Ergebnis 1'581 bis 1'600 von 1655
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2015, 14:15
- #1581
Super, dass funktioniert. Ich habe immer die Monatsansicht geöffnet. Daher ist es gar nicht aufgefallen 😀
Nun habe ich eingestellt, das sich beim tippen auf den Hauptlivetile die Wochenansicht öffnet. Und nun kann ich mit einmal zusätzlich tippen in den internen Kalender wechseln.
Es wäre toll, wenn man in dieser Einstellung auswählen kann, dass man direkt in den internen Kalender kommt wenn man auf den Hauptlivetile tippt. Wenn man das ändern will kann man die App ja normal starten.
Kannst du das einbauen HannesB?
-
- 15.12.2015, 08:14
- #1582
Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass wenn ich einen bestehenden Termin in Week View auf ein anderes Datum weiterverschiebe, dass der Ursprungseintrag bestehen bleibt. Der geänderte Termin wird also kopiert statt verschoben.
Geschieht auf einem Lumia 950 mit W10M (Build 10586.29).
-
entwickelt Apps
- 17.12.2015, 07:50
- #1583
@Madinat: Week View ruft hier eine Funktion des Microsoft SDK auf.
Ich werde das alles testen und die entsprechenden Probleme direkt an MS rückmelden.
Im Moment ist das alles leider ziemlich "blöd" - WP10 ist völlig unfertig und das SDK enthält zahlreiche Fehler, welche ich als Entwickler jedoch nicht korrigieren kann.
Lt. Aussage MS sollten alle WP 8.x Apps auch unter WP10 laufen - das tun diese ja auch, jedoch hilft das dann halt wenig, wenn sie die angebotenen Funktionen fehlerhaft verhalten.
-
entwickelt Apps
- 17.12.2015, 14:05
- #1584
Habe inzwischen eine Tag investiert um das Problem zu analysieren und es auch auf meinem Blog beschrieben: http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=1178
Kurzfassung: Entwickler aller Kalender Apps können das Problem nicht korrigieren, ich habe auch andere Apps getestet, diese haben natürlich das selbe Problem, da es sich um einen Fehler im SDK handelt.
So wie es aussieht war dieser Fehler auch bereits Anfang September bekannt, wurde vor dem Release jedoch nicht durch MS korrigiert: https://social.msdn.microsoft.com/Fo...&prof=required
K.A. was man dazu noch sagen soll...möge sich jeder selbst seine Meinung bilden.
lg
Hannes
-
entwickelt Apps
- 18.12.2015, 10:46
- #1585
Update: Weil es mir so unglaublich erscheint habe ich das alles noch einmal getestet.
Beide im SDK angebotenen Methoden "ShowAddAppointmentAsync" und "ShowEditNewAppointmentAsync" zum Erstellen von Terminen sind unter WM10 nicht verwendbar.
Erstere zeigt nur Werte der Felder im Read-Only Modus an.
Zweitere zeigt die falsche Command Bar d.h. das Einstellen von Erinnerungszeit, Wiederholungsoptionen und Terminstatus ist damit nicht möglich.
Ich habe das mit dem letzten Build von MW10 getestet (10.0.10586.36), das Problem wurde damit nicht korrigiert.
Meine Gratulation an MS - wissentlich eine OS zu releasen, welches die volle Funktionalität aller bestehenden Kalender Apps zerstört ist schon sehr mutig.
---------- Hinzugefügt um 11:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:49 ----------
Update 2: Die selbe UWP App, welche auf WM10 nicht funktioniert noch am PC getestet: Dort wird bei Aufruf von "ShowEditNewAppointmentAsync" der korrekte Dialog angezeigt. Somit ist das genannte "nur" ein Windows Phone 10 Problem.
Keine Hilfe aber unterstützt meine Annahme, dass MS sich voll auf Windows 10 konzentriert hat und für WM10 einfach keine Zeit blieb.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2015, 17:01
- #1586
Ich verstehe nicht ganz. Seit dem letzten WV Update funktioniert es doch.
Achso verstehe, es geht um Erinnerung und Terminstatus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
- 19.12.2015, 10:33
- #1587
Hallo Hannes,
ich habe mir heute dein Update von WV installiert. Seitdem wird der Termin verschoben und nicht mehr kopiert. Danke!
