anschreiben wegen app vorschlgtresor auf onedrivenfc tresor Windows Phonenfc tresor download