Bleibt bei mir somit nur noch folgendes fehlerhaft, wobei diese ja durch Microsoft verursacht werden:
Ich verfolge deine Bemühungen bezgl. Microsoft. Was Windows Mobile am meisten fehlt, sind motivierte Entwickler die Apps erstellen. Daher ist es mir auch völlig unverständlich, wie sie mit euch (und nebenbei auch uns) umgehen. Aber ich glaube, wir alle brauchen keine Angst davor haben, dass du aus Frust Windows den Rücken kehrst. Von meiner Seite ein großes DANKESCHÖN für dein Engagement und Week View!
-
entwickelt Apps
- 19.12.2015, 10:43
- #1588
Seitdem wird der Termin verschoben und nicht mehr kopiert
Ist mühsamer, da man ein 2. mal auf "Bearbeiten" klicken muss, jedoch solange der Fehler besteht die einzige mögliche Lösung.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2016, 19:35
- #1589
Beim Sprachbefehl "Week View erstelle einen Termin " wird die Monatsansicht geöffnet. Das ist schade.
Hintergrund: Cortana kann nur Termine im Hauptkalender (Outlook) erstellen. Die MS-Kalenderapp und damit auch Week View nutzt dagegen immer den letztgewählten. Will man also per Spracheingabe zwei verschiedene Kalender nutzen, böte sich an, Cortana für den einen und Week View für den anderen zu nutzen.
Kannst Du den Sprachbefehl bitte reparieren oder anderweitig verbessern?
-
entwickelt Apps
- 08.01.2016, 16:48
- #1590
@Salix: Eine Vorgabe, welcher Kalender vorausgewählt werden soll ist technisch nicht möglich.
...das Problem mit dem Sprachbefehl kann ich nicht reproduzieren, werde ich noch testen.
---------- Hinzugefügt um 17:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:42 ----------
Ich hätte eine Frage an alle Anwender meiner App, welche das Problem hatten, dass Sie die App vor ca. einem 3/4 Jahr nicht mehr aktualisieren konnten - es wurde eine Fehlermeldung des Store angezeigt. Als "Lösung" empfehle ich hier dann immer, direkt MS Support zu kontaktieren, die App aus der Liste der Käufe löschen zu lassen, eine Gutschrift verlangen und damit quasi kostenlos die App erneut kaufen.
Wie in meinem Blog beschrieben, handelt es sich um einen Fehler des Store, welcher bei mehreren Apps auftritt.
Nun möchte ich im speziellen gerne die User fragen, welche bereits Windows Phone 10 verwenden: Tritt bzw. trat das Update Problem bei euch noch auf oder ist es mit Windows Phone 10 (scheinbar) gelöst?
thx
Hannes
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2016, 16:58
- #1591
Also ich konnte bei meine 950 die App ganz normal wieder installieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2016, 17:01
- #1592
ist bei mir auch der Fall. Konnte die App problemlos auf meinem 950xl installieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950xl aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 08.01.2016, 17:17
- #1593
@schroeder,n tias4: Ja, so sollte es natürlich auch sein.
Trat bei euch davor unter WP 8.x das Store Problem auf?
Dieses trat bei einigen Usern auf, welche die App im Rahmen einer Promotion Aktion vor ca. 2 Jahren kostenlos erworben haben.
Vor ca. einem 3/4 Jahr gab es dann eine Store Zusammenlegung bei MS und dieses verursachte (scheinbar) das Problem, dass im Rahmen der Promotion Aktion kostenlos erworbenen Apps keine Updates mehr erhalten haben bzw. bei einem Update der Store immer eine Fehlermeldung angezeigt hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2016, 17:33
- #1594
wp8: der store zeigt heute noch die Fehlermeldung an.
-
entwickelt Apps
- 08.01.2016, 18:18
- #1595
@loewe307: Danke für die Info und bitte teile mir mit, ob das Problem auch nach dem Update auf WM10 noch auftritt.
-
Wurmbier Gast
Ich hatte das beschriebene Problem mit Measure Note und konnte die App mit WP8.1 nicht mehr installieren.
Seit meinem Update auf W10M, ist der Fehler weg.
Ich könnte mir vorstellen, dass das bei allen Apps der Fall ist, die diesen Fehler hatten.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2016, 18:46
- #1597
@Hannes:
Das Feedback dazu dauert noch ein wenig. Ich warte noch ein wenig mit Kauf eines w10-Phones . Man liest hier im Forum und anderswo noch von ZUVIELEN Geburtswehen und Kinderkrankheiten.
Eine andere App (auch kostenlos-Promotion-Erwerb) -Mytube- , die den selben Fehler anzeigt, kann ich bisher weder auf wp8, noch auf w10Desktop aktualisieren/neu laden,
-
Gehöre zum Inventar
- 08.01.2016, 18:59
- #1598
@Hannes: bei WP8.1 bekomme ich für die App keine Updates mehr. Da ich das Handy jedoch noch nutze, möchte ich die App jetzt nicht deinstalllieren mit der Gefahr, sie nicht wieder installieren zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2016, 10:03
- #1599
Bei mir scheint immer Testversion auf, obwohl ich die App damals in einer Promotion Aktion installiert habe.
-
entwickelt Apps
- 15.01.2016, 07:54
- #1600
Danke für eure Rückmeldung!
Hintergrund war, dass ich eine Anfrage eines Entwicklers von runtastic erhalten habe, da deren App ja das selbe Problem hat.
Es scheint derzeit so, dass dieser Fehler des Store mit WM10 behoben worden ist - für WP 8.x Apps wird es von MS nicht mehr behoben.
Wie bereits geschrieben: Hierbei handelt es sich um einen Fehler des Store, welcher Apps die im Rahmen einer Promotion Aktion kostenlos erworben wurden als Testversionen erkennt. Dieser Fehler wurde von MS auch eingestanden (Details dazu habe ich auch meinem Blog beschrieben).
Lösung: MS Support kontaktieren und das Problem erklären.
Als Entwickler habe ich selbst keinen Einfluss auf das Verhalten des Store, ich muss meine eigene App kaufen, wenn ich diese vom Store installieren möchte.
---------- Hinzugefügt um 08:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:25 ----------
HINWEIS
In Kürze erscheint ja nun für die meisten WP 8.x Phones das Update auf Windows Mobile 10.
Ich verwende seit ca. 2 Monaten ein Lumia 950 und meine Einschätzung ist: WM10 ist im Moment sehr "unfertig" und nicht stabil.
Weiters erachtet es MS derzeit als wichtiger, iOS Entwickler zu unterstützen (https://dev.windows.com/en-us/bridges/ios) als die Entwickler der Windows Plattform indem man z.B. Fehler im eigenen SDK behebt, welche seit Monaten bekannt sind, siehe: https://social.msdn.microsoft.com/Forums/Windowsapps/en-US/60c619eb-eaae-4431-84bb-c04321a91ea4/uwp-problems-in-appointment-apis?forum=wpdevelop
Dieses o.g. Problem habe ich auch auf meinem Blog beschrieben: http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=1178
Es hat zur Folge, dass unter WM10 beim Erstellen von Terminen keine Erinnerungszeit und Optionen für Wiederholungen eingestellt werden können. Wenn der WP internen Kalender davor bereits gestartet wurde und sozusagen "im Hintergrund läuft", wird überhaupt nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
Dieser Fehler hat natürlich nichts mit Week View zu tun sondern betrifft alle Kalender Apps.
Da es aufgrund dieses Fehlers jedoch bereits schlechte Bewertungen meiner App gibt (leider kein Scherz), möchte ich noch einmal darauf hinweisen: Das Problem ist bekannt, es muss durch MS korrigiert werden. Ich habe es im MS Forum und über direkten Kontakt mit einem MS Mitarbeiter rückgemeldet. Wann es behoben wird kann ich nicht sagen. Die Hoffnung wäre, dass es durch die weitere Zusammenführung von Windows 10 am PC und Windows Mobile 10 am Phone mehr oder weniger "automatisch" behoben wird, unter Windows 10 am PC besteht das Problem nämlich nicht, hier ist das Verhalten des SDK korrekt.
lg
Hannes
Ähnliche Themen
-
Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 570Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13 -
Live Tile entfernen?
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30 -
Facebook - Live Tile?
Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29 -
Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